Lufthansa Reiseerlebnis und Ticketrueckerstattung

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.682
10.631
ANZEIGE
Denied Boarding sollte außerdem 250 Euro geben, wenn ich mich nicht irre.
Das mag sein, hier ist es aber denied Check-in.
Denied Bording heisst dir wurde eine Bordkarte ausgestellt, du wurdest am Gate aber nicht ins Flugzeug gelassen.

Aus meiner Sicht: Eine bestätigte Buchung mit Ticket-Nummer ist eine bestätigte Buchung mit Ticketnummer.
Vor allem wenn sie noch mit "Your trip has been paid by SEPA Direct Debit" weiter detailliert wird.
In dem Fall würde ich auch nicht mehr groß nachchecken, ob die Bezahlung tatsächlich erfolgt ist, oder Lufthansa lügt...

Bestätigt mich jedenfalls wieder mal darin, Lastschrift nur da zu machen, wo es gesetzlich nicht vermeidbar ist (z.B. KFZ Steuer), Ich habe schon viel Lehrgeld zu dem Thema bezahlt, schon viel Ärger damit gehabt. Auch mit der KFZ Steuer (zeitweise wurde sie mir 3 x abgezogen, für das selbe Auto nur mit verschiedenen Kennzeichen...).

Wie kann man sich schuetzen?
Nur da buchen wo vernünftige Zahlungsmöglichkeiten akzeptiert werden...

Wir werden die Differenz zwischen den beiden Tickets, 324,79 EUR, sowie die Umbuchungsgebühren in Höhe von 169 EUR erstatten.
Schon bezeichnend, wenn sie 100% bezahlen.
Und (selbst wenn es nur die Einhaltung geltenden Rechts ist) doch immerhin mal eine positiv zu wertende Reaktion im Sinne des Kunden.
Sie hätten das auch durch mehrere Instanzen Gericht prügeln können...
 

marky2k

Reguläres Mitglied
24.07.2023
27
5
ANZEIGE
300x250
Die haben ihn nicht vergessen, sondern arbeiten die Fälle nach und nach ab. Je nach Backlog dauert das eben.
Die Schlichtungstelle schrieb:

"Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihren Schlichtungsantrag vom 04.12.2023. Ihr Schlichtungsantrag wurde aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen zunächst nicht verarbeitet und erst durch Ihre Nachfrage vom 20.07.2024 sind wir darauf aufmerksam geworden.

Ihren Antrag werden wir nun an die Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa AG weiterleiten, um ihr Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Nachdem diese bei uns eingegangen ist, erfolgt unsere unabhängige und unparteiliche Prüfung der Sach- und Rechtslage."


Aber ist ja auch egal.