Lufthansa Sprecher: Neue Business Class auf allen Fliegern in ganz kurzer Zeit

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
ANZEIGE
Ich würde mal schätzen, dass der Sitz EXAKT so breit ist wie die alten... Und die gruselige Vermutung, dass man indirekt mit dem Sitznachbarn die Füße stapeln muss, scheint sich auch zu bestätigen: FlyerTalk Forums - View Single Post - New Business Class coming to LH (Mit etwas Vorsicht zu genießen, da nicht der endgültige Sitzhersteller.)
Sieht übrigens auch indikativ dafür aus, dass die Fenstersitze KEINEN direkten Zugang zum Gang haben. Stattdessen deutscher Pragmatismus: Der gangseitige Sitz wird tiefergelegt, um das Klettern zu erleichtern...:doh: Nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich, früher oder später mal in den Genuss zu kommen, dieses revolutionäre (...) neue Produkt mal selbst zu testen...
 
Zuletzt bearbeitet:

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.111
540
münchen
Im Foto bei Flyertalk sind die die Monitore aber mittig angeordnet, was dem "Sitzfoto" widerspricht. Anyway wenn das der neue Sitz sein soll....? Schaut mickrig aus, allein die dünnen Armlehnchen und dann der Winkel zueinander ? Aber schaun wir mal welches innovative Spitzenprodukt sich LH entwickeln liess.Man muss das Fahrrad ja unbedingt 3 x erfinden....
 
  • Like
Reaktionen: Anne

MikeXRay

Aktives Mitglied
17.12.2009
144
0
BER
Wer die Winkel nicht mag: Im A330 sollen die äußeren zwei Reihen parallel angeordnet werden.
 

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
523
156
Bayern
Wer die Winkel nicht mag: Im A330 sollen die äußeren zwei Reihen parallel angeordnet werden.

Wenn das so sein sollte, dann hoffentlich auch im 343 und 346 ... werde die Jumbos & 380er dann wohl zukünftig meiden. Ist ja fast wie speed dating wenn man ständig auf seinen Nachbarn schauen muß.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
es ist immer wieder erstaunlich wie die spezialisten hier von ein, zwei mehr oder weniger schlechten bildern auf sitzkomfort, privacy und und und schliessen... kein einziger hat schon in dem ding gesessen, weder alleine, noch zu zweit und dennoch wird hier schon wieder gemeckert. wartet doch einfach mal ab... nicht bei LH buchen und schimpfen kann man doch auch nachdem man mal in dem ding geflogen ist noch. ich kann mich noch gut erinnern wie alle geschrien haben als das sitz/bett F konzept bekannt wurde, und jetzt loben es alle in den himmel...
fyi, ich hab grade einen LAX-AKL hinter mir, und der NZ sitz ist, wie allgemein bekannt, ganz ausgezeichnet, die crews meistens auch, aber für nicht einzel reisende absolut unbrauchbar. ich kann mir sehr wohl vorstellen das C paxe öfter als mancher hier glaubt nicht alleine unterwegs sind und es deshalb als störend empfinden wenn man sich überhaupt nicht mehr vernünftig unterhalten kann (zudem soll es ja auch leute geben die soziale kontakte als angenehm empfinden)... es gibt halt auch noch andere klientel als road-warrior und milage-run spinner... auch wenn es viele hier nicht wahrhaben wollen...
 

earnmiles

Reguläres Mitglied
11.04.2010
73
0
ACH Du Scheisse ne....


Das kann doch nicht ernst gemeint sein???

Wie eng ist das denn.... Und dann muss man seinem unbekannten Sitznachbarn auch noch die ganze Zeit die Füße anschauen....

Das ist ja echt widerlich....

So langsam verliert man bei Lufthansa echt die Lust...

Warum bauen die nicht die genialen Swiss Business Sitze ein? Verbrauen die so viel mehr Platz? Die sind aus meiner Sicht super bequem, und bieten optimale Privatsphäre...
 

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS
Ich bin auch sehr gespannt auf die "Rückseite" und die Anordnung der Fußstützen für die 180 Grad Position.

Die Anordnung finde ich erst einmal interessant.
Während alle Airlines auf grösstmögliche privacy setzen, ob mit Einzelsitzen, hoch zu fahrenden Trennwänden, oder gar Suiten in der F, geht LH genau den anderen Weg. :rolleyes:

Mal sehen.

Warum sollen den übrigens in den A 330 die Aussensitze parallel angeordnet sein?
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Das kann nur ein gut geplanter Hoax von LH sein.

Selbst AA schafft es sich zu einem großartigen C-Produkt durchzuringen, die eigenen Töchter haben/bekommen alle ein Produkt wo kaum ein Sitz keinen direkten Gangzugang mehr hat und welches rundum in Ordnung ist.

Die neue C auf den Fotos hingegen hält tapfer all die Kritikpunkte an der aktuellen C aufrecht (mangelnde Privatssphäre, kein leichter Gangzugang, etc.), packt noch einen hinzu (nun keine guten Fensterplätze mehr, da verwinkelt) und ist dafür dann lie-flat. Großartig. Obwohl Konkurrenten seit Jahren schon vormachen wie es besser geht.
 

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
523
156
Bayern
Warum sollen den übrigens in den A 330 die Aussensitze parallel angeordnet sein?

Das hab ich micht auch schon gefragt. Könnte mir vorstellen das es an der geringeren Rumpfbreite, im Vergleich zur 744/748 (main deck), liegt. 5,28m vs. 6,10m.

Konsequenterweise müsste das dann aber auch beim 343 und 346 so sein, da die Kabinenbreiten der 330/340 Reihen jeweils identisch sind.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das ist auch der Sitz der im LH-Magazin ansatzweise und in diesem Promotionbild mit etwas verfälschten Farben durchs Fenster zu sehen war.

Was ich von der Farbe der Sitzpolster halten soll, weiß ich noch nicht - die Kissen sind furchtbar.

(Mit etwas Vorsicht zu genießen, da nicht der endgültige Sitzhersteller.)
Es ist auch nicht genau der selbe Sitz, die von vorne gezeigte Variante hat eine große Aussparung (vermutlich Ablage), wo bei dem anderen die "Wand" mit den Monitoren ist. Da die Sitze sich aber am Fußende durch den Winkel einen dem Anschein nach recht geringen Fußraum teilen müssen, bin ich schon sehr gespannt - die Stapellösung sieht furchtbar unbequem aus.


Dier Sitz wird übrigens auf der ITB ab 7.3. vorgestellt - Lufthansa wieder auf der ITB
 
Zuletzt bearbeitet:

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Also die Stapellösung geht ja gar nicht. Denn man hat ja auch eine Decke. Analog zum Massagebeauftragten der NEK wird sich der "unten" liegende verständlicherweise in Zukunft aufregen müssen, dass der Zudeckbeauftragte über ihm ihn mit eindeckt, sprich er also evtl. bei jeder Bewegung des Oberen aufwacht, weil dessen Decke auf seinen Beinen umher wandert.
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Aber ob besser auch wirtschaftlicher ist mag ich jetzt mal nicht beurteilen und das ist ja in erster Linie das Ziel einer Airline und da war LH in den letzten Jahren ja nicht so schlecht.

Wirtschaftlichkeitsberechnungen beruhen aber auch auf der zukünftigen Basis der Einkünfte - und hier spielt der Kunde dann doch eine Rolle! Und hier bin ich der Meinung, dass sich LH auf einen (bereits vor Jahren eingeschlagenen) gefährlichen Weg begibt.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Man wird nie den Geschmack von jedem treffen. Es wird immer welche geben, denen die neue Business Class nicht gefällt. Ich tippe einfach mal, dass es der Lufthansa extrem wichtig war, dass sie auch weiterhin mit die größten Business Class Abteile im Flugzeug haben und das schränkt die Auswahl der Sitze eben schon immens ein. Eine 1-2-1 Anordnung würde eben zu viele Sitze kosten und kam deshalb wahrscheinlich nicht in Frage.
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Klar, jeder hat seine eigenen Präferenzen. Ich bspw. finde den LX C Sitz zu hart (diese Luftpolstetung taugt mit gar nichtg) und schlafe auf der Rutsche wie ein Baby (nicht nur den Bastelsitzen).

Trotzdem glaube auch ich, dass der LX Sitz der beste Kompromiss ist, wenn man die Masse zufrieden stellen möchte. Zwar entscheiden oft Reisestelllen welche Airline geflogen wird, allerdings reisen auch die Geschäftsführer selber. Und mir sind definitiv Hambuger Unternehmen bekannt, die nun nicht mehr in D sondern ZRH umsteigen.

Es kommt also sehr wohl auch auf das Produkt an. Und wenn LH nun mittlerweile Kunden stapelt, dann...
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Seitdem zu lesen war, dass die neuen Sitze nur 8 % mehr Platz benötigen als die alten, ist eigentlich nur noch das Schlimmste in Sachen "Verstapelung/Verquickung/Veroptimierung" zu befürchten. Vermutlich besser nur zu zweit fliegen...
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.104
FRA
Wie schon geschrieben wurde, erst einmal abwarten, was wirklich kommt und ob und wie gestapelt wird...

Bei der FÖÖÖRST war das genauso: Großes Gemecker über das angeblich so schlechte Produkt (Eco Plus) und plötzlich, wo diese nicht mehr über US Dividend Miles buchbar ist, merkt man, dass man mit LX nicht überall hinkommt, United nun gar keine Alternative ist und TG auch ein sehr durchwachsenes Produkt anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
ANZEIGE
300x250
Seitdem zu lesen war, dass die neuen Sitze nur 8 % mehr Platz benötigen als die alten, ist eigentlich nur noch das Schlimmste in Sachen "Verstapelung/Verquickung/Veroptimierung" zu befürchten. Vermutlich besser nur zu zweit fliegen...

hast du mal bei anderen airlines nachgerechnet wieviel mehr platz deren neue produkte benötigen!?