Lufthansa testet automatischen Check-In zwischen Düsseldorf und Berlin

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
Und was bringt mir das automatische einchecken?

Comfortgewinn für den Fluggast!

LOL

*Du erhöhst durch diese Maßnahme den statistischen Anteil von NoShows. Dadurch kannst du argumentativ im Sale die Ticketzahlen erhöhen. Also neben der NEK eine weitere Maßnahme noch mehr, eh nicht vorhandene, Paxe theoretisch zu befördern.
Blendgranaten im Konzern mit Hilfe derer sich die Abteilungen untereinander ver:censored: können. Nur der Vorstand sollte es auch glauben. :rolleyes:*
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.673
5.112
München
*Du erhöhst durch diese Maßnahme den statistischen Anteil von NoShows. Dadurch kannst du argumentativ im Sale die Ticketzahlen erhöhen. Also neben der NEK eine weitere Maßnahme noch mehr, eh nicht vorhandene, Paxe theoretisch zu befördern.
Blendgranaten im Konzern mit Hilfe derer sich die Abteilungen untereinander ver:censored: können. Nur der Vorstand sollte es auch glauben. :rolleyes:*

No-Shows entstehen unabhängig davon ob man diese Gäste nun bereits vorab automatisch eincheckt & eine mobile Bordkarte mailt, oder auch nicht.
Statistisch hat das Ganze keinerlei Auswirkungen.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
No-Shows entstehen unabhängig davon ob man diese Gäste nun bereits vorab automatisch eincheckt & eine mobile Bordkarte mailt, oder auch nicht.
Statistisch hat das Ganze keinerlei Auswirkungen.

Dieses würde im Klartext dann aber bedeuten, dass in der Betrachtung ein Pax mit Ticket aber ohne erfolgten CI gleich einem Pax mit Ticket und erfolgtem CI gesetzt wird. Dieses kann ich so nicht ganz glauben. Außerdem könnte man dann das CI gleich abschaffen. :rolleyes:
 
A

Anonym2735

Guest
Bingo, das wäre die korrekte Nachfrage gewesen :idea:

Fassen wir nochmal zusammen - automatisch eingecheckt werden:
- Business Class Passagiere (= vielfach flexible Tickets)
- Economy Class Passagiere in Y/B/M (= in der Regel flexible Tickets)
- HONs / SENs (= Vielflieger, die überdurchschnittlich zu Umbuchungen neigen)

Jeder automatisch "zwangseingecheckte" Passagier hat also ein Anrecht, bei rechtzeitigem Erscheinen an der Gate noch mitgenommen zu werden. Somit werden Standbys mit dem neuen System bei vollen Maschinen zukünftig erst deutlich später akzeptiert werden können, da man die No-Shows dann erstmal abwarten muss und nicht schon im Vorfeld aussortieren kann, wer halt gar nicht eingecheckt hat. Und mit einem Fullflex-Ticket gibt es ja vielfach auch normale Passagiere, die auf Standby sind (nicht nur Reisende auf ID-Ticket)!

Insbesondere zu Messezeiten dürfte dieses System die Wahrscheinlichkeit von Verspätungen durchaus erhöhen.

Das Szenario erinnert mich an die Sturheit, mit der UA die Standbyliste und die UPG-Liste abarbeitet - ohne Rücksicht auf Verspätung.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Abgesehen davon, vergessen einige Leutchen auch die juristische Ansicht. Es war auch vorher mit den sogenannten "SMS" bestätigungen gleichgestellt.

PAX erkent mit jeglicher Bestätigung den Flug als gebucht an.

Insofern, Schalter, persönliches Gespräch ist juristisch vertretbar. Automaten erkennen keine möglichen Umbuchungen, dass Ticket ist somit nicht gültig.

LG.: VHFS
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Dieses würde im Klartext dann aber bedeuten, dass in der Betrachtung ein Pax mit Ticket aber ohne erfolgten CI gleich einem Pax mit Ticket und erfolgtem CI gesetzt wird. Dieses kann ich so nicht ganz glauben. Außerdem könnte man dann das CI gleich abschaffen. :rolleyes:

Ich kann in diesen Aussagen weder Sinn noch Logik erkennen. Was hat das alles mit No-Shows zu tun? Wer nicht mitfliegt, der fliegt nicht mit, ist doch vollkommen egal, ob er vorher eingecheckt war oder nicht. Naja, ich muss ja nicht alles verstehen, aber interessieren würde es mich schon.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.249
11.119
irdisch
ANZEIGE
300x250
Warum schafft man dann das Check-In nicht grundsätzlich ab? Automatisch einchecken hat ja keinen Wert. Früher war das die individuelle angekündigte "Aktivierung" eines vorhandenen Flugscheins, die mit dem Durchschreiten der Sperre am Gate und dem Abgeben des Coupons vollzogen wurde.

Was das einer Airline nützt, verstehe ich auch nicht. Die rechnen doch dann jedes Mal vergeblich damit, dass ich komme.