Lufthansa übernimmt restliche bmi-Anteile von SAS

ANZEIGE

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
ANZEIGE
Lufthansa übernimmt zum 01.11. die restlichen 20% bmi-Anteile, welche derzeit noch von SAS gehalten werden für insgesamt 38 Mio GBP. Bei einem potenziellen späteren Verkauf von bmi oder Teilen davon wären weitere Zahlungen an SAS fällig.

Lufthansa - Pressemeldungen
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
LH expandiert

LH übernimmt bmi-Anteile von SAS

Zum 1. November 2009 übernimmt die britische Beteiligung der Deutschen Lufthansa AG, die Holdinggesellschaft LHBD Holding Limited (LHBD), weitere 20 Prozent der Anteile an bmi. Diese werden aktuell von der SAS Gruppe (SAS) gehalten. Damit ist LHBD künftig 100-prozentige Eigentümerin von bmi.

Die Vereinbarung sieht vor, dass LHBD die Anteile an bmi gegen eine Kaufpreiszahlung von rund 19 Millionen GBP übernimmt. Darüber hinaus zahlt Lufthansa an SAS weitere 19 Millionen GBP für ihren Verzicht auf die Rechte aus der 1999 geschlossenen Gesellschaftervereinbarung.
Sollte Lufthansa im Rahmen der strategischen Prüfung innerhalb der nächsten zwei Jahre bmi komplett oder in Teilen weiterverkaufen, wird SAS unter bestimmten Bedingungen an einem möglichen Gewinn beteiligt.

An dem in Großbritannien ansässigen Unternehmen LHBD ist Lufthansa zu 35 Prozent beteiligt. Nach Sicherung der Verkehrsrechte geht Lufthansa davon aus, LHBD zu 100 Prozent zu übernehmen.
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
In der heutigen SZ-Printausgabe ist übrigens in einem Artikel die Rede davon, dass es innerhalb des LH-Konzern immer deutlichere Meinungen dahingehend gibt, bmi zu verkaufen, entweder relativ schnell oder doch spätestens nach einer Teilsanierung (falls man so einen höheren Preis erzielen kann).

BA steht angeblich kurz davor ein "attraktives Angebot" für bmi abzugeben (was auch immer die Kartellbehörden dann dazu sagen werden)....
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
BA bekommt das doch nie ohne Megaauflagen durch die Kartellprüfung!