Lufthansa Umbuchung/Stornierung/Rückerstattung Trickkiste?!

ANZEIGE

versuz

Neues Mitglied
26.03.2013
16
0
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

folgende Situation:

3 Tickets gebucht 2 Erwachsene 1 Kind:
ZWS-USA fürs kommende Wochenende
Leider hatte das Kind vor einigen Wochen Mittelohrentzündung und ist nun wieder erkältet so dass Mama und Kind zu Hause bleiben wollen.

Die Tickets haben im Nov21 rund 550 € pro Nase gekostet und dummerweise wurde 1x Gepäck 120€ auf Mama (lt. LH nicht auf mich umzuschreiben/nicht erstattbar) gebucht.
Reiserücktritt blauäugigerweise nicht gebucht (Kind ist ja eigtl auch reisefähig).

Via LH Erstattung rechnet er mir eine Erstattung von rund 120€ pro Ticket aus
Wohingegen sich das Ticket wie folgt zusammensetzt
Ticketpreis 196,00 EUR
Steuern, Gebühren & Zuschläge 359,91 EUR
Erstattung 122,66 EUR


Wie geh ich denn am schlausten vor um meine eigenen Leichtsinn bzw. Erstattung von €€€ zu maximieren?
Jetzt Stornieren oder warten bis ich in FRA am Counter stehe und auf irgendwelche Kulanz hofen? Mit der LH Hotline eine Lösung finden?
Kurzfrist-Reiserücktritt? Umbuchung in stornierbare Klasse?????

Bin für jeden Tipp/Gedankenanstoss dankbar!
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.538
9.695
FRA / FMO
Viel mehr maximieren kannst du da nicht. Du bekommst eben die S&G zurück die in diesem Fall eben scheinbar 120€ sind.

Das Ticket beschreibt es ja auch als „Steuern, Gebühren und Zuschläge“. Der rest entfällt wahrscheinlich auf den Nationalen/International Zuschlag, der nicht erstattbar ist.

Umbuchen auf Stornierbar führt normalerweise nur dazu, dass die bezahlte Differenz erstattbar ist, aber der rest bei den alten Bedingungen bleibt.

Und was soll dir Kulanz am Schalter am Flughafen bringen?
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.842
913
Aus Fehlern lernen. Mehr zurück gibt es nicht. Weder jetzt noch am Schalter.
 

versuz

Neues Mitglied
26.03.2013
16
0
Hatte gehofft dass zumindest beim gepäck vlt. vor Ort noch ein Auge zugedrückt werden könnte.

Macht es einen Unterschied ob ich dann vorab storniere oder quasi die 2 Tickets nicht antreten lassen "No-Show" um dann im Nachhinein die Gebühren zurückerstattet zu bekommen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Viel mehr maximieren kannst du da nicht. Du bekommst eben die S&G zurück die in diesem Fall eben scheinbar 120€ sind.

Das Ticket beschreibt es ja auch als „Steuern, Gebühren und Zuschläge“. Der rest entfällt wahrscheinlich auf den Nationalen/International Zuschlag, der nicht erstattbar ist.

Umbuchen auf Stornierbar führt normalerweise nur dazu, dass die bezahlte Differenz erstattbar ist, aber der rest bei den alten Bedingungen bleibt.

Und was soll dir Kulanz am Schalter am Flughafen bringen?
Ja 200€ sind Nationalen/International Zuschlag
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.538
9.695
FRA / FMO
Hatte gehofft dass zumindest beim gepäck vlt. vor Ort noch ein Auge zugedrückt werden könnte.

Macht es einen Unterschied ob ich dann vorab storniere oder quasi die 2 Tickets nicht antreten lassen "No-Show" um dann im Nachhinein die Gebühren zurückerstattet zu bekommen?
In beiden fällen bekommst du die S&G zurück. Sollte also egal sein. Ich würde es aber vorher splitten, nicht dass sie wegen No-Show eventuell auch deinen Rückflug rauskicken.
 

versuz

Neues Mitglied
26.03.2013
16
0
Mit welchen Flügen soll geflogen werden? Ggf. kommt es hier zu einer Verschiebung der Abflugzeit oder einer Umbuchung von Seiten LH - dann besteht die Möglichkeit, dass ihr stornieren könnt.
LH422 FRA BOS
LH423 BOS FRA
Und zubringer airrail zws - fra
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da wäre ja eher Warten bis zum Abflugtag besser, oder?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.107
31.422
MUC
LH422 FRA BOS
LH423 BOS FRA
Und zubringer airrail zws - fra
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da wäre ja eher Warten bis zum Abflugtag besser, oder?

Ja, eindeutig. Mit etwas Glück kommt es seitens LH zu einer Annulierung oder Umbuchung, die Dir dann eine komplette Erstattung ermöglicht. Allerdings sehe ich die Chancen darauf nicht sonderlich hoch, aber dennoch würde ich nicht zu früh selbst stornieren.
 

axeljf

Reguläres Mitglied
10.05.2021
87
101
Würde auf jeden Fall auch mit der Stornierung warten bis kurz vor Abreise, um eine eventuelle LH-Stornierung zu erwischen.
Dass das Geld für den Koffer nicht erstattbar ist, würde ich aber in Frage stellen. Fände ich extrem dreist. Steht das irgendwo schriftlich? Auch die These, dass es nicht auf Dich übertragbar sei. Klingt mir eher nach einer Abspeisung. Würde da nochmal anrufen und auf eine andere Aussage hoffen bzw. Kulanz. Es gibt durchaus Mitarbeiter, die sehr verständnisvoll und kulant sind. Man muss sie nur finden, oder eventuell danach Fragen, dass sie die Absegnung durch den Supervisor bekommen. Nachfragen kostet nix und spart mitunter Bares.

Alternativ schau doch mal, ob es den Preis auch noch in der fernen fernen Zukunft gibt. Dann würde es sich eventuell lohnen alles umzubuchen, solange halt keine Tarifdifferenz anfällt und keine Umbuchungsgebühr erhoben wird (sollte ja wohl noch der Fall sein). Hatte erst kürzlich einen solchen Fall mit einem nicht erstattbaren C-Ticket, dass ich in erstmal in den Januar verschoben habe. Werde es wohl vermutlich auch fliegen können, aber bis dahin kommt vllt auch ne Storno von der LH und ich krieg das ganze Geld wieder. Zumindest verschafft mir das Zeit und hält die Hoffnung aufrecht, alles wiederzukriegen.
Alles etwas spekulativ, aber durchaus eine Möglichkeit den Ball weiterhin im Feld der LH zu belassen. Wenn Du selbst jetzt fliegen willst, dann ist es auch kein Problem, das Ticket zu splitten, so dass Du nur Kind/Frau verschiebst und bei Dir alles so belässt.
 
  • Like
Reaktionen: Allia

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.110
23
FMO
ANZEIGE
300x250
Leider hatte das Kind vor einigen Wochen Mittelohrentzündung und ist nun wieder erkältet so dass Mama und Kind zu Hause bleiben wollen.

Erstattung von €€€ zu maximieren?

Kurzfrist-Reiserücktritt? Umbuchung in stornierbare Klasse?????

Bin für jeden Tipp/Gedankenanstoss dankbar!
1. besteht - wie Du selbst schreibst - keine Notwendigkeit zur Stornierung ("ist ja auch eigtl. reisefähig")
2. ist eine Versicherung nicht zur Schadensbegleichung verpflichtet, wenn der Schaden bereits besteht
3. Ist die Rückerstattung von 122€ mehr als fair
4. empfinde ich diese ständigen Maximierungsgedanken abträglich - jm2c
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer