ANZEIGE
Strecke TLS - MUC - HAM am 28.08. Ursprünglicher Abflug 13:30, Ankunft 17:30.
Ein Verspätung wurde nach Einchecken bekannt gegeben. Dann noch 2 Mal mit insgesamt knapp 2 Stunden Verspätung, die dazu führte, dass per SMS ein Link verschickt wurde mit Aufforderung zur Umbuchung.
Dies wurde von uns auch so ausgeführt:
Versuche über den Lufthansa Service Desk Frankreich, leider nicht zielführend. Jenen über Deutschland, leider nicht zielführend, da nur über Nummern Eingaben nächste Schritte angesagt wurden, welche letztlich auf die Chat-Bot Option hinauslief. Dieser dazu drängte sofort umzubuchen und dies auch für die gesamte Strecke tat, Ankunft in HAM 18:30, dann 20:30.
Schade, dass hier sehr schnell auch über die Lufthansa App Verspätungen ausgerufen wurden.
Dann hiess es auf unsere Anfrage hin, dass wir doch mit dem ursprünglichen Flug mitkommen könnten, aber den neuen Weiterflug von MUC nach HAM nochmal umbuchen müssten, Ankunft 22:30. - Also 5 Stunden verspätet. Haben wir abgelehnt, weil die bereits umgebuchte wenn auch verspätete Ankunftszeit 21:30 sein sollte. So gesehen ein Vorteil für Lufthansa.
Plötzlich wieder eine Verspätungsansage für unseren Flug.
Abflug 19:30 (vs 13:30, Ankunft gegen 22:00 (vs 17:30); Immerhin, 2 Mal Essensgutscheine von 15€ bzw 7€ erhalten).
Am Abfluggate nachgefragt ob unsere Gepäckstücke da sind, Antwort "Ja"'.
Ansage vom Piloten:
Die Verspätungen hatten nichts mit dem Wetter zu tun, sondern dass nicht genug da ist und ein zu hoher Krankenstand.....
Ankunft in München, ab zum Lufthansa Service Schalter, da es keine Weiterflüge mehr gab. Der nächste gebuchte von Lufthansa für 07:45 mit Ankunft in HAM gegen 09:00. Also ca 17,5 Stunden Verspätung.
Völliges Chaos am Service Schalter, welcher klar stellte, dass hier um 23:00 ganz dicht gemacht werden würde, unabhängig der Masse der Leute.
Ein Hotel am Olympia Park MUC, Taxi Gutscheine und auch für McDonalds erhalten.
Wenigstens ein netter Service Mitarbeiter: Er buchte den Flug auf 13:15, da es sonst keinen Sinn gemacht hätte so spät noch ins Hotel zu fahren.
Inzwischen ein Anruf von der Gepäckabteilung TLS erhalten: Unser Gepäck ist noch in TLS und wird sofort nachgeliefert.
Anfrage am Service Schalter MUC: "Ihr Gepäck ist hier". - Was denn nun??
Bis dahin im Übrigen 14 (VIERZEHN!!!!!!!) Anrufe bei Lufthansa, inklusive 2 Mal Aussagen wie:
- Mein Bildschirm ist schwarz, ich kann Ihnen nicht helfen
- Rufen Sie bei einer anderen Lufthansa Nummer an um komplett zu stornieren, dann wieder bei uns um neu Aufzubuchen (was wir natürlich nicht gemacht haben)
Nächster Morgen am Flughafen MUC:
Anfrage ob unser Gepäck da sei, Antwort "Ja, ist auf dem gleichen Flug". Nochaml am Gate gefragt, gleiche Aussage.
Ankunft HAM: Unser Gepäck war NICHT da!
Damit hat uns Lufthansa auch hier Falsch-Aussagen geliefert.
Nochmal knapp 2 Stunden am Flughafen HAM gewartet.
Durch Eigeninitiative unser Gepäck ausfinding gemacht und rausgeholt.
Bis dahin, ausser der Aufforderung ein Forumalr auszufüllen, keinerlei Info von Lufthansa erhalten!
Am Abend Erhalt einer Nachricht von Lufthansa, dass wir wohl unsere Gepäck abgeholt haben. - Tatsächlich....
Damit sind wir über 22 Stunden später in HAM INKLUSIVE Gepäck angekommen.
Beschwerde bei Lufthansa eingereicht.
3 Mal Rückmeldung mit Aussagen
- Sie hatten nach EU Richtlinien weniger als 3 Stunden Verspätung
- Laut UNSEREN INTERNEN Richtlinien können wir Ihrer Anfrage nicht statt geben
- Wir sind in diesem Falle nicht haftbar, hiermit wird der Fall geschlossen (ich habe ihn wieder aufgemacht, ohne Ergbenis bis heute)
Ergebnis:
Lufthansa hat unser Gepäck nicht nachverfolgen können
Lufthansa geht von weniger als 3 Stunden Verspätung aus, wobei letztlich 22+ Verspätung hatten (inklusive Warten am Flughafen auf Gepäck)
Sebst dann wenn wir den ersten verspäteten Flug von TLS nach MUC hätten wahrnehmen können, wären wird och mit mehr als 3 Stunden Verspätung angekommen, da die Weiterflüge laut Aussage Lufthansa bereits voll waren und wir in MUC beim Service - Schalter hâtten vorstellig werden müssen. - Ganz zu Schweigen vom Gepäck!
Nochmal Lufthansa?
Da dies bzw zo ähnlich innerhalb der letzten 6 Monaten nicht das erste Mal gewesen ist:
Bin ich mir nicht so sicher.
Hätte ich Naspruch auf eine Entschädigung gemäss EU-Richtlinien?
Ein Verspätung wurde nach Einchecken bekannt gegeben. Dann noch 2 Mal mit insgesamt knapp 2 Stunden Verspätung, die dazu führte, dass per SMS ein Link verschickt wurde mit Aufforderung zur Umbuchung.
Dies wurde von uns auch so ausgeführt:
Versuche über den Lufthansa Service Desk Frankreich, leider nicht zielführend. Jenen über Deutschland, leider nicht zielführend, da nur über Nummern Eingaben nächste Schritte angesagt wurden, welche letztlich auf die Chat-Bot Option hinauslief. Dieser dazu drängte sofort umzubuchen und dies auch für die gesamte Strecke tat, Ankunft in HAM 18:30, dann 20:30.
Schade, dass hier sehr schnell auch über die Lufthansa App Verspätungen ausgerufen wurden.
Dann hiess es auf unsere Anfrage hin, dass wir doch mit dem ursprünglichen Flug mitkommen könnten, aber den neuen Weiterflug von MUC nach HAM nochmal umbuchen müssten, Ankunft 22:30. - Also 5 Stunden verspätet. Haben wir abgelehnt, weil die bereits umgebuchte wenn auch verspätete Ankunftszeit 21:30 sein sollte. So gesehen ein Vorteil für Lufthansa.
Plötzlich wieder eine Verspätungsansage für unseren Flug.
Abflug 19:30 (vs 13:30, Ankunft gegen 22:00 (vs 17:30); Immerhin, 2 Mal Essensgutscheine von 15€ bzw 7€ erhalten).
Am Abfluggate nachgefragt ob unsere Gepäckstücke da sind, Antwort "Ja"'.
Ansage vom Piloten:
Die Verspätungen hatten nichts mit dem Wetter zu tun, sondern dass nicht genug da ist und ein zu hoher Krankenstand.....
Ankunft in München, ab zum Lufthansa Service Schalter, da es keine Weiterflüge mehr gab. Der nächste gebuchte von Lufthansa für 07:45 mit Ankunft in HAM gegen 09:00. Also ca 17,5 Stunden Verspätung.
Völliges Chaos am Service Schalter, welcher klar stellte, dass hier um 23:00 ganz dicht gemacht werden würde, unabhängig der Masse der Leute.
Ein Hotel am Olympia Park MUC, Taxi Gutscheine und auch für McDonalds erhalten.
Wenigstens ein netter Service Mitarbeiter: Er buchte den Flug auf 13:15, da es sonst keinen Sinn gemacht hätte so spät noch ins Hotel zu fahren.
Inzwischen ein Anruf von der Gepäckabteilung TLS erhalten: Unser Gepäck ist noch in TLS und wird sofort nachgeliefert.
Anfrage am Service Schalter MUC: "Ihr Gepäck ist hier". - Was denn nun??
Bis dahin im Übrigen 14 (VIERZEHN!!!!!!!) Anrufe bei Lufthansa, inklusive 2 Mal Aussagen wie:
- Mein Bildschirm ist schwarz, ich kann Ihnen nicht helfen
- Rufen Sie bei einer anderen Lufthansa Nummer an um komplett zu stornieren, dann wieder bei uns um neu Aufzubuchen (was wir natürlich nicht gemacht haben)
Nächster Morgen am Flughafen MUC:
Anfrage ob unser Gepäck da sei, Antwort "Ja, ist auf dem gleichen Flug". Nochaml am Gate gefragt, gleiche Aussage.
Ankunft HAM: Unser Gepäck war NICHT da!
Damit hat uns Lufthansa auch hier Falsch-Aussagen geliefert.
Nochmal knapp 2 Stunden am Flughafen HAM gewartet.
Durch Eigeninitiative unser Gepäck ausfinding gemacht und rausgeholt.
Bis dahin, ausser der Aufforderung ein Forumalr auszufüllen, keinerlei Info von Lufthansa erhalten!
Am Abend Erhalt einer Nachricht von Lufthansa, dass wir wohl unsere Gepäck abgeholt haben. - Tatsächlich....
Damit sind wir über 22 Stunden später in HAM INKLUSIVE Gepäck angekommen.
Beschwerde bei Lufthansa eingereicht.
3 Mal Rückmeldung mit Aussagen
- Sie hatten nach EU Richtlinien weniger als 3 Stunden Verspätung
- Laut UNSEREN INTERNEN Richtlinien können wir Ihrer Anfrage nicht statt geben
- Wir sind in diesem Falle nicht haftbar, hiermit wird der Fall geschlossen (ich habe ihn wieder aufgemacht, ohne Ergbenis bis heute)
Ergebnis:
Lufthansa hat unser Gepäck nicht nachverfolgen können
Lufthansa geht von weniger als 3 Stunden Verspätung aus, wobei letztlich 22+ Verspätung hatten (inklusive Warten am Flughafen auf Gepäck)
Sebst dann wenn wir den ersten verspäteten Flug von TLS nach MUC hätten wahrnehmen können, wären wird och mit mehr als 3 Stunden Verspätung angekommen, da die Weiterflüge laut Aussage Lufthansa bereits voll waren und wir in MUC beim Service - Schalter hâtten vorstellig werden müssen. - Ganz zu Schweigen vom Gepäck!
Nochmal Lufthansa?
Da dies bzw zo ähnlich innerhalb der letzten 6 Monaten nicht das erste Mal gewesen ist:
Bin ich mir nicht so sicher.
Hätte ich Naspruch auf eine Entschädigung gemäss EU-Richtlinien?
Zuletzt bearbeitet: