Lufthansa Verspätung versus Entschädigung

ANZEIGE

sw-flug

Neues Mitglied
13.09.2023
12
23
ANZEIGE
Strecke TLS - MUC - HAM am 28.08. Ursprünglicher Abflug 13:30, Ankunft 17:30.
Ein Verspätung wurde nach Einchecken bekannt gegeben. Dann noch 2 Mal mit insgesamt knapp 2 Stunden Verspätung, die dazu führte, dass per SMS ein Link verschickt wurde mit Aufforderung zur Umbuchung.

Dies wurde von uns auch so ausgeführt:
Versuche über den Lufthansa Service Desk Frankreich, leider nicht zielführend. Jenen über Deutschland, leider nicht zielführend, da nur über Nummern Eingaben nächste Schritte angesagt wurden, welche letztlich auf die Chat-Bot Option hinauslief. Dieser dazu drängte sofort umzubuchen und dies auch für die gesamte Strecke tat, Ankunft in HAM 18:30, dann 20:30.
Schade, dass hier sehr schnell auch über die Lufthansa App Verspätungen ausgerufen wurden.

Dann hiess es auf unsere Anfrage hin, dass wir doch mit dem ursprünglichen Flug mitkommen könnten, aber den neuen Weiterflug von MUC nach HAM nochmal umbuchen müssten, Ankunft 22:30. - Also 5 Stunden verspätet. Haben wir abgelehnt, weil die bereits umgebuchte wenn auch verspätete Ankunftszeit 21:30 sein sollte. So gesehen ein Vorteil für Lufthansa.
Plötzlich wieder eine Verspätungsansage für unseren Flug.

Abflug 19:30 (vs 13:30, Ankunft gegen 22:00 (vs 17:30); Immerhin, 2 Mal Essensgutscheine von 15€ bzw 7€ erhalten).
Am Abfluggate nachgefragt ob unsere Gepäckstücke da sind, Antwort "Ja"'.

Ansage vom Piloten:
Die Verspätungen hatten nichts mit dem Wetter zu tun, sondern dass nicht genug da ist und ein zu hoher Krankenstand.....

Ankunft in München, ab zum Lufthansa Service Schalter, da es keine Weiterflüge mehr gab. Der nächste gebuchte von Lufthansa für 07:45 mit Ankunft in HAM gegen 09:00. Also ca 17,5 Stunden Verspätung.
Völliges Chaos am Service Schalter, welcher klar stellte, dass hier um 23:00 ganz dicht gemacht werden würde, unabhängig der Masse der Leute.
Ein Hotel am Olympia Park MUC, Taxi Gutscheine und auch für McDonalds erhalten.
Wenigstens ein netter Service Mitarbeiter: Er buchte den Flug auf 13:15, da es sonst keinen Sinn gemacht hätte so spät noch ins Hotel zu fahren.
Inzwischen ein Anruf von der Gepäckabteilung TLS erhalten: Unser Gepäck ist noch in TLS und wird sofort nachgeliefert.
Anfrage am Service Schalter MUC: "Ihr Gepäck ist hier". - Was denn nun??

Bis dahin im Übrigen 14 (VIERZEHN!!!!!!!) Anrufe bei Lufthansa, inklusive 2 Mal Aussagen wie:
- Mein Bildschirm ist schwarz, ich kann Ihnen nicht helfen
- Rufen Sie bei einer anderen Lufthansa Nummer an um komplett zu stornieren, dann wieder bei uns um neu Aufzubuchen (was wir natürlich nicht gemacht haben)

Nächster Morgen am Flughafen MUC:
Anfrage ob unser Gepäck da sei, Antwort "Ja, ist auf dem gleichen Flug". Nochaml am Gate gefragt, gleiche Aussage.

Ankunft HAM: Unser Gepäck war NICHT da!
Damit hat uns Lufthansa auch hier Falsch-Aussagen geliefert.
Nochmal knapp 2 Stunden am Flughafen HAM gewartet.
Durch Eigeninitiative unser Gepäck ausfinding gemacht und rausgeholt.
Bis dahin, ausser der Aufforderung ein Forumalr auszufüllen, keinerlei Info von Lufthansa erhalten!
Am Abend Erhalt einer Nachricht von Lufthansa, dass wir wohl unsere Gepäck abgeholt haben. - Tatsächlich....

Damit sind wir über 22 Stunden später in HAM INKLUSIVE Gepäck angekommen.

Beschwerde bei Lufthansa eingereicht.
3 Mal Rückmeldung mit Aussagen
- Sie hatten nach EU Richtlinien weniger als 3 Stunden Verspätung
- Laut UNSEREN INTERNEN Richtlinien können wir Ihrer Anfrage nicht statt geben
- Wir sind in diesem Falle nicht haftbar, hiermit wird der Fall geschlossen (ich habe ihn wieder aufgemacht, ohne Ergbenis bis heute)

Ergebnis:
Lufthansa hat unser Gepäck nicht nachverfolgen können
Lufthansa geht von weniger als 3 Stunden Verspätung aus, wobei letztlich 22+ Verspätung hatten (inklusive Warten am Flughafen auf Gepäck)
Sebst dann wenn wir den ersten verspäteten Flug von TLS nach MUC hätten wahrnehmen können, wären wird och mit mehr als 3 Stunden Verspätung angekommen, da die Weiterflüge laut Aussage Lufthansa bereits voll waren und wir in MUC beim Service - Schalter hâtten vorstellig werden müssen. - Ganz zu Schweigen vom Gepäck!

Nochmal Lufthansa?
Da dies bzw zo ähnlich innerhalb der letzten 6 Monaten nicht das erste Mal gewesen ist:
Bin ich mir nicht so sicher.

Hätte ich Naspruch auf eine Entschädigung gemäss EU-Richtlinien?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.202
512
Ja, das ist irgendwie sehr viel Text… Wann war denn jetzt Ankunft am Endziel (von dir, nicht vom Gepäck, das zählt für Kompensation nicht)? Du behauptest 22 Stunden, Lufthansa behauptet 3 Stunden. Einer von euch beiden kann also die Uhr nicht lesen. ;-)

Wenn du dir wirklich sicher bist, dass es 22 Stunden waren, und Lufthansa offensichtlich bereits abgelehnt hat, dann gib den Fall direkt an Kexbox
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

sw-flug

Neues Mitglied
13.09.2023
12
23
was denn nun? War das Gepäck in Hamburg oder nicht?
Bei Ankunft in HAM ist das Gepäck NICHT dagewesen, was einer 4-fachen Aussage von DLH entgegenstand. Wir haben das Formular ausgefüllt, knapp 2 Stunden gewartet und dann ZUFÄLLIG unser Gepäck gesichtet. Bescheid bekamen wir von DLH erst deutlich später, am Abend.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, das ist irgendwie sehr viel Text… Wann war denn jetzt Ankunft am Endziel (von dir, nicht vom Gepäck, das zählt für Kompensation nicht)? Du behauptest 22 Stunden, Lufthansa behauptet 3 Stunden. Einer von euch beiden kann also die Uhr nicht lesen. ;-)

Wenn du dir wirklich sicher bist, dass es 22 Stunden waren, und Lufthansa offensichtlich bereits abgelehnt hat, dann gib den Fall direkt an Kexbox
Ohne das Gepäck in Betracht zu ziehen sprechen wir von ~20 Stunden. Die Ankunft hätte um 17:30 sein sollen. Faktisch angekommen sind wir am nächsten Tag gegen 14:00.

- Was ist Kexbox?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Völliges Chaos am Service Schalter, welcher klar stellte, dass hier um 23:00 ganz dicht gemacht werden würde, unabhängig der Masse der Leute.
Letzten Donnerstag in MUC das selbe...
Dazu die Durchsagen: Am Service Schalter werden nur Hotelgutscheine ausgegeben, für alle anderen Anliegen bitte die Onlinetools benutzen.

Völlig inakzeptable "Service"qualität!
Und klar entgegen den Verpflichtungen durch die EU261.

Hatte ich bei KLM in AMS aber auch so ähnlich, das scheint der neue Standard zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: sw-flug

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Gerichte haben bereits bestätigt
Die Ermöglichung einer bestimmten Mindestschlafdauer kann schon deshalb nicht gefordert werden, weil das für die Betreuungsleistungen insgesamt zur Verfügung stehende Zeitfenster maßgeblich von der Wartezeit bis zur Weiterbeförderung bestimmt wird, welche das Luftfahrtunternehmen so gering wie möglich zu halten hat.
[...]
Dass die im Hotel tatsächlich zur Verfügung stehende Schlafzeit aufgrund von Wartezeiten an der Rezeption und klägerseitig veranschlagter einstündiger Frühstücksdauer fünf Stunden unterschreitet, begründet ebenfalls keine Pflichtverletzung der Beklagten. Denn dabei handelt es sich um individuelle Umstände, welche auch bei jedem anderen Hotelaufenthalt eintreten und zudem vom Gästeaufkommen und individueller Zeiteinteilung abhängig sind.
Natürlich macht es wenig Sinn, 2 Stunden in die Stadt und 2 zurück zu fahren um 3 Stunden im Hotel zu schlafen...
Da beisst sich die EU261 selbst in den Schwanz, wenn sie einerseits eine möglichst frühe Ankunft, andererseits ausreichenden Schlaf ermöglichen will.
Implizit ging die Verordnung wohl auch von Hotels direkt am Flughafen aus...

So oder so wäre aber mit jedem Morgenflug eine Ankunft ausserhalb der Entschädigungslimits erfolgt, die Wahl des späteren Flugs durch den Passagier hat daran nichts geändert.

Da muss man aber auch als Kunde realistisch sein, ich hatte letzte Woche auch einen späten, knappen Umstieg in MUC mit einem realistischen Risko, abends nach 22:00 zu stranden und auf den 6:45 Morgenflug umgebucht zu werden. In dem Fall war mir von vorneherein klar, dass ein Hotel in der Stadt in dem Fall keinen Sinn machen wird, ich am Ende vielleicht 4 Stunden Schlaf bekommen würde. Das wäre mir den Aufwand nicht wert, von daher hatte ich mich bereits aus praktischen Gründen auf eine Nacht am Airport im Liegesitz eingestellt. So muss halt jeder seine Prioritäten setzen, Tatsachen kann man nun mal nicht Ändern, und der Verlauf der Zeit isz so ein Ding, das man als Mensch nicht beeinflussen kann. Wer länger schäft kommt später an, Fakt.
 
  • Like
Reaktionen: sw-flug

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
dann sollte derjenige, der länger geschlafen hat auch so ehrlich sein und nicht rumheulen
Das wollte ich damit gesagt haben.

Wobei es ja nicht seine Idee war, in dieser Nacht zu fliegen und zu schlafen, er wollte da eigentlich längst im eigenen Bett sein. So lautete der Vertrag.
Aktuell scheint für LH aber der Bezahlvorgang das einzig wichtige an geschlossenen Verträgen zu sein. Aber das wissen wir alle schon bevor wir buchen.

Das sind die unpünktlichsten Airlines in Europa
Denn zu den Top 5 Airlines mit der höchsten Stornierungsquote gehören bereits drei deutsche Fluglinien der Lufthansa Gruppe: Lufthansa Cityline, Eurowings und Lufthansa selbst. Und auch in der Pünktlichkeit sind diese Fluglinien alles andere als verlässlich: 19,9 Prozent der Lufthansa CityLine Flüge und 28,9 Prozent der Lufthansa Flüge waren im ersten Halbjahr 2023 bereits von verspäteten Abflügen betroffen.

Waren die Hotels nahe am MUC wohl schon alle ausgebucht...
Oder LH hatte keine Verträge mit denen, bzw. billigere woanders bekommen...
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.196
4.157
Aktuell scheint für LH aber der Bezahlvorgang das einzig wichtige an geschlossenen Verträgen zu sein.
Kann ich so nicht unterschreiben. Ich hatte in den letzten Wochen genau einen LH-Flug der so verspätet war, dass ich den Anschluss verpasste.
Was dabei nicht prickelnd war war der Chatbot, der mit "technisches Problem" nervte und die Hotline (Wartezeit übrigens 20 Sekunden), die keine freien Plätze sah.
Mit freundlichem Nachfragen am Flughafen war ich dann genau eine Stunde später zu Hause als geplant.
 

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
391
213
USA/F/D
Um es ganz klar auszudrücken, sw-flug kam auf Grund eigenen Wunsches erst gegen 15Uhr in Hamburg an. LH hatte einen um 6 Stunden früheren Flug angeboten. Aus diesem Grund sollte sw-flug nicht mit "22 Stunden Verspätung" hausieren gehen.

Ausserdem stimmen die Angaben nicht. LH2219 TLS (geplant ab 13.30) - MUC (geplant an 15.15) hatte folgende realen Flugzeiten: TLS ab 15.59, MUC an 17.22.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß man auf keinem der Abendflüge (LH2072 ab 18.15, LH2076 ab 20.15, EW um 20.50, LH2078, ab 21.15, nicht noch 2 Plätze gefunden hätte, wenn man ruhig geblieben und in MUC die Sache aussortiert hätte. Wenn dem wirklich so gewesen wäre hätte ich mich nach HAJ oder BRE umbuchen lassen und mir von dort einen Mietwagen genommen (und Kosten von LH ersetzen lassen).
 
10.02.2012
5.155
3.000
Wenn dem wirklich so gewesen wäre hätte ich mich nach HAJ oder BRE umbuchen lassen und mir von dort einen Mietwagen genommen (und Kosten von LH ersetzen lassen).
von den 22h jetzt mal abgesehen - nach so einem 'Ritt' wuerde ich mit Sicherheit nicht mehr vom BRE/HAJ nach Hause (HH) fahren...
 
  • Like
Reaktionen: hiob

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.196
4.157
von den 22h jetzt mal abgesehen - nach so einem 'Ritt' wuerde ich mit Sicherheit nicht mehr vom BRE/HAJ nach Hause (HH) fahren...
Wenn sowas ein extrem anstrengender "Ritt" ist sollte man besser zu Hause bleiben. Davon mal ganz abgesehen käme man bis ca. 22:30 Uhr auch noch ganz gut mit Straßenbahn und ICE von Bremen nach Hamburg ;-).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Wenn dem wirklich so gewesen wäre hätte ich mich nach HAJ oder BRE umbuchen lassen und mir von dort einen Mietwagen genommen (und Kosten von LH ersetzen lassen).
Auf welcher Rechtsgrundlage?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß man auf keinem der Abendflüge (LH2072 ab 18.15, LH2076 ab 20.15, EW um 20.50, LH2078, ab 21.15, nicht noch 2 Plätze gefunden hätte, wenn man ruhig geblieben und in MUC die Sache aussortiert hätte.
Wenn an dem Tag die Schlangen vor dem Serviceschalter so lang waren wie letzten Donnerstag, kann ich mir das sehr gut vorstellen... Da sind die nämlich gar nicht mehr bis zum Ende abgearbeitet worden, weil die Schalter geschlossen wurden bis auch nur die Hälfte der Passagiere abgefertigt waren.
Finde aktuell mal irgendwo 2 Plätze auf einem Flug...

Davon mal ganz abgesehen käme man bis ca. 22:30 Uhr auch noch ganz gut mit Straßenbahn und ICE von Bremen nach Hamburg ;-).
Und von HAJ erst...

Die Variante ICE scheut die LH aber normalerweise wie das Weihwasser, habe ich auch schon mehrfach nach gefragt (z.B. gegen 22:00 in FRA mit Ziel HAJ gestrandet, kein Problem um die Zeit noch mit dem ICE zum tatsächlichen Endziel zu fahren), aber es ist für LH halt billiger einen auf einen Wartelistenplatz am nächsten Morgen zu buchen.
Ist bei KLM in AMS aber das selbe, Zug nach Hause wäre abends noch problemlos, aber man wird trotz expliziter Nachfrage auf den Flug am nächsten Morgen umgebucht.

Kreative Problemlösungen sind nicht das Ding der outgesourcten, unmotivierten "Service"mitarbeiter. Da ist Schema F angesagt, was man halt so als Seiteneinsteiger in einem Wochenendtraining lernen kann. Der ICE endet halt nicht am gebuchten sondern am tatsächlichen Endziel, und das passt schon mal gar nicht ins Konzept. Schon gar nicht in das von Software.
Wenn es z.B. keinen ICE nach MUC gibt, dann kann man auch nicht den ICE nach Pasing haben, weil man das ja nicht gebucht und schon gar nicht bezahlt hat... Am Ende bekommt der Kunde ja mehr als er bezahlt hat, das geht nun wirklich nicht!
 

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
391
213
USA/F/D
Wenn an dem Tag die Schlangen vor dem Serviceschalter so lang waren wie letzten Donnerstag, kann ich mir das sehr gut vorstellen... Da sind die nämlich gar nicht mehr bis zum Ende abgearbeitet worden, weil die Schalter geschlossen wurden bis auch nur die Hälfte der Passagiere abgefertigt waren.
Finde aktuell mal irgendwo 2 Plätze auf einem Flug...
Wenn man um 17.30 in MUC ankommt, wird man ja bis 23 Uhr am Service Schalter dran kommen. So schlimm kann es nicht gewesen sein, da sich der OP nich darüber beschwert hat und von LH anscheinend einen Hotel-, Taxi- und Verzehrgutschein erhalten hat.
Irgendetwas stimmt nicht an der Geschichte, da der OP schreibt er wäre erst um 22 Uhr in MUC angekommen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.196
4.157
z.B. gegen 22:00 in FRA mit Ziel HAJ gestrandet, kein Problem um die Zeit noch mit dem ICE zum tatsächlichen Endziel zu fahren
Na ja, die Nacht-ICE muss man sich nicht geben. Wenn das Ziel nicht eins ist, das man noch vor Mitternacht erreicht würde ich in der Situation auch eher in Frankfurt bleiben wollen.
 

sw-flug

Neues Mitglied
13.09.2023
12
23
Ist ja alles ok. Aber dann sollte derjenige, der länger geschlafen hat auch so ehrlich sein und nicht rumheulen, dass er "~20 Stunden." später und "faktisch gegen 14:00" angekommen ist.
Selbst dann wenn wir nicht länger geschlafen hätten , wären wir deutlich über die 5 Stunden Verspätung gekommen
 

sw-flug

Neues Mitglied
13.09.2023
12
23
sw-flug, wie steht es eigentlich mit einer Antwort bezüglich den wahren Abflug- und Ankunftszeiten?
Athome, die ursprünglichen Zeiten waren 13:30 - 17:30 gewesen.
Letztlich aber Abflug um 19:30 mit Ankunft in MUC gegen 22:00 und damit kein Flug mehr am selben Tag in HAM. Der erstvorschlag der DLH war für den nächsten Tag um 07:45 (?) Mit Ankunft gegen 09:00, was wir aber abgelehnt haben, da bereits bekannt war, dass unsere Koffer nicht da sein würden, wir gleich hätten am Flughafen bleiben können und das was wir noch am eigentlichen Ankunftstag vorhatten für die Katz war.