Lufthansa Verspätung versus Entschädigung

ANZEIGE

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.529
650
ANZEIGE
Wenn er ja eben selbst umgebucht hat, wie geschrieben, und nicht umgebucht wurde, haben wir keine Ahnung ob es die nächste war.
Er erwähnt nur den Flug, um 13:30 Uhr, und aus seiner SChilderung ergibt sich, dass es am gleichen Tag gewesen sein muss. Der Flugplan auf der Seite des Flughafen, da ist also nach MUC nicht viel Alternative...:
1696781570595.png

PS. Was noch interressant wäre, würde man den Umbuchungsvorschlag ablehnen und käme später an das Ziel als mit Umbuchung, dann ist das wessen Verantwortlichkeit?
 

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
391
213
USA/F/D
Ja, dass ist die Weisheit der Vergangenheit. Nur:
- Nachricht von LH erhalten mit einem Link umzubuchen, (den genauen Inhalt der Nachricht kennen wir nicht)
- Kontaktaufnahme mit der Hotline schlug fehl, also der Umbuchungsempfehlung gefolgt
-> Dadurch Zielerreichung am nächsten Tag
Am einfachsten wäre es für den OP gewesen, wenn das Online Rebooking Tool nichts brauchbares vorschlägt und die Hotline nicht zu erreichen ist, einfach den gebuchten Flug (LH2219) nach MUC zu nehmen und dann weiter zu sehen.
 

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
391
213
USA/F/D
Er erwähnt nur den Flug, um 13:30 Uhr, und aus seiner SChilderung ergibt sich, dass es am gleichen Tag gewesen sein muss. Der Flugplan auf der Seite des Flughafen, da ist also nach MUC nicht viel Alternative...:
Anhang anzeigen 227099

PS. Was noch interressant wäre, würde man den Umbuchungsvorschlag ablehnen und käme später an das Ziel als mit Umbuchung, dann ist das wessen Verantwortlichkeit?
Da werden aus einem Grund nicht viel Alternativen angezeigt: es werden mmer nur der nächste Anschlußflug angezeigt. Alle danach folgenden Flüge MUC-HAM tauchen nicht auf. Er waren insgesamt noch 5 Flüge nach HAM nach der tatsächlichen Ankunftszeit der LH2219.
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Wenn er ja eben selbst umgebucht hat, wie geschrieben, und nicht umgebucht wurde, haben wir keine Ahnung ob es die nächste war.
Da oft genug nur eine Alternative angeboten wird, wird es durch die Tasache, dass man es auch noch selbst machen muss nicht freiwilliger...
Ich habe es auch schon erlebt, dass mir die einzige angebotene Alternativverbindung nicht zugesagt hat, und ich die Homepage wieder verlassen habe ohne irgendetwas zu bestätigen, nur um 30 Minuten später in der Schlange am Serviceschalter irgendwann die Mail zu bekommen "Sie wurden von uns umgebucht...".

Ich kann ja nicht einfach auf einen Flug in 2. Tagen umbuchen und dann zwei mal Hotel verlangen.
Im Sonderfall wäre ich da nicht so sicher... Wenn der Direktflug (wie ursprünglich gebucht) in 2 Tagen ("unter vergleichbaren Reisebedingungen") eher ankommt als die Umsteigeverbindung am nächsten Tag, ist dieses Szenario durchaus denkbar.

Ich bin dieses Jahr auch schon auf einen Flug 2 Tage später umgebucht worden (für eine Innereuropäische Verbindung von 570 km Luftlinie), KLM hätte mir 2 Nächte bezahlt. Was natürlich Unsinn war, da mit dem Zug in unter 5 Stunden zu schaffen... Aber was wird einem aktuell nicht so alles "angeboten".
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Ich mache mich nur eher darüber ein wenig lustig, dass er der Meinung ist, wegen LH sei er so viel später angekommen. Dass seine Unwissenheit/Unbedarftheit eine große Rolle gespielt hat, sollte man natürlich auch einbeziehen ;-)
Ein nationaler Champion mit 5 Sterne Ambitionen sollte auch in der Lage sein, Services für Kunden anzubieten die nicht schon über die Erfahrung von hunderten von Flügen verfügen...
Ein BOT muss auch mit dem DAU funktionieren, sonst ist er Schriott.

Ganz abgesehen von Artikel 14 der EU 261, auch wenn er weit hinten steht gilt er ganz genauso.
Wenn die Airline gegen 14 (2) verstößt, und das macht eigentlich so ziemlich jede die ich kenne, hat der Kunde eigentlich schon gute Karten.
Ein ausführendes Luftfahrtunternehmen, das Fluggästen
die Beförderung verweigert oder einen Flug annulliert, händigt
jedem betroffenen Fluggast einen schriftlichen Hinweis
aus, in
dem die Regeln für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen
gemäß dieser Verordnung
dargelegt werden. Ferner wird allen
von einer Verspätung um mindestens zwei Stunden betroffenen
Fluggästen ein entsprechender Hinweis ausgehändigt. Die für
die Kontaktaufnahme notwendigen Angaben zu der benannten
einzelstaatlichen Stelle nach Artikel 16 werden dem Fluggast
ebenfalls in schriftlicher Form ausgehändigt.
Eigentlich braucht der Kunde auf Zuruf gar nicht zu reagieren, solange er nichts schriftliches in der Hand hat, und damit eben keine Unwissenheit über seine Rechte mehr herrscht.
Und zum Thema Unwissenheit ausnutzen um sich einen finanziellen Vorteil zu verschaffen hat unser Rechtssystem bekanntlich nochmal extra Paragraphen, auch ganz ohne EU.

Wenn er ja eben selbst umgebucht hat, wie geschrieben, und nicht umgebucht wurde, haben wir keine Ahnung ob es die nächste war.
Auf Aufforderung (oder sagen wir auf Bitte) hin aus einer vorgegeben Auswahl selbst umgebucht... Das ist ein Riesenunterschied.
Dass die LH IT in der Wortwahl und Übersetzung nicht immer so klar ist, wissen wir ja bereits...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
und das kann der Bot handeln?
Schon humane LH Mitarbeiter scheitern da für gewöhnlich dran...
Im Sonderfall QKL/QDU statt CGN und damit FRA statt MUC als Hub geht noch, weil komplett im Airlinecomputer zu handeln und per Definition Area-Code-kompatibel, aber z.B. bei Hannover per ICE ab FRA statt HAJ Airport via MUC ist LH völlig sicher, dass das überhaupt gar nicht geht.

Daas der User sein Hirn komplett ausschaltet und unreflektiert auf einen Flug umbucht, der nochmal deutlich nach dem erwarteten Abflug des verspäteten Fluges liegt
...und planmäßig eine frühere Ankunft am Zielort ermöglicht.
Die Grundidee von einen frühen Flug mit dem man seine Verbindung wegen Verspätung verpassen wird auf einen späteren Flug bei dem man die Verbindung erreicht umzubuchen ist ja nun mal zunächst durchaus auch mit eingeschaltetem Zentralkomputer nachvollziehbar. Deshalb hat LH das ja wohl auch vorgeschlagen. Das auch da der erste Flug wieder verspätet ist, kann man ja zunächst nicht ahnen.
Frühflug mit 3 Stunden im Hotel wäre auch für mich keine Option. Habe ich einmal gemacht, und bin dann doch noch kurzfristig durch einen Crew-Deadhead ersetzt und auf den Mittagsflug gebucht worden. Dann kann ich den auch gleich buchen und in Ruhe ausschlafen und im Hotel frühstücken.

Dann zu sagen, es war ja die Schuld des Kunden, dass er nicht 9 sondern 12 Stunden zu spät angekommen ist sollte absolut überhaupt gar nichts damit zu tun haben, dass man seinen Ausgleichsanspruch nach 3 Stunden verwirkt. Solange das früheste was die Airline planmäßig anbietet bereits real mehr als 3 Stunden verspätet ist, sollte man peinlich berührt zahlen und nicht lamentieren, dass der Kunde bei Erfüllung seiner Mitwirkungsplflicht ja nur 9 Stunden Verspätung gehabt hätte.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.529
650
Der Bot funktioniert mit dem DAU.

Daas der User sein Hirn komplett ausschaltet und unreflektiert auf einen Flug umbucht, der nochmal deutlich nach dem erwarteten Abflug des verspäteten Fluges liegt kann dem Bot nicht angelastet werden.
LH gibt über die Serviceschnittstelle vor, wie umgebucht werden kann.

Du bekommst die Meldung von Lufthansa, dass Mit Deiner aktuellen Verbindung Deine Reiseziel nicht pünktlich erreicht wird,
LH schreibt umbuchen und schlägt die Umbuchung vor, selbst wenn es eine Auswähl gegeben hätte, erfolgt die Auswahl von LH
LH-Hotline nicht erreichbar (und aus eigener Erfahrung, wenn man jemanden erreicht, vollkommen unverständlich).
Umbuchung wie vorgeschlagen umgesetzt, den es gibt nur noch einen weiteren Flug an diesem Tag von Toulouse nach München.

Und dann kommen so niedlichee Vorschläge nimm den Zug von Toulouse nach Hamburg? Oder buch einfach einen anderen Flug über Frankfurt? Na klar.
Wenn durch die Verspätung des 1 Segmentes, dass 2 Segment MUC-HAM nicht mehr erreicht werden kann. Dann mag das schon Sinn machen einen späteren Flug von Segment 1 zu nutzen, diese Information dazu hat die Fluggesellschaft, diese gibt die Umbuchungsmöglichkeiten vor und es liegt in deren Serviceverantwortung den Passagier entsprechend Beförderungsvertrag schnellstmöglich nach Hause zu bringen. Wenn der LH-BOT dies nicht erkennt, sollte LH ihn besser nicht einsetzen.

Und, ob Deine sprachlichen Gepflogenheit nicht den Eindruck erweckt in der Gosse sozialisiert worden zu sein, verbleibt bei Dir.
 
  • Haha
Reaktionen: Micha1976

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.746
8.549
FRA / FMO
LH gibt über die Serviceschnittstelle vor, wie umgebucht werden kann.

Du bekommst die Meldung von Lufthansa, dass Mit Deiner aktuellen Verbindung Deine Reiseziel nicht pünktlich erreicht wird,
LH schreibt umbuchen und schlägt die Umbuchung vor, selbst wenn es eine Auswähl gegeben hätte, erfolgt die Auswahl von LH
LH-Hotline nicht erreichbar (und aus eigener Erfahrung, wenn man jemanden erreicht, vollkommen unverständlich).
Umbuchung wie vorgeschlagen umgesetzt, den es gibt nur noch einen weiteren Flug an diesem Tag von Toulouse nach München.

Und dann kommen so niedlichee Vorschläge nimm den Zug von Toulouse nach Hamburg? Oder buch einfach einen anderen Flug über Frankfurt? Na klar.
Wenn durch die Verspätung des 1 Segmentes, dass 2 Segment MUC-HAM nicht mehr erreicht werden kann. Dann mag das schon Sinn machen einen späteren Flug von Segment 1 zu nutzen, diese Information dazu hat die Fluggesellschaft, diese gibt die Umbuchungsmöglichkeiten vor und es liegt in deren Serviceverantwortung den Passagier entsprechend Beförderungsvertrag schnellstmöglich nach Hause zu bringen. Wenn der LH-BOT dies nicht erkennt, sollte LH ihn besser nicht einsetzen.

Und, ob Deine sprachlichen Gepflogenheit nicht den Eindruck erweckt in der Gosse sozialisiert worden zu sein, verbleibt bei Dir.
Es geht ja eben darum, dass nicht wie von dir immer wieder behauptet, LH eine Umbuchung automatisch durchgeführt oder ausgewählt hat, sondern der TO die von Lufthansa angebotene Möglichkeit genutzt hat, über den Chat Assistent umzubuchen und selber eine neue Verbindung auszuwählen. Welche Verbindung dort genau angeboten wurden, kann uns aber nur der TO sagen.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.529
650
Es geht ja eben darum, dass nicht wie von dir immer wieder behauptet, LH eine Umbuchung automatisch durchgeführt oder ausgewählt hat, sondern der TO die von Lufthansa angebotene Möglichkeit genutzt hat, über den Chat Assistent umzubuchen und selber eine neue Verbindung auszuwählen. Welche Verbindung dort genau angeboten wurden, kann uns aber nur der TO sagen.
Wenn LH im Chatbot alle Umbuchungen zulassen würde, ist dass der Verantwortungsbereich von LH - zumal der Nutzer die beste Wahl mangels tagesaktueller Daten von Flügen gar nicht anders kann, als sich auf diese Auswahl zu verlassen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.746
8.549
FRA / FMO
Wenn LH im Chatbot alle Umbuchungen zulassen würde, ist dass der Verantwortungsbereich von LH - zumal der Nutzer die beste Wahl mangels tagesaktueller Daten von Flügen gar nicht anders kann, als sich auf diese Auswahl zu verlassen.
Wenn der Chatbot aber eine Umbuchung mit Ankunft am selben Tag anbietet und eine mit Ankunft am nächsten Tag, ist es sehr wohl die Verantwortung des Gasts selber zu entscheiden, freiwillig einen Tag später anzukommen.
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976 und athome

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.529
650
Wenn der Chatbot aber eine Umbuchung mit Ankunft am selben Tag anbietet und eine mit Ankunft am nächsten Tag, ist es sehr wohl die Verantwortung des Gasts selber zu entscheiden, freiwillig einen Tag später anzukommen.
Abgesehen davon, dass dies im konkreten Fall gar nicht ursächlich war -> Chatbot war Umbuchung auf den nächsten Flug Segment 1 und wäre dieser Flug nicht auch unpünktlich gewesen, hätte es am gleichen Tag geklappt. Also Gast nicht ursächlich verantwortlich für die Ankunft am nächsten Tag.

Generell muss LH die schnellste Beförderungsmöglichkeit bieten, bietet sie andere Verbindungen an, täuscht sie den Verbraucher, um ihn um seine Rechte zu bringen. Der Hinweis auf die EU-Verordnung wurde wann geleistet? Gar nicht. Das macht die Fluggesellschaft schonmal gerne, so ist die erste Rückfrage der großartigen Hotline bei einer Annullierung ja fast immer: Habe ich Sie richtig verstanden, Sie möchten ihren Flug stornieren?

Prinzipiell finde es gut, wenn es immer mehr Rechtstreitigkeiten wegen nicht oder mangelhaft erbrachter Leistungen der Fluggesellschaften gibt, irgendwann setzt sich beim Gesetzgeber vielleicht mal die Ansicht durch, dass die Belastung der Gerichte geringer wird, wenn Fluggesellschaft die Zahlung nach Leistungserbringung anbieten müssen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Wenn der Chatbot aber eine Umbuchung mit Ankunft am selben Tag anbietet und eine mit Ankunft am nächsten Tag, ist es sehr wohl die Verantwortung des Gasts selber zu entscheiden, freiwillig einen Tag später anzukommen.
Da aber beides mehr als 3 Stunden nach der ursprünglichen Ankunftszeit angekommen ist, ist es für die EU261 Ausgleichszahlung etwa so relevant wie die Hutauswahl die Camilla heute morgen freiwillig getroffen hat...

Generell muss LH die schnellste Beförderungsmöglichkeit bieten,
Ääääh, nein.
Generell muss sie dem Kunden die freie Auswahl zwischen der Beförderung bieten, die die frühestmögliche Ankunft ermöglicht oder jeder anderen späteren Möglichkeit.
Dem Kunden nur eine Möglichkeit zu geben, und sich hinter den Limitierungen der Computertechnik (die sie selbst gewählt hat) zu verstecken ist armselig.
Und natürlich muss sie den Kunden über dieses Recht informieren, nicht über den BOT suggerieren, der Künde müsse diese angebotene schnellste Beförderungsmöglichkeit akzeptieren.

Generell ist es natürlich fragwürdig, Kunden mit mangelnden Informationen Entscheidungen treffen zu lassen, zumindest die aktuellen Verspätungen auf den angebotenen Alternativen müssten pauschal mit angezeigt werden, nicht dem Kunden eine Wahl aufgrung von planmäßigen Zeiten abverlangt werden.

Prinzipiell finde es gut, wenn es immer mehr Rechtstreitigkeiten wegen nicht oder mangelhaft erbrachter Leistungen der Fluggesellschaften gibt,
Was allerdings natürlich langfristig Kosten bedeutet, die zu 100% der Kunde beim Kauf zukünftiger Tickets trägt. Genauso wie er natürlich schon jetzt die Entschädigungen sich selbst zahlt.

Ich würde mir vielmehr wünschen, dass statt dem "Rechtsgrundsatz" Wo kein Kläger da kein Richter vielmehr eine stattliche Stelle (hier z.B. die Durchsetzungsstelle für Fluggastrechte) klagt und Grundsatzurteile erzwingen und dann durchsetzen kann, wo bisher jeder Kunde einzeln klagen muss. Es kann nicht sein, dass Unrecht sich rechnet und damit normal wird weil Recht unwirtschaftlich ist. Dann können wir auch genauso alle Gesetze streichen, die sowieso nur für eine Minderheit durchgesetzt werden.

Wenn LH im Chatbot alle Umbuchungen zulassen würde, ist dass der Verantwortungsbereich von LH
Oder wie der Jurist sagen würde: Ist das die PFLICHT von LH. Der Kunde hat per Gesetz die freie Wahl, sie ihm bewusst vorzuenthalten ist ein Rechtsbruch.
Die einzige Einschränkung in der EU261 ist "vorbehaltlich verfügbarer Plätze", und es ist im Verantwortungsbereich von LH nur all die Verbindungen zuzulassen, für die Sitze verfügbar sind. Jede weitere Einschränkung schränkt die Rechte des Kunden ein, und muss zumindest explizit Mitgeteilt werden ("Online bieten wir Ihnen nur eine eingeschränkte Auswahl, bitte Kontaktieren sie unsere Hotline wenn sie ihr Recht nutzen wollen, auf andere Flüge umzubuchen")
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und bonkers

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.196
4.153
.Ich würde mir vielmehr wünschen, dass statt dem "Rechtsgrundsatz" Wo kein Kläger da kein Richter vielmehr eine stattliche Stelle (hier z.B. die Durchsetzungsstelle für Fluggastrechte) klagt und
Ich würde mir wünschen, dass die Vollkaskomentalität gekappt und die EU261 auf ein vernünftiges Maß reformiert wird.

Im Eisenbahnverkehr hat man es ja auch hingekriegt, dass die Bahnen nicht mehr wegen jedem Killefitz zahlen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.529
650
Der nächste bashende DAU am Start? Wenn zwischen dem eigentlichen LH 2219 und dem folgenden, LH2221 schlanke 4 Stunden liegen muss man geistig schon ziemlich umnachtet sein, wenn man den Vorschlag mal eben so annimmt.
Ach wie niedlich, offensichtliche mentale Hilflosigkeit und schaut mal was für ein Hecht ich bin, dass muss ja wohl auch jeder andere so machen. Da kann die Gesellschaft nur hoffen, dass Du in Deinem Berufsleben keine Verantwortung für Menschen übernimmst.
Ich würde mir wünschen, dass die Vollkaskomentalität gekappt und die EU261 auf ein vernünftiges Maß reformiert wird.

Im Eisenbahnverkehr hat man es ja auch hingekriegt, dass die Bahnen nicht mehr wegen jedem Killefitz zahlen müssen.
Ja, die Vollkaskomentalität der Vorkasseabkassierer, wobei gerechterweise ist es bei LH wohl auch ein großes Stück Unvermögen einen sauberen Service hinzulegen, welches durch Unwillen überdeckt wird. Insofern ist man hier schon weiter als im Eisenbahnverkehr.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.529
650
Wenn zwischen dem eigentlichen LH 2219 und dem folgenden, LH2221 schlanke 4 Stunden liegen muss man geistig schon ziemlich umnachtet sein.
Erkläre doch mal warum, eingebttet in den geschilderten Gegebenheiten, ohne Kontakt LH Frankreich bzw. Hotline.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.746
8.549
FRA / FMO
Erkläre doch mal warum, eingebttet in den geschilderten Gegebenheiten, ohne Kontakt LH Frankreich bzw. Hotline.
Wenn wir davon ausgehen, dass der User trotz der Verspätung zur Zeit X angekommen wäre und durch die Umbuchung auf eine Verbindung des späteren Fliegers die Ankunft nun X+1/2/3 Stunden später ist, sollte man darüber nachdenken wie sinnvoll, dann eine Umbuchung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976 und athome

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
391
213
USA/F/D
....eingebttet in den geschilderten Gegebenheiten, ohne Kontakt LH Frankreich bzw. Hotline.
Auf der Abflugtafel des Flughafens in TLS sind die abfliegenden Flüge sehr übersichtlich aufgelistet. Da der Flughafen nicht so riesig ist, sind am Mittag bereits die Abflüge bis ca.19 Uhr aufgelistet. Darüber hinaus wird im Verspätungsfall, die voraussichtliche Abflugszeit angegeben.
Also wieso sollte man um 13.30 auf einen Flug um 17.50 Umbuchen, wenn der gebuchte Flug für circa 15.30 angekündigt ist????
 

sw-flug

Neues Mitglied
13.09.2023
12
23
ANZEIGE
300x250
Also du hattest den LH2219, und hast dann aufgrund von Verspätung und absehbarer Missed Connection auf LH2221 via Chat bot an der Hotline umgebucht?! Der hatte dann auch Verspätung und dann hast du dich in MUC für den 2. Flug am Morgen statt den ersten Flug entschieden?

Habe ich das so korrekt verstanden?
Yep, korrekt