Lufthansa vs. Emirates - ein Erfahrungsbericht!

ANZEIGE

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
ANZEIGE
In der EU werden die sozialen Sicherungssysteme auch nicht mehr lange bezahlbar bleiben.. guckst du Griechenland.. willst du Medikamente? Zahlst du besser selber..

Warten wir mal ab, bis wir so pleite sind wie Griechenland... beziehungsweise bis unsere Wettbewerbsfähigkeit in so grottigem Verhältnis zum Wert der Währung steht wie bei denen...


Bestimmte Glaubensrichtungen dürfen nicht nach Dubai einreisen? Hat vielleicht eventuell damit zu tun das der MOSSAD meinte, wild rummorden zu dürfen und das die VAE nicht so gerne sahen?

Nö, das hat damit nichts zu tun. Juden (nicht nur Israelis!) dürfen nicht einreisen. Es werden auch Bücher von jüdischen Akademikern verbannt. Weil man das da gerne nicht hat. Reicht schon, wenn ein Autor jüdischen Glaubens eines der Werke verfasst hat, die in der Quellenangabe aufgelistet sind. Toll, oder? British school bans books by Jews from its campus in the Persian Gulf - Jewish Telegraphic Agency | HighBeam Research
 
Moderiert:

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.827
938
45
Ruhrgebiet
So, habe hier mal feucht durchgewischt... Entweder man hält sich hier ans Thema und man hält die Xxxxxx :) Verweisungen in Richtung "Spiel und Spass" kann man gerne über die Beitragsmeldefunktion machen, aber bitte nicht öffentlich im Thread. Das gilt auch für TAZO!
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.624
51
Wismut Aue
Mich würde mal interessieren ob dieser Preis auch nur annähernd kostendeckend ist. Ich kann mir das nicht vorstellen, aber vielleicht ist EK ja wirklich so effizient.
Hast du das auch bei den LH 1.111€ oder 999€ Business Spezials gefragt? An diese Dumpingpreise kommt nicht mal EK ran. Da gab es in den letzten Jahren kein Ticket für unter 1.600€ in der Business von Deutschland aus.

Wie hoch ist eigentlich die F Auslastung bei EK? Bei den Tripreports die ich bisher gelesen habe, sah es meist recht mau aus.
Gegenfrage. Wie hoch ist sie bei LH? Bei meinen beiden Flügen im letzten Jahr war die F ziemlich gut gebucht.

Seit wann ist Kostendeckung bei EK von belang?
Ja, Ja, das alte Märchen das EK nicht Kostendeckend Fliegen muß, da der Scheich mit seinen Öleinnamen für alles aufkommt. Fragt sich nur wo er bei seinen ganzen Schulden und ohne Öl die Kohle hernehmen soll.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
Ja, Ja, das alte Märchen das EK nicht Kostendeckend Fliegen muß, da der Scheich mit seinen Öleinnamen für alles aufkommt. Fragt sich nur wo er bei seinen ganzen Schulden und ohne Öl die Kohle hernehmen soll.

Tja, für manche Dinge ist nunmal immer Geld da... und es dürfte wohl eher weniger so sein das EK ma kurz anruft und er mitm Scheckbuch wedelt
Das wird selbstverständlich ganz anders geregelt.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Tja, für manche Dinge ist nunmal immer Geld da... und es dürfte wohl eher weniger so sein das EK ma kurz anruft und er mitm Scheckbuch wedelt
Das wird selbstverständlich ganz anders geregelt.

Dubai brauchte aber erst kürzlich einen bail-out. Und im Zuge dessen wurde nicht nur der Turm umbenannt.
 

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
Dubai brauchte aber erst kürzlich einen bail-out. Und im Zuge dessen wurde nicht nur der Turm umbenannt.

In Dubai baut man auch einen Flughafen für 160 Mio Passagiere im Jahr... Das sind mehr als drei mal so viele wie z.B. in Frankfurt jährlich abgefertigt werden.
Bitte hört mir mit dem Unsinn auf, dass die Luftfahrt für Dubai keine zentrale Rolle spielt und sie dieses Geschäft nicht (stark) "fördern".
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
In Dubai baut man auch einen Flughafen für 160 Mio Passagiere im Jahr... Das sind mehr als drei mal so viele wie z.B. in Frankfurt jährlich abgefertigt werden.
Bitte hört mir mit dem Unsinn auf, dass die Luftfahrt für Dubai keine zentrale Rolle spielt und sie dieses Geschäft nicht (stark) "fördern".

Der dazugehörende Ölhahn ist aber mittlerweile in Abu Dhabi. Dubai ist schon ziemlich ausgelutscht. Die müssen mit Tourismus und ihren Fliegern zumindest mittelfristig mal Geld verdienen. Emirates als dauerndes Zuschussgeschäft geht eigentlich nicht. Bei Etihad und Qatar ist das schon eher egal.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
Der dazugehörende Ölhahn ist aber mittlerweile in Abu Dhabi. Dubai ist schon ziemlich ausgelutscht. Die müssen mit Tourismus und ihren Fliegern zumindest mittelfristig mal Geld verdienen. Emirates als dauerndes Zuschussgeschäft geht eigentlich nicht. Bei Etihad und Qatar ist das schon eher egal.

Etihad wird wohl auch langfristig der wirkliche Eigentümer von Emirates sein!
Da muss EY mit der eigenen Expansion gar nicht so sehr beeilen - nur abwarten, bis man EK übernehmen darf. ;)
 

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
Der dazugehörende Ölhahn ist aber mittlerweile in Abu Dhabi. Dubai ist schon ziemlich ausgelutscht. Die müssen mit Tourismus und ihren Fliegern zumindest mittelfristig mal Geld verdienen. Emirates als dauerndes Zuschussgeschäft geht eigentlich nicht. Bei Etihad und Qatar ist das schon eher egal.

Das mag ja sein, aber wo der Ölhahn genau sitzt, ist am Ende doch ziemlich egal.
Das man längerfristig mit der EK auch mal Geld verdienen will ist klar, aber erstmal muss man sich nunmal positionieren und verdrängen.
Dann isses vielleicht auch ganz schnell vorbei mit der Großzügigkeit der Golf Linien.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Das man längerfristig mit der EK auch mal Geld verdienen will ist klar, aber erstmal muss man sich nunmal positionieren und verdrängen.
Dann isses vielleicht auch ganz schnell vorbei mit der Großzügigkeit der Golf Linien.

Siehe LH domestic.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.624
51
Wismut Aue
In Dubai baut man auch einen Flughafen für 160 Mio Passagiere im Jahr... Das sind mehr als drei mal so viele wie z.B. in Frankfurt jährlich abgefertigt werden.
Bitte hört mir mit dem Unsinn auf, dass die Luftfahrt für Dubai keine zentrale Rolle spielt und sie dieses Geschäft nicht (stark) "fördern".
Klar spielt die Luftfahrt in DXB eine zentrale Rolle und wird vom Staat gefördert. Welcher deutsche Flughafen ist den nicht mit Staatlichen mitteln entstanden. Oder wie ist die LH oder Airbus das geworden was sie jetzt sind.

Das beste Beispiel ist doch gerade BER. Nach deiner Meinung wird ja nur wo anders Staatlich subventionierte. Werden da jetzt die Gebühren erhöht um die Mehrausgaben zu stemmen oder muß da der Steuerzahler gerade stehen.


...Wobei ich das was LH anbietet noch absolut ok finde (ich meine jetzt das Eco Produkt).
Hut ab für die klare Ansage. Das dachte ich mir schon das du die NEK OK findest.
Na dann noch viel Spaß bei der Neiddebatte.


PS: Noch was zu LH vs. EK. Wenn die VAE wollten, könnten sie der AUA die Landerechte in DXB verwehren, da die AUA nicht mehr mehrheitlich in Österreichischer Hand ist.
 
  • Like
Reaktionen: teiring

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
Klar spielt die Luftfahrt in DXB eine zentrale Rolle und wird vom Staat gefördert. Welcher deutsche Flughafen ist den nicht mit Staatlichen mitteln entstanden. Oder wie ist die LH oder Airbus das geworden was sie jetzt sind.

Das beste Beispiel ist doch gerade BER. Nach deiner Meinung wird ja nur wo anders Staatlich subventionierte. Werden da jetzt die Gebühren erhöht um die Mehrausgaben zu stemmen oder muß da der Steuerzahler gerade stehen.

Es besteht wohl ein gewaltiger Unterschied ob ein neuer Flughafen gebaut wird weil die alten kurz vorm Verfall stehen und kapazitätsmäßig längst ausm letzten Loch pfeifen und einem Megahub der mal eben doppelt bis dreifach so groß ist wie die größten Flughäfen der Welt und das obwohl er (noch) mitten in der Wüste liegt.


Hut ab für die klare Ansage. Das dachte ich mir schon das du die NEK OK findest.

Was ist denn das genaue Problem bei der NEK (wie gesagt in Eco)?
Beinfreiheit? Ist mehr als ausreichend (bin 1,85)
Sitz? Sehr dünn aber ok (und der Hintermann steckt nunmal nicht ununterbrochen Bücher ins Haltenetz was man tatsächlich spürt)
Dieses Rumgeheule über angebliche beinahe Bandscheibenvorfälle ist jedenfalls lächerlich!
Bei dem was fliegen heute kostet bin ich eher überrascht was man da noch alles kostenfrei dazukriegt (bezogen auf alle nicht low cost carrier).

Na dann noch viel Spaß bei der Neiddebatte.

Welche Neiddebatte? Mir willste hier ans Bein pinkeln von wegen LH Fanboy weil ich die NEK in der Eco als OK bezeichne (womit ich im übrigen nicht alleine bin)
und dann selbst bezeichnest jeden gleich als neidisch nur weil er mit Beispielen die Wahrscheinlichkeit immenser Kostenvorteile (vielleicht gar Subventionen) einer EK gegenüber westlichen Linien unterstreicht? Passt ja gut zusammen
 

muc66

Reguläres Mitglied
08.09.2011
52
0
MUC
Dafür leben sie in einem Staat, der keine sozialen Sicherungssysteme bietet, in dem sie nicht demokratisch mitbestimmen dürfen, in den Menschen bestimmter Glaubensrichtungen nicht einreisen dürfen...

Wenn die LH und ihre Mitarbeiter so wie EK keine Lohn- und Einkommensteuer oder Sozialabgaben zahlen müssten, sähen die Preise sicher auch anders aus. Ein EK-FB bekommt deutlich weniger brutto, aber weil das sein netto ist, hat er dennoch mehr in der Tasche. Das ist natürlich leicht, wenn man eine Gesellschaft (sprichwörtlich und tatsächlich) auf Sand baut.

Nur weil Dubai - das im übrigen kaum noch Öl fördert - besser wirtschaftet als die BRD mit ihrem Umverteilungswahnsinn, flieg ich von meinem sauer verdienten Rest-Euros (nach den BRD-Extremsteuern) doch nicht die schlechtere und teurere Airline, nur weil sie Deutsch ist!

Und die demokratische Mitbestimmung - mit Verlaub - kann man hierzulande doch weitgehend in die Tonne treten. Was ist meine eine Stimme wert? Wieviel 1.000.000 Wählerstimmen werden jede Bundestagswahl durch die 5%-Hürde unterschlagen? Daher: Lieber einen Emir mit wirtschaftspolitischem Sachverstand als eine Bundesloserin mit Gefolge, das herrscht wie Vandalen.
 
  • Like
Reaktionen: DariusTR

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
0
VIE, BHX, ZRH
Und die demokratische Mitbestimmung - mit Verlaub - kann man hierzulande doch weitgehend in die Tonne treten. Was ist meine eine Stimme wert? Wieviel 1.000.000 Wählerstimmen werden jede Bundestagswahl durch die 5%-Hürde unterschlagen? Daher: Lieber einen Emir mit wirtschaftspolitischem Sachverstand als eine Bundesloserin mit Gefolge, das herrscht wie Vandalen.

Bist du auch für keine Meinungsfreiheit, Zensur und moderne Sklavenhaltung ?

Jetzt mal deine absurde Behauptung die UAE haben wirtschaftspolitischen Sachverstand beiseite gestellt ...
 

Wimbai

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
323
0
Rosenheim
Nur weil Dubai - das im übrigen kaum noch Öl fördert - besser wirtschaftet als die BRD mit ihrem Umverteilungswahnsinn, flieg ich von meinem sauer verdienten Rest-Euros (nach den BRD-Extremsteuern) doch nicht die schlechtere und teurere Airline, nur weil sie Deutsch ist!

Und die demokratische Mitbestimmung - mit Verlaub - kann man hierzulande doch weitgehend in die Tonne treten. Was ist meine eine Stimme wert? Wieviel 1.000.000 Wählerstimmen werden jede Bundestagswahl durch die 5%-Hürde unterschlagen? Daher: Lieber einen Emir mit wirtschaftspolitischem Sachverstand als eine Bundesloserin mit Gefolge, das herrscht wie Vandalen.

Und weil Dubai besser wirtschaftet als die Bundesrepublik hatten sie auch kein Krise...

Dubai: Die Finanzkrise meldet sich am Golf zurück - Anleihen & Zinsen - FAZ
Finanzkrise: Goodbye, Dubai | Wirtschaft | ZEIT ONLINE
Weltwirtschaft: Finanzkrise erreicht Dubai - Börse + Märkte - Finanzen - Handelsblatt

Über die 5%-Hürde und wie sie zustande gekommen ist, sowie den daraus resultierenden Vergleich mit einem totalitären Regime, sage ich jetzt besser nichts.
 

muc66

Reguläres Mitglied
08.09.2011
52
0
MUC
Bist du auch für keine Meinungsfreiheit, Zensur und moderne Sklavenhaltung ?

Jetzt mal deine absurde Behauptung die UAE haben wirtschaftspolitischen Sachverstand beiseite gestellt ...

jaja, wirtschaftlichen Sachverstand gibt es nur unter Politikern westlicher Regierungen und die bösen Regime in UAE und Singapur sowie die Firmen in diesen Staaten machen alles grundverkehrt...

Das schöne ist ja: egal wie wir diskutieren, abgestimmt wird mit den Füssen und mit dem Geldbeutel.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Und die demokratische Mitbestimmung - mit Verlaub - kann man hierzulande doch weitgehend in die Tonne treten. Was ist meine eine Stimme wert? Wieviel 1.000.000 Wählerstimmen werden jede Bundestagswahl durch die 5%-Hürde unterschlagen? Daher: Lieber einen Emir mit wirtschaftspolitischem Sachverstand als eine Bundesloserin mit Gefolge, das herrscht wie Vandalen.

Die 5%-Hürde hat diesem Land die längste Phase an politischer und wirtschaftlicher Stabilität, gepaart mit Frieden, beschert, die es je erlebt hat. Wohin es führt, wenn ohne 5%-Hürde das totale Chaos von Splitterparteien zur Handlungsunfähigkeit verdammt, haben wir am Niedergang der Weimarer Republik leider schon einmal erleben dürfen.

Aber wer im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst hat, muss halt hohle Stammtischphrasen dreschen.
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer
F

flyingking

Guest
Interessant, wie einfach sich die Menschheit durch billiges Fliegen von einem diktatorischen Staat korrumpieren läßt und diesen somit fördert!

dann darfst Du aber nie mehr fliegen, ausser Du stellst vorher sicher, dass das Oel fuer das Kerosin weder aus Russland, Venezuela, den Golfstaaten inklusive Saudi Arabien kommt. Lass Dir doch dann bitte von LH bestaetigen, dass Dein Flug nur aus Nordseeoel kommt. Schon mal den Satz gehoert: Wandel durch Handel. Wenn Menschen aus unterschiedlichen Laendern und Kulturen gute Geschaefte machen, dann lernen sie sich auch kennen, und irgendwann wird auch in den Golfstaaten der Fruehling ausbrechen.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.842
23
ZRH
Die 5%-Hürde hat diesem Land die längste Phase an politischer und wirtschaftlicher Stabilität, gepaart mit Frieden, beschert, die es je erlebt hat. Wohin es führt, wenn ohne 5%-Hürde das totale Chaos von Splitterparteien zur Handlungsunfähigkeit verdammt, haben wir am Niedergang der Weimarer Republik leider schon einmal erleben dürfen.

Aber wer im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst hat, muss halt hohle Stammtischphrasen dreschen.

Die Weimarer Republik ist sicherlich nicht ausschließlich an der fehlenden 5% Hürde gescheitert, ebenso ist die 5% Hürdekaum alleine ursächlich für die positive Entwicklung Deutschlands und Westeuropas nach dem zweiten Weltkrieg. Geschichte ist niemals einfach, auch in diesem Fall nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.157
8.502
BRU
ANZEIGE
300x250
Weil hier ja immer wieder geschrieben wird, als Privatperson würde man eher auf den Preis achten und weniger auf die Flugzeiten.

Nur ehrlich gesagt: Der Hauptgrund, warum ich mir privat ein Business Class-Ticket leiste, ist es, damit ich einigermaßen erholt am Urlaubsort ankomme bzw. zurückkomme (zumal da ich meist nur Kurzurlaube mache, und die Zeit daher optimal nutzen möchte). Nur gerade das erreiche mit solchen Flugzeiten nicht.

Man kommt um Mittnacht Ortszeit in DXB an und um 03:00 geht's nach BKk weiter.
Erst dann kann mal sich 5 Stunden im A380 hinlegen zum Schlafen und kommt etwas übermüdet in BKK an.
Mit LH/TG auf FRA-BKK schaffe ich es regelmässig 9 Stunden durchzuschlafen.

Der Rückweg BKK-DXB-AMS ist schon etwas schwieriger.
BKK-DXB geht um 01:35 los und man kann dann ebenfalls 4-5 Stunden schlafen - kommt jedoch völlig übermüdet um 05:00 in DXB an. Der Weiterflug dann um 08:20 nach AMS.
Ich habe also in der EK F Lounge etwas gegessen und mich dann auf einem Sofa nochmal eine Stunde hingelegt.
Auf DXB-AMS habe ich dann noch mal 4 Stunden geschlafen.
In Summe kommt man da auch auf den Schlaf, allerdings in Etappen, was natürlich nicht sonderlich erholsam ist.

.

Mit meinem Schlafrhythmus könnte ich da auf dem Hinflug gar nicht, auf dem Rückflug vielleicht ein paar Stunden auf dem ersten Flug schlafen. Bevor ich da das Geld für ein C-Ticket ausgebe, würde ich eher gleich Economy direkt fliegen, und die gewonnene Zeit dazu nutzen, mich vom Flug zu erholen. Da können Service, Lounge, Essen etc. von Emirates noch so gut sein....Alleine das ist es mir das C-Ticket nicht wert, wenn ich trotzdem fix und fertig am Zielort ankomme.