Lufthansa will Upgrades am Gate versteigern

ANZEIGE

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
ANZEIGE
Oder sie sind extrem schleht darin, die wirkliche Zahlungsbereitschaft des Kunden abzuschöpfen...
Wenn ich bereit bin (bzw. mein Kunde beret ist... die meiste High Yield Kundschaft zahlt ja am Ende nicht selbst) z.B. für FRA-PVG recht generöse €5000 auszugeben, dann bietet mir LH den Flug für €7200 in C und für €680 in Y.
Folge: €4320 (in Worten: Viertausenddreihundertzwanzig Euro!!!) meines Reisebudgets gehen zurück in den Topf, und LH fliegt mich mit Mühe und Not kostendeckend, statt €2500 Gewinn zu machen. Der einzige der gewinnt ist mein Kunde.
LH hat es seit Jahren nicht mehr geschafft, das Maximum meiner individuellen Zahlungsbereitschaft abzuknöpfen, sie überreizen immer maßlos, und bieten mir gleichzeitig ein echtes Schnäppchen (ich wäre auch für €1200 Y geflogen...). LH ist sehr, sehr schlecht darin, mich abzuschöpfen.
Eins vorweg: Mich hat die LH auch schon lange nicht mehr auf der Langstrecke gesehen, auch und gerade wegen der Preise. Aber wenn die C bei den Preisen ausgebucht ist (und das ist sie oft nach PVG), dann hat LH 2200€ mehr abgeschöpft als deine 5000€, minus der 520€ die du für die Y bereit warst mehr zu zahlen, ist immer noch ein Plus für LH. Aber so ist es ja gut, du bist zufrieden weil du weniger ausgegeben hast, und die LH auch. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Michel! und titeur

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.320
1.928
Rheinland-Pfalz
Mir ist aber auch aufgefallen, zumal ich gerne Premium Eco N buchen würde, dass diese Buchungsklasse nach Indien kaum verfügbar ist.( DEL/BOM/MAA)
Kriege nur E oder sogar G.
Preise dann 2000+ für bessere Eco.
Bin ich nicht bereit zu zahlen.
Dann halt billigst Eco wo wir bei 700 liegen...
Letzte Woche und heute einmal Bombay und Madras dann das Resultat gesehen, PE war halb leer.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.442
1.157
Mir ist aber auch aufgefallen, zumal ich gerne Premium Eco N buchen würde, dass diese Buchungsklasse nach Indien kaum verfügbar ist.( DEL/BOM/MAA)
Kriege nur E oder sogar G.
Preise dann 2000+ für bessere Eco.
Bin ich nicht bereit zu zahlen.
Dann halt billigst Eco wo wir bei 700 liegen...
Letzte Woche und heute einmal Bombay und Madras dann das Resultat gesehen, PE war halb leer.
Wenn sie 50% zu 2000€ verkaufen, anstatt 100% zu 1000€ und die Nicht-für-2000€-Bucher dann immernoch immerhin 700€ hinlegen und zur Kostendeckung beitragen, hat die Buchungssteuerung vermutlich alles richtig gemacht.

(Besonders deutlich wird das, wenn ich fiktiv/geschätzt an nem 2000€-Ticket grob 1200€ verdiene, an nem 1000€ Ticket aber nur 200€)
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.320
1.928
Rheinland-Pfalz
Wenn sie 50% zu 2000€ verkaufen, anstatt 100% zu 1000€ und die Nicht-für-2000€-Bucher dann immernoch immerhin 700€ hinlegen und zur Kostendeckung beitragen, hat die Buchungssteuerung vermutlich alles richtig gemacht.

(Besonders deutlich wird das, wenn ich fiktiv/geschätzt an nem 2000€-Ticket grob 1200€ verdiene, an nem 1000€ Ticket aber nur 200€)
Kenn mich da zu wenig aus.
Ich zahlte bisher für N immer so zwischen 1200 und 1400 EUR.
Ja, LH wird schon wissen was sie machen.
Für mich kann ich aber sagen werde LH nur noch solange buchen wie ich SEN bin. Danach werde ich best Price buchen.
Da ist dann LH interessant in PE N.
Alles andere auch biliigst Eco dann nicht mehr.
LH macht ja richtig Marketing mit Nachhaltigkeit. Da passt es aber auch nicht ins Bild mit halbleeren Maschinen durch die Welt zu fliegen, nur weil der Ertrag höher sein soll als mit vollen Fliegern.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
Etwas offtopic, aber da ich wie lief das ab? (da ich seit kurzem silber habe für mich sehr spannend)
Einfach an den entsprechenden Priority Check-In Schalter gewesen und die haben das dann proaktiv angeboten?
Exakt so. Ehrlich gesagt haben sie es nichtmal "angeboten" sondern einfach gemacht.

Eins vorweg: Mich hat die LH auch schon lange nicht mehr auf der Langstrecke gesehen, auch und gerade wegen der Preise. Aber wenn die C bei den Preisen ausgebucht ist (und das ist sie oft nach PVG), dann hat LH 2200€ mehr abgeschöpft als deine 5000€, minus der 520€ die du für die Y bereit warst mehr zu zahlen, ist immer noch ein Plus für LH.
Ja, "wenn die C bei den Preisen ausgebucht ist", aber sobald du z.B. zwei Wochen statt einer fliegst kostet der Flug plötzlich €2090 statt €7200 (weiss ich explizit, weil ich selbst den Fall schon hatte, das der Kunde ein Metting plötzlich verlängern wollte, und natürlich habe ich da dankend das LH Angebot angenommen), und mit solchen Passagieren sind die Flieger voll. Und dann sind LH eben €2910 durch die Lappen gegangen. Deren Problem, nicht meins.
In den Jahren 2000 bis etwa 2015 hat LH richtig gut an mir verdient, die letzten Jahre aber überreizen sie völlig, und bieten gleichzeitig lächerliche Schnäppchen. Also fliege ich dann eben für €680 Y statt für €7200 C nach Shanghai oder für €380 Y statt €5800 C nach Newark.
Aktuell versemmeln sie das "Zahlungsbereitschaft abschöpfen" komplett. Ich verstehe ja noch, dass sie in der C bei kurzen Reisen so viel verlangen, aber warum bieten sie den selben (Direkt)flug in der Y dann zu einem Kampfpreis unterhalb der ME3 odet anderer Umsteigekonkurrenz an? Wenn man mir die Wahl von > Faktor 10 bei C/Y lässt, hilft das keinesfalls meine (tatsächlich üppig vorhandene) Zahlungsbereitschaft abzuschöpfen. Dann sollten sie im Gegenteil die Y noch mehr überteuern, damit ich mich trotz hohem Preis für C entscheide.

Und die Tatsache, das ständig irgendwo am Service gekürzt/gespart wird, man inzwischen auch nicht mehr weisst in welchem Flugzeug / auf welchem Sitz man nun endet, macht die Entscheidung für Y statt C relativ leicht, Weniger als A nach B können sie da nicht liefern.

Ich frage mich halt immer, welches Bild sich die LH von ihren Kunden macht. Glauben die nur noch an raffgierige Egoisten, Schnorrer und Sparbrötchen? Ist das ihre Wunschkundschaft?
SEN steht dann wohl für Sparbrötchen, Egoisten und Nassauer...
 
  • Like
Reaktionen: nerd

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.603
18.346
NUE/FMO
www.red-travels.com
Es kommst darauf an, wie ich etwas verkaufen will, in der Markthallenauktion oder der persönlichen Ansprache. Das ist eine Frage des "Nivos", dass sich LH selbst setzt. Gut, einem Sparbrötchen ist das alles egal, hauptsache billig.

deswegen fliegst du auch billig Eco bei Saudia ;)

ch frage mich halt immer, welches Bild sich die LH von ihren Kunden macht.

das ist denen doch egal, solange sie die Kuh noch melken können. Wer woanders billigeres findet, wird das auch buchen, wofür braucht man noch einen SEN, wenn man es woanders 5x zu dem Preis fliegen kann? Dann steigst halt in RUH oder JED statt FRA oder MUC um, hast aber selbst in Eco wohl noch einen gewissen Gegenwert gewonnen, sei es durch Gepäck oder kostenloser Verpflegung.

Wer es nicht durch die Firma zahlen lassen kann, und selbst auch nicht für BilligstEco Premium Preise zahlen will, wird das in Kauf nehmen. Und auch bei gewissen Preisen werden irgendwann die Firmen die Reißleine ziehen, ob es das nicht auch billiger gibt bzw. nicht auch Online geht.
 
  • Like
Reaktionen: MFox und HLX4U

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
Und auch bei gewissen Preisen werden irgendwann die Firmen die Reißleine ziehen, ob es das nicht auch billiger gibt bzw. nicht auch Online geht.
Bzw. schon bei den jetztzigen Preisen werden sie gucken ob es das nicht auch ohne zusätzliche Übernachtung gibt... LH ist nicht nur teuer, sie haben bei vielen Zielen auch schlicht einen sehr unattraktiven Flugplan. Auf so Flüge kann man dann nur noch Sparbrötchen locken.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
Davon ist sicher auszugehen.
Ziel wird ja nicht sein, mehr Upgrades billiger als bisher abzusetzen...

Ich gehe davon aus Startgebot wird der bisherige Festpreis sein, und dann sollen sich die Kunden hochsteigern.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.349
11.225
irdisch
Dann könnte man als Nächstes das Bordessen versteigern? 100 Passagiere, aber nur 20 Schweinehaxen mitnehmen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
100 Passagiere, aber nur 20 Schweinehaxen mitnehmen.
Das macht man doch längst so.
Nur wird das durch die Cateringreihenfolge und den Sitzplatz bestimmt, wer was bekommt und wer leer ausgeht.

Aber Wunschessen versteigern wäre ein super Enhancement im IFE, Catering ebay auf dem Bildschirm :D
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.062
10.063
LEJ
Wenn alles nur noch eine Frage des Ertrages ist, dann LH langsam mit Spielautomaten (IFE), also mit einarmigen Banditen beginnen.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
900
1.392
Das macht man doch längst so.
Nur wird das durch die Cateringreihenfolge und den Sitzplatz bestimmt, wer was bekommt und wer leer ausgeht.

Aber Wunschessen versteigern wäre ein super Enhancement im IFE, Catering ebay auf dem Bildschirm :D
Auch noch ein Jahr nach dem gemeinsamen Flug mit einem Arbeitskollegen (Wenigflieger) muss ich mir anhören, dass ich damals den letzten GinTonic bekommen habe in Reihe 1 und er in Reihe 4 leer ausgegangen ist :D
Das hat also alles durchaus weitreichende Folgen
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
Und als nächstes spielen wir bei überbuchten Flügen dann Reise nach Jerusalem, oder international Game of Seats.
Brot wertiges Sandwich und Spiele...
 

Thefrankster

Aktives Mitglied
23.05.2020
216
291
Gibt es eigentlich noch Airlines, die Statuskunden regelmäßig upgraden?
UA, AA und DL machen dies mit Regelmäßigkeit sofern die Plätze nicht verkauft wurden. Damit füllen sie dann die C-Plätze nach Status der Kunden auf. Somit werden Plätze in Y frei und es können wiederum Personen die auf Warteliste stehen, ebenfalls mitkommen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und nerd

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.020
3.804
STR
Und als nächstes spielen wir bei überbuchten Flügen dann Reise nach Jerusalem, oder international Game of Seats.
Brot wertiges Sandwich und Spiele...
Genau das spielt LH doch heute schon. Bin mit einem ex-PR Flieger letztens von YUL nach MUC geflogen und von den 30-something C SItzen waren 8 defekt. Das Problem wurde - in den Worten der FA - genau so gelöst -> Reise nach Jerusalem. Und ja, sie meinte, dass das schon lange repariert gehört, aber es wird nicht eingeplant, da zu wenig Standzeit und nicht sicherheitsrelevant.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.689
4.751
UA, AA und DL machen dies mit Regelmäßigkeit sofern die Plätze nicht verkauft wurden. Damit füllen sie dann die C-Plätze nach Status der Kunden auf. Somit werden Plätze in Y frei und es können wiederum Personen die auf Warteliste stehen, ebenfalls mitkommen.
Jein - auf Domestic Strecken wird nach Status upgraded. Und zwar solange es vorne Plätze gibt.
Es ist ein Benefit des Status bei den US Carriern (AC macht das nicht).
Extremfall ist dass eine volle Domestic F - jeder Platz wird mit Statusgästen gefüllt - und eine halbleere Eco.

Das damit Plätze für Standby frei werden, ist ein Nebeneffekt - nicht der Grund.

Im Falle von Überbuchungen (Standby) machen LH und andere europäische Airlines auch Upgrades. So dass am Ende alle gebuchten Passagiere mitgenommen werden.
Allerdings gibt es keine Upgrades Freeby wie innerhalb der USA ohne die Notwendigkeit den gebuchten Sitz zu benötigen.

Nebeneffekt in den USA ist, das Domestic F weniger gebucht wird - die Vielflieger bekommen es ja sowieso.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.020
3.804
STR
Jein - auf Domestic Strecken wird nach Status upgraded. Und zwar solange es vorne Plätze gibt.
Es ist ein Benefit des Status bei den US Carriern (AC macht das nicht).
Extremfall ist dass eine volle Domestic F - jeder Platz wird mit Statusgästen gefüllt - und eine halbleere Eco.

Das damit Plätze für Standby frei werden, ist ein Nebeneffekt - nicht der Grund.

Im Falle von Überbuchungen (Standby) machen LH und andere europäische Airlines auch Upgrades. So dass am Ende alle gebuchten Passagiere mitgenommen werden.
Allerdings gibt es keine Upgrades Freeby wie innerhalb der USA ohne die Notwendigkeit den gebuchten Sitz zu benötigen.

Nebeneffekt in den USA ist, das Domestic F weniger gebucht wird - die Vielflieger bekommen es ja sowieso.
Und anderer, eher unschöner Nebeneffekt ist, dass man oft bei spontanen INVOL-Umbuchgen eines inneramerikanischen Anschlussfluges eines TATL-C-Tickets in die Röhre schaut, weil der Computer die Domestic First (also die "C") schon mit diesen Status-OpUps voll gemacht hat.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
UA, AA und DL machen dies mit Regelmäßigkeit sofern die Plätze nicht verkauft wurden. Damit füllen sie dann die C-Plätze nach Status der Kunden auf. Somit werden Plätze in Y frei und es können wiederum Personen die auf Warteliste stehen, ebenfalls mitkommen.
Wobei meine Erfahrung mit AA (vor ein paar Jahren...) umgekehrt war, die C war immer 100% voll, in der Y war reichlich Platz (oft die Vierreihe auf Nachtflügen mit nur einer Person belegt = Feldbett). AA hat mich sogar mal downgraden wollen, da sie kurzfristig eine Deadhead Crew nach FRA schaffen mussten. AA hat mich als OWS nie upgegradet. AY schon.
Und ja, bei UA bin ich noch nie geflogen was ich gebucht habe, dort bin ich bisher immer upgegradet worden. Fliege UA allerdings ausschließlich eastbound als LH Codeshare, weil deren Flüge abends später gehen als die LH Flüge. Gut möglich, dass sie mich ex D auch nicht upgraden würden. Auch LH hat mich TATL bisher ausschließlich eastbound (ex USA/Canada) upgegradet, niemals westbound ex D.

Generell scheinen gerade die Amerikaner (in Amerika) lieber upzugraden als andere, scheint da elementarer Bestandteil der Kundenbindung zu sein. Auch in den Lounges hat man da als Statusgrunde oft mehr (Voucher für Premiumgetränke etc.). Amerikaner scheinen den Status mehr zu belohnen als andere.
Der Schweizer würde beim Vielfliegerproamm fragen: Wär hatts ärfundn? Die Amerikaner...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus