ANZEIGE
So ein Flug hat nun mal fixe Kosten, die relativ unabhängig von der Flugzeuggröße sind. Zum Beispiel sind immer zwei Piloten an Bord. Wenn man einige Flüge streicht, stattdessen größeres Fluggerät einsetzt und somit die Flieger gut auslastet, macht das kostenseitig Sinn.
Wenn ich alles richtig einordne, ist die Diskussion aber ein alter Hut: Die LH hat seit längerem 20 E190/E195 und Eurowings 8 CRJ900 bestellt. Rausfliegen würden dafür alle CRJ100/200, wovon es 23 bei LHC und 17 bei EW gibt. Dass die Flotte derzeit nicht um so viele Flieger erweitert wird, kann man sich doch denken.
Wenn ich alles richtig einordne, ist die Diskussion aber ein alter Hut: Die LH hat seit längerem 20 E190/E195 und Eurowings 8 CRJ900 bestellt. Rausfliegen würden dafür alle CRJ100/200, wovon es 23 bei LHC und 17 bei EW gibt. Dass die Flotte derzeit nicht um so viele Flieger erweitert wird, kann man sich doch denken.