Lufthansas Antwort auf Merger & Allianzen: Assimilation (Wings Connect)

ANZEIGE

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
ANZEIGE
Die WiWo weiss was:

Problemfall Eurowings: Viele Aufgaben an Dienstleister übertragen

Weiter gediehen sind die Partnervorgaben für die Arbeit hinter den Kulissen.

Hier listet Garnadts Fibel gut 30 Punkte auf, wie künftige Auftragsflieger ihre IT stricken müssen, damit die an die Eurowings-EDV passt.


Die Namen möglicher Partner will Garnadt nicht preisgeben.

In der Branche gelten aber die

- belgische Lufthansa-Beteiligung Brussels
- und Lot aus Polen
- sowie Condor oder Germania aus Deutschland als Kandidaten.

Infrage kommen auch kleinere Linien wie

- Croatia Airlines aus Kroatien oder
- Adria Airways aus Slowenien.


Doch ob das klappt, ist ungewiss.

„So interessant das Angebot angesichts der wachsenden Konkurrenz auch ist,
wir müssten als Eurowings-Partner praktisch die eigene Marke aufgeben“, so
ein Vorstand einer kleinen europäischen Linie. „Das ist für uns derzeit ein zu großes Wagnis.“
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Die Wellen in den Fluren zum Thema "Wings Connect" schlagen bei den potentiellen
Partner (die ja nicht genannt wurden ;-)) große Wellen.

Der Flurfunk kolportiert folgendes:

- Lufthansa bietet potentiellen Wings Connect Partnern eine A320 ACMI Blockstundenrate von 1600€

Ich weiss dass Germania mit 1750€ kalkuliert, bei Tuifly auf der 737 sollen es 2400€ sein.
Diese 2400€ entsprechen wohl auch den Sätzen die 4U/LH auf dem 320 ansetzt.

Dann wird auch klar woher die von LH ausgerufenen 28% Cost Reduction kommen (bzw. welches
Target anvisiert ist).
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.837
10.676
HAM
1600 Euro ist schon mal ne Ansage. Bei kurzfristigen Verträgen über einen Broker sind aktuell für den A320 auch so um die 2200 Euro fällig.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
- Lufthansa bietet potentiellen Wings Connect Partnern eine A320 ACMI Blockstundenrate von 1600€

Ich weiss dass Germania mit 1750€ kalkuliert, bei Tuifly auf der 737 sollen es 2400€ sein.
Diese 2400€ entsprechen wohl auch den Sätzen die 4U/LH auf dem 320 ansetzt.

Eine ACMI Rate von 1.600€ ist nur mit ausgelutschten Fluggerät machbar, mit einem A320 m.E. nicht darstellbar. Die Germania Flotte ist im Schnitt rd. 13 Jahre alt, von den 22 Flugzeugen sind 10 737-700, die im Schnitt 16 Jahre alt sind.
ACMI steht für Aircraft, Crew, Maintenance und Insurance ist also ohne Fuel Kosten, da ist die 737-700 nicht besonders effizient. So niedrige Raten funktionieren nur wenn man sowohl niedrige Anschaffungskosten für die Flugzeuge als auch niedrige Maintenance Kosten hat. Da neuere Flugzeuge teurer sind und bei älteren die Maintenance Kosten überproportional steigen schließen sich niedrige Anschaffungskosten und niedrige Maintenance Kosten quasi aus, bzw. es bleibt nur ein relativ geringes Zeitfenster im Lebenslauf eines Flugzeuges.
Und Germania dürfte die 737-700 recht günstig von TUIfly bzw. die letzten von AirBerlin recht günstig bekommen haben, das das Modell jeweils ausgeflottet wurde.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ja. V.a. aber muessen die Crewkosten günstig sein.

Bei den heutigen Einstiegsgehältern sind diese selbst bei der LH-Group günstig (Flugbegleiter LH mit 83% = 1.386€ Einstiegsgehalt pro Monat+Zulagen, Co-Pilot Eurowings rd. 46.000€ p.a, AUA rd. 57.000 p.a.), sofern man welche findet die dafür fliegen.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Bei den heutigen Einstiegsgehältern sind diese selbst bei der LH-Group günstig (Flugbegleiter LH mit 83% = 1.386€ Einstiegsgehalt pro Monat+Zulagen, Co-Pilot Eurowings rd. 46.000€ p.a, AUA rd. 57.000 p.a.), sofern man welche findet die dafür fliegen.

Bei EW DUS (aeh nein CGN) fangen doch gerade 36
"begeisterte & enthusiatische" :LOL: NFFler neu an?
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.480
1.252
BER / COR
Das ganze gab es doch schon mal in ähnlicher Form mit "Lufthansa Regional" und bekanntermaßen sich sämtliche Franchise-"Partner" mit der Nummer ziemlich auf die Nase geflogen - bis auf die Lufthansa die gut aus der Nummer gekommen ist.

Die 1600€ pro Blockstunde halte ich persönlich für schwer machbar, das gehr nur mit krummen Nummern a la Iberia Express.