Luxusartikel und Beiträge zu Solidargemeinschaft

ANZEIGE

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
niemand wird gezwungen überhaupt Auto zu fahren. [...]

außerdem kann man erwarten, daß wenn dir die Kosten zu hoch sind, daß du näher an deine Arbeitsplatz ziehst.

Nun gut, dass du mit der "Freiheit" gar nicht fahren zu muessen kommst habe ich nicht vorraus gesehen.....Ich erspare mir jeglichen Kommentar, und schliesse mich SOG an ohne zu zitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Pointiert argumentiert: Wer also Autobahnen nutzt, soll dafür zahlen. Wer sie nicht nutzt, soll nichts zahlen. Das ist wahrlich gerecht.

Ich nutze nicht Hartz IV, zahle aber dafür. Ich brauche also gerechterweise nicht mehr für Dinge zahlen, die ich nicht nutze. Dann zahle ich auch gerne meine Autobahngebühr, die nutze ich ja schliesslich.

Wir sind auf dem Weg in eine gerechtere Gesellschaft - Danke für die Anregung.
 
M

Mr.Burns

Guest
Aber hier hat er recht, auch wenn die Ursachen sicher vielfältiger sind, aber der schleichende Niedergang im Gesundheitssystem ist leider real.


Der Ausgangspost ist für mich wirr und nicht verständlich:


ANZEIGE

Bundesbürger kaufen die Weihnachten wieder Luxusartikel und Markenwaren und sind bereit praktisch jeden Preis für ein GUTES Essen in gemütlicher Atmosphäre zu bezahlen und dann sogar noch 20% Trinkgeld zu geben.

Wenn es um eine streckenbezogene Autonbahnmaut geht, die dazu beiträge, die Straßen in Deutschland besser zu machen, ist die Belastung "zu hoch" für die Deustschen.

Wieso ist "der Mensch" so ungenau wenn es um die Profitmaximierung von Markenartikelherstellern geht (in China unter miesen Bedingungen billig herstellen, dann teuer als "Luxus"-Produkt im Westen verkaufen) und Gastronomen geht aber bei den Beiträgen zur Solidargemeinschaft so strikt?

Oder will uns letzteres nur der ADAC (und die Politker) weiss machen und letztlich wären die meisten Bürger bereit steckenabhängige Maut (oder Rundfunkgebühren!!) zu bezahlen?


Der Beitrag von SOG ist für mich auf einem ähnlichen Niveau in seiner Plattheit und hat nichts, aber auch überhaupt nichts, mit der Ausgangsfrage zu tun. Da ist mir meine Zeit zu schade. Wie übrigens in 99 % der Fälle in diesem Vorum. Ich lese es wirklich nur zur persönlichen Belustigung und dann stelle ich mir vor, wie die ganzen Premium-Kunden aussehen, die einen solchen Mist verzapfen und lache vor mich hin. Sinnvoll sich an diesem Vorum beteiligen? Bestimmt nicht.​
 
Moderiert:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
also wenn ich mir manche Kommunen so anschaue, denke ich schon, daß wir mehr Geld brauchen -

Warum? Weil einzelne Bürgermeister an der Grenze zur Verantwortungslosigkeit und darüber hinaus nicht mit Geld umgehen können?
Seit wann ist es denn üblich, den Letzten zum Maßstab für alle zu machen?
Dresden und Wolfsburg sind schuldenfrei, in Stuttgart beträgt die Pro-Kopf-Verschuldung gerade 'mal 59 EUR. Daran sollten wir uns orientieren, gemessen daran können wir die Steuern senken, und wenn der eine oder andere OB nicht damit zurecht kommt, kann er ja in Dresden oder Stuttgart Nachhilfe nehmen! :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Keks

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Und wer Dresden und Stuttgart als "Einzelfälle" abtut: Im zweiten Quartal 2013 hatten sämtliche Gebietskörperschaften (also, Bund, Länder und Gemeinden) Überschüsse (jawohl! Überschüsse!). Allein die Gemeinden in Höhe von 3,3 Milliarden EUR (Quelle: Deutsche Bundesbank).
Wird also Zeit, daß diese Überschüsse sinnvoll verwendet werden: 50% in die Schuldentilgung, 50% in Steuersenkungen, 0% in immer neue Ausgaben-Orgien.
 
  • Like
Reaktionen: Keks

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Der Ausgangspost ist für mich wirr und nicht verständlich:

Der Beitrag von SOG ist für mich auf einem ähnlichen Niveau in seiner Plattheit und hat nichts, aber auch überhaupt nichts, mit der Ausgangsfrage zu tun. Da ist mir meine Zeit zu schade.
Stimmt, hatte nichts mit der Ausgangsfrage zu tun. Deshalb habe ich auch einen Post zitiert. Und du kannst mir glauben, in dem in diesem Post diskutierten Umfeld kenne ich mich sehr gut aus. Es ist mein tägliches Business seit über 20 Jahren. ;)

Sinnvoll sich an diesem Vorum beteiligen? Bestimmt nicht.
Vorschlag: Dann lass es doch einfach und gib deinem Leben etwas mehr Sinn. :p
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Mit Verlaub: lass uns bitte mit solchen kruden und weltfremden Thesen in Ruhe.

aha, wir haben also ein Recht auch Autofahren und ein Recht drauf schnell zu fahren und möglichst umsonst? Da ist nichts weltfremd an meiner Aussage: niemand wird mit Auto geboren oder braucht ein Auto zum Leben - genausowenig wie du rauchen musst, und schon gar nicht in Innenräumen!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
zur Belustigung am Rande: heute war eine Aktion der örtlichen "Tafel" - beim Aldi und Kaufland also in Geschäften, wo sowieso bereits preissensible Kundschaft einkauft. Nach Aussage der Organisatoren, wollten Edel-Supermärkte wie z.B. der EDEKA hier zulande nicht mitmachen. Außerdem seine genau diese Käuferschichten (die nur überteuere Markenware kaufen), eh nicht bereit zu teilen und was zu geben:rolleyes:

meine Vermutung: diese Edel-Läden haben Angst, daß sich die gut-situierte Kundschaft erinnert, daß es auch noch Menschen in diesem Lande gibt, die nicht bei EDEKA kaufen können, frei nach der Devise "eure Armut kotzt mich an" und "Probleme aus den Augen, uns geht's doch gut" (n)

Ich finde diese Einstellung extrem asozial, leider spiegelt sie den Zustand unserer Gesellschaft wieder: ich ich ich :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Robina McA

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
meine Vermutung: diese Edel-Läden haben Angst, daß sich die gut-situierte Kundschaft erinnert, daß es auch noch Menschen in diesem Lande gibt, die nicht bei EDEKA kaufen können, frei nach der Devise "eure Armut kotzt mich an" und "Probleme aus den Augen, uns geht's doch gut" (n)

Meine Vermutung: Du bist viel zu schnell bei der Hand, voreilige Schlußfolgerungen zu ziehen und Vorverurteilungen über Menschen abzugeben, die Du gar nicht kennst, von denen Du lediglich vermutest, daß sie einer bestimmten, von Dir so definierten Gruppe angehören, und das Ganze basierend auf Deiner eigenen, selbst konstruierten Vorstellung der Zusammenhänge.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Alles Abzocke, vor allem bei Edelsupermärkten und Fresstempeln wie Edeka und Real.

Real ist kein Edelsupermarkt!!

Meine Vermutung: Du bist viel zu schnell bei der Hand, voreilige Schlußfolgerungen zu ziehen und Vorverurteilungen über Menschen abzugeben, die Du gar nicht kennst, von denen Du lediglich vermutest, daß sie einer bestimmten, von Dir so definierten Gruppe angehören, und das Ganze basierend auf Deiner eigenen, selbst konstruierten Vorstellung der Zusammenhänge.
ich gebe dir Recht mit dem zu schnell - in den meisten Fällen stellt sich letztlich heraus, daß es aber genauso war ich vermutete....
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

Robina McA

Gesperrt
27.12.2011
100
0
Bei Aldi gibt es übrigens auch Lachs und Champagner. Fragwürdig, vor allem, wenn die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter runtergeht!
 

hyrule

Erfahrenes Mitglied
04.12.2011
450
0
ZRH
Wobei richtige Luxusgüter wie gute Anzüge oder Uhren nicht in China hergestellt sind und die Schneider noch gut verdienen.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA