LX: LX macht nun auch von C auf F Special Upgrades....CASH

ANZEIGE

DavideLuigi

Aktives Mitglied
12.07.2011
214
0
ANZEIGE
Hallo zusammen, nun gerade gesehen, ein PAX wurde von LX ein Upgrade von C zu F für 1999 CHF angeboten....auf Strecke ZRH JFK. Die C war ziemlich voll, so konnte ein Upgrade für Status PAX vermieden werden....es lebe der SEN/HON Status, für die Katz:))
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Hallo zusammen, nun gerade gesehen, ein PAX wurde von LX ein Upgrade von C zu F für 1999 CHF angeboten....auf Strecke ZRH JFK. Die C war ziemlich voll, so konnte ein Upgrade für Status PAX vermieden werden....es lebe der SEN/HON Status, für die Katz:))

Das gab es schon zu Swissair-Zeiten, und kostete etwa die Hälfte...

Habe es 2004 JFK-GVA im A330-200 (alte Biz-Sitze) für 1050 CHF gekauft.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Und hat der Pax es gekauft? 2000 CHF Aufpreis von einen sehr guten auf ein noch besseres Produkt für einen Tagflug von 7-8 Stunden?
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Natürlich ist das legitim. Aber aus Kundensicht schon massiv unwirtschaftlich. Dafür gibts ja fast das nächste C-Return-Ticket nach USA.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.821
4.654
Zweitausend Euro Betriebsausgaben für einen bequemeren Flug und ggfs. sehr viele Meilen mehr. Darüber kann man schon nachdenken.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.832
3.168
FRA
Warum sollte man das Produkt nicht verkaufen?

Wir sind doch nicht in gods own country, wo die FÖÖÖÖRST nur mit Elite Upgrades vollgemacht wird.

Mir wären 2.000 nach JFK auch zu viel, aber wenn das jemand zahlt, ist doch gut.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Für Swiss ist es jedoch wirtschaftlich!

In der Tat. Und warum nicht? Jeden Tag steht ein Dummer auf.....

Ich wuerde keine 2.000,- CHF dafuer ausgeben, aber ich habe vollstest Verstaendnis dafuer, wenn man versucht statt op-ups die Plaetze zu verkaufen.

Jetzt waere es interessant zu wissen, ob das verhandelbar ist, frei nach dem Motto, wenn sich kein dummer findet, so bin ich bereit, die Haelfte zu zahlen - immer noch besser als ein op-up....
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wenn die Swiss tatsächlich einen Dummen findet, der 2k CHF für ein Tagstreckenupgrade One-Way ausgibt, anstelle das der Sitz einem HON oder SEN gratis gegeben werden muss, dann sage ich: Alles richtig gemacht!

Wenn Swiss die Upgrades hingegen (wie zB OS) in einer Auktion "verschachert" (hypothetisch), und man die Sitze dann für wenige Hunderter bekommt, dann kann man sich (egal ob in Y, C oder bei Swiss in F) ganz schön "verarscht" fühlen, aber eher mehr in der vorderen Klasse als der Hinteren. Wieso dann C/F buchen, wenn ich für wenig Geld ein Upgrade kaufen kann aus Billig-K / P?

Solange die Upgrade-Kosten real hoch sind, und etwa den echten Preisunterschied zwischen günstiger Y/C Buchungsklasse und C/F ausmachen, habe ich überhaupt kein Problem mit Cash-Upgrades.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
....

Solange die Upgrade-Kosten real hoch sind, und etwa den echten Preisunterschied zwischen günstiger Y/C Buchungsklasse und C/F ausmachen, habe ich überhaupt kein Problem mit Cash-Upgrades.

Auch wenn Sie nicht real sind, habe ich damit kein Problem, ob irgendjemand in der Kabine z.B. um 300,-- Euro aus K upgradet. Ich buche jene Klasse, wo ich sitzen will. Auf Langstreckenfluegen wuerde ich mich gar nicht auf eine solche Lotterie einlassen. Ob die betreffende Airline maximieren will, oder nicht, sei ihr ueberlassen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Wenn Swiss die Upgrades hingegen (wie zB OS) in einer Auktion "verschachert" (hypothetisch), und man die Sitze dann für wenige Hunderter bekommt, dann kann man sich (egal ob in Y, C oder bei Swiss in F) ganz schön "verarscht" fühlen, aber eher mehr in der vorderen Klasse als der Hinteren. Wieso dann C/F buchen, wenn ich für wenig Geld ein Upgrade kaufen kann aus Billig-K / P?
.

Wieso? Wenn mir das Upgrade bestenfalls ein paar 100 Euro wert ist, hindert mich doch niemand daran, da mitzubieten. Und aus der Sicht der Airline ist es immer noch besser, ein paar 100 Euro zu bekommen, als jemanden kostenlos upzugraden.

Und "verarscht" fühle ich mich damit eigentlich nicht, auch nicht in der vorderen Buchungsklasse. Diese habe ich schließlich gebucht, weil ich sicher einen Platz eben dort haben möchte, keine Lust auf solche Spielchen habe und es mir dafür den gezahlten Preis wert war.

Nach der Logik müsste ich mich noch mehr verarscht fühlen, wenn ich Biz/First gebucht habe, und irgendein anderer da kostenlos aus Eco in Biz/aus Biz in First gesetzt wird...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Auch wenn Sie nicht real sind, habe ich damit kein Problem, ob irgendjemand in der Kabine z.B. um 300,-- Euro aus K upgradet. Ich buche jene Klasse, wo ich sitzen will. Auf Langstreckenfluegen wuerde ich mich gar nicht auf eine solche Lotterie einlassen. Ob die betreffende Airline maximieren will, oder nicht, sei ihr ueberlassen.

Natürlich ist es eine Lotterie - aber wenn die C (oder F) damit praktisch wie beim billigem Jakob verscherbelt wird, dann sinkt damit die Bereitschaft der Kundschaft, dafür irgendwelche Mondpreise zu zahlen (4000 CHF nach Südafrika in C zB, wenn man auch für 800 CHF + 2*300 CHF Cashupgrade "vorne" sitzen kann...)

In den USA ist es zwar mit den kostenlosen Elite-Upgrades genau "andersrum" passiert, aber auch diese Richtung ist falsch.

Du sagst es ja auch selber: Man bucht die Klasse, die man fliegen will. Wenn sich die Airline verspekuliert hat, dann hat man manchmal Glück. Und wenn sich jemand dieses "Glück" dann mit einem fairen Preis erkaufen kann, dann stört es mich auch nicht. Aber wenn Airlines praktisch selber Lotterie spielen, und "der höchste Bieter gewinnt" machen, dann verstört mich das als Kunde doch ein ganzes Stück. Und ja, wenn ich als SEN/HON in der Upgrade-Reihenfolge deshalb zurückfalle, dann kann ich mir schon vorstellen das es dann Kunden gibt, die dann andere Airlines berücksichtigen, welche nicht "billiger Jakob" spielen.. (wobei eben 2000 CHF für ein Upgrade NICHT billig sind, auch Airlines müssen schauen wo sie bleiben..)
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Ich finde ja, dass das Risiko, sich stillschweigend, leidend und aufrecht sitzend "hinten" die Nacht um die Ohren zu hauen durchaus honoriert werden sollte. Wird es aber leider bei LH nicht (mehr). Die haben ihren Laden ziemlich im Griff.

Jüngstes Beispiel:
BOS-FRA Y->C Angebot 400 US$; Flug überbucht.
BOS-MUC paar Stunden später weit offen. Angebot von mir "Wautscher", Meilen oder Ca$h. No way. Selbst die angebotene Aufzahlung auf eine höhere Buchungsklasse und dann darauf "Wautscher" oder Meilen zu verbraten wurde abgelehnt. In Business waren dann ca. 20-25 Plätze frei und hinten war es schön eng und unbequem. Nach sieben Stunden war es allerdings wieder wurscht... :)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Also verarscht würde ich mich fühlen, wenn eine Airline schon Tage oder Wochen im Voraus irgendwelche billigen Upgrades vergibt (egal, ob an die eigenen Statuskunden oder an den "Meistbietenden") und deswegen der zahlende Kunde nicht mehr umbuchen kann/ keine Tickets mehr bekommt o.ä. Nur diese Tendenz kann ich im Moment weder bei LX noch bei OS erkennen.

Wenn dagegen bei Überbuchung die Airline zuerst versucht, ob nicht der eine oder andere bereit ist, für das Upgrade was zu zahlen, finde ich das nachvollziehbar. Auch wenn das vielleicht bedeutet, dass ich als Statuskunde ein Upgrade weniger bekomme...
 
A

Anonym38428

Guest
Das sag ich ja. Es ist massiv unwirtschaftlich. Es sei denn, es sind Reisekosten.

Es ist doch völlig egal was es ist. Derjenige hatte das in dem Moment als smarten Deal gesehen oder die Kohlen sind ihm eh egal. Mir ist das sowas von latte, ich freue mich lediglich, dass sich wieder einmal jemand gefunden hat, der hilft mich zu subventionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Ich finde ja, dass das Risiko, sich stillschweigend, leidend und aufrecht sitzend "hinten" die Nacht um die Ohren zu hauen durchaus honoriert werden sollte. Wird es aber leider bei LH nicht (mehr). Die haben ihren Laden ziemlich im Griff.

Jüngstes Beispiel:
BOS-FRA Y->C Angebot 400 US$; Flug überbucht.
BOS-MUC paar Stunden später weit offen. Angebot von mir "Wautscher", Meilen oder Ca$h. No way. Selbst die angebotene Aufzahlung auf eine höhere Buchungsklasse und dann darauf "Wautscher" oder Meilen zu verbraten wurde abgelehnt. In Business waren dann ca. 20-25 Plätze frei und hinten war es schön eng und unbequem. Nach sieben Stunden war es allerdings wieder wurscht... :)

Wozu gibt es den dann eigentlich die Voucher? Wofür hat man Meilen, wenn man Sie nicht für einen Upgrade verwenden kann. Insbesondere wenn in dem Beispiel ca. 20 Plätze frei sind.

Ich verstehe auch, dass man eher einen Cash Upgrade macht. Nur die LHA oder Swiss muss dann ab und an mal über ihren Schatten springen und upgrades aus Meilen oder Voucher zu lassen. Das es dann evtl. dazu kommt, das die Bizz und First Klassen dann stärker durch upgrader belegt sind , müssen sie dann einfach hinnehmen.

Jeden Tag generieren die LHA Kunden Meilen, die hauptsächlich für Prämienflüge, Upgrades verwendet werden wollen. Das ist mittlerweile ein Teil des Geschäfts. Wenn man einen Prozentsatz X an Meilen gibt für einen Flug muss man auch einen Prozentsatz X für Upgrades oder Pämienflüge zur Verfügung stellen...
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Du irrst nicht mal 1/3 geht in Tickets oder Upgrades. Gab hier mal eine Diskussion, auch warum manche lieber im Worldshop kaufen.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.064
7.148
Also LX hat meine eVoucher resp. Meilen immer gerne genommen... Zuletzt vor 1-2 Wochen.