LX: LX65 (MIA-ZRH): Annulliert: Grund?

ANZEIGE

Travlr

Aktives Mitglied
20.01.2021
172
140
ANZEIGE
Der Flug LX65 (MIA-ZRH) vom 29. Mai ist annulliert worden. Der einkommende Flug LX64 (ZRH-MIA) ist zuvor via ca. MCO (wegen schlechtem Wetter?) mit 3 Stunden Verspätung in MIA eingetroffen. Warum ist nachher LX65 vom 29. Mai - halt mit grosser Verspätung - nicht abgeflogen, sondern wurde annulliert? Kennt jemand die genauen Gründe?

Frage für einen Bekannten, der deswegen auf den nächsten Tag umgebucht worden ist. Es geht auch darum, zu erfahren, ob eine Fluggastentschädigung eingefordert werden kann. Auch wenn LX64 wegen schlechtem Wetter Verspätung hatte, so ist das doch im Prinzip kein Grund den Folgeflug LX65 zu annullieren bzw. könnte Fluggastentschädigung eingefordert werden, glaube ich.

Nachtrag: Check-In am Flughafen inkl. Gepäck erfolgte bereits bevor der Flug annulliert worden ist, d.h. die Entscheidung zur Annullation ist kurzfristig erfolgt. Und die Abflugsliste in MIA zur Zeit eines möglichen, verspäteten Abflugs nach ZRH lässt nicht darauf hinweisen, dass das Wetter zu dieser Zeit noch ein Faktor war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.496
4.456
Da das schlechte Wetter so unpassend kam, dass der ankommende Flug kurzfristig umgeleitet wurde spielen mehrere Faktoren mit rein.
Zum einen beginnt die Dienstzeit spätestens mit dem Crew-Briefing, d.h. schon einige Zeit vor dem Abflug, zum anderen muss auch die Möglichkeit bestehen, zu einer späteren Zeit starten zu können.

Ich denke, dass die Kombination aus verbleibender Dienstzeit und Verfügbarkeit von Slots hier zur Entscheidung führte, den Flug abzusagen. Realistische Chancen auf Entschädigung sehe ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Travlr

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.666
18.447
NUE/FMO
www.red-travels.com
Frage für einen Bekannten, der deswegen auf den nächsten Tag umgebucht worden ist. Es geht auch darum, zu erfahren, ob eine Fluggastentschädigung eingefordert werden kann. Auch wenn LX64 wegen schlechtem Wetter Verspätung hatte, so ist das doch im Prinzip kein Grund den Folgeflug LX65 zu annullieren bzw. könnte Fluggastentschädigung eingefordert werden, glaube ich.

einfach selbst versuchen. Also direkt bei LX und nicht erst über ein Portal, das kann man bei Ablehnung immer noch versuchen.
Wetter sollte für den Rückflug nicht mehr das Problem gewesen sein, wegen 3 Stunden Verspätung ist sicherlich keine Überschreitung der Dienstzeit bei der neuen Crew für den Rückflug eingetreten, da gibt's ja auch längere Flüge im Swiss-Netzwerk.
 
  • Like
Reaktionen: Travlr

Rokenbock

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
319
229
ZRH
Interessant ist ja dass bereits heute wieder eine Maschine (HB-JNB) auf dem Weg nach MIA ist welche Planmässig auch wieder heute zurückfliegt, was machen die dann mit der anderen Maschine (HB-JNC) ?
die wird ja wohl kaum leer nachhause fliegen?!
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.442
1.157
Die Passagiere+Cargo von den planmäßigen 2 Flügen von gestern und heute werden nur in sehr schlecht gebuchten Situationen alle in eine Maschine passen.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Ich würde mal auf Blitzschlag und dadurch notwendige Überprüfungen tippen
 

Travlr

Aktives Mitglied
20.01.2021
172
140
Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Also das Flugzeug blieb vor Ort und es wurde für heute früher Nachmittag ein "Extra"-Flug gemacht, auf den alle Passagiere des annullierten Fluges umgebucht wurden, d.h. es gibt heute zwei Flüge MIA-ZRH.

Erstmals der Swiss schreiben ist sicher der beste Weg. Es würde mich aber überraschen, wenn es so klappen würde ;). Der Bekannte hat eine Reiserechtsschutzversicherung. Aus eigener Erfahrung werden die ihn dann an eines dieser Fluggastrechte-Portale weiterleiten und die Provision des Portals bezahlen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.496
4.456
Wetter sollte für den Rückflug nicht mehr das Problem gewesen sein, wegen 3 Stunden Verspätung ist sicherlich keine Überschreitung der Dienstzeit bei der neuen Crew für den Rückflug eingetreten, da gibt's ja auch längere Flüge im Swiss-Netzwerk.
Die längerern Flüge sind dann aber mit verstärkter (Cockpit-) Besatzung unterwegs. Und wenn wegen schlechtem Wetter niemand starten kann (bzw. danach viele zur gleichen Zeit landen) hängst du mehr oder weniger automatisch in weiteren Restriktionen, Slots, Bodencrews etc.