ANZEIGE
Der Flug LX65 (MIA-ZRH) vom 29. Mai ist annulliert worden. Der einkommende Flug LX64 (ZRH-MIA) ist zuvor via ca. MCO (wegen schlechtem Wetter?) mit 3 Stunden Verspätung in MIA eingetroffen. Warum ist nachher LX65 vom 29. Mai - halt mit grosser Verspätung - nicht abgeflogen, sondern wurde annulliert? Kennt jemand die genauen Gründe?
Frage für einen Bekannten, der deswegen auf den nächsten Tag umgebucht worden ist. Es geht auch darum, zu erfahren, ob eine Fluggastentschädigung eingefordert werden kann. Auch wenn LX64 wegen schlechtem Wetter Verspätung hatte, so ist das doch im Prinzip kein Grund den Folgeflug LX65 zu annullieren bzw. könnte Fluggastentschädigung eingefordert werden, glaube ich.
Nachtrag: Check-In am Flughafen inkl. Gepäck erfolgte bereits bevor der Flug annulliert worden ist, d.h. die Entscheidung zur Annullation ist kurzfristig erfolgt. Und die Abflugsliste in MIA zur Zeit eines möglichen, verspäteten Abflugs nach ZRH lässt nicht darauf hinweisen, dass das Wetter zu dieser Zeit noch ein Faktor war.
Frage für einen Bekannten, der deswegen auf den nächsten Tag umgebucht worden ist. Es geht auch darum, zu erfahren, ob eine Fluggastentschädigung eingefordert werden kann. Auch wenn LX64 wegen schlechtem Wetter Verspätung hatte, so ist das doch im Prinzip kein Grund den Folgeflug LX65 zu annullieren bzw. könnte Fluggastentschädigung eingefordert werden, glaube ich.
Nachtrag: Check-In am Flughafen inkl. Gepäck erfolgte bereits bevor der Flug annulliert worden ist, d.h. die Entscheidung zur Annullation ist kurzfristig erfolgt. Und die Abflugsliste in MIA zur Zeit eines möglichen, verspäteten Abflugs nach ZRH lässt nicht darauf hinweisen, dass das Wetter zu dieser Zeit noch ein Faktor war.
Zuletzt bearbeitet: