M&M-Karte ohne Magnetstreifen - kein Mietwagen

ANZEIGE

hyperion29

Reguläres Mitglied
11.06.2020
61
50
FRA
ANZEIGE
Hallo zusammen!

Ich bin gestern auf Hawaii angekommen und Alamo hat sich geweigert, mir meinen (vorausbezahlten) Mietwagen auszuhändigen, weil meine M&M-SEN-Karte keinen Magnetstreifen hat uns sie sie somit nicht durchziehen (swipen) können. Ein Lesegerät für den Chip haben sie nicht und sie konnten die Nummer auch nicht manuell ins System eingeben. Kennt jemand das Problem oder gar eine Lösung?

Ich poste die Frage auch noch bei den Mietwagen-Themen.

Viele Grüße
Hyperion29
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.749
1.432
geht es um eine M&M SEN Kreditkarte oder die M&M Karte allgemein.
Meine deutschen M&M CCs haben alle Magnetstreifen und Chip.

Da du ja wohl eine Lösung brauchst, du kannst auch eine Notfall-Ersatzkarte bestellen. Die kommt dann ggf. in US ausgestellt am nächsten Tag
 
Zuletzt bearbeitet:

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
geht es um eine M&M SEN Kreditkarte oder die M&M Karte allgemein.
Meine deutschen M&M CCs haben alle Magnetstreifen und Chip.
Same here. Auf die Idee, mit der M&M Karte einen Mietwagen zu bekommen, muss man erst Mal kommen (will ich hier dem TO nicht unterstellen, er schreibt ja seine Karte hätte einen Chip).

Wann/von wem wurde diese "M&M-SEN-Karte" ausgestellt? Die mir bekannten CH und DE SEN KKs haben alle Chip & Magnetstreifen.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

hyperion29

Reguläres Mitglied
11.06.2020
61
50
FRA
Same here. Auf die Idee, mit der M&M Karte einen Mietwagen zu bekommen, muss man erst Mal kommen (will ich hier dem TO nicht unterstellen, er schreibt ja seine Karte hätte einen Chip).

Wann/von wem wurde diese "M&M-SEN-Karte" ausgestellt? Die mir bekannten CH und DE SEN KKs haben alle Chip & Magnetstreifen.
Die Karte wurde vor ca. 9 Monaten ausgestellt und laut der LH-CC-Hotline gibt es auch nur noch solche Karten ohne Magnetstreifen. Selbst wenn sie mir, wie von On_Tour vorgeschlagen, eine Ersatz-/Notfallkarte schicken würden, hätte die natürlich auch nur den Chip.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.749
1.432
Die Karte wurde vor ca. 9 Monaten ausgestellt und laut der LH-CC-Hotline gibt es auch nur noch solche Karten ohne Magnetstreifen. Selbst wenn sie mir, wie von On_Tour vorgeschlagen, eine Ersatz-/Notfallkarte schicken würden, hätte die natürlich auch nur den Chip.
die Notkarte sollte eine von Mastercard in US direkt ausgestellte Karte sein, die von LH kommt dann später nach D
 
Zuletzt bearbeitet:

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.082
1.404
DUS, HAJ, PAD
Laut der Webseite hat die M&M Kreditkarte noch einen Magnetstreifen.
Die Infos dort können aber ggf. auch veraltet sein.

 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
956
BRN
Ich habe letzten Monat eine neue deutsche M&M KK ausgestellt bekommen und diese hat wie bisher auch den Magnetstreifen.

Akzeptieren sie vielleicht Zahlungen via NFC / AppleWatch / SamsungPay? Vielleicht wäre das noch eine Option. Aber wenn sie stur auf KK mit Swipen bestehen, stehst du leider schlecht da. Höchstens das mit der Notfall Ersatzkarte probieren - eine in den US ausgestellte Karte sollte den Magnetstreifen auf jeden Fall haben.
 

dk88

Aktives Mitglied
12.04.2012
195
132
Gibt es denn tatsächlich schon "echte" Kreditkarten ohne Magnetstreifen in freier Wildbahn? Ich hatte bei MasterCard immer irgendetwas mit 2024 als Ziel für die Umstellung im Kopf?
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.068
1.994
47
Ruhrgebiet
Unabhängig davon ob die einen Magnetstreifen hat oder nicht, Alamo scheint ja nicht mit der „Kreditkartenzeit“ zu gehen, wenn sie kein digitales Pay (über Handy) oder keinen KK Chip akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

dk88

Aktives Mitglied
12.04.2012
195
132
Ja gut, aber im Swipe-Land USA mit nur einer einzigen Kreditkarte – und dann ohne Magnetstreifen(?) – unterwegs zu sein ist zumindest mutig.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.914
2.551
MUC
Die Karte wurde vor ca. 9 Monaten ausgestellt und laut der LH-CC-Hotline gibt es auch nur noch solche Karten ohne Magnetstreifen. Selbst wenn sie mir, wie von On_Tour vorgeschlagen, eine Ersatz-/Notfallkarte schicken würden, hätte die natürlich auch nur den Chip.
Meine vor etwa einem Monat ausgestellte M&M-Kreditkarte hat einen Magnetstreifen (und wie ich eben feststellen durfte, funktioniert er grundsätzlich auch).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die Karte wurde vor ca. 9 Monaten ausgestellt und laut der LH-CC-Hotline gibt es auch nur noch solche Karten ohne Magnetstreifen. Selbst wenn sie mir, wie von On_Tour vorgeschlagen, eine Ersatz-/Notfallkarte schicken würden, hätte die natürlich auch nur den Chip.
Nein. Die Notfallkarten haben nur einen Magnetstreifen und keinen PIN. Sind also Signature First und man kann damit kein Bargeld am ATM abheben.

Beachte bitte, NOTFALLKARTE. Bei einer Ersatzkarte sieht das natürlich anders aus.

Allerdings denke ich, dass so eine Mietwagenfirma die Daten auch manuell eingeben kann... Gelöschte Magnetstreifen sind keine Seltenheit. Ich vermute der am Tresen hatte entweder keine Ahnung oder Angst dies zu machen.
Unabhängig davon ob die einen Magnetstreifen hat oder nicht, Alamo scheint ja nicht mit der „Kreditkartenzeit“ zu gehen, wenn sie kein digitales Pay (über Handy) oder keinen KK Chip akzeptieren.
Das hilft dem TE aber nicht. Außerdem ist es im nicht EU Ausland normal, dass noch viele Mietwagenfirmen und Hotels mit Magnetstreifen via Keyboard / Tastatur einlesen.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.444
1.000
Magst Du bei Gelegenheit mal ein (zensiertes) Foto der Kartenrückseite einstellen?

Wurde das Swipen probiert? Bei manchen Karten ist der Magnetstreifen optisch nicht so klar erkennbar und leicht z.B. mit einem Unterschriftsfeld zu verwechseln. Er ist aber trotzdem da und funktioniert. Karten ohne sind mir zumindest noch nicht begegnet.
 

hyperion29

Reguläres Mitglied
11.06.2020
61
50
FRA
Magst Du bei Gelegenheit mal ein (zensiertes) Foto der Kartenrückseite einstellen?

Wurde das Swipen probiert? Bei manchen Karten ist der Magnetstreifen optisch nicht so klar erkennbar und leicht z.B. mit einem Unterschriftsfeld zu verwechseln. Er ist aber trotzdem da und funktioniert. Karten ohne sind mir zumindest noch nicht begegnet.
Klar wurde das Swipen probiert, und nicht nur bei Alamo (mehrmals und an verschiedenen Terminals), sondern auch im Hotel (die konnten die Kartennummer zum Glück manuell erfassen), am Tankautomaten und am Hotelsafe.

Inzwischen hab ich das Problem aber gelöst, indem ich auf Avis umgebucht wurde. Die haben erstens anständige Kreditkartenterminals und zweitens kann man bei denen - im Gegensatz zu Alamo - die Karte im Kundenprofil hinterlegen, so dass man sie bei der Übernahme des Wagens gar nicht vorzeigen muss.

Einen schwarzen Balken hat die Karte übrigens auf der Rückseite. Dort sind die Telefonnummern der SEN-Hotline und der Kreditkartenhotline reingedruckt, aber ein Magnetstreifen ist das definitiv nicht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.124
126
München
Vor 2 Tagen unseren Mietwagen bei Budget am HNL Airport abgeholt. Karte musste nur gesteckt werden. Magnetstreifen war nicht erforderlich.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Einen schwarzen Balken hat die Karte übrigens auf der Rückseite. Dort sind die Telefonnummern der SEN-Hotline und der Kreditkartenhotline reingedruckt, aber ein Magnetstreifen ist das definitiv nicht.

wuerde mich der bitte anschliessen - mir ist auch keine cc ohne magnetstreifen bekannt.
Ich (und evtl. andere auch) gehen von Schwarzer Balken = Magnetstreifen aus. Meine hat den ja auch, mit Tel.Nr. Wäre ja zu lustig, wenn das kein echter Magnetstreifen wäre.

Kannst Du den mal noch in anderen Geräten auslesen lassen? Die Vermutung liegt nahe, dass dein Magnetstreifen gelöscht/unlesbar, aber grundsätzlich da gewesen ist.

Edit: typo
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.749
1.432
...

Einen schwarzen Balken hat die Karte übrigens auf der Rückseite. Dort sind die Telefonnummern der SEN-Hotline und der Kreditkartenhotline reingedruckt, aber ein Magnetstreifen ist das definitiv nicht.
oder vielleicht doch? ;) auch bei meiner LH-CC und der DKB-Visa ist der Magnetstreifen mit den Kontakt-Nummern bedruckt
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.859
4.108
oder vielleicht doch? ;) auch bei meiner LH-CC und der DKB-Visa ist der Magnetstreifen mit den Kontakt-Nummern bedruckt
Das ist der Magnetstreifen, die werden schon seit Jahren (so) (in den USA) bedruckt, weil, Funfact, Drucktinte nicht magnetisch ist.
 

hyperion29

Reguläres Mitglied
11.06.2020
61
50
FRA
Kurzes Update: Ich hab die Karte austauschen lassen. Heute musste ich sie an der SEN-Lounge vorzeigen. Wollt Ihr mal raten? Magnetstreifen nicht lesbar…
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.047
1.660
ANZEIGE
Bist du dir sicher, dass du nicht irgendwas in Gelbeutel oder sonst wo hast, was die Karte entmagnetisieren könnte?