M&M-Kreditkarte Auslandsreise-Krankenversicherung

ANZEIGE

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.578
1.580
ANZEIGE
Ich spiele angesichts der aktuellen Aktion mit dem Gedanken, mir die M&M-Kreditkarte zuzulegen. Habe bisher eine Auslandsreise-Krankenversicherung und überlege, ob ich die dann kündigen kann, weil ja die M&M-Karte eine hat.

Gibt es hier positive oder negative Erfahrungen mit dieser Auslandsreise-Krankenversicherung? Wir schätzt Ihr das ein, ist die ausreichend bei Reisen auch außerhalb Europas?
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.526
771
STR
Bei uns wurde vergangenes Jahr die in den USA entstandenen Arztkosten für meinen Sohn (Schwellung nach Instektenstich/-biss) problemlos übernommen.
 
  • Like
Reaktionen: Flp

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.952
10.863
HAM
Ich habe sie bisher auch einmal gebraucht. Meine PKV wollte eine Arztrechnung aus den USA nicht bezahlen, da die Diagnose nicht drauf stand. Ich habe dann die Unterlagen beim Versicherungsservice eingereicht und die 100% Erstattung (ohne SB) bekommen. Es hat allerdings mehr als 4 Monate gedauert. Daher würde ich bei großen Summen eher nicht darauf bauen....
 
  • Like
Reaktionen: Flp und honk20

holymoly

Reguläres Mitglied
11.11.2013
48
0
EDHK
Bei mir wurden Arztrechnung und Medikamente aus einem Australienaufenthalt ohne SB übernommen. Allerdings hat es bei mir auch minimum 3 Monate und mehrfaches Nachhaken gebraucht.
 
  • Like
Reaktionen: Flp

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.322
540
VIE
Hm, vorher anrufen. Dann bekommt man die Partnerversicherung im jeweiligen Land gennant und die regelt das ganze mit dem Arzt, Krankenhaus, ... ohne dass man selbst in Vorleistung gehen muss.
Klar bei akuten Notfällen ist dass ganze nicht machbar.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Hm, vorher anrufen. Dann bekommt man die Partnerversicherung im jeweiligen Land gennant und die regelt das ganze mit dem Arzt, Krankenhaus, ... ohne dass man selbst in Vorleistung gehen muss.

Das funktioniert i.d.R. aber nur bei Krankenhaus-Aufenthalten. Für den kurzen Besuch beim Arzt wollen die meisten Versicherer nicht auch noch eine Partnerversicherung involvieren, die ja auch wieder Geld kostet...
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.578
1.580