Mai 2025 In der Mitte der USA fehlen mir die letzten 10 US Bundestaaten

ANZEIGE

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Ich schließe mich an. Vielen Dank fürs mitnehmen. Ich glaube, die Südstaaten kommen nochmal auf die Liste. Irgendwie hat es uns dort gefallen. Nochmals Danke... 🙋‍♂️👍
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 38: Samstag, 24.05.25 Den Avis Mietwagen abgeben

Der Weg führt nicht gleich direkt zu Avis am Flughafen, der Grund wird gleich noch verraten.

49653179fr.jpeg



Es geht noch einmal eine Highway Abfahrt nach Süden, dann wieder nach Norden dem Schild KCI (Abkürzung für Kansas City Airport) folgen, danach einmal am Hotel vorbeifahren und zur guter Letzt in Richtung Flughafen.

49653202le.jpeg


49653203ww.jpeg


49653204gk.jpeg


49653260mx.jpeg



Die Abgabe des Mietwagens habe ich auch mal bebildert:

49653266ay.jpeg


49653267nk.jpeg


49653268ql.jpeg


49653275wz.jpeg



Der Mietwagen wird jetzt abgegeben, dies ist der aktuelle Meilenstand:

49653278vb.jpeg



Zeit mal ein kurzes Review der beiden Mietwagen auf dieser Rundreise vorzunehmen. Gießen wir das alles in ein paar Zahlen, der kleine Umweg zum Flughafen hat zu einer Gesamtstrecke von 5.002 Kilometer in diesem Urlaub geführt, diese Grenze wollte ich auch gern noch reißen. Das bedeutet im Schnitt bin ich jeden Tag 714,5 Kilometer gefahren. Verbraucht habe ich 165,997 Gallonen Sprit, im Schnitt hat die Gallone 2,977$ gekostet, was einem Literpreis von 0,79€ entspricht bei einem Umrechnungskurs von 1,10. Der Denali hat im Durchschnitt 14,0 Liter je 100 Kilometer verbraucht und der Expedition 11,8 Liter im Durchschnitt.

Ein letzter Blick noch auf Ford, dann geht es wieder ins Rental Car Center.

49653639tx.jpeg


49653683qu.jpeg



In der Garage steht ein abfahrtbereiter Bus zum Terminal, in dem ich um 09:35 Uhr Platz genommen habe.

49653688sa.jpeg



Keine zwei Minuten später fahren wir ab.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Im Westen also nix Neues mehr dazugekommen. Wenn er nicht noch ein HRC Shop am Flughafen vorfindet (gibt es ja auch in Hannover-Nord aka HAM), dann bleibt es dabei:

HARD ROCK CAFÉ ZÄHLER: 4 + 3 Hotelpunkte

Kettenrestaurants:
McDoof (dreimal)
Starbucks (zweimal)
Subway (zweimal)
Taco Bell (zweimal)
Texas Longhorn (zweimal)
Sonic
Shake Shack
Dominos Pizza
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 39: Samstag, 24.05.25 Einchecken und Escape Lounge am Kansas City Airport (MCI)

Keine 8 Minuten später stehe ich um 09:45 Uhr am Counter von United Airlines, gebe meinen Koffer ab und bekomme die Bordkarten. Die Dame braucht einen Moment mein Gepäck bis Hannover durchzuchecken, hat dann auch funktioniert.

49653652fr.jpeg



Keine weiteren 10 Minuten später (inklusive Sicherheitskontrolle) stehe ich am Gate A5 vor der Escape Lounge, in die man mit dem Priority Pass 3 Stunden vor Abflug darf. Hier im Link findet ihr auch noch ein paar Bilder.


49654460dq.jpeg



Ich nehme Euch auch noch mit auf einen Bilderrundgang, Da ich keinen großen Hunger hatte, habe ich mir nur ein paar Snacks gegönnt.

49654461xc.jpeg


49654462bx.jpeg


49654463ja.jpeg


49654464hu.jpeg


49654465hi.jpeg


49654466sn.jpeg



Da ich es direkt hinter der Scheibe zum Schreiben des Reiseberichtes zu sonnig fand, habe ich noch mal den Platz gewechselt. Während ich in der Lounge saß, wechselte das Buffet vom Frühstück auf Mittagessen.

49654467aj.jpeg


49654468sa.jpeg


49654469wm.jpeg


49654470nr.jpeg


49654471ml.jpeg



Insgesamt hat mir diese Lounge sehr gut gefallen, sie ist zwar groß, aber gleichzeitig war sie auch nicht so voll. Sehr aufmerksames Personal, die immer wieder fragten, ob man noch was möchte.

Was machen eigentlich meine Flugzeuge für die heutigen Strecken? Der sieben Jahre alte Embraer 175LR mit der Kennung N89357 kommt heute aus Houston und landet gerade in Kansas City.

49654472bp.jpeg


49654473jo.jpeg



Die Langstreckenmaschine der Lufthansa wird heute die D-AIMN, ein 10 Jahre alter A380, der sich gerade von München auf dem Weg nach Washington DC befindet.

49654474ym.jpeg


49654475be.jpeg



Dann steht einer pünktlichen Reise grundsätzlich erstmal nichts im Weg, ich mache mich jetzt mal auf zum Gate, hier noch ein paar Loungebilder beim Rausgehen.

49654476ts.jpeg


49654477nf.jpeg


49654478jy.jpeg



@Hopper könnte höchstens noch den Lounge Zähler mit anwerfen. Dann wären das bis hierhin Senator Lounge Hannover, Senator Lounge München, United Club Chicago und jetzt Escape Lounge Kansas City
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 40: Samstag, 24.05.25 Kurzstrecke UA 6115 (LH 8781) MCI – IAD Teil 1

Hier noch mal die offiziellen Flugzeiten für die heutige Kurzstrecke

United Airlines MCI 12:50 Uhr - IAD 16:26 Uhr
Geplant Embraer 175, Flugzeit 2 Stunden 36 Minuten Business, Sitzplatz 1A

Als ich aus der Escape Lounge komme, kann ich die Maschine auf der anderen Seite bereits gut erkennen.

49658545kn.jpeg



Insgesamt zeigt sich der Flughafen am Kansas City Airport als schöner, neuer und übersichtlicher Flughafen.

49658577hb.jpeg



Mein Eindruck hat sich nicht getäuscht, denn das neue Terminal wurde erst 2023 eröffnet, wie der deutsche Wiki Artikel verrät.


Der alte Flughafen, was sehr gut im englischen Artikel mit Bildern hinterlegt ist, hatte früher das Design wie Berlin Tegel mit runden Terminals. Laut Wiki rund 12 Mio. Passagiere im Jahr.


Der Flug geht heute von Gate B49, da laufe ich mal die paar Meter hinüber.

49658578kc.jpeg



Auf dem Laufband habe ich noch die Möglichkeit ein Bild von der Maschine von nahen zu machen.

49658579mg.jpeg



Ich habe auch noch Zeit für einen kurzen Shopping Bummel, wer Kansas Chief Fan ist, könnte sich hier noch mal schnell eindecken.

49658588df.jpeg


49658589dx.jpeg



Ich stelle mich am Gate B49 jetzt mal an und warte auf das Boarding.

49658592ad.jpeg


49658593es.jpeg


49658597uo.jpeg


49658599om.jpeg



Als Maschine wird heute die N89357 eingesetzt, ein 7 Jahre alte Embraer E175LR von United Express betrieben von Mesa Airlines. Hier noch mal das Bild am Gate.

49658595rw.jpeg



Geplante Boarding Zeit ist 12:25 Uhr, das Boarding beginnt auch pünktlich um 12:25 Uhr.

Ich nehme um 12:28 Uhr meinen Platz an Bord ein, die Embraer ist mit einer 1 – 2 Bestuhlung bestückt, ich sitze allein auf 1A.

49658601nc.jpeg


49658602mq.jpeg



Ich war übrigens der Erste nach dem Pre Boarding an Bord, was aufgrund der Gepäckfächer keine schlechte Idee war.

49658611rf.jpeg



So jetzt warte ich mal auf den Start und Ihr auf das nächste Kapitel.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 41: Samstag, 24.05.25 Kurzstrecke UA 6115 (LH 8781) MCI – IAD Teil 2

Das Boarding Completed wird um 12:43 Uhr angesagt. Die Flugzeit beträgt heute 2 Stunden und 0 Minuten.

Der Push Back erfolgt überpünktlich um 12:48 Uhr und nach dem Warmlaufen der Motoren beginnt das Taxing um 12:52 Uhr.

49661002ey.jpeg



Insgesamt brauchen wir 4 Minuten bis zur Startbahn. Hier müssen wir auch noch 0 Minuten warten.

49661003xh.jpeg



Um 12:56 Uhr biegen wir auf die Startbahn ein und um 12:57 Uhr ist dann der Take Off.

49661006rb.jpeg


49661023mr.jpeg


49661029zx.jpeg


49661032hc.jpeg



United bietet auch einen kostenlosen Messenger Zugang an, den muss man nur freischalten.

49661281cc.jpeg



Vielen Dank auch an den Schwager zuhause, der mich im Flug auch getrackt hat.

49661284qk.jpeg


49661283jb.jpeg


49661282xe.jpeg



Wir fliegen eine ganze Weile immer den Missouri River entlang, die Scheibe vom Flugzeug ist leider ziemlich dreckig.

49661299qp.jpeg



Im United Messenger bekommt auch immer die verbleibende Flugzeit angezeigt, es sind noch 1 Stunde und 47 Minuten bis zur Landung und uns erwartet 19 Grad und sonniges Wetter.

49661319du.jpeg



Der erste Service kommt nach 25 Minuten um 13:25 Uhr.

49661331qw.jpeg



Wir fliegen über verschiedene Flussmündungen, leider kann ich nicht feststellen, wo wir sind.

49661338vk.jpeg



Um 13:43 Uhr gibt es noch eine Snack Platte.

49661354no.jpeg



Zwischendrin haben wir heftige Turbulenzen, dass sich sogar die Flugbegleiterin hinsetzen und anschnallen muss und ich hier wieder eine Pause.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 42: Samstag, 24.05.25 Kurzstrecke UA 6115 (LH 8781) MCI – IAD Teil 3

Nachdem sich wieder alles wieder beruhigt hat, finde ich in Nachgang ganz merkwürdig, warum es die ganze Zeit so gewackelt hat. Denn draußen ist bis auf ein paar Wolken kein schlechtes Wetter zu sehen.

49661789lh.jpeg



Es gibt eine Stunde Zeitverschiebung nach Washington, als springe ich mal in diese Zeit. Bereits 30 Minuten vor der Landung um 15:20 Uhr gehen die Anschnallzeichen wieder an und wir verlassen bereits die Reiseflughöhe. Das Flight Deck meldet aufgelockerte Bewölkung, Temperatur von 19 Grad Celsius und eine überpünktliche Ankunft. Der Schwager hat auch noch ein paar Tracking Screenshots geschickt.

49661801xq.jpeg


49661802jw.jpeg


49661827ee.jpeg


49661829sg.jpeg



Illegalerweise habe ich mein Handy wieder ins Netzt eingeloggt und die letzten Kilometer bei Flightradar selbst getrackt. Um 15:51 Uhr fährt das Fahrwerk aus und der Toch Down ist um 15:53 Uhr.

49661846yr.jpeg


49661847gf.jpeg


49661848vg.jpeg


49661850oe.jpeg


49661851ah.jpeg


49661852vc.jpeg



Das Taxing bis zum Gate dauert nur 7 Minuten, nach einer kurzen Wartezeit von 2 Minuten können wir aussteigen.

49661859xi.jpeg


49661860jk.jpeg


49661861eh.jpeg



Das Gate ist wie auf Hawaii ein Außengate. Ich stelle mir das hier gerade im Winter vor und nicht bei angenehmen 20 Grad.

49663527ku.jpeg


49663529hz.jpeg



Jetzt sind es noch rund 6 Stunden bis zum Abflug der Langstrecke. Da begeben wir uns doch jetzt einfach mal ein bisschen Lounge Hopping. Für Euch dann im nächsten Kapitel.
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 43: Samstag, 24.05.25 Loungehopping am IAD (Washington Dulles Airport) Teil 1

Die Kurzstrecke ist an den A Regional Jet Gates angekommen, ich laufe erst mal zur Aero Train, um zu den C Gates zu fahren. Mein erstes Ziel ist Gate C17 und die United Polaris Lounge.

49663390wf.jpeg



Als ich die Lounge betrete, ist mein erster Eindruck ganz schön groß und voll. Da dies mein erster Besuch hier ist, muss ich mich auch noch ein wenig orientieren. Nach ein wenig herumlaufen, finde ich einen Sessel mit Blick auf das Vorfeld. Hier kann man seine Sachen auch prima daneben stellen und die hohen Wände geben eine gute Privatsphäre. Bebildert sieht das dann so aus.

49663400ww.jpeg


49663401yf.jpeg


49663402wu.jpeg


49663403bm.jpeg



Ich genehmige mir mal einen Snack vom Buffet, der Lachs war super, die Nudeln waren mir ein wenig zu scharf. Artig aufgegessen wird trotzdem.

49663404or.jpeg



Ich schaue noch mal nach der D-AIMN als LH 414, die will in rund 3 Stunden leicht verspätet hier in Washington eintreffen.

49663405as.jpeg


49663406ks.jpeg



So gegen 17 Uhr passiert etwas sehr spannendes, den auf einmal binnen weniger Minuten leert sich die Lounge, ich finde heraus dass mit Frankfurt, Genf, Rom, Nizza und Athen gleich fünf Langstrecken losfliegen werden. Also kann man sagen, das ist hier doch dann ziemlich stoßweise. Da ich jetzt sitzplatztechnisch die freie Auswahl habe und meine Sitznachbarin ständig hustet, ziehen wir einfach ein Stückchen nach rechts mit Blick auf den Tower.


49663423fk.jpeg



Dann gehen wir jetzt mal in Ruhe auf eine Bildersafari durch die Lounge, um Bilder ohne Menschen zu machen. Zuerst werfen wir noch mal den Blick auf den Neubau der E Gates zur Erweiterung des Flughafens.

49663438ga.jpeg



Der Home Carrier United hat hier auch eine Menge Equipment stehen.

49663439no.jpeg



Doch zurück zur Lounge, als Erstes die Sitzbereiche.

49663445mg.jpeg



Self Getränke (Bild) und es gibt auch noch eine Bar (jedoch ohne Bild).

49663448ui.jpeg



Der Buffet Bereich.

49663452ei.jpeg


49663456gh.jpeg


49663453pr.jpeg


49663454ib.jpeg


49663455nb.jpeg



Loungehopping teile ich jetzt auch mal in zwei Kapitel, damit dieser Teil online geht.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 44: Samstag, 24.05.25 Loungehopping am IAD (Washington Dulles Airport) Teil 2

Eine Süßigkeiten Snack Ecke habe ich auch noch in der Polaris Lounge entdeckt.

49663535or.jpeg



Nachdem ich etwas mehr als Zwei Stunden mit Reisebericht schreiben hier verbracht habe, wechseln wir jetzt mal die Lounge. Ich mache mich mal wieder auf den Weg zur Aero Train, der Flughafen ist jetzt echt leer geworden.

49663547mg.jpeg



Ein schönes Schaubild vom Neubau der E-Gates im coolen Oldschool Windows Design.

49663550ac.jpeg



Auch an der Train Station der C Gates herrscht gähnende Leere, dabei haben wir es erst kurz nach 18 Uhr.

49663563bh.jpeg


49663564qj.jpeg


49663565wx.jpeg



Los geht die Fahrt an den A Gates, Hauptterminal zu den B Gates. Rund eine Viertelstunde später stehe ich jetzt vor der Lufthansa Lounge.

49663570lv.jpeg



Ich lege meine Bordkarte am Counter auf den Scanner und werde von einer Damen hierhin begleitet.

49663625of.jpeg



Ein kleiner netter Bereich mit der Möglichkeit des Boarding, am Gate steht aktuell noch die Swiss. Um das an dieser Stelle mal vorwegzunehmen, diese Gates sind nicht A380 fähig, deshalb wird der Flug nach München nachher von Gate A20 und A22 abfliegen.

49663650hc.jpeg


49663653sd.jpeg



Es gibt verschiedene Sitzmöglichkeiten, hohe Stühle mit Blick auf das Vorfeld, Plätze mit zwei Stühlen oder einen mit Sofa. Da ich im Moment der einzige Gast bin, habe ich die freie Auswahl.

49663652tf.jpeg


49663659bz.jpeg


49663660vh.jpeg



Ich nehme auf dem Sofa Platz, hier kann rechts mein Gepäck gut in die Ecke und der Platz hat einen Stromanschluss im Boden.

49663690by.jpeg



Eine sehr aufmerksame Kellnerin versorgt mich als Erstes mit einem Glas Champagner.

49663848zs.jpeg



Die D-AIMN ist immer noch unterwegs zum IAD und landet in ca. 40 Minuten.

49663850qp.jpeg


49663851er.jpeg


49663852fe.jpeg



Auch dieses Kapitel stelle ich jetzt mal online.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 45: Samstag, 24.05.25 Loungehopping am IAD (Washington Dulles Airport) Teil 3

Man kann hier immer noch ganz relaxt sein, denn es sind noch immer über 3 Stunden bis zum Abflug der Langstrecke.

49665847lg.jpeg



Jetzt sind wir hier doch schon zu zweit, ich komme mit einem Belgier ins Gespräch, der gleich mit der Swiss nach Zürich fliegt, während ich noch ein wenig länger auf die München Maschine warte. Das ist bestimmt auch der Grund für die wenigen Menschen hier, Frankfurt ist weg, die Swiss fliegt bald und München erst in ein paar Stunden. Werfen wir mal einen Blick in die Karte und snacken uns ein wenig durch das Programm.

49665869tr.jpeg


49665871et.jpeg


49665872ru.jpeg



Die Maschine der Langstrecke ist nun auch endlich angekommen.

49665879gu.jpeg



Da es draußen langsam dunkel wird, mache ich jetzt schnell einen Spaziergang zu Gate A20, um ein paar Bilder von der Maschine zu machen.

49665917dc.jpeg


49665919iu.jpeg


49665921zp.jpeg


49665926bb.jpeg


49665928np.jpeg


49665930yo.jpeg



Die Business und First Class wird nachher an Gate A22 gebordet.

49665932uz.jpeg


49665934eq.jpeg



Werfen wir noch mal einen Blick auf den Terminal Plan, bevor ich zurücklaufe.

49665963ie.jpeg


49665964sm.jpeg



Die Turkish Lounge habe ich übrigens nicht ausprobiert, da ich im Vorbeilaufen gesehen habe, wie voll die war. Da ging nämlich gerade die Tür auf und Leute kamen raus. Dann gehen wir jetzt zurück, die Swiss ist weg und wir sind jetzt zu dritt hier. Ich nehme noch das Dessert.

49666025kn.jpeg



Gegen 21:30 Uhr gibt es die Ansage, dass man sich zur München Maschine begeben soll. Leider können wir aus Personalmangel nicht zur Maschine begleitet werden, also mache ich mich selbstständig auf den Weg, wo das Gate A20/A22 ist, weiß ich ja bereits. Als im am Gate ankomme, ist das Boarding bereit im vollen Gange. Ich kann mich nur in eine der beiden Schlangen anstellen und warten, bis ich an Bord kann. Sollte die Maschine voll sein, wollen 8 First Class und 78 Business Class Passagiere plus Star Alliance Gold, Hon Circle und Senatoren aus Economy und Premium Economy hier jetzt einsteigen, wie das Schild verrät.


49665932uz.jpeg



Damit beende ich jetzt dieses Kapitel und nehme ich Euch im nächsten Kapitel mit an Bord.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 46: Samstag, 24.05.25 LH 415 IAD 22:20 Uhr - MUC 12:30 Uhr + 1 Teil 1

Da insgesamt doch nur 5 Personen vor mir in der Schlange sind, brauche ich nur wenige Minuten, um an Bord zu gehen. An der Tür beginnt dann die heile Lufthansa Welt, ich werde höflich begrüßt und nach dem Blick auf meine Bordkarte sofort an meinen Platz begleitet. Ich nehme um 21:42 Uhr meinen Sitzplatz 1A an Bord ein, das sieht hier so aus.

49666832dv.jpeg


49666836fw.jpeg



Ich werde auch gleich von den Flugbegleiterinnen der First Class sehr zuvorkommend begrüßt und mir auch der Schrank für meine Sachen gezeigt. Der gesamte Kram passt hier doch prima rein.

49666875gy.jpeg



Ich bekomme meinen Pyjama ausgehändigt, dann ziehen wir uns mal im Bad jetzt um. Bei der Lufthansa ist zwar keine Dusche verbaut, aber das Bad bleibt trotzdem riesig.

49666942xh.jpeg


49666943kq.jpeg



So ist jetzt ist alles im Schrank verstaut und so kann ich mich ganz in Ruhe auf meinem Sessel niederlassen. Hier gibt es Amenity Kit von Porsche.

49666976ev.jpeg



Um 21:50 Uhr kommt der Champagner mit ein paar Snacks.

49666985ic.jpeg



So kann es jetzt ganz in Ruhe losgehen, die First Class ist auf allen Sitzen mit 8 von 8 bei diesem Flug belegt.

49666987pq.jpeg



Hier noch mal offiziellen Flugdaten für heute:

LH 415 IAD 22:20 Uhr - MUC 12:30 Uhr + 1
Geplant Airbus 380-800, Flugzeit 8 Stunden 10 Minuten
First, Sitzplatz 1A

Das Boarding ist noch in vollem Gange und ich warte ganz entspannt in Pyjama und Hauspuschen auf den Start. Eine Wasserflasche steht übrigens auch hinter mir, falls ich mal Durst in der Nacht habe.

49667031hl.jpeg


49667039ph.jpeg


49667041hi.jpeg


49667080qr.jpeg



Das Boarding Completed wird um 22:07 Uhr angesagt. Die Flugzeit beträgt laut Ansage heute 7 Stunden und 26 Minuten. Bereits um 22:10 Uhr fährt die Fluggastbrücke weg.

49667086ho.jpeg



Der Push Back erfolgt um 22:30 Uhr und gibt den Blick auf den A380 der Britisch Airways frei.

49667088om.jpeg



Werfen wir noch mal einen Blick auf Flightradar, bevor es jetzt losgeht.

49667091dd.jpeg


49667092pu.jpeg


49667093cj.jpeg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 47: Samstag, 24.05.25 LH 415 IAD 22:20 Uhr - MUC 12:30 Uhr + 1 Teil 2

Wir werden vom Schleppwagen in Position gebracht, damit es in Kürze losgehen kann.

49667249jv.jpeg



Nach dem Warmlaufen der Motoren beginnt das Taxing um 22:38 Uhr.

49667255te.jpeg


49667256gb.jpeg



Insgesamt brauchen wir 11 Minuten bis zur Startbahn. Hier müssen wir auch noch 2 Minuten warten. Um 22:51 Uhr biegen wir auf die Startbahn ein.

49667257tg.jpeg



Danach gibt die Maschine Gas und um 22:53 Uhr ist dann der Take Off.

49667272og.jpeg



Ich hatte gar nicht mehr so auf dem Schirm wie leise der A380 ist und wir langsam und ruhig an Höhe gewinnen. Nicht einmal das Einfahren des Fahrwerkes kann man im Oberdeck hören.

49667273dd.jpeg


49667274lm.jpeg



Der Kurs des Fluges führt uns an der dicht besiedelten Küste, etwas unscharf in den Wolken führt es uns im dritten Bild über New York City hinweg.

49667283gh.jpeg


49667284km.jpeg


49667285ig.jpeg



Danach fahre ich die Lamellen der Fenster hinunter und es beginnt auch gleich der Service.

49667287rh.jpeg



Als Erstes gibt es einen Gruß aus der Küche, dazu bekomme ich auch schon etwas Brot.

49668356nn.jpeg


49668358td.jpeg



Auf den Kaviar wollte ich auch nicht verzichten.

49668357yv.jpeg



Mein Hauptgang war heute das Rind.

49668359pd.jpeg



Aufgrund der kurzen Flugzeit habe ich auf das Dessert heute verzichtet, ich gehe zum Zähne putzen ins Bad. Das Bett ist bereits vorbereitet und so kann ich mich um kurz vor Mitternacht zum Schlafen legen.

49668362gn.jpeg



Ich bin sofort eingeschlafen und bekomme um mich herum auch nichts mehr mit.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Hatte ich drüben, bei unseren Langzeitaufenthalten, schon ein paar Mal. Ölstand kontrollieren, ggfls nachgefüllt und Reset. Das erste oder zweite Mal bin ich auch zur Vermietstation am PDX gefahren. Knapp 70 Meilen. Werde ich nie vergessen. Der Mitarbeitet hat die Anzeige zurückgesetzt und mir eine gute Zeit gewünscht. Ab dann...so wie geschrieben, Ölstand kontrollieren, mache ich regelmäßig. Anzeige zurücksetzen, das geht heute so leicht und weiterfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 48: Samstag, 24.05.25 LH 415 IAD 22:20 Uhr - MUC 12:30 Uhr + 1 Teil 3

Während ich über dem Atlantik schlafe, ist es in Deutschland bereits Tag und der Schwager zuhause begleitet auch mich wieder mit Flightradar.

49668384jy.jpeg


49668385wx.jpeg


49668386yt.jpeg



Das WLAN und FlyNet war auf diesem Flug leider ohne Funktion, was bei einem Nachtflug nicht wirklich wichtig war. Den Voucher habe ich trotzdem bekommen. Der Anflug nach Europa erfolgt heute auf einer eher südlichen Route über Paris, Stuttgart nach München.

Ich werde eine Stunde vor der Landung sehr höflich geweckt und habe bis dahin tief und fest geschlafen.

49668395ud.jpeg



Ich ziehe mich im Bad wieder in Straßenkleidung um, in der Zeit verschwindet mein Bett und der Tisch wird für das Frühstück vorbereitet.

49668396we.jpeg



Obwohl der Service eigentlich bereits durch ist, bekomme mit den Eierspeisen, Lachs und Müsli dennoch das volle Programm.

49668398rk.jpeg


49668399ab.jpeg


49668400mg.jpeg



Ansage aus dem Cockpit, die Landung ist für 12:20 Uhr vorgesehen, bewölkt mit Regenschauern. Der Blick aus dem Fenster zeigt nur Wolken.

49668404dg.jpeg


49668405pr.jpeg



Ich springe jetzt mal in die deutsche Zeitzone. Bereits 30 Minuten vor der Landung um 11:50 Uhr gehen die Anschnallzeichen wieder an und wir verlassen bereits die Reiseflughöhe. 12:18 Uhr die Ansage an die Crew die Plätze für die Landung einzunehmen. Das Wetter draußen ist echt bescheiden.

49668408pv.jpeg


49668409ie.jpeg



Der Touch Down ist um 12:22 Uhr.

49668410de.jpeg


49668411rq.jpeg


49668412pm.jpeg



Das Taxing bis zum Gate dauert jedoch insgesamt 28 Minuten, weil das Gate noch nicht frei war und wir auf der Rollbahn bis 12:40 Uhr warten mussten.

49668413mg.jpeg



Der Grund war die LH 452 nach Los Angeles, der wir auf der Rollbahn begegnen und die auch noch am Gate nach dem Aussteigen angezeigt wurde.

49668414qx.jpeg


49668415sy.jpeg



Um 12:50 Uhr sind wir am Gate angekommen, da steht schon der nächste A380.

49668416rd.jpeg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 49: Sonntag, 25.05.25 First Class Lounge München im Satelliten

An dieser Stelle würde ich gern erstmal noch mal einige Sätze zum Thema des Ölwechsels loswerden. Die modernen Fahrzeuge haben ja einen Ölqualitätssensor, der permanent die Qualität des Öles unter den aktuellen Fahrbedingungen misst. Klar kann man den einfach mal resetten, aber Spätschäden am Motor wären nicht zu 100% auszuschließen. Vor allem fährt so ein 8 Zylinder wie beim Denali auch nicht mit 08/15 Öl, sondern einem mit einer hohen Viskosität. Deshalb sollte man schon auf eine solche Meldung reagieren. @schlepper das stand in Kapitel 15, falls Du nochmal nachschauen möchtest.

Doch zurück zum Bericht ins hier und jetzt. Die Fluggastbrücke am Gate kommt auch sehr schnell angefahren.

49668417ou.jpeg



Nach einer kurzen Wartezeit von 3 Minuten können wir aussteigen und um 13 Uhr stehe ich bereits vor der Lounge.

49668421wv.jpeg


49668422ko.jpeg



Dank eigener Passkontrolle bin ich nach wenigen Minuten in der First Class Lounge angekommen, die wieder im Schengen Raum ist. Am Counter werde ich gleich über den Limousinen Service informiert, der mich um 15 Uhr zur Kurzstrecke bringen soll.

49670972go.jpeg



Da ich wieder fast 3 Stunden Zeit habe, geht es jetzt erstmal ins Bad und unter die Dusche. Das schaut hier so aus.

49671004kh.jpeg


49671005zz.jpeg


49671006sl.jpeg



Da ich keinen Hunger habe, habe ich mir nur einen Süßigkeiten Snack und eine Cola geholt.

49671047nw.jpeg



Die Aussicht ist hier echt toll, das Wetter eher nicht.

49671055rt.jpeg


49671056sf.jpeg



Um zehn vor Drei nehme ich am Counter vom Limousinen Service Platz und warte auf das Abholen.

49671092hl.jpeg



Beinahe hätte ich doch glatt die Ente vergessen, die hole ich mir schnell noch ab.

49671093kb.jpeg



Um 14:55 Uhr werde ich von einer jungen Dame abgeholt und wir machen uns auf den Weg zur Maschine.

49671139yh.jpeg



Nach 5 Fahrminuten stehen wir an der Maschine auf einer Außenstation.

49671148tu.jpeg



Der Shuttlewagen war übrigens ein Audi Q8.

49671156ei.jpeg


49671157tu.jpeg



Um 15:03 Uhr gehe ich an Bord und werde namentlich begrüßt. Ich bin der Erste Gast in der Maschine.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 50: Sonntag, 25.05.25 VL2100 MUC 15:25 Uhr - HAJ 16:30 Uhr

Hier noch mal die eigentlich geplanten Flugdaten

Lufthansa MUC 15:25 Uhr - HAJ 16:30 Uhr
Geplant Airbus 320, Flugzeit 1 Stunde 5 Minuten
Business, Sitzplatz 1C

Als Maschine wird heute die D-ABGH eingesetzt, es ist kein A320, sondern ein 17 Jahre alter Airbus A319.

49671227ur.jpeg


49671228ve.jpeg



Ich habe gemütlich auf 1C Platz genommen und warte auf die anderen Passagiere.

49671230od.jpeg



Die Busse kommen 5 Minuten später. Das Boarding Completed wird um 15:28 Uhr angesagt. Die Flugzeit beträgt heute 52 Minuten. 3 Reihen Business Class, alle 12 Plätze sind belegt, der Flug ist auch in Economy völlig ausgebucht.

Der Push Back erfolgt um 15:30 Uhr und nach dem Warmlaufen der Motoren beginnt das Taxing um 15:39 Uhr. Insgesamt brauchen wir 7 Minuten bis zur Startbahn. Hier müssen wir auch noch 5 Minuten warten.

49671234al.jpeg


49671235cg.jpeg



Um 15:51 Uhr biegen wir auf die Startbahn ein und um 15:53 Uhr ist dann der Take Off. Der Service kommt nach 9 Minuten um 15:02 Uhr.

49671238tx.jpeg


49671244qn.jpeg



Bereits 25 Minuten vor der Landung um 16:20 Uhr gehen die Anschnallzeichen wieder an und wir verlassen bereits die Reiseflughöhe.

49671246th.jpeg



Um 16:35 Uhr fährt das Fahrwerk aus und der Touch Down ist um 17:38 Uhr auf der Nordlandebahn

49671247be.jpeg



Das Taxing bis zum Gate A04 dauert 6 Minuten, nach einer kurzen Wartezeit von 2 Minuten können wir aussteigen. Leider gibt es etwas, was es bei 3 Stunden Umsteigezeit nicht geschafft. Mein Koffer steht leider immer noch in München.

49671252hp.jpeg



Also holen wir uns mal einen Zettel bei der Gepäckermittlung, dort bekomme ich bereits die Info, mein Koffer kommt in einer Stunde mit der LH2107 und wird morgen zugestellt. Wahrscheinlich war die Maschine, mit der ich gekommen bin, so voll, dass man meinen Koffer nicht mit verladen hat. Denn der nächste Flieger ist ein A321. Sei’s drum, am HAJ Sign geht es jetzt nur mit Handgepäck zum Auto der Gattin.

49671259dk.jpeg



Kurzes Update noch zum Koffer, der Nachzügler kam dann am nächsten Abend.

49671262ky.jpeg



Nach 50 Kapiteln endet jetzt hier der Reisebericht, morgen gibt es dann noch ein Schlusswort und eine Zusammenfassung von mir.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Vielen Dank für den kurzweiligen Reisebericht. Ich freue mich schon auf den nächsten. Bis dahin, eine schöne Zeit. :)
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Kapitel 51: Das Schlusswort

Was bleibt mir von diesem doch sehr kurzen Urlaub in Erinnerung?

Erstmal die große Unterstützung von vielen Mitgliedern hier im Forum, allen voran mein HAJ Stammtisch mit zum Beispiel @Sam Malone oder @Hopper. Letzterer der der neben der Zählung meiner Restaurant Besuche auch den Hard Rock Zähler angeworfen hat. Danke liebe Leute für die viele Unterstützung und auch an alle weiteren stillen Mitleser vom Stammtisch, oder wo ich mal wieder die Nicknamen nicht weiß.

Zu den Flügen. hin und zurück war die Kurzstrecke Lufthansa City, das war gefühlt nicht so anders, wie bei der Main Line. Da wir auf dem Hinflug auch nur zwei Business Class Passagiere waren und einer davon geschlafen hat, bekam ich volle Aufmerksamkeit der Kabinenbesatzung inklusive namentlicher Anrede. Auf dem Rückweg trotz voller Maschine auch ziemlich prima.

Die Langstrecke München Chicago mit der Allegris Business Class war für mich zum ersten Mal das Allegris Erlebnis. Wie ist denn mein Fazit, fangen wir mal mit der Frage an, würde ich die Suite auch für 500€ Cash buchen? Nach reiflicher Überlegung würde ich sagen, das wäre gut angelegtes Geld. Aber bitte nur in Reihe 2, denn Reihe 8 nach der Küche und an den Toiletten wäre für mich eher wie am Bahnhof.

Bei den Kurzstrecken inneramerikanisch ist so eher nothing to say. Wobei man ehrlichweise sagen kann, die Sitze sind in der inneramerikanischen First Class viele Klassen besser als die Campingstühle in Europa. Aber das soll sich perspektivisch auch irgendwann mal ändern bzw. ITA hat ja sogar eine Business Class.

Ich bin echt eine riesige Menge Meilen gefahren und habe ganz viel im Auto gesessen. Der GMC Yukon Denali war schon ganz prima, der musste leider zum Ölwechsel und wurde anstandslos von Avis getauscht. Da es ohne großen Aufwand mit nur einem kleinem Umweg für mich war, ist das auch zu verschmerzen. Der Ford Expedition war mit dem automatischen Blue Cruise noch mal eine ganz andere Liga. Ganz sicher waren beide Fahrzeuge für eine Person total überdimensioniert, aber als Avis President’s Club Mitglied ist halt das Upgrade inklusive.

Ist mir noch ein Hotel in der in Erinnerung geblieben, dann das Hard Rock Hotel in Sioux City, das McDonald‘s Zimmer in dem historischen Gebäude. Und das Frühstück im Staybridge Suites in Lafayette, wo es richtiges Geschirr und Besteck gab.

Die Polaris Lounge in Washington DC in leer kann man am IAD immer machen und auch der First Class Bereich in der Senator Lounge bei der Lufthansa war ganz ordentlich.

Der First Class Flug von Washington nach München war natürlich wieder großes Kino, vor allem im A380. Der Pyjama von van Laack im Porsche Design ist auch schön. Die First Class Lounge in München und der Limousinen Service runden das Bild dann prima ab.

Wie immer ist es doch ein umfassender Bericht geworden, mit insgesamt 51 Kapiteln, die ich in den Reisebericht investiert habe. Laut der Word Zählung sind es insgesamt 17.043 Wörter geworden und ihr habt diesen Bericht und jetzt 9.117 Mal im Forum angeschaut und bis heute 1.539 Mal gelikt. An dieser Stelle vielen Dank fürs Mitreisen und auch fleißiges Kommentieren.

Leider lässt sich meine Karte im Büro nicht mehr vernünftig auskratzen, da muss ich mir erst mal eine neue bestellen, deshalb sieht das jetzt irgendwie komisch aus.

49671486gu.jpeg



Dennoch ist mein Ziel erreicht und ich habe jetzt alle 50 US Bundesstaaten gesammelt. Ich sage an dieser Stelle mal Tschüss und in ein paar Monaten gibt es auch bestimmt mal wieder ein paar Neuigkeiten von mir.

Bis dahin, stay tuned….

Schöne Grüße
Euer Meinaccount
 
Zuletzt bearbeitet:

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
724
986
Danke für die Arbeit und fürs Mitnehmen.

Was waren nun dein 51. und 52. US-Bundesstaat? :)

Kanada ist als nächstes zum Auskratzen da und ein bisschen aufregender als die Fly Over States.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.663
HAJ
Danke für die Arbeit und fürs Mitnehmen.

Was waren nun dein 51. und 52. US-Bundesstaat? :)

Kanada ist als nächstes zum Auskratzen da und ein bisschen aufregender als die Fly Over States.
Du hast Recht es gibt nur 50 Bundesstaaten, das habe ich falsch recherchiert und oben geändert. Sollte ich Puerto Rico und US Virgin Islands mitzählen, sind es zwar 52, aber die letzten beiden sind Overseas Territories und keine Bundesstaaten.
 

Sam Malone

Aktives Mitglied
13.08.2018
102
10
HAJ
Gut gemacht (y)
Toller aber anstrengender Trip!
Ich muss immer noch schmunzeln, dass du dich für Avis entschieden hast, um im Falle eines Problems mehr Anlaufpunkte als bei anderen Anbietern zu haben ;)
Als hätte die Öllampe zum Drehbuch gehört :D
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount