Malaysia - Fragen und Antworten

ANZEIGE

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.172
1.750
KUL (bye bye HAM)
ANZEIGE
Aufgrund von mehreren Diskussionen und entsprechenden Wiederholungen diverser Infos zum Thema Malaysia in anderen Threads, habe ich mal diesen hier aufgemacht, so das wir vielleicht auch Fragen beantworten koennen, bevor sie gestellt werden.

Sollte es keinen Bedarf geben, lassen wir den Faden einfach sterben.

Ich selber lebe nun ueber 6 Jahre in KL, und behaupte daher event. die eine oder andere Frage beantworten zu koennen, ok lah? Vorweg, das soll kein moderiertes Frage und Antwortspiel sein, wenn ich das Wissen anderer Insassen sehe soll gerne jeder beitragen.
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
805
224
Wien
Ich wollte einmal freundlich fragen welches Restaurant du hier im osten der Stadt empfehlen kannst welches man einfach mit den Öffis erreichen kann das mir an unseren Nationalfeiertag ein echtes Wiener Schnitzen offeriert mit einen Erdäpfel Salat? Optional kann Ich auch einen Reis Akzeptieren.
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
808
1.460
Das ist jetzt zwar off- Topic, aber ich kann nicht anders:


Heute kamen wir in Kuala Lumpur an, stellten uns an der Priority Lane, eine Familie stand vor und und der Grenzbeamte versuchte uns von seinem Schalter an die anderen Schalter für 'All Foreign Passports' zu verweisen. Ich lehnte dankend ab und zeigte den grünen Behindertenausweis für meine Begleitung. Laut dem ausgestellten Schild dürfen anhand der Symbole und der darunter beschriebenen Eigenschaften nur für spezielle Menschen benutzen z.B. Rollstuhlfahrer, Schwangere, Ältere und Menschen mit dem Symbol Rollstuhl!

Ich zeigte ihm den grünen Behindertenausweis und der war ihm suspekt. Und inspizierte ihn, er dachte vermutlich handelt es sich um eine billige Fälschung aus dem Nachbarland.

Wie weise ich eine Behinderung nach, wenn keiner im Rollstuhl sitzt, damit meine Begleitung die Priority Lane Schalter bei der Einreise nach Malaysia verwenden darf? Da die Person hilflos ist und bei Fragen unterstützung benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.172
1.750
KUL (bye bye HAM)
Wozu habt ihr euch ueberhaupt angestellt? Hatte jemand von eurer Reisegruppe keinen EU Pass oder war unter 12? Ansonsten direkt zu den Autogates. Bzgl. des Behindertenausweises gilt gruendsaetzlich, Rollstuhl oder lokaler Behindertenausweis vom MoH fuer Verguenstigungen.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Darf man fragen ob du in KL arbeitest und in welcher Branche du aktiv bist?
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
808
1.460
Wozu habt ihr euch ueberhaupt angestellt? Hatte jemand von eurer Reisegruppe keinen EU Pass oder war unter 12? Ansonsten direkt zu den Autogates. Bzgl. des Behindertenausweises gilt gruendsaetzlich, Rollstuhl oder lokaler Behindertenausweis vom MoH fuer Verguenstigungen.

Bei der Priority Lane war nur ein Familie und die anderen Schalter waren brechend voll, ich hatte noch immer im Kopf, dass man sich für die e-gates vorher registrieren muss.

Mir geht es nicht um die Vergünstigungen, sondern um:
"Unterschiede, die beim Beobachten schwer zu erkennen sind, wie Autismus, Demenz (Vergesslichkeit), Angststörungen, Sprachschwierigkeiten, Leseschwierigkeiten und Sehschwierigkeiten, können dazu führen, dass Einzelpersonen auf ihren Reisen sowie auf dem Flughafen und beim Fliegen Schwierigkeiten haben.
Wenn unser Bodendienstpersonal und das Kabinenpersonal einen Passagier sehen, der das Lanyard trägt, wissen sie, dass der Passagier, der das Lanyard trägt, möglicherweise bei bestimmten Prozessen Hilfe, Unterstützung oder mehr Zeit benötigt."


Hab es heute morgen in KLIA 2 gefunden, was ich gesucht habe und habe meine Begleitung gleich dafür registrieren lassen um es leichter und angenehmer bei der Einreise und Ausreise in Malaysia zu haben.

Die Damen am Informationsschalter wollten dazu den Reisepass, Flugticket und den Behindertenausweis für die Registrierung haben. Meine Begleitung ist jetzt registriert für " The Butterfly Effect", dies gilt auf allen Flughäfen in Malaysia.

IMG_20241125_071908541.jpg
IMG_20241125_163717635.jpg IMG_20241125_083140349.jpg

Nachtrag:

Informationen zu The Butterfly Effect unter :




Bei der Einreise mit dem oben genannten Anhänger könnten wir die Priority Lane benutzen und wurden freundlich vom Bundesbeamten bei der Einreise in Malaysia begrüßt.
Beim betreten des Flugzeugs von Malaysia Airlines wurden wir bei Anblicks des Anhänger freundlich in Empfang genommen und befragt, ob wir weitere Hilfe/ Unterstützung aufgrund unserer Reise am Flughafen in Kuala Lumpur benötigen.

Da wir nicht den kompletten Service in Anspruch genommen haben, würde ich bitten die unten genannten Erfahrungsberichte dazu zu lesen:

Hier wird sehr ausführlich beschrieben, wie Malaysias Flughafen Menschen mit Autismus-Spektrums-Störung behilflich sein können und deren Aufenthalten so gut wie möglich gestalten können:


https://projecthaans.com/review-the-butterfly-effect-by-malaysia-airports/

https://www.thethrive.center/post/t...mfort-for-passengers-with-hidden-disabilities
 
Zuletzt bearbeitet:

HU+

Reguläres Mitglied
26.10.2016
79
25
HAM
Ah klasse, dass es den Thread hier gibt. Wenn ich darf, würde ich dann gerne mal auf eure Erfahrung setzen.

Ich plane gerade mit +1 einen Malaysia Trip (eigentlich wollten wir Thailand, um ein wenig zu entspannen, aber meine Befürchtung ist, dass Thailand zu überlaufen sein wird und ich auch 2x bereits in Thailand war, deswegen rufe ich jetzt Malaysia auf den Plan)
Wir werden voraussichtlich am 24.12 am späten Nachmittag in KL landen und der Fokus sollte auf Entspannung und schönen Stränden / Landschaften liegen. Ein bisschen Sightseeing haben wir aber auch Lust.

Der Plan sieht dann wie folgt grob aus:
KL 3 Nächte
Melaka 1 Nacht
George Town 2-3 Nächte
Langkawi 3 Nächte

Und dann sehen Perhentian Islands und Tioman sehr interessant sowie schön aus, bei denen ich jetzt erstmal 4-5 Nächte pauschal eingeplant hätte.
Dann ist Borneo auch noch eine Überlegung, aber man will ja eine Reise auch nicht überladen.

Meine Frage nun: wie kommt man am Besten nach Perhentian Islands bzw. Tioman? Und was haltet ihr zu dieser Jahreszeit von dem Plan?

Vielen Dank, insbesondere an @xcirrusx für die Möglichkeit des Threads
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.226
13.540
IAH & HAM
Ah klasse, dass es den Thread hier gibt. Wenn ich darf, würde ich dann gerne mal auf eure Erfahrung setzen.

Ich plane gerade mit +1 einen Malaysia Trip (eigentlich wollten wir Thailand, um ein wenig zu entspannen, aber meine Befürchtung ist, dass Thailand zu überlaufen sein wird und ich auch 2x bereits in Thailand war, deswegen rufe ich jetzt Malaysia auf den Plan)
Wir werden voraussichtlich am 24.12 am späten Nachmittag in KL landen und der Fokus sollte auf Entspannung und schönen Stränden / Landschaften liegen. Ein bisschen Sightseeing haben wir aber auch Lust.

Der Plan sieht dann wie folgt grob aus:
KL 3 Nächte
Melaka 1 Nacht
George Town 2-3 Nächte
Langkawi 3 Nächte

Und dann sehen Perhentian Islands und Tioman sehr interessant sowie schön aus, bei denen ich jetzt erstmal 4-5 Nächte pauschal eingeplant hätte.
Dann ist Borneo auch noch eine Überlegung, aber man will ja eine Reise auch nicht überladen.

Meine Frage nun: wie kommt man am Besten nach Perhentian Islands bzw. Tioman? Und was haltet ihr zu dieser Jahreszeit von dem Plan?

Vielen Dank, insbesondere an @xcirrusx für die Möglichkeit des Threads
Die Ostküste Malaysias wuerde ich im Dezember / Januar meiden. Der Monsum wird Dir die Freude verhageln.

Georgetown finde ich persoenlich toll, aber die Straende in Penang snd maessig. Von Langkawi kannst Du per Boot nach Kos Lipe (Thailand) fahren, was mir pesoenlich gute gefallen hat und sehr entsannt ist (war).

Grundsaetzlich wird es über Neujahr ueberall sehr voll sein.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.172
1.750
KUL (bye bye HAM)
Wie vorher gesagt, von der Ostkueste wuerde ich Abstand nehmen. Die schoensten Straende findest du auf den Perhentian Islands und in Datai Bay auf Langkawi, der Rest ist naja. Fuer den Strandurlaub fliegen wir eher nach Phuket rueber.

Von KL zu den Perhentians kommt man am Besten per Bus. Ab Kuala Besut nimmt man die Faehre. Alles natuerlich vorausgesetzt man hat kein Fahrzeug zur Verfuegung. Alles in Allem ein guter Tagestrip. Fuer Borneo wuerde ich eher eine Woche einplanen, der Fluege sind lang und die Transfers vor Ort langsam, wenn man nicht nur in Kuching und KK bleiben moechte. Der Reiz sind definitiv die Urwaelder und nicht die Straende.

Ich glaube in keiner suedostasiatischen Metropole ist an Silvester so wenig los wie in Kuala Lumpur. Tendenziell eher Dinner Parties als Menschenmassen auf der Strasse, Ausnahme waere vielleicht Bukit Bintang.

Wenn ihr dieses Jahr noch kommen wollt, sollte die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr nicht so ueberlaufen sein. Chinese New Year ist sehr frueh in 2025 und die meisten Menschen wollen/koennen nicht an beiden Feiertagen wegfahren und CNY gewinnt hier immer. Anders natuerlich in Thailand, wo sehr viele Europaeische Touristen ueber die Jahre hinreisen. Wir bleiben in der Stadt, weil ich nicht bereit bin, 500 USD die Nacht fuer ein Doppelzimmer in Khao Lak ueber die Feiertage zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tarkoenig

Neues Mitglied
03.12.2024
17
18
Habt ihr eine Ahnung ob man Grab mit einem Kleinkind buchen kann bzw ob es dort jemanden interessiert dass das Kind auf einem Kindersitz sitzen muss?
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.172
1.750
KUL (bye bye HAM)
Man bucht ganz normal und es interessiert niemanden ob es auf einem Kindersitz sitzt. Du kannst auch deinen eigenen Sitz mitbringen und einbauen, stoert meistens niemanden, wenn du nicht ewig dafuer brauchst und die Fahrt laenger ist.
 
  • Like
Reaktionen: tarkoenig

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.522
2.598
DRS, ALC
KL und Neujahr passt nicht. 1 Million Menschen 😀 im Klcc Park warten auf 'das' Feuerwerk und nach 30 Sekunden ist alles vorbei. Kannst dir sparen.
Keine Ahnung warum der Strand am Datai auf Langkawi empfohlen wird , aber ca.800 € rund Weihnachten würde ich nicht ausgeben. Obwohl Ruhe herrscht dort...
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
805
224
Wien
KL und Neujahr passt nicht. 1 Million Menschen 😀 im Klcc Park warten auf 'das' Feuerwerk und nach 30 Sekunden ist alles vorbei. Kannst dir sparen.
Wenn jemand vor ort ist in KL Ich mache eine kleine Private "Party" mit einen super blick über die Stadt und Ich kenne schon paar gute Restaurants wo man bestellen kann. Einfach melden wer lust hat.
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
808
1.460
Bei meinem Kurztrip nach Kuala Lumpur ging es zu Guardian um ein paar ein heimische Health Care Produkte zu kaufen und mir teilte die Verkäuferin mit, dass ich einen kostenlosen Trolley dazu bekomme, da mein Einkaufswert dazu berechtigt ist.

Ist dies normal dass man ab einem bestimmten Einkaufswert etwas kostenlos von Guardian oder Watson bekommen kann? In welchen Informationsquellen erfaehrt man, wann und wo es wieder etwas kostenlos gibt? Sind malaysische Läden immer so spenderfreudig?

Den Trolley verschenkte ich an einen Unbekannten in Kuala Lumpur, der ihn mehr gebrauchen kann, als ich.

IMG_20241201_143844652_HDR.jpg IMG_20241201_144700296.jpg
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.259
825
Ist dies normal dass man ab einem bestimmten Einkaufswert etwas kostenlos von Guardian oder Watson bekommen kann? In welchen Informationsquellen erfaehrt man, wann und wo es wieder etwas kostenlos gibt? Sind malaysische Läden immer so spenderfreudig?

Die sind nicht spenderfreudig und das ist auch nicht kostenlos. "There is no such thing as free lunch." Finde dich damit ab, dass du mit dem Kauf der Produkte auch für das Geschenk bezahlt hast. Und ja, solche Aktionen gibt es öfters.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.172
1.750
KUL (bye bye HAM)
Bei Guardian und Watsons voellig normal, irgendeine Aktion gibt es immer. Guardian lohnt sich meistens bei den Eigenprodukten, da gibt es dann 50%/Buy 1 get 2.

Kampagnen kommen per Email oder auf den Webseiten der Laeden. Aber wie der Vorposter sagt, nothing is free, ich kaufe das meiste fuer unseren Bedarf bei DM in Deutschland. Einmal wegen dem Preis, zum anderen wegen Produkten/Qualitaet die man hier nicht bekommt.
 

mich00

Reguläres Mitglied
27.09.2024
94
62
KL und Neujahr passt nicht. 1 Million Menschen 😀 im Klcc Park warten auf 'das' Feuerwerk und nach 30 Sekunden ist alles vorbei. Kannst dir sparen.
Keine Ahnung warum der Strand am Datai auf Langkawi empfohlen wird , aber ca.800 € rund Weihnachten würde ich nicht ausgeben. Obwohl Ruhe herrscht dort...
Denke weil das Datai auf Langkawi schon recht nett ist und für Langkawi einen recht guten Strand hat. Wobei ich auf Langkawi das BonTon bevorzuge, ganz ohne Strand ;-)
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
805
224
Wien
Angeblich gibts hier in KL auch ne China Town war jemand dort und lohnt sich das?