Marriott Bestpreisgarantie

ANZEIGE

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.795
1.118
ANZEIGE
Aber Aloft und Meridien haben nur Kategorie 5, während das Roomers in Kategorie 6 steht. Irgendwie unlogisch, wenn in derselben Stadt die niedriger eingestuften Hotels teurer sind.

Stimmt, aber bei Marriott verstehe ich so einiges nicht ;)
 
  • Like
Reaktionen: Faustrecht

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.797
3.067
DRS, ALC
Lange keine BRG eingereicht. Gehen eigentlich die deutschen Reiseveranstalter ? Bei Spg war es kein Problem....
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.337
316
DXB
Kann nur für TUI sprechen: Deren Webseite ist außerhalb Europas nicht aufrufbar (einfach zu überprüfen per VPN), die BRG-Teams in den USA oder Indien können daher die Rate nicht sehen.
Abhilfe schafft hier, den Claim über die deutsche Marriott-Webseite einzureichen (am besten Kommentare auch auf Deutsch schreiben) und um Bearbeitung durch einen deutschen Mitarbeiter zu bitten. Das deutschsprachige Team sitzt ja in Irland und kann die TUI-Webseite aufrufen. Marriott schrieb mir dazu:

„Ich ersehe aus Ihrem Profilverlauf, dass Sie explizit um die deutschsprachige Prüfung in Irland angefragt haben. Dies ist, insbesondere bei Anträgen für TUI, weiterhin die beste Option. Die Schwierigkeiten, die TUI-Webseite außerhalb der EU zu öffnen sind uns bekannt. Geben Sie bei zukünftigen Anträgen einfach weiterhin den Wunsch an, wie in diesem Falle geschehen, dass Ihre Anfrage dem deutschsprachigen BRG-Team in Irland zugeteilt wird. Unsere Kollegen leiten den Antrag dann gerne weiter. Dies ist auch über die englischsprachige BRG-Hotline möglich. Unter der Rufnummer +1 (402) 548-3575 sind wir 24 Stunden/7 Tage die Woche für Sie erreichbar.“

Mein Claim wurde zunächst vom US-Team abgelehnt. Ein neuer Claim mit Prüfung durch das deutsche Team wurde dann genehmigt.
 

steve20251

Aktives Mitglied
22.04.2011
158
536
HAM
Das hat nun leider bei mir gar nicht funktioniert. Finde die Argumentation auch recht aberwitzig:

I did inquire with my supervisors about the possibility of other Best Rate Guarantee associates than those in North America and was told that the German team in Cork was part of the Starwood Preferred Group, which Marriott purchased in the fall of 2016. Marriott has since combined many similar departments from SPG and Marriott into one cohesive group, but also made some eliminations along the way.
Marriott’s entire Best Rate Guarantee team was based out of Omaha, Nebraska (USA) before the SPG purchase. The Starwood teams from St. Thomas (Canada) and Austin, Texas (USA) were kept, but no others. The team of associates to which you referred are no longer part of Marriott International.


Man weigert sich also, mit Cork Rücksprache zu halten, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, dass man die Rate nur in Europa sehen kann. Ein Unterschied von über 700€ futsch!
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.337
316
DXB
Klingt nach Schwachsinn. Bei mir hatte die freundliche Dame von der US-Hotline auch noch nie von Cork gehört.
Ich würde den Claim auf deutsch über die deutsche Seite einreichen und um Prüfung durch einen deutschsprachigen Mitarbeiter bitten. Mit etwas Glück landet es dann bei den richtigen Leuten.
Am besten antwortest Du auch noch auf eine alte Email vom irischen Team und bittest sie, sich den Fall zu ziehen. Wenn ein Claim einmal bearbeitet worden ist, scheint man über die Ticketnummer immer wieder dasselbe Team zu erreichen.
 

steve20251

Aktives Mitglied
22.04.2011
158
536
HAM
Cork ist super nett, ich habe ganz lange mit denen telefoniert und sie bieten an, für Omaha die Rate zu validieren. Nur dürfen sie selbst nicht initiativ werden. Alles großer Unsinn! Der Claim geht IMMER direkt in die USA, ich hatte ja um die Bearbeitung durch das deutsche Team in Cork gebeten, die sind aber nicht (mehr?) autorisiert. Das bedeutet also, dass man aus Europa Claims ins große Unbekannte schickt, da man nicht wissen kann, welche Websites man von den USA aus einsehen kann. M. E. ist das eine krasse Benachteiligung der europäischen Kunden. Der Mitarbeiter in Cork stimmte mir zu und hat auch eine entsprechende Beschwerde geschrieben. Eigentlich ist das ein Fall für Brüssel und die europäischen Verbraucherschutz.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.337
316
DXB
Die Amis wissen einfach nichts von Cork. Die Marriott-Trulla, die ich dran hatte, klang auch ziemlich skeptisch und meinte nur, sie hätte keine Ahnung, wo das deutsche Team sitzt. Sie könne nicht veranlassen, dass der Claim von einem bestimmten Team bearbeitet werde, aber sie könne durchaus veranlassen, dass ein deutschsprachiger Mitarbeiter den Claim prüft. Das ist halt Cork.
Ich würde mich nicht so sehr an der Location aufhängen. Einfach darauf bestehen, dass das deutschsprachige Team den Claim bearbeitet.
Am besten bisschen deutschen Text reinschreiben, auf deutsche Vergleichswebseite verweisen (also nicht die englische TUI-Webseite angeben o.ä.). Und, wie gesagt, bei mir kam Bewegung rein, als ich auf eine alte "Cork-Email" geantwortet habe. Ich glaube, die können sich durchaus die Claims dann ziehen, zumindest wenn das USA-Team den Claim schon in die "deutsche Bearbeitungsschlange" geschickt hat.

Anyway, freu Dich doch, wenn sie das jetzt genehmigt haben! Und es gibt Cork doch noch. ;-)

Ach ja, und hast Du von Cork eine direkte Telefonnummer o.ä. bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubsbärchen

steve20251

Aktives Mitglied
22.04.2011
158
536
HAM
Sie haben gar nichts genehmigt! Cork ist sehr lebendig, doch leider ein zahnloser Tiger. Ich habe von Cork nur eine Telefonnummer in Omaha bekommen, man meinte, das sei in Europa, stimmte aber nicht. Cork würde gern helfen, darf aber nicht, das ist der größte Witz!

Andere Unternehmen akzeptieren Screenshots. Dass hier ausschließlich durch die amerikanische Brille geschaut wird, ist für europäische Kunden eine Zumutung. Ich habe mich jetzt beim Bonvoy-Ream beschwert, das Verfahren ist höchst fragwürdig.

Zur Erinnerung: Ich hatte die deutsche TUI-Seite angegeben, ich hatte in den Claim geschrieben, dass ich möchte, dass sich Cork drum kümmert - wurde einfach ignoriert. Wann hast du von Marriott die obige Mail erhalten? Ich habe den Eindruck, dass man Cork erst kürzlich verboten hat, die Claims zu bearbeiten (haben vielleicht zu viele akzeptiert?).
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.337
316
DXB
Schreib nicht "Cork". Das sagt den Amis nichts. Schreibe "deutscher Mitarbeiter". Und rufe ggf. in den USA an und bitte darum, dass sie den Claim an das "deutsche Team" (nicht "Cork") abgeben.
Wenn sie schon abgelehnt haben, musst Du aber evtl. stornieren, neu buchen und einen neuen Claim einreichen, falls das geht.
 

steve20251

Aktives Mitglied
22.04.2011
158
536
HAM
Ich habe angerufen und auf das deutsche Team verwiesen, selbst davon wusste Omaha (langsam habe ich ein ganz mieses Bild von dem Kaff) nichts. Die Rate ist nicht stornierbar, auch so eine Sache: 24 Std. hat man Zeit für Claim und Storno, durch die Zeitverschiebung mit den USA ist man hier auch benachteiligt, da sie nicht rund um die Uhr arbeiten. Ich habe am 24. um 20:28 Uhr gebucht und bekam die Ablehnung am 25. um 21:35 Uhr. Hätte da noch stornieren können, habe dann aber leider das Email-Ping-Pong begonnen und dann die Telefoniererei bis zum 26. um 2:26!:cry:
 

steve20251

Aktives Mitglied
22.04.2011
158
536
HAM
Es ist in Griechenland... Ich glaube da nicht wirklich an Mitgefühl. Ich schaue mal, ob sie mir aus den USA noch einmal mailen und was mit meinen zwei Beschwerden und der von Cork wird.
 

steve20251

Aktives Mitglied
22.04.2011
158
536
HAM
Omaha hat nun doch noch einmal viel gearbeitet und heute früh um 1:20 Uhr die Rate akzeptiert. Horrido! Meine Anfrage auf Stornierung im Hotel habe ich gerade zurückgezogen. Ich bin dennoch der Meinung, dass man viel Arbeit und Frustrationen sparen könnte, wenn man (wie andere Anbieter auch) Screenshots akzeptieren würde.

Immerhin hat die Mitarbeiterin in Omaha wirklich noch mehrere deutsche Seiten versucht aufzurufen und ist über Holidaycheck schließlich weiter gekommen und hat dort die Rate gefunden. Vielleicht also ein Tipp, BRGs über Holidaycheck einzureichen, das ist auf jeden Fall sichtbar.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.337
316
DXB
Herzlichen Glückwunsch! Danke für den Tipp! Dann steht dem Urlaub ja nichts mehr im Wege. :)
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.795
1.118
Super, das mit Holidaycheck wusste ich gar nicht. Werde ich mir merken.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.893
7.536
Odessa/ODS/UA
Hotel:Sheraton Montevideo
Zimmer: Besenkammer, flex
Zeitraum: zwei Nächte im Januar
Preis: US$ 350 (nicht flex) ohne Steuern, ohne Frühstück
Vergleichsrate: US$ 216 (nicht flex) auf otel.com, mit Steuern (welche ich als Ausländer nicht zahlen muss), mit Frühstück
Neue Rate: US$ 170, mit Steuern, ohne Frühstück - FLEX
Wartezeit: 9 h

Seltsam, meine ursprünglich auf Marriott.com gebuchte rate war non-refund, die Vergleichsrate von hotel.com ebenfalls. Meine neue Buchung auf Marriott.com zeigt nun an, dass ich bis 2 Tage vor Ankunft kostenfrei stornieren kann.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.337
316
DXB
Es gab bei Flyertalk Gerüchte, dass Hotels eine eigene Ratenkategorie "BRG" hätten. Sobald die Buchung auf "BRG" geändert wird, werden dann die Storno-Richtlinien auch geändert. Ob das stimmt, keine Ahnung.
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.053
573
VIE
Es gab bei Flyertalk Gerüchte, dass Hotels eine eigene Ratenkategorie "BRG" hätten. Sobald die Buchung auf "BRG" geändert wird, werden dann die Storno-Richtlinien auch geändert. Ob das stimmt, keine Ahnung.
Dürfte so sein, habe in geänderten Buchungen die Kürzel XPGA, XPGB oder XPGC gesehen.
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
503
0
...
Seltsam, meine ursprünglich auf Marriott.com gebuchte rate war non-refund, die Vergleichsrate von hotel.com ebenfalls. Meine neue Buchung auf Marriott.com zeigt nun an, dass ich bis 2 Tage vor Ankunft kostenfrei stornieren
kann.

Das ist ein altbekanntes Problem. Jedenfalls würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die Rate wirklich FLEX ist.
Ist etwas mühsam weil man sich auf die Anzeige nicht verlassen kann, manchmal ist die Rate nach einer BRG wirklich Flex. Manchmal zeigt sie nur Flex an, intern ist sie es aber nicht.
Und manchmal bleibt sie prepaid.

Die offizielle Aussage ist/war, es zählt die ursprünglich gebuchte Rate.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar