Marriott: Früh gebucht und draufgezahlt

ANZEIGE

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
ANZEIGE
Vorab: Mir ist klar, dass Hotelraten schwanken. Aber es scheint mir, dass diese Schwankungen bei Hotels aus der Marriott-Familie besonders extrem sind. Vor allem ist es mir schon öfter passiert, dass ich eine Frühbucherrate gebucht habe und das Zimmer dann ein paar Tage später günstiger wurde. Stornieren und neu buchen geht dann ja leider nicht mehr.

Habt ihr dazu vielleicht Erfahrungen oder Tipps, wie man den besten Zeitpunkt zum Buchen findet?
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.990
974
FKB
Bei LNF zählt man selten drauf ... sonst eben die Entwicklung beobachten und einen guten Preis-Leistungszeitpunkt finden. Hängt alles an der Verfügbarkeit.
Ich warte oft bis zwei Wochen vor dem Stay, es sei denn die Prepaidrate ist extrem günstig oder eben LNF.
 
  • Like
Reaktionen: MisterBird und fager

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
438
341
Du kannst doch immer die stornierbare Rate buchen, solange du mit der nicht stornierbaren Rate unzufrieden bist. Die Buchung kannst du immer stornieren und die nicht stornierbare Rate buchen, sobald dir das einen Vorteil bringt.

Alles andere ist einfach Lotto...
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.049
561
VIE
Bei LNF zählt man selten drauf ... sonst eben die Entwicklung beobachten und einen guten Preis-Leistungszeitpunkt finden. Hängt alles an der Verfügbarkeit.
Ich warte oft bis zwei Wochen vor dem Stay, es sei denn die Prepaidrate ist extrem günstig oder eben LNF.
Wenn LNF nur nicht so oft abgelehnt werden würde... [emoji20]

Teilweise über 100€ Unterschied und ich scheitere immer wieder an den unterschiedlichen Stornierungsbedingungen.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Zu SPG Zeiten ging mir das auch so.
Manchmal hat es genügt, die Ursprungsbuchung online leicht abzuändern und ggf. wieder mit den gleichen Daten abzuspeichern.
Das scheint ja nicht mehr zu funktionieren.
Auch habe ich schon in so einem Fall einmal direkt im Hotel angerufen und mich beschwert, daraufhin wurde immer meine existierende Buchung nach unten angepasst.
> 100 € Wäre mir auf jeden Fall ein Anruf wert.
 
  • Like
Reaktionen: MisterBird

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.594
914
Wenn LNF nur nicht so oft abgelehnt werden würde... [emoji20]

Teilweise über 100€ Unterschied und ich scheitere immer wieder an den unterschiedlichen Stornierungsbedingungen.

Dann machst Du irgendwas falsch.
Preisunterschied von 100 Euro und Problem mit den Stornierungsbedingungen? Wie soll das gehen? Drittanbieter sind meist nicht stornierbar und Marriott hat auch nicht stornierbare Raten. Also wo ist das Problem, die Marriottrate kann bis zum nächsten Tag storniert werden und das schließt die LNF nicht aus.
Ansonsten muss man schon das übliche Preisniveau des Hotels kennen, sonst macht es wenig Sinn, eine nicht stornierbare Rate zu buchen und zu hoffen, dass sich da nix mehr nach unten ändert.
Und außerdem ist die Ersparnis zur stornierbaren Rate meist kaum der Rede wert, da lohnt ein Abwarten fast immer, wenn noch Zeit ist bis zur Anreise.
 
  • Like
Reaktionen: MisterBird

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.836
4.690
Dann machst Du irgendwas falsch.
Preisunterschied von 100 Euro und Problem mit den Stornierungsbedingungen? Wie soll das gehen? Drittanbieter sind meist nicht stornierbar und Marriott hat auch nicht stornierbare Raten. Also wo ist das Problem, die Marriottrate kann bis zum nächsten Tag storniert werden und das schließt die LNF nicht aus.
Ansonsten muss man schon das übliche Preisniveau des Hotels kennen, sonst macht es wenig Sinn, eine nicht stornierbare Rate zu buchen und zu hoffen, dass sich da nix mehr nach unten ändert.
Und außerdem ist die Ersparnis zur stornierbaren Rate meist kaum der Rede wert, da lohnt ein Abwarten fast immer, wenn noch Zeit ist bis zur Anreise.

Ich habs heute bei Marriott geschafft von 550 EUR für drei Nächte auf 350 EUR runter zu kommen. Marriott war nicht stornierbar, die Konkurrenzrate war Reiseveranstalter, der begrenzt stornierbar war. Hat die nicht gestört.
 

flying_squirrel

Erfahrenes Mitglied
12.10.2012
330
37
TXL
Ich habs heute bei Marriott geschafft von 550 EUR für drei Nächte auf 350 EUR runter zu kommen. Marriott war nicht stornierbar, die Konkurrenzrate war Reiseveranstalter, der begrenzt stornierbar war. Hat die nicht gestört.
Glück gehabt - bei mir haben sie sich bisher darauf berufen, dass Stornierungsbedingungen 100% gleich sein müssen.
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.990
974
FKB
Bei mir hat meist „ähnlich“ gereicht ... sonst eben 2. Claim mit ggf. anderem Bearbeiter, mühsam aber manchmal lohnend.
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.049
561
VIE
Dann machst Du irgendwas falsch.
Preisunterschied von 100 Euro und Problem mit den Stornierungsbedingungen? Wie soll das gehen? Drittanbieter sind meist nicht stornierbar und Marriott hat auch nicht stornierbare Raten. Also wo ist das Problem, die Marriottrate kann bis zum nächsten Tag storniert werden und das schließt die LNF nicht aus.
Ansonsten muss man schon das übliche Preisniveau des Hotels kennen, sonst macht es wenig Sinn, eine nicht stornierbare Rate zu buchen und zu hoffen, dass sich da nix mehr nach unten ändert.
Und außerdem ist die Ersparnis zur stornierbaren Rate meist kaum der Rede wert, da lohnt ein Abwarten fast immer, wenn noch Zeit ist bis zur Anreise.
Das Hotel in der Slowakei hatte keine nicht stornierbaren Raten. Habe ich zumindest 3 Wochen lang beobachtet.

Und ich habe es erst später gebucht, als der Unterschied bei 15€ lag, also spät buchen hat da geholfen.