Marsa Alam - Luxor - Hurghada

ANZEIGE

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
ANZEIGE
Servus

Ich habe überlegt meinen Strandurlaub in Marsa Alam / Hughada mit ein paar Tagen Luxor zu verbinden und dann noch ein paar Tage Strand in Hughada einzulegen.

  1. Jemand Tipps für Transfer Services vom Flughafen RMF zum Hotel (Hilton Marsa Alam)?
  2. Transfer Service vom Hotel in Marsa Alam zum Hotel in Luxor?
  3. Wie sollte man die Trips in Luxor zu den Sightseeing Locations machen? Einfach per Taxi / Uber / Lyft hinfahren?
  4. Jemand Tipps für Transfer vom Hotel in Luxor zum Hotel in Hughada?
  5. Jemand Tipps für Transfer vom Hotel in Hughada zum Flughafen Hurghada?

Wäre auch dankbar, wenn jemand Tipps hat wo man günstige Flüg innerhalb Ägyptens buchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.463
3.906
Frankfurt, Genf, London
Ich nutze in Ägypten für die AirPort Transfers immer Suntransfer und das klappt immer sehr gut und ist ziemlich günstig. Ich weiss allerdings nicht, ob die auch Transfers anbieten, wenn kein Flughafen involviert ist.
 

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
568
855
Zu 3:
Ich hab letztes Jahr durch meinen Couchsurfer in Luxor jemanden gefunden, der hat damals 25€ verlangt für Gräber + Tempel. Du wirst aber in der Stadt auch von Tourguides angesprungen werden. Ich weiss nicht, welche Art von Urlaub du machen willst, aber vielleicht wäre es eine Möglichkeit dort ein Profil zu erstellen und die locals zu fragen.

Zu 4:
Je nachdem wie preissensibel du bist bietet sich die Kombination Careem/Uber-GoBus-Careem/Uber an.
GoBus ist qualitativ mit Flixbus zu vergleichen und sau günstig. Die Fahrten finden sich online und können dort auch gebucht werden (alternativ im Büro in Hurghada)

Zu 5: Uber/Careem. Achte unbedingt darauf welches Terminal in Hurghada! Wir mussten letztes Jahr eine Extrarunde mit dem Taxi drehen.

Die Kosten für die SIM haben sich recht schnell amortisiert, wenn du Apps statt Taxis nutzt.

Unseren Inlandsflug haben wir einfach direkt bei EgyptAir gebucht, waren glaub ich so 55€ für CAI-HRG via ASW.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.171
873
zu 3.
Die Sights auf der Ostseite des Nils (z.B. Luxor-Tempel, Karnak) kann man recht bequem und interessant zu Fuss erreichen. Der Luxor-Tempel steht mitten in der Stadt. Von dort fuehrt die antike Prozessionsstrecke nach Karnak. Der Weg liegt ca. 2 m unter dem heutigen Bodenniveau und ist freigelegt; Loewenstatuen saeumen den Weg. Fuer die Besichtigung von Karnak sind die spaeten Nachmittagsstunden in die abendliche Dunkelheit hinein am besten geeignet. Du erhaeltst den Eindruck bei Tageslicht, und bei Einbruch der Dunkelheit werden die Reliefs angestrahlt, so dass man sie besser erkennen kann als bei Tageslicht.
Fuer die Fahrt ins Tal der Koenig/innen ist ein Fahrer oder eine Tour gut geeignet. Normalerweise sind pro Tag 3 Graeber in einem Wechselsystem geoeffnet; falls Du ein bestimmtes Grab unbedingt sehen moechtest, erkundige Dich am besten vorher und waehle dann den richtigen Tag.

Du wirst in Luxor bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit von Einheimischen angequatscht, ob Du nicht einen Fahrer, eine Tour, eine Segeltour oder eine Ballonfahrt machen moechtest. Das ist wirklich laestig.

Noch eine Anregung: Im Hatschepsut-Tempel wirst Du Reliefs entdecken koennen, die wie ein Cartoon eine Geschichte erzaehlen: einer schoenen Dame wird ein Sohn geboren (der leibliche Vater ist unbekannt); einer goettlichen Anweisung nach moege sie gut auf ihn Acht geben, ihn bestmoeglich erziehen und auf wichtige Aufgaben vorbereiten. Spaeter im Leben wird er dann Koenig/Pharao werden.
Schon mal gehoert irgendwo?
Aehnliche Reliefs mit der gleichen Geschichte kann man auch in Assuan sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.272
5.654
DTM
Tripreports schreibe ich keine mehr (das können andere besser), aber ein paar Worte zu meinen Erfahrungen in Hurghada, Kairo und Luxor möchte ich dennoch abgeben.
Ich habe Ägypten zum ersten Mal bereist. Das Wetter war fantastisch. Sonnenschein pur, bei ca. 25 Grad Celsius Tageshöchsttemperatur. Jeder, der wollte, konnte gut braun werden. In und um Hurghada gibt es teilweise recht ordentlichen Wind, was aber durchaus gut für die ein oder andere Aktivität auf dem Roten Meer ist. Auch Baden im Meer war kein Problem!
Grundsätzlich nutze ich für Ausflüge weltweit stets die Apps von "GetYourGuide" oder "TripAdvisor". Die dortigen Angebote sind in der Regel günstiger, als wenn man eine Aktivität im Hotel oder in einem Büro vor Ort bucht.

Los ging's am 01. Januar 2024 vom Flughafen Düsseldorf (DUS) mit Corendon Airlines Europa nach Hurghada (HRG). Am Flughafen war, aufgrund des Neujahrs-Feiertags recht wenig los und der Abflug erfolgte relativ pünktlich kurz nach 9:00 Uhr.
Die Maschine, eine etwas ältere Boeing B737-800, parkte auf einer Vorfeldposition.
Ich konnte mir im Rahmen des Online-Check-in einen Sitzplatz am Notausgang kostenlos reservieren. Die Plätze werden automatisch zugewiesen, sollte man nicht kostenpflichtig reserviert haben. Die Maschine wurde von hinten nach vorne aufgefüllt. Ich würde daher empfehlen nicht direkt einzuchecken, sondern abzuwarten.
IMG-2314.jpg

Direkt am Notausgang war es allerdings recht frisch. Rund ums Fenster wurde es kalt wie in einer Tiefkühltruhe und dies spürte nach einiger Zeit auch mein rechtes Bein. Für den ein oder anderen eventuell unangenehm.
IMG-2331.jpg

Während des Reiseflugs bot sich eine schöne Perspektive auf die östlichen Alpen von Österreich.
IMG-2344.jpg


Interessant was man am Flughafen Hurghada (HRG) alles zu Gesicht bekommt.
IMG-2392.jpg


IMG-2393.jpg


Die Ankunft am Flughafen gestaltete sich relativ chaotisch. Eine große Halle, wo man u.a. über den Reiseveranstalter ein Visum erwerben kann (eingeklebt in den Reisepass), einen Zettel ausfüllen soll und dann warten muss, bis man an der Reihe ist und einen Stempel aufs Visum erhält. Bei mir betrug die Wartezeit rund 45min, da mehrere Flüge gleichzeitig ankommen und ich relativ weit hinten war.
Es war ein bissl stressig. Aber irgendwann ist man ja durch.
Der Transport zum Hotel verlief problemlos. Gefühlt sehr wenige Ampeln in Ägypten. Dort herrschen sowieso eigene Verkehrsregeln. Aber dazu später mehr.

Welche Aktivitäten bei GetYourGuide kann ich empfehlen?
Die Tour mit dem Unterwasser-U-Boot Sindbad sollte man einmal machen, wenn man so etwas noch nie erlebt hat. Ich habe dies bereits vor über zwei Jahrzehnten einmal im Hafen von Puerto de Mogán auf Gran Canaria mitgemacht. Immer wieder cool!

Man wird am Hotel abgeholt und es geht zu einem kleinen Hafen im Stadtzentrum von Hurghada. Von dort geht's weiter mit Schiff zu einer Plattform, wo sich zwei U-Boote befanden (Fahrt mit dem Schiff: ca. 20-30min)
IMG-2502.jpg


IMG-2547-2.jpg


IMG-2656.jpg


IMG-2659.jpg


IMG-2673.jpg


IMG-2682.jpg


Im Anschluss habe ich am selben Tag eine kleine geführte Tour durch Hurghada gemacht. Dazu aber morgen mehr!
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.781
12.136
CPT / DTM
Vom Tal der Könige geht, zwischen dem Grab von Tutachamun und Seti I, ein Fußweg mit schönen Aussichten über den Berg zum Totentempel der Hatschepsut. Dauert eine halbe Stunde und lohnt sich!

Man muss nur die selbsternannten Guides loswerden....

Wasser mitnehmen!
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.272
5.654
DTM
Vom Tal der Könige geht, zwischen dem Grab von Tutachamun und Seti I, ein Fußweg mit schönen Aussichten über den Berg zum Totentempel der Hatschepsut. Dauert eine halbe Stunde und lohnt sich!

Man muss nur die selbsternannten Guides loswerden....

Wasser mitnehmen!
Ja, Wasser mitnehmen ist definitiv angebracht.
Selbst im Winter ist es im Tal der Könige in der Sonne sehr warm.
Möchte mir gar nicht ausmalen, wie es im Sommer ist.
Unser Führer für den Tagesausflug nach Luxor war ein deutsch-sprechender Ägyptologe (Studium in Kairo). Ca. 50 Jahre alt - bescheiden und nett (Name: Assem).
Er hat viel über das Leben in Ägypten erzählt.
Hat uns die WhatsApp-Kontaktdaten hinterlassen. Wohnhaft in Hurghada. Falls jemand Interesse haben sollte.
Interessant waren die ganzen Checkpoints in und um Luxor. Die Stadt gleicht teilweise einer Art Festung.
Ein weiteres 1997 möchte niemand erleben.
Wir wurden von Hurghada nach Luxor und zurück von einem Mann im Anzug (mit Maschinenpistole unterm Sakko) begleitet.
Die Fahrt durch die Wüste soll auch nicht ungefährlich sein.
Ich würde ein paar EUR mehr investieren und die Tour mit einem Minibus oder PKW machen. Wenn die Reisebusse eintrudeln, wird's rappel-prappel-voll.
Ein interessantes Land. Nur komisch, dass kaum ein Einheimischer den Anschnallgurt benutzt.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.272
5.654
DTM
Leider schlimme und traurige Nachrichten aus Hurghada (Ägypten) 😢 Bei einem der Sindbad-U-Boote, die vor Hurghada verkehren, soll es am heutigen 27.03.2025 zu einem Unglück gekommen sein. Ich war mit einem dieser U-Boote im Januar 2024 unterwegs. Wenn ich mich zurück erinnere, gab es keinerlei persönliche Sicherheitsanweisungen (außer über eine Bandansage über die Lautsprecher).
Über die Ursache für das Unglück ist bislang nichts bekannt.
Mein Beileid allen Bekannten, Freunden und Angehörigen der Opfer und den Verletzten eine baldige, vollständige Genesung.
Wenn man mal selbst in einem dieser U-Boote saß, nimmt man es anders wahr. Das Leben ist gefährlich und endet immer mit dem Tod.
Wenn man so eine Aktivität über ein Portal bucht, denkt man selten daran, dass dies auch gefährlich sein und böse ausgehen kann.