Mastercard errechnet Gewicht von Kunden aus Einkäufen

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Die drei mögen dir vielleicht nicht an Weisheit oder Weissheit voraus sein...
Könnte aber gut sein, dass sie es zumindest in "neuer" (und aktueller) Rechtschreibung sind.

;)

Schön gesehen.

@Calamity Kid
Es ist nicht nur Rechtschreibung und Weißsheidt die hier zählt, es ist auch Reife und Umgangsform. Könnte es sein, dass dir da andere voraus sind?

Wünsche noch eine angenehme Zeit hier im Vorum.
 
  • Like
Reaktionen: A381 und brummi

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.312
552
In D für GKV und PKV wohl eher uninteressant, aber bei Auslandsreisekrankenversicherungen als Bestandteil einer Kreditkarte oder einer Flug-/Reisebuchung könnte es anders aussehen.
...
Das muss nicht notwendig der Fall sein. Wenn aus den Daten beim Kleidungskauf mit Kreditkarte bei der Errechnung von Größe und Gewicht ein unvorteilhafter Body Mass Index resultiert, könnte das beim Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung unter Verwendung derselben Kreditkarte zu ungünstigeren Bedingungen führen.
Ich meinte ja günstigere Bedingungen für den Kreditkartenvertrag, denn der Kreditkartenherausgeber dürfte an der Weitergabe entsprechender Daten verdienen. Der Deal wäre also: Kunde stimmt der Datenweitergabe durch den KK-Herausgebers zu und erhält im Gegenzug günstigere KK-Bedingungen (z.B. geringere Gebühr, Bonus, gratis Zusatzleistungen etc.)

Bei dem Beispiel BMI bin ich ganz bei dir - deshalb schrieb ich ja, derartige Daten wären für die Krankenversicherung interessant. Sogar für GKV und PKV des deutschen Systems, falls die gesetzlichen Grundlagen für solche Datenweitergabe geschaffen werden.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Letztlich ist es doch relativ einfach solche Daten zu erheben.

Geschlecht und Alter sind der Kartenfirma bekannt, die Kleidergrößen (die man einkauft) sprechen eine klare Sprache - da dann das Gewicht des Kunden zu bestimmen dürfte keinerlei Problem darstellen.

Es reicht wahrscheinlich sogar die Hosengröße um die Daten gut zu schätzen. Aber ein Kunde der regelmässig Hosen in der Größe 28/26 kauft und bei Oberteilen zwischen S und M schwankt wird wohl so um die 60 KG wiegen, einer der 36/36er Hosen hat und XXL Oberteile wird so um die 100KG wiegen (jeweils +/- 10%) - und das jetzt ohne Statistik sondern nur mit Erfahrung in Kleidergrößen.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.312
552
Mich wundert es dann, das AmEx kein Patent angemeldet hat als Inhaber von Payback ;)
Hast du denn nachgeprüft, ob es nicht einen solchen oder ähnlichen Antrag von Amex bereits gibt? Dass der von MasterCard nun veröffentlich wurde schließt Ersteres ja nicht aus.

Und selbst wenn MasterCard die ersten wären und das Patent im beantragten oder (das ist wahrscheinlicher) in reduziertem Umfang erteilt bekämen, dann können sie es an andere lizensieren...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Es reicht wahrscheinlich sogar die Hosengröße um die Daten gut zu schätzen. Aber ein Kunde der regelmässig Hosen in der Größe 28/26 kauft und bei Oberteilen zwischen S und M schwankt wird wohl so um die 60 KG wiegen, einer der 36/36er Hosen hat und XXL Oberteile wird so um die 100KG wiegen (jeweils +/- 10%) - und das jetzt ohne Statistik sondern nur mit Erfahrung in Kleidergrößen.
"Gut, dass ich meiner kleinen schlanken Freundin immer die gewünschten Klamotten spendiere - mich selbst jedoch immer noch von meiner Mutter einkleiden lasse."
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
"Gut, dass ich meiner kleinen schlanken Freundin immer die gewünschten Klamotten spendiere - mich selbst jedoch immer noch von meiner Mutter einkleiden lasse."

Interessiert doch gar nicht, wenn man dich nicht anhand von konkreten Daten vermessen kann erledigt das die Statistik, da reichen Alter, Geschlecht, Nationalität und Wohnadresse. Das interessante ist ja das die Statistik eben auch solche abweichenden Verhaltensweisen sehr gut einordnen kann.

Mit anderen Worten, solange genug Menschen korrekt erfasst werden, wird man auch dich recht gut einordnen können.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
Aber die arme alte Mutter läuft bei der KK-Firma als übergewichtige Transsexuelle. Nicht, dass daran etwas zu mäkeln wäre, aber die kleine abgemagerte alte Frau wundert sich vielleicht über die Werbung, die sie ständig bekommt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Aber die arme alte Mutter läuft bei der KK-Firma als übergewichtige Transsexuelle.

Auch wenn es sich erstmal lustig anhört - es wird wahrscheinlich nicht so passieren - und wenn solange die Ungenauigkeiten gering bleiben interessiert es nur die Mutter und sonst niemanden.

Wenn man sich anschaut was heute schon an Profiling vorgenommen wird, und wie genau das klappt dann wird das schon nahezu perfekt klappen.
 

Calamity Kid

Gesperrt
21.12.2016
41
0
Beantworte doch einfach die Frage, was "Weissheit" ist, dann weißt Du auch, was Schwarzheit sein könnte.

Um es Dir nicht zu schwer zu machen: Im Schnee: Plötzliche Weißheit - Feuilleton - FAZ

Hoffentlich gerate ich nie in die Situation, einen Volontär von der FAZ als Kronzeugen aufrufen zu müssen. Sowas geht nämlich schief. Was er sagen wollte und du sagen solltest, ist "Weiße" und "Schwärze".
Nicht die Schwarzheit der Nacht habe ich dir hoffentlich jetzt ein bißchen erhellt, sondern deren Schwärze. Darauf eine Berliner Weissheit mit Schuß!
Wobei mir ganz schwarz vor Augen wird, wenn ich lese, wie der User Mr. Hard in einem Satz gleich zweimal den Singular anstatt des Plurals verwendet.

Jungs, was lernt ihr heute eigentlich noch in euren 9 Schuljahren???
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.312
552
Es gibt Airlines die stellen einfach eine Personenwaage an den Check-In und notieren das Gewicht ... wird aber bestimmt zu einfach in der Praxis sein.
Damit (und mit der sowieso vorgenommenen Gepack-Wiegung) kann die Nutzlast eines Fliegers bestimmt werden, im Gegensatz zum Verfahren im Patentantrag (weil ja nicht jeder Passagier mit so einer Karte zahlt).

Aber der Antrag zielt gewiss nicht auf die Bestimmung der Nutzlast ab, denkt doch mal nach...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Damit (und mit der sowieso vorgenommenen Gepack-Wiegung) kann die Nutzlast eines Fliegers bestimmt werden, im Gegensatz zum Verfahren im Patentantrag (weil ja nicht jeder Passagier mit so einer Karte zahlt).

Aber der Antrag zielt gewiss nicht auf die Bestimmung der Nutzlast ab, denkt doch mal nach...

Die Nuztlast wird ja heute schon mit Hilfe statistischer Werte berechnet - ganz ohne Patent.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
ANZEIGE
Ich bezweifle sehr stark, dass das auch nur im Ansatz funktioniert.