Mehr Sicherheit bei der Miles&More Kreditkarte: Umsatzbenachrichtigung per SMS oder E-Mail

ANZEIGE

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
ANZEIGE
Das Kleingedruckte ist ja eher dünn und muss anscheinend (Selbstversuch) für die Aktivierung nicht akzeptiert werden.
Bemerkenswert aber finde ich die "Card Control Service Tel." Nr., bei der man verdächtige Vorgänge überprüfen lassen kann: mal ausnahmsweise eine Festnetznummer (in Passau): 0851 - 2118 8395.
(Lufthansa Miles & More Credit Card: Card Control)
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Anscheinend haben jetzt die Karten ohne Business-Paket unter dem MC-Logo den Zusatz "WORLD" und auch das Design der Karten ist, zumindest auf der Homepage, neu (siehe Screenshot).
 

Anhänge

  • screen-capture.png
    screen-capture.png
    119,4 KB · Aufrufe: 53

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Leider gilt der Benachrichtigungsservice nur für Beträge ab 500 EUR oder ab 800 EUR. Einer dieser Beträge ist wählbar. (n)
(n)
Bei meiner kostenlosen BofA-CC wird man auf Wunsch über JEDEN Umsatz informiert und Lufthansa/DKB bekommen das nicht hin? Man hätte ja wegen mir die SMS-Benachrichtigung aus Kostengründen auf einen Minimal-Betrag begrenzen können, aber die per EMail?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
F
Leider gilt der Benachrichtigungsservice nur für Beträge ab 500 EUR oder ab 800 EUR. Einer dieser Beträge ist wählbar. (n)
Und der erste Umsatz nach einem Länderwechsel wird immer gemeldet.

Das ist so nicht richtig. Ich zitiere mal die Seite:

Ja, ich möchte über Umsätze per SMS und/oder E-Mail benachrichtigt werden.

Benachrichtigen Sie mich über die erste Transaktion, die ich bei einem Länderwechsel tätige

und

zusätzlich für alle:

Umsätze / Authorisierungen ab einer Höhe von: per

Heisst: Du bekommst den ersten Umsatz in einem anderen Land so oder so gemeldet, zusätzlich jeden Umsatz ab 500.-€. Hilft natürlich gar nix, wenn ich im Ausland bin, dort meine Karte kopiert wird und dann auch von dort aus belastet wird. Zumindest nicht dann, wenn die Diebe unter 500.-€ bleiben.

Insgesamt: Besser als nix, liebe DKB, aber nicht der große Wurf! (n)

Warten wir mal ab - wenn die Karten-Datendiebe nicht ganz blöd sind, dann werden sie zukünftig Beträge kleiner 500.-€ abbuchen. Somit wird sich diese Grenze dann nochmals verschieben. Wetten...!?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Eben. Was bringt das Ganze, wenn dann halt 10x um die 450 EUR abgebucht werden :confused:

Immerhin kennen Verbrecher dank der groben, öffentlich bekannten Grenzwerte der DKB nun auch den genauen Wert, unter dem sie sicher sind. :D

Bei meinen US-Kreditkarten kann ich einen beliebigen Betrag festlegen, ab der ich benachrichtigt werden möchte. Das halte ich für sinnvoller.
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
...
Bei meinen US-Kreditkarten kann ich einen beliebigen Betrag festlegen, ab der ich benachrichtigt werden möchte. Das halte ich für sinnvoller.

Bei US-Karten scheint das wirklich üblicher sein. In Deutschland kenne ich es z.B. von meiner LBB Karte, die verlangen aber für den Service, der allerdings jeden Umsatz per SMS meldet, 1,99 EUR pro Monat :doh:. (n)
Von daher finde ich das kostenlose Angebot der LH MC schon mal nicht schlecht, es kann aber wie gesagt noch verbessert werden.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Heisst: Du bekommst den ersten Umsatz in einem anderen Land so oder so gemeldet, zusätzlich jeden Umsatz ab 500.-€. Hilft natürlich gar nix, wenn ich im Ausland bin, dort meine Karte kopiert wird und dann auch von dort aus belastet wird. Zumindest nicht dann, wenn die Diebe unter 500.-€ bleiben.

Das ist natürlich richtig - ABER immerhin:

a) Wenn Deine Karte kopiert und erst 1-2 Tage später eingesetzt wird, wenn Du schon im nächsten Land oder im Heimatland bist, bekommst Du eine Benachrichtigung, wenn Du die Karte zwischenzeitlich in einem anderen Land/im Heimatland genutzt hast. Du bist in D und Deine Karte wird in XYZ "erstmalig" benutzt.

b) Du bekommst eine Info, wenn Du in D bist und ein Internetverbrecher die Karte aus einem anderen Land nutzt.

Ich hatte schon mehr als einmal einen Mißbrauch - diese wurden IMMER aus einem Land getätigt, wo ich noch nie oder zumindest in den Monaten vorher nicht gewesen bin. Hier hätte ich nach diesen Regeln immer eine SMS bekommen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Das ist natürlich richtig - ABER immerhin:

a) Wenn Deine Karte kopiert und erst 1-2 Tage später eingesetzt wird, wenn Du schon im nächsten Land oder im Heimatland bist, bekommst Du eine Benachrichtigung, wenn Du die Karte zwischenzeitlich in einem anderen Land/im Heimatland genutzt hast. Du bist in D und Deine Karte wird in XYZ "erstmalig" benutzt.

b) Du bekommst eine Info, wenn Du in D bist und ein Internetverbrecher die Karte aus einem anderen Land nutzt.

Ich hatte schon mehr als einmal einen Mißbrauch - diese wurden IMMER aus einem Land getätigt, wo ich noch nie oder zumindest in den Monaten vorher nicht gewesen bin. Hier hätte ich nach diesen Regeln immer eine SMS bekommen.

Das ist klar.
Der Service ist auch "besser als gar nichts".

Nur habe ich halt bei uns in der Firma die Erfahrung gemacht, daß in Osteuropa kopierte Karte auch gleich im gleichen Land belastet wurden. Einmal waren es Einkäufe in einem französischen Onlineshop, da hätte es in der Tat was gebracht.

Bin ja auch froh, daß dieser Service jetzt kam, vielleicht lässt sich damit schon was verhindern. Warum man nicht gleich "den ganzen Weg" geht bei der DKB verstehe ich allerdings nicht. Liegt es tatsächlich an den Kosten für die SMS?
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Liegt es tatsächlich an den Kosten für die SMS?
Könnte ich mir gut vorstellen. Da kommt schließlich ordentlich etwas zusammen.
Aber man könnte ja - wie schon gesagt - für die SMS-Benachrichtigung ein Minimum setzen (wie z.B. die EUR 500), aber die E-Mail-Benachrichtigung für jegliche Buchungen ermöglichen. In Zeiten von Push-Mail brauche ich da eigentlich sowieso keine SMS.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Könnte ich mir gut vorstellen. Da kommt schließlich ordentlich etwas zusammen.
Aber man könnte ja - wie schon gesagt - für die SMS-Benachrichtigung ein Minimum setzen (wie z.B. die EUR 500), aber die E-Mail-Benachrichtigung für jegliche Buchungen ermöglichen. In Zeiten von Push-Mail brauche ich da eigentlich sowieso keine SMS.

Jein. Die SMS kommt - egal wo auf der Welt - immer sofort. Ich persönlich habe im Ausland die Datenverbindungen im Handy aus, da diese einfach so unverschämt viel Geld kosten.

Aber das wäre im Endeffekt das Problem des Nutzers. Ich würde in jedem Fall die Mailoption einschalten, denn besser überhaupt (irgendwann kuckt man ja mal in die Mails) benachrichtigt als erst bei der Abrechnung oder wenn die Karte nicht mehr geht.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Jein. Die SMS kommt - egal wo auf der Welt - immer sofort. Ich persönlich habe im Ausland die Datenverbindungen im Handy aus, da diese einfach so unverschämt viel Geld kosten.
Ja, das ist dann sicherlich von Person zu Person verschieden :)
Ich habe in den USA oder in UK z.B. in der Regel eine lokale Karte in meinem Handy, so dass ich die E-Mail auch dort sofort erhalten würde, die SMS aber nicht direkt ankäme. Hat also tatsächlich beides Vor- und Nachteile.
Grundsätzlich sind wir uns ja absolut einig.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.584
6.177
Paralleluniversum
Ich schaue eh jeden (zweiten) Tag in mein Onlinekonto der Kreditkarte und auch in meine anderen (Giro-/Tagesgeld-)Konten und vergleiche das mit meinen Aufzeichnungen (-> Quicken).

Ich fände es auch schöner/eleganter, wenn bei jeder Abbuchung eine E-Mail kommt. SMS brauche ich nicht.

Aber ich finde die jetzige Lösung den richtigen Schritt. Wenn sich dabei vielleicht ein "Erfolg" erzielen lässt, denkt die DKB vielleicht anders?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.584
6.177
Paralleluniversum
Funktionieren tut die Benachrichtigung aber noch nicht :confused:.
Hab ich irgendwo überlesen, ab wann das geht?
Registriert habe ich mich gestern und auch eine Bestätigungsmail bekommen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Funktionieren tut die Benachrichtigung aber noch nicht :confused:.
Hab ich irgendwo überlesen, ab wann das geht?
Registriert habe ich mich gestern und auch eine Bestätigungsmail bekommen.

Ich habe heute schon 2 bekommen.

Eine über EUR 10 aus Österreich
Eine über EUR 519 aus der Schweiz

Funzt!

Du bekommst natürlich keine SMS, wenn Du nur Umsätze unter EUR 500 in D hast.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Du bekommst natürlich keine SMS, wenn Du nur Umsätze unter EUR 500 in D hast.

Stimmt nicht dreschen hat heute eine bekommen für einen Einkauf beim Real (weit unter 500€). (y) Mit eigenen Augen gesehen.


Der Grund steht hier geschrieben:

Sie erhalten jeweils bei der ersten Umsatzanfrage durch einen Händler bei einem Länderwechsel, unabhängig von der Höhe des Umsatzes

Beim ersten Einsatz in D gibt es eine E-Mail / SMS.
 
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.584
6.177
Paralleluniversum
Ich habe heute schon 2 bekommen.

Eine über EUR 10 aus Österreich
Eine über EUR 519 aus der Schweiz

Funzt!

Du bekommst natürlich keine SMS, wenn Du nur Umsätze unter EUR 500 in D hast.

Stimmt nicht dreschen hat heute eine bekommen für einen Einkauf beim Real. (y) Mit eigenen Augen gesehen.

Hm. Gestern wurden 1401€ belastet, keine Benachrichtigung, heute 10€, (wie erwartet) auch keine. Mal abwarten.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Ich hatte auch für den ersten Umsatz in D nach Registrierung eine SMS und Email bekommen. Und der Umsatz lag unter 100€.
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Meine Verwirrung ist gerade komplett :)

Behauptet doch gerade die nette Damen an der Hotline, das Umsätze aus dem Ausland GENERELL gemeldet werden, unabhängig von der Höhe.
Damit also auch unabhängig von einem Länderwechsel.

Sie will das aber nochmal hinterfragen (Cheffe war wohl gerade nicht da :)) und meldet sich bei mir später.
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Was heißt denn Ausland? Nicht Deutschland oder nicht Land der registrierte Adresse?

Bei mir ist bisher erst ein kleiner Umsatz aus Belgien (wo ich gemeldet bin) in der Umsatzübersicht, der wurde nicht gemeldet. Demnächst kommt noch ein Umsatz aus Deutschland dazu, mal schauen.
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
ANZEIGE
So,

gerade Rückruf mit dem Ergebniss:
Die Dame war sehr nett - aber falsch informiert.

Es ist und bleibt bei Länderwechsel bzw. 500 EUR Umsatz.