Meilenoptimiert x-mal MUC-HKG; Ziel Senator

ANZEIGE

Groucho_marx

Neues Mitglied
29.10.2011
4
0
Wei/MUC
ANZEIGE
Hallo die Vielflieger,

Nächstes Jahr werd ich beruflich öfters nach HKG fliegen. Milen haben mich bisher kaum interessiert. Jetzt habe ich hier gelesen, dass ein Senator die Exit-Row Buchen kann. Mit Charme und Witz hab ich das bisher auch fast immer geschafft, aber nur fast. Mit 1,97m Grösse ist die Exit-Row sehr attraktiv für mich.

Laut Companypolicy fliege ich Eco Semiflex. Also kann ich 1x Meilen erfliegen.
Wenn ich das richtig sehe, brauche ich zum Senator 9x LH oder 8x LX. Ein bisschen Innereuropäisch wird auch dazu kommen.

Voraussichtlich werd ich so 6-7 mal rüberfliegen. Den Senator werd ich also nicht schaffen. Eine Milenrun nur für Milen kommt für mich nicht in Frage, da Sitze ich dann in der Holzklasse, um der Holzklasse zu entkommen. Das wäre dann eine Themaverfehlung.

Ist das mit LH oder LX der beste Weg?


Dank schon mal für die Hilfe.
 

codenameiceman

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
687
2
HKG
Mit LX hast du ein zusätzliches Leg von z.B. MUC nach ZRH, also 2000 Meilen mehr.
Tipp, wenn man mehrmals nach Hong Kong fliegt, kann man nach 3x Einreise (Ankunft per Flugzeug) eine Hong Kong International Airport (HKIA) Card beantragen, damit kann man bei Einreise an ein separaten Schalter und spart ev. je nach Andrang 30 min.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Vergiss nicht, dass Du ab FTL noch die 25% Exec Bonus hast, bis dorthin würd ich ev den Umweg via SIN in Betracht ziehen, um mehr Meilen zu generieren. Danach via ZRH mit LX. Vielleicht kann man von MUC nach ZRH via GVA oder via FRA routen, was dann noch mehr Meilen generieren würde!

Viel Erfolg!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Den Wohnsitz des M&M Kontos wuerde ich Vorab z.B. in das Buero in Hong Kong verlegen. So bekommst du den Senator bereits ab 100.000 Statusmeilen. MAch das aber direkt nachdem du die FTL Karte bekommen hast. Dann faellt es weniger bis gar nicht auf.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Den Wohnsitz des M&M Kontos wuerde ich Vorab z.B. in das Buero in Hong Kong verlegen. So bekommst du den Senator bereits ab 100.000 Statusmeilen. MAch das aber direkt nachdem du die FTL Karte bekommen hast. Dann faellt es weniger bis gar nicht auf.

Musst dann aber sicherstellen, dass Du die Karte auch irgendwie in Hong Kong holen kannst / von dort nach D schicken lässt (falls das nur ein vorübergehendes Engagement sein sollte). M&M will hin und wieder auch Nachweise der Wohnsitzverlegungen sehen: Du stellst die Anschrift im Konto um - die siehst Du auch immer, wenn Du dich einloggst - aber M&M hat noch die alte im System. Ist mir passiert, kam bei einer telefonischen Nachfrage raus. ("Können wir so nicht ändern, schicken Sie uns mal eine Meldebestätigung"). Konnte die Karte glücklicherweise problemlos bei der alten Adresse abholen.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Musst dann aber sicherstellen, dass Du die Karte auch irgendwie in Hong Kong holen kannst / von dort nach D schicken lässt (falls das nur ein vorübergehendes Engagement sein sollte). M&M will hin und wieder auch Nachweise der Wohnsitzverlegungen sehen: Du stellst die Anschrift im Konto um - die siehst Du auch immer, wenn Du dich einloggst - aber M&M hat noch die alte im System. Ist mir passiert, kam bei einer telefonischen Nachfrage raus. ("Können wir so nicht ändern, schicken Sie uns mal eine Meldebestätigung"). Konnte die Karte glücklicherweise problemlos bei der alten Adresse abholen.

So etwas kommt nur vor wenn man es kurz vor uebertreten der Schwelle aendert oder bereits nachdem man die 100k hat. Das ist natuerlich auch zu offensichtlich.

Die Senatorkarte bzw das Welcome Package kann auch getrost in die Tonne gehen. Immerhin kommt die LH Credit Card ohnehin an die gewuenschte Adresse und dann eben mit neuem Status.
 

Niehoffbt

Erfahrenes Mitglied
28.11.2010
738
0
FMO
Es gibt auch ganz brauchbare und preislich interessante Verbindungen mit TG via BKK. Da besteht dann auch noch die Möglichkeit, vor Abflug per Cash Upgrade (auf private Kosten?) der eco zu entkommen.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
So etwas kommt nur vor wenn man es kurz vor uebertreten der Schwelle aendert oder bereits nachdem man die 100k hat. Das ist natuerlich auch zu offensichtlich.

Die Senatorkarte bzw das Welcome Package kann auch getrost in die Tonne gehen. Immerhin kommt die LH Credit Card ohnehin an die gewuenschte Adresse und dann eben mit neuem Status.

Kommt auch vor, wenn man fünf Jahre lang die Unterlagen an die Büroanschrift im Ausland bekam und dann ins Nachbarland umzieht. Ist aber bei entspechendem Nachweis kein Problem.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Es gibt auch ganz brauchbare und preislich interessante Verbindungen mit TG via BKK. Da besteht dann auch noch die Möglichkeit, vor Abflug per Cash Upgrade (auf private Kosten?) der eco zu entkommen.

Bringt dann sogar auch noch die C-Klasse Meilen, aber halt kein Exec Bonus!
 

Groucho_marx

Neues Mitglied
29.10.2011
4
0
Wei/MUC
Merci an Alle für die Tipps.

Speziell das mit der Wohnortverlegung ist gut. Da wär ich nie drauf gekommen. 100k werde ich locker schaffen. Und Büro- oder Kollegenadresse in China ist auch kein Problem.