Mein Reisetraum: Iguazu Falls

ANZEIGE

Fuxxx

Aktives Mitglied
09.09.2010
229
0
ANZEIGE
Vielleicht kann mir jemand noch hierzu was sagen? Werde im Oktober in Iguaçu sein, beruflich bedingt aber recht knapp: Ankunft Donnerstag abends aus Montevideo, Abflug Samstag morgens nach Curitiba. Landung/Abflug jeweils IGU, also brasilianische Seite. Faktisch habe ich also nur einen vollen Tag.

Da die argentinische Seite schöner sein soll wäre meine Planung:
- vormittags brasilianische Seite,
- nachmittags argentinische Seite.

Ich weiss, dass es Tagesausflüge gibt - auch Halbtagesausflüge, und wenn, lohnen die sich? Oder wäre ich mit nur einer Seite (AR oder BR?) besser bedient? Würde mir bei einem 1/2-Tagesausflug die Zeit für eine Bootstour auf argentinischer Seite reichen?

Danke für jede Info, ich bin da noch völlig planlos...

Gruss
Fuxxx
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Vielleicht kann mir jemand noch hierzu was sagen? Werde im Oktober in Iguaçu sein, beruflich bedingt aber recht knapp: Ankunft Donnerstag abends aus Montevideo, Abflug Samstag morgens nach Curitiba. Landung/Abflug jeweils IGU, also brasilianische Seite. Faktisch habe ich also nur einen vollen Tag.

Da die argentinische Seite schöner sein soll wäre meine Planung:
- vormittags brasilianische Seite,
- nachmittags argentinische Seite.

Ich weiss, dass es Tagesausflüge gibt - auch Halbtagesausflüge, und wenn, lohnen die sich? Oder wäre ich mit nur einer Seite (AR oder BR?) besser bedient? Würde mir bei einem 1/2-Tagesausflug die Zeit für eine Bootstour auf argentinischer Seite reichen?

Danke für jede Info, ich bin da noch völlig planlos...

Gruss
Fuxxx

Wenn Du es für Dich machst, dann bleib auf der argentinischen Seite, lass es ruhig angehen und geniesse es. Vorallem die Morgen- und Abendstunden sind empfehlenswert. Evtl. im Sheraton übernachten. Das Haus dürfte mittlerweile nicht mehr der Hit, aber dennoch ok sein, sofern Du einen halbwegs akzeptablen Preis bekommst.
Wenn Du auf Stress stehst, fange sehr zeitig mit der brasilianischen Seite an und sieh zu, dass Du den Teil bis 10 Uhr erledigt hast. Sofern Du nicht selbst mobil bist, wird der Transit von der brasilianischen zur argentinischen Seite schnell mal 3 Stunden und mehr dauern. Mit dem (eigenen) Auto solltest Du ca. 90 Minuten als absolutes Minimum einplanen.
Die brasilianische Seite bietet die Postkartenmotive und ist touristisch wesentlich besser, aber auch "gesichtsloser" erschlossen.



---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?w2s4z4
 

plagiator

Aktives Mitglied
23.10.2010
224
629
MUC
Die brasilianische Seite bietet eine organisierte Besichtigung: Ankunft am Visitor Center, von dort mit dem Bus zum ersten Aussichtspunkt und von dort über einen Einbahnstraßenweg zu Fuß bis zu den großen Fällen, dort mit dem Aufzug wieder hoch und zurück in den Bus. Der Fußweg ist vielleicht 1 km lang und je nachdem wie oft man stehenbleibt und fotografiert dauert das vielleicht 2 Stunden oder so.

Auf der argentinischen Seite ist viel mehr zu gehen, da fährt man mit einer Bimmelbahn in die Nähe der Fälle und kann dort diverse Wege und Punkte ansteuern. Allein schon aufgrund der Entfernungen dauert dort die Besichtigung den ganzen Tag. Die Fotos sind auf der brasilianischen Seite spektakulärer. Zeit zum Grenzübertritt war bei uns vielleicht 30 Minuten, war aber eine organisierte Bustour von Argentinien nach Brasilien und zurück, hat insgesamt nur einen halben Tag gedauert..
 
Ich meine, dass es nicht so wichtig ist, welche Seite Du wählst. Wenn Du einen ganzen Tag hast, drängt sich die argentinische auf. Wenn Du weniger hast, dann die brasilianische.

Viel wichtiger ist, ob überhaupt genügend Wasser kommt. Nicht immer ist der Wasserstand so, dass es gigantisch ist. Da gibt es Schwankungen im mehrere Meter Bereich !
 

Fuxxx

Aktives Mitglied
09.09.2010
229
0
Danke Euch allen, Übernachtung auf der arg. Seite wird nichts werden, weil ich erst abends lande (definitiv in IGU) und dann nicht noch ggf. Stunden für den Transfer einplanen will; Ähnliches gilt für die Abreise morgens. Werde also mal vor Ort schauen, neige im Moment zum Ausflug nach Argentinien. Stressig kann es ruhig sein :))

Gruss
Fuxxx
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Stressig kann es ruhig sein :))
Übertreibe es bloss nicht. :)

Wenn du auf der brasilianischen Seite übernachtest, musst du erst mal über die Grenze und kommst sowieso frühestens zur argentinischen Parköffnung rein. Das schaffst du nur mit organisierter Bustour oder per Taxe. Und selbst dann musst du dich von europäischer Zeitplanung schlichtweg verabschieden: in Südamerika gilt noch viel mehr als in Spanien das "tranquilo, tranquilo", von "mañana, mañana" will ich ja gar nicht erst anfangen... :D
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
in Südamerika gilt noch viel mehr als in Spanien das "tranquilo, tranquilo", von "mañana, mañana" will ich ja gar nicht erst anfangen... :D
Despacio, amigo! Hacemos mucho tiempo! :D
Er wäre nicht der erste, der sein Programm wegen der Widrigkeiten des lateinamerikanischen Zeitverständnisses über den Haufen geworfen bekommt. Jedoch auch sicher nicht der letzte.
Diese Erfahrung (zwangsweise) zu machen, gehört zu jeder Südamerikareise wie der Dom zu Köln und rundet das Reiseerlebnis erst ab...
 
  • Like
Reaktionen: 4712

skli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2011
381
11
Vorschlag:

1. Nacht im Sheraton (ggf. Cash and Points), morgens vor dem Frühstück 1,5 h den Park alleine geniessen (unbezahlbar), Frühstück, dann nochmla 1,5 h spazieren gehen.
Nachmittags dann per Taxi zu brasilianischen Seite, hier reichen 2 -3 h, es gibt wohl Lockers fürs Gepäck oder eben erst im Hotel einchecken.

2. Nacht Hotel in Brasilien, nähe Flughafen.

Grundsätzlich gibt die argentinische Seite mehr her. Müsste ich mich entscheiden, würde ich diese wählen.
 

Fuxxx

Aktives Mitglied
09.09.2010
229
0
OK, alles hilfreiche Tipps, nur bin ich aus manchen Gründen (der Trip ist v.a. beruflich veranlasst) definitiv darauf festgelegt, dass ich nach IGU fliege. Und dort komme ich wiederum so spät an, dass ich befürchte, abends nicht mehr auf die arg. Seite zu kommen. Rückflug ist auch frühmorgens von IGU. Damit bleibt letztlich eben ein voller Tag zwischen meinen Übernachtungen, die ich aus erwähnten Gründen auf der brasilianischen Seite plane.

So gern ich also alle diese Alternativen in Betracht ziehen würde: setze ich die Übernachtungen auf BRA-Seite als gegeben voraus, wie fülle ich die Zeit zwischen frühmorgens und spätabends sinnvoll aus, mit Ausgangspunkt Iguaçu (BRA)? Meine momentane Neigung wäre: nur bra. Seite (vielleicht komme ich mal wieder in die Gegend, dann arg. Seite), alternatv nur arg. Seite, aber dazu passen meine nicht abzuändernden Rahmenbedingungen eben weniger gut;-))

@ skli: dein Vorschlag gefällt mir, aber wie lange müsste ich rechnen (IGU ist fix als Ankunft) zum Sheraton, würde eben drst 18.50 Uhr aus MVD kommend landen?
 

red star

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
720
0
LEJ
Von Ankunft IGU (mit Gepäck) bis Ankunft im Sheraton mit Taxi habe ich letzten Monat 50 Minuten gebraucht. War allerdings domestic, keine Ahnung wie lange die Einreise von MVD dauert.
Auf folgende Probleme solltest Du allerdings vorbereitet sein:
1.Taxi: die Mafia in IGU ist schwer zu umgehen. Unter 60 Real ist es mir noch nie gelungen (bei 3 Versuchen in den letzten Jahren).
2.Parkzugang: da der Park um die Zeit schon zu hat, weiss ich nicht, wie das mit dem Eintritt um diese Zeit gehandhabt wird. Der muss (seit neuestem allerdings nur noch einmalig für einen Tag) nämlich gelöst werden. Aber irgend eine Regelung wird es schon geben, am besten das Sheraton mal anmailen.
3.Wenn Du den Eintritt noch lösen kannst (musst), ist der in Peso fällig (100 IIRC), die Du auch im Park brauchst. Automaten gibt es nur noch an der ersten Einfahrtssperre und im Kommerzdörfchen am Einlass. Der 3. in der "Shoppingmall" am Hotel ist weg. Versorge Dich also entweder in Puerto Iguazu oder am Eingang.
 

skli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2011
381
11
Moin,

das sollte doch Passen. Das Sheraton bietet auch nen (etwas teuereren) Transfer an. Die regeln dann sicher auch den Eintritt. 1h würde ich schon reichen. Solltest aber auf alle zum Abendessen (ich empefehle den Cheesburger vom Roomservice) im Sheraton sein.

Ab 08:00 Uhr morgens kannst du direkt in den Park und kannst dann schön um halb 10 Frühstücken. Dann noch ne kleine Runde (1-5, h - 2,5 h)und ab nach Brazil. Da reichen 2 h auf alle Fälle.

Alternativ würde ich dann ganz in Brasilien bleiben. Die Fahrerei hast Du sonst eh. Dann nur statt Abends (wo die Parks eh zu sind) am Tage.
 

skli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2011
381
11
Moin,

das Sheraton wird nur wegen der Lage (Zeitvorteil am Morgen) empfohlen. Da der argentinische Park viel größer und weitläufiger ist, lohnt der Vorteil hier mehr.
Bei meinen Besuchen kam mir der brasilianische Teil auch nicht so überlaufen vor. Gegen Nachmittag wurde es sehr leer.... Man konnte sich (im Gegensatz zu ARG) ganz gut bewegen. Erfahrungen stammen aus 2010 und 2011.

Ich war aber noch nicht im Das Cataratas..... Haben damals ne Nacht in FOZ gemacht. Das lohnt M. E. nicht.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Ich lese zwar immer das ihr das Sheraton empfehlt. Aber was ist den mit dem [h=1]HOTEL DAS CATARATAS??[/h]Our Collection - Hotel das Cataratas | Luxury hotel within Brazil's Iguassu National Park

Ist das nicht schöner??

Das Cataratas war bis vor 2 oder 3 Jahren ein ziemlich übler und gnadenlos überteuerter Schuppen.
Nach dem Eigentümerwechsel wurde sehr viel renoviert. Die Preise sind immernoch hoch, aber die Leistung stimmt eher.
Ich persönlich werde das Sheraton nicht mehr so schnell betreten. Dem das Cataratas werde ich hingegen beim nächsten Mal einen Besuch abstatten.


---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?hue10b
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
Haben für nächstes Jahr auch einen kurzen Trip nach Iguacu geplant. Die aktuelle Planung sieht folgendermaßen aus: Ankunft gegen Mittag in IGU, zwei Übernachtungen im Iguassu Resort, Abreise morgens ab IGU. Es wäre also nur ein kompletter Tag und vielleicht ein halber bei der Ankunft.

Kann man sowohl die brasilianische Seite als auch die argentinische Seite der Fälle damit "komplett" abdecken (z. B. am ersten Tag noch schnell die brasilianische, am nächsten Tag die argentinische)? Oder braucht man auf jeden Fall mehr Zeit?
 

arj85

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
983
1.426
Velden
Haben für nächstes Jahr auch einen kurzen Trip nach Iguacu geplant. Die aktuelle Planung sieht folgendermaßen aus: Ankunft gegen Mittag in IGU, zwei Übernachtungen im Iguassu Resort, Abreise morgens ab IGU. Es wäre also nur ein kompletter Tag und vielleicht ein halber bei der Ankunft.

Kann man sowohl die brasilianische Seite als auch die argentinische Seite der Fälle damit "komplett" abdecken (z. B. am ersten Tag noch schnell die brasilianische, am nächsten Tag die argentinische)? Oder braucht man auf jeden Fall mehr Zeit?

Genau so hab ich's gemacht - bin mittags am Flughafen auf der brasilianischen Seite gelandet, hab mir dann auf dieser Seite die Fälle angeschaut. Abends dann mit dem Taxi über die Grenze zum hotel in Argentinien (weis jetzt nicht wo dein hotel ist) und den ganzen zweiten Tag auf der argentinischen Seite die fälle angeschaut (da gibt's auch mehr zu sehen als auf der brasilianischen)
Mein Reisebericht darüber ist hier im Forum auch zu finden wenn's dich interessiert.
 
  • Like
Reaktionen: PM2011

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
Genau so hab ich's gemacht - bin mittags am Flughafen auf der brasilianischen Seite gelandet, hab mir dann auf dieser Seite die Fälle angeschaut. Abends dann mit dem Taxi über die Grenze zum hotel in Argentinien (weis jetzt nicht wo dein hotel ist) und den ganzen zweiten Tag auf der argentinischen Seite die fälle angeschaut (da gibt's auch mehr zu sehen als auf der brasilianischen)
Hotel ist auf der brasilianischen Seite und von da soll es dann auch innerbrasilianisch wieder weiter gehen. D. h. es sollte aber auch funktionieren früh morgens mit dem Taxi über die Grenze auf die argentinische Seite und abends wieder zurück oder? Wieviel Zeit braucht man denn ungefähr für den Transfer von der brasilianischen Seite zur argentinischen Seite?

Wie lange dauert so eine Bootsfahrt (kann man da ggf. online was reservieren)?

Mein Reisebericht darüber ist hier im Forum auch zu finden wenn's dich interessiert.
Den hatte ich sogar schon gelesen und die vielen tollen Fotos gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: arj85

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Haben für nächstes Jahr auch einen kurzen Trip nach Iguacu geplant. Die aktuelle Planung sieht folgendermaßen aus: Ankunft gegen Mittag in IGU, zwei Übernachtungen im Iguassu Resort, Abreise morgens ab IGU. Es wäre also nur ein kompletter Tag und vielleicht ein halber bei der Ankunft.

Kann man sowohl die brasilianische Seite als auch die argentinische Seite der Fälle damit "komplett" abdecken (z. B. am ersten Tag noch schnell die brasilianische, am nächsten Tag die argentinische)? Oder braucht man auf jeden Fall mehr Zeit?

So gerade wieder zurück.
Wir haben einen halben Tag auf der argentinischen Seite verbracht, im Cataratas übernachtet, den nächsten Tag dann brasilianische Seite inkl. Bootsfahrt.
Speziell für den ersten Tag war das alles etwas viel, ein weiterer Tag -speziell in diesem Hotel - würde ich empfehlen, aber wir haben trotzdem viel (vermutlich alles sehenswerte) gesehen. Wir hatten einen Führer inkl. Bus, der Führer hat sich um alles gekümmert, vom Kauf der Eintrittskarten bis zum Grenzübergang war alles ganz entspannt und perfekt organisiert.
 
  • Like
Reaktionen: PM2011

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Hotel ist auf der brasilianischen Seite und von da soll es dann auch innerbrasilianisch wieder weiter gehen. D. h. es sollte aber auch funktionieren früh morgens mit dem Taxi über die Grenze auf die argentinische Seite und abends wieder zurück oder? Wieviel Zeit braucht man denn ungefähr für den Transfer von der brasilianischen Seite zur argentinischen Seite?

Wie lange dauert so eine Bootsfahrt (kann man da ggf. online was reservieren)?


Den hatte ich sogar schon gelesen und die vielen tollen Fotos gesehen.

Bootsfahrt dauert ca. 1 bis 2 Stunden, kommt drauf an wie lange du warten musst... Wir wurden um 09:30 vom Hotel abgeholt und waren um 11:30 Uhr wieder im Hotel.
 

arj85

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
983
1.426
Velden
Hotel ist auf der brasilianischen Seite und von da soll es dann auch innerbrasilianisch wieder weiter gehen. D. h. es sollte aber auch funktionieren früh morgens mit dem Taxi über die Grenze auf die argentinische Seite und abends wieder zurück oder? Wieviel Zeit braucht man denn ungefähr für den Transfer von der brasilianischen Seite zur argentinischen Seite?

Wie lange dauert so eine Bootsfahrt (kann man da ggf. online was reservieren)?


Den hatte ich sogar schon gelesen und die vielen tollen Fotos gesehen.

Sollte genauso funktionieren - der Grenzübergang IST nicht weit von der Stadt, und von da aus ist's dann auch nicht weit bis zu den Wasserfällen - ich war keine halbe Stunde unterwegs - musste an der Grenze nicht mal aussteigen. - nur kurz meinen Pass hergezeigt und fertig.
(Kann aber natürlich sein, daß ich genau die Zeit erwischt hab wo nichts los ist und deshalb keine Wartezeit war)

Die Bootsfahrt hab ich nicht reserviert, sondern spontan vor Ort gebucht - ob eine Reservierung möglich ist kann ich nicht sagen. Die Länge hängt davon ab wo man startet - entweder direkt bei dem Wasserfällen, oder ein Stück flussabwärts. Ich bin direkt bei den Wasserfällen losgefahren - war etwas unter einer halben Stunde wenn ich mich nicht täusche.(also reine Zeit an Bord - ohne Wartezeit etc.) Und unbedingt die wasserdichten Säcke für Kamera etc. Nutzen - da die Boote auch noch schwimmen wenn sie voll Wasser laufen wird das ausgenutzt.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
S...musste an der Grenze nicht mal aussteigen. - nur kurz meinen Pass hergezeigt und fertig.
...

Man sollte in jedem Fall auf einen Ein- und auch einen entsprechenden Ausreisestempel beim jeweiligen Grenzübertritt bestehen!
Fehlt dieser, kann man durchaus auch erst bei späterer Durchreise sowohl in Argentinien, als auch Brasilien und anderen südamerikanischen Ländern dazu führen, dass man aufgehalten, finanziell belangt und juristisch verfolgt wird.
Dies ist leider immer wieder vorkommende Realität in dieser Gegend!
Deportiert wurde deswegen AFAIK noch niemand, jedoch haben doch schon eine Menge Leute auf diese Art ihren Weiterflug nicht antreten können...
 
  • Like
Reaktionen: arj85

arj85

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
983
1.426
Velden
Man sollte in jedem Fall auf einen Ein- und auch einen entsprechenden Ausreisestempel beim jeweiligen Grenzübertritt bestehen!
Fehlt dieser, kann man durchaus auch erst bei späterer Durchreise sowohl in Argentinien, als auch Brasilien und anderen südamerikanischen Ländern dazu führen, dass man aufgehalten, finanziell belangt und juristisch verfolgt wird.
Dies ist leider immer wieder vorkommende Realität in dieser Gegend!
Deportiert wurde deswegen AFAIK noch niemand, jedoch haben doch schon eine Menge Leute auf diese Art ihren Weiterflug nicht antreten können...

Hab mich unklar ausgedrückt - mit hergezeigt meinte ich dem Grenzer gereicht - der dann gestempelt hat (sowohl ausreise Brasilien, als auch einreise Argentinien)

Danke für die zusätzlichen Erkäuterungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: linuxguru

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
war das Sheraton da mal ein Interconti? Dann war ich da mal während die WM in Japan und Südkorea stattfand.