ANZEIGE
Ja doch, wenn man den in den USA startenden Flug zwar unter UA/AA/DL-Flugnummer bucht, aber er opb LH/BA/AF ist, ist man von der VO geschuetzt.
Als Vielreisender weiß ich, 1 h ist schon sehr knapp. Allerdings wurde diese Zeit so auf Expedia angeboten, von daher habe ich nicht wirklich darüber nachgedacht - war allerdings auch nie vorher in Dallas.
Das ein Flug mit 15min Verspätung ankommt, ist ja nichts unnormales. Aber wer auch immer diesen Reiseplan erstellt hat, hätte man das nicht berücksichtigen können? Tatsächlich sehe ich auch Expedia hier in der Schuld, da sie den Flug in der Form auf der www angeboten haben. Meinen Kaufvertrag habe ich ebenfalls mit Expedia abgeschlossen. Also, ich sehe hier zumindest keine Schuld auf unserer Seite.
Ciao Membr Platini - darf ich dich so nennen?trage entweder was sinnvolles bei oder nichts... wenigstens was lustiges.. aber mach keine witze über meine mutter, ich scherze auch nicht über deine.
3. der Witz mit den 300Euro an Roaming kosten wer wirklich viel unterwegs ist besorgt sich schnell eine Sim Karte in NY JFK oder ATL gibt es die ganz fix aus dem Automaten aber auch an anderen Flughäfen wie MIA, LAX usw ist der nächste Stand mit Simkarten nicht weit. (wie gesagt DFW ist eine Weile her kann mir aber nicht vorstellen dass es dort keinen Stand dafür gibt)
OLCI ist die eine Sache, er hat ja auch geschrieben, dass er viel Zeit in der Hotline verbracht hat.Bin ja häufiger mit AA/BA unterwegs. Genauso UA/LH.
In den Kombinationen AA Zubringer und dann BA TATL auf 125er Ticket, UA Zubringer und LH TATL auf 220er Ticket kann ich fast nie OLCI und Mobile Bordkarte nutzen, sondern immer nur am Checkin Schalter. Was mir persönlich wurscht ist, denn ich hab ja meinen Sitzplatz.
Dennoch sehe ich keinen Zusammenhang und verstehe die extrem dargestellte Abneigung des TO nicht gegen Codeshares.
Das ist zwar nett gedacht - funktioniert aber nicht![]()
Ähhhhh was ich mich jetzt frage was schlimmer ist....diese Aussage oder die User die sich für sowas bedanken...Ist auf der anderen Seite auch mal wieder faszinierend, wie viel Zeit und Energie manche Juser hier aufwenden, um dem Threadersteller seine Fehler vor Augen zu führen.
Ich nutze WiFi Calling
Freies oder sehr günstiges WiFi finde ich eigentlich so ziemlich überall.
Ist auf der anderen Seite auch mal wieder faszinierend, wie viel Zeit und Energie manche Juser hier aufwenden, um dem Threadersteller seine Fehler vor Augen zu führen.
Es werden Abflugzeiten, Verspätungen und alternative Verbindungen recherchiert, Aussagen bewusst falsch interpretiert z.B. anstatt Kosten in Höhe von 300€ für Verdienstausfall, Hotel, Roaming ...., wird ihm vorgehalten, wie man für 300 € telefonieren kann....
Warum tut man so etwas eigentlich, selbst einen Scheisstag gehabt, falsche Nüsschentemperatur, zur Steigerung des Selbstwertgefühls ????
Ähhhhh was ich mich jetzt frage was schlimmer ist....diese Aussage oder die User die sich für sowas bedanken...
Der TE hat einen Fehler gemacht der nunmal Stein des Anstosses war. Warum sollte man ihn nicht darauf hinweisen? Wiegesagt schlimm in der heutigen Gesellschaft das man IMMER einen Schuldigen braucht. Selbst ist man aber NIE Schuld. Das fängt beim mit abgefahrenen Sommerreifen hinten drauf Fahrer an der meint man hätte zu unrecht gebremst, geht über Handy runterwerfer und "warum ist das Scheissding gleich kaputt, so ein Müll" bis eben hier zum Klassiker von "falsch (aber billig) gebucht".
Ebenso ist es erfrischend das User eben nachforschen können, der TE offensichtlich nicht. Beeindruckend wie schnell manch einer etwas findet, der TE aber nicht.
Was soll daran nicht bitte nicht funktionieren???
Mein Klassiker ist mit DL in die USA zu fliegen und auf dem Rückweg gezielt den AF JFK-CDG Rückflug zu nehmen, da AF ausführende Gesellschaft greift die EU-VO 261/04 voll
a) Wenn man öfters in den USA unterwegs ist und den Dallas Airport kennt, dann sind 60 min Umsteigeezeit wohl naiv (mit Rollstuhl). Einem Vielflieger (der oft in d ie USA fliegt oder zumindest den Dallas Airport kennt), könnte man das als Fehler ankreiden. Ich dagegen bin meist in Asien und Europa unterwegst und von daher – was US Flüge angeht- als "Normalo" zu betrachten. Ich war seit den letzten 7 Jahren nicht mehr dort. Wenn außerdem Expedia/AA diese Flugroute so anbieten dann sollte diese auch realistisch sein. Selbst ohne Rollstuhl hätten wir es vermutlich nicht rechtzeitig geschafft.
In Berlin Tegel wäre eine 1h locker machbar- auch mit 15min Verspätung. Ich kannte den Flughafen Dallas vorher nicht und habe mir daher über die 1h keine großen Gedanken gemacht bzw war in der Annahme Dallas wäre eher einer von den kleinen. Selbst wenn ich mich vorher über Dallas informiert hätte, ich hätte wohl kaum den Flug kostenlos umbuchen können mit der Bergründung: "Ich mache mir Sorgen, dass ich meinen Anschlussflug verpasse"
Zunächst: Schön, dass Du zur Einsicht gekommen bist und für Dich eine vorläufige Lösung gefunden hast.
Das ist hier leider weiterhin das alte Muster. Zahlreiche fragwürdige Ausflüchte. Ist es nicht vielmehr so, dass Du Dich bereits vor der eigentlichen Buchung über die Umstände hättest informieren sollen? Nur weil ein Unternehmen dir dieses Routing anbietet, entbindet Dich dies doch nicht davon Deinen eigenen Kopf einzuschalten. Gerade durch die Situation Deiner Mutter hast Du hier doch eine besondere Verantwortung. Auch wenn das Handling durch AA deutlich ausbaufähig war: Letztlich hast ganz alleine Du Deiner Mutter diese Belastungssituation auferlegt. An Stelle der Ausflüchte wäre hier weiterhin mehr Selbstkritik angebracht.
Trotzdem viel Erfolg bei Deinen Bemühungen.
Eine spannende Frage:
Kann die Ankunftszeit am Gate nachgewiesen werden?
Denn war die Ankunft wirklich rechtzeitig vor dem genannten "Gate closed" Zeitpunkt dann haben wir hier ganz klar eine Verweigerung der Beförderung.
Ein solcher Vorgang ist auch nach US-Recht ähnlich der EU Fluggastrechte VO sanktioniert und sieht pauschale Entschädigungen vor. (Ich habe in Erinnerung dass es ein mehrfaches des Ticketspreises ist mit einem Maximum von knapp 700$ bzw. 1400US-$)
Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass American Airlines eine solche Strafzahlung riskiert nur weil ein Koffer nicht rechtzeitig umgeladen werden kann.
Wie schon an anderer Stelle beschrieben wird eher die problematische Wetterlage in den gesamten USA die Ursache gewesen sein auch wenn DFW selbst nicht direkt betroffen war, wie mir am Morgen des 2.1. in Atlanta von ein Locals mitgeteilt wurde war es dort wohl noch nie so kalt wobei ich zu dem Zeitpunkt keine Beeinträchtigung im Flugverkehr gespürt habe obwohl die Frage dann schon wegen Eineisung der Maschinen, Verkanppung der Slots usw wegen miesem Wetter aufkam.
Insgesamt daher bevor man AA eine Nachricht schickt nochmal den Sachverhalt prüfen und was genau wie belegt werden kann, denn wurden die Zeit für das Boarding eingehalten ist die Lösung durch Pauschalzahlungen deutlich einfacher als aud die good will Methode zu setzen.
Daher nochmal sauber prüfen:
- waren es wirklich 17Minuten und wenn ja wie beweisbar?
- und hat das Gate wirklich erst 15Minuten vor Abflug geschlossen (in den USA hatte ich auch schon 20,30,45Minuten)