mein schlimmstes Erlebnis American Airlines

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.722
15.611
ANZEIGE
Ja doch, wenn man den in den USA startenden Flug zwar unter UA/AA/DL-Flugnummer bucht, aber er opb LH/BA/AF ist, ist man von der VO geschuetzt.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.649
5.303
Z´Sdugärd
Ich versuchs mal sachlich:

Als Vielreisender weiß ich, 1 h ist schon sehr knapp. Allerdings wurde diese Zeit so auf Expedia angeboten, von daher habe ich nicht wirklich darüber nachgedacht - war allerdings auch nie vorher in Dallas.

Das ein Flug mit 15min Verspätung ankommt, ist ja nichts unnormales. Aber wer auch immer diesen Reiseplan erstellt hat, hätte man das nicht berücksichtigen können? Tatsächlich sehe ich auch Expedia hier in der Schuld, da sie den Flug in der Form auf der www angeboten haben. Meinen Kaufvertrag habe ich ebenfalls mit Expedia abgeschlossen. Also, ich sehe hier zumindest keine Schuld auf unserer Seite.

Sorry aber dur wurde ein Flug ANGEBOTEN der zugegeben "knapp" aber lt Minderstaufenthaltsdauer machbar ist. Das sowas IMMER ein Lottospiel ist das gerade Vielflieger gerne spielen sollte jedem der mehr als 2 mal geflogen ist klar sein. DU hast aber die angebotene Buchung bestätigt. Somit liegt die Schuld klar bei dir. Vorallem als Vielflieger. Du hast bestellt was dir angeboten wurde. Das angebotene ist schaffbar wen nix zwischen kommt. Ist bei dir passiert. Blöd gelaufen, aber nunmal dein Problem.

Noch n Tip: Im Leben wird NIE alles glatt laufen. Nennt sich "Schicksal". Hier einen Sschuldigen zu suchen halte ich grundlegend für falsch! Ebenso immer und immer wieder nach Kompensation zu weinen finde ich komplett daneben. Vorallem wen man eine "Teilschuld" (siehe 60min) dabei trägt. Is Dumm gelaufen! Sich hier auszuheulen und/oder um eine Kompensation zu kämpfen kannst und darfst du natürlich gerne machen. Halte ich aber für absolut verschwendete Lebenszeit. Ist natürlich für dich blöd gelaufen und man ist sauer. Kann ich alles verstehen. Trotzdem wegen sowas graue Haare bekommen halte ich für falsch. Was machst du erst wen mal was richtig scheisse läuft im Leben?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.648
12.567
FRA/QKL
trage entweder was sinnvolles bei oder nichts... wenigstens was lustiges.. aber mach keine witze über meine mutter, ich scherze auch nicht über deine.
Ciao Membr Platini - darf ich dich so nennen?

Habe niemals Scherze über deine Mutter gemacht. Habe dich gemeint. Wer so erfahren ist wie du muss doch wissen, dass Rollstuhlfahrer als letztes aus dem Flieger kommen und als erstes in den Flieger gebracht werden. Von daher sind die normalen Umsteigezeiten schlicht nicht anwendbar. Von daher dein Eigentor. Das nächste Mal intelligenter buchen. ;)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.227
5.363
Paralleluniversum
3. der Witz mit den 300Euro an Roaming kosten wer wirklich viel unterwegs ist besorgt sich schnell eine Sim Karte in NY JFK oder ATL gibt es die ganz fix aus dem Automaten aber auch an anderen Flughäfen wie MIA, LAX usw ist der nächste Stand mit Simkarten nicht weit. (wie gesagt DFW ist eine Weile her kann mir aber nicht vorstellen dass es dort keinen Stand dafür gibt)

Ich nutze WiFi Calling :idea:
Freies oder sehr günstiges WiFi finde ich eigentlich so ziemlich überall.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.753
1.323
Ich erkenne hier ein Muster. Der eigene, kapitale Fehler wird am Rande erwähnt, während der Rest der Geschichte tränenreich und in mehreren Kapiteln ausgeschmückt wird. Der Ersteller geiert damit nach Verständnis und wartet auf den ultimativen Tipp für zur Behebung seines Problems. Der eigene Fehler wird dabei natürlich selbst konsequent ausgeblendet. Hält man dem Ersteller dann den Spiegel vor, fühlt er sich Missverstanden und reagiert in der erlebten, patzigen Art und Weise. Letztlich ist das enorm kindisches Verhalten. Die Welt ist ja so ungerecht...

Gleiche Story mit dem Trottel, der im falschen Hotel zur Walk-In Rate eingecheckt hat. War hier ebenfalls in einem Thread zu lesen. Zu dämlich, die eigene Reservierungsbestätigung zu lesen und dann die Mitarbeiter im Hotel dafür verantwortlich machen.

Wahrscheinlich ist es deutlich einfacher, so vollkommen ohne Selbstreflexion durchs Leben zu gehen...
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.123
125
München
Ist auf der anderen Seite auch mal wieder faszinierend, wie viel Zeit und Energie manche Juser hier aufwenden, um dem Threadersteller seine Fehler vor Augen zu führen.
Es werden Abflugzeiten, Verspätungen und alternative Verbindungen recherchiert, Aussagen bewusst falsch interpretiert z.B. anstatt Kosten in Höhe von 300€ für Verdienstausfall, Hotel, Roaming ...., wird ihm vorgehalten, wie man für 300 € telefonieren kann....
Warum tut man so etwas eigentlich, selbst einen Scheisstag gehabt, falsche Nüsschentemperatur, zur Steigerung des Selbstwertgefühls ????
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.860
1.248
Howard Johnson
Verdammt.
Habe eine Umsteigung in Schweden gebucht, mit MCT >60min, mit BA auf UA. Ist aber Codeshare.
Mist.

@steffi: ja. Kennst Du das nicht? :p
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
2
Bin ja häufiger mit AA/BA unterwegs. Genauso UA/LH.
In den Kombinationen AA Zubringer und dann BA TATL auf 125er Ticket, UA Zubringer und LH TATL auf 220er Ticket kann ich fast nie OLCI und Mobile Bordkarte nutzen, sondern immer nur am Checkin Schalter. Was mir persönlich wurscht ist, denn ich hab ja meinen Sitzplatz.

Dennoch sehe ich keinen Zusammenhang und verstehe die extrem dargestellte Abneigung des TO nicht gegen Codeshares.
OLCI ist die eine Sache, er hat ja auch geschrieben, dass er viel Zeit in der Hotline verbracht hat.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
518
Das ist zwar nett gedacht - funktioniert aber nicht ;)

Was soll daran nicht bitte nicht funktionieren???
Mein Klassiker ist mit DL in die USA zu fliegen und auf dem Rückweg gezielt den AF JFK-CDG Rückflug zu nehmen, da AF ausführende Gesellschaft greift die EU-VO 261/04 voll
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.649
5.303
Z´Sdugärd
Ist auf der anderen Seite auch mal wieder faszinierend, wie viel Zeit und Energie manche Juser hier aufwenden, um dem Threadersteller seine Fehler vor Augen zu führen.
Ähhhhh was ich mich jetzt frage was schlimmer ist....diese Aussage oder die User die sich für sowas bedanken...

Der TE hat einen Fehler gemacht der nunmal Stein des Anstosses war. Warum sollte man ihn nicht darauf hinweisen? Wiegesagt schlimm in der heutigen Gesellschaft das man IMMER einen Schuldigen braucht. Selbst ist man aber NIE Schuld. Das fängt beim mit abgefahrenen Sommerreifen hinten drauf Fahrer an der meint man hätte zu unrecht gebremst, geht über Handy runterwerfer und "warum ist das Scheissding gleich kaputt, so ein Müll" bis eben hier zum Klassiker von "falsch (aber billig) gebucht".

Ebenso ist es erfrischend das User eben nachforschen können, der TE offensichtlich nicht. Beeindruckend wie schnell manch einer etwas findet, der TE aber nicht.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
518
Ich nutze WiFi Calling :idea:
Freies oder sehr günstiges WiFi finde ich eigentlich so ziemlich überall.

Es stimmt natürlich dass man es auch über Wifi lösen kann aber zum einen braucht das ja auch ein gewisses Technikverständnis und zum anderen sind solche Wifis gerne mal etwas unzuverlässig in der Verbindungsstabilität, daher hat das Mobile Phone Netz durchaus seine Vorteile.
Aber ja niemand muss mehrere hundert Euro für Roaming ausgeben es gibt nimdestens zwei Lösungswege
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.227
5.363
Paralleluniversum
Ist auf der anderen Seite auch mal wieder faszinierend, wie viel Zeit und Energie manche Juser hier aufwenden, um dem Threadersteller seine Fehler vor Augen zu führen.
Es werden Abflugzeiten, Verspätungen und alternative Verbindungen recherchiert, Aussagen bewusst falsch interpretiert z.B. anstatt Kosten in Höhe von 300€ für Verdienstausfall, Hotel, Roaming ...., wird ihm vorgehalten, wie man für 300 € telefonieren kann....
Warum tut man so etwas eigentlich, selbst einen Scheisstag gehabt, falsche Nüsschentemperatur, zur Steigerung des Selbstwertgefühls ????

Ähhhhh was ich mich jetzt frage was schlimmer ist....diese Aussage oder die User die sich für sowas bedanken...

Der TE hat einen Fehler gemacht der nunmal Stein des Anstosses war. Warum sollte man ihn nicht darauf hinweisen? Wiegesagt schlimm in der heutigen Gesellschaft das man IMMER einen Schuldigen braucht. Selbst ist man aber NIE Schuld. Das fängt beim mit abgefahrenen Sommerreifen hinten drauf Fahrer an der meint man hätte zu unrecht gebremst, geht über Handy runterwerfer und "warum ist das Scheissding gleich kaputt, so ein Müll" bis eben hier zum Klassiker von "falsch (aber billig) gebucht".

Ebenso ist es erfrischend das User eben nachforschen können, der TE offensichtlich nicht. Beeindruckend wie schnell manch einer etwas findet, der TE aber nicht.

Ich habe meine lange Antwort nochmals durchgelesen. Ich finde keinen Satz, in dem ich platinmembr die Schuld gegeben habe.
Da ich beim ersten durchlesen seines Beitrags nicht alles verstanden habe, ihm aber dennoch helfen wollte und will, habe ich seinen Beitrag zerlegt und zum besseren Verständnis kommentiert bzw. mit Fragen angereichert, damit wir hier alle die Lage besser einschätzen können.
So eindeutig sehe ich die Schuldfrage nicht.
Freue mich aber, dass alohasteffi mit den genannten Angaben alles verstanden und korrekt durchanalysiert hat und die Schuld auch bei AA/Expedia sieht. Vielleicht sollte ich mich raushalten. Verstehe ja eh nix vom Reisen.

Ich habe die mögliche Flugverbindung recherchiert, um zu verstehen, was wohl passiert sein könnte, da die _genauen_ Angaben des TO fehlen. Ebenso habe ich versucht zu verstehen, wieso er nicht am selben Abend noch umgebucht wurde, OBWOHL ja gemäß seiner Aussage noch Flüge möglichgewesen sind.

Auch habe ich die Kosten nicht bewusst falsch interpretiert. Verdienstausfall, Hotel, Taxi für 2 Tage rechne ich mit höher als 300€. Ich hoffe, dass der TO einen ordentlichen Verdienst hat. Also konnten sich die 300€ nur auf die Telefonkosten beziehen. Aber so ist es eben, wenn man unklare Angaben macht, die Interpretationsspielraum lassen.
Auch hier freue ich mich, dass alohasteffi sofort auf Anhieb die richtigen Schlüsse gezogen hat. Hut ab. Ich habe bei mir im Team derzeit eine Stelle frei, ich brauche Leute mit Grips! (ernstgemeint)
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.123
125
München
Ich habe mich in keinster Weise zur Schuldfrage geäußert, sondern lediglich meine Meinung über die Kommentare kundgetan.
Dies war auch nicht auf spezielle User bezogen, sondern eher allgemein.

@hippo72: Danke für das Jobangebot, das ich leider nicht annehmen kann :D
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.026
FRA
Nicht jeder ist mit den Gepflogenheiten hier vertraut. Mit einem Neuling kann man auch etwas freundlicher umgehen, wenngleich ich die Kritik einiger nachvollziehen kann.

Damit anzufangen, was für ein großer Vielflieger man ist, ist unglücklich, wenn man dann doch nicht so viel Ahnung hat. Im Opel-Astra-Forum zu beginnen mit "Eigentlich fahre ich ja einen Mercedes E 63 AMG, aber gerade geht es um den Astra 1.6, Bj. 98..." ist sicher auch ein "unpassender" Einstieg.

Dennoch muss man nicht jedes Wort im Mund herumdrehen. Ob die 300 EUR nun Verdienstausfall oder Roamingkosten oder Verdienstausfall und Roamingkosten sind, pro Person, für alle drei sind, ist doch egal. 300 EUR Netto_Verdienstausfall pro Person, entspräche bei 20 Arbeitstagen einem Netto von 6.000 EUR, was sicher nicht so schlecht ist. Hier im FÖÖÖÖRST-Vielflieger-Forum verdienen sicher 99,9% deutlich mehr netto, nur wundere ich mich da immer, wie viele dann so einen Aufriss wegen Zwofuffzich Cashback oder 20 EUR Best-Rate-Garantie machen :rolleyes: Ich habe auch keine ausländischen SIM-Karten. Ist mir viel zu umständlich, die Karten zu wechseln, unter meiner eigentlichen Nummer nicht erreichbar zu sein, irgendwelche Einstellungen am iPhone zu ändern etc.

Fakt ist, dass der Flug so kaufbar war und 60 min wohl in DFW innerhalb der MCT liegen. Dass die Zeit nicht ausreicht, hat der OP nun gelernt. Trotzdem ist der gebotene Kundenservice von AA grottig. Man stelle sich mal vor, man bucht einen LH-Flug innerhalb der MCT und es gäbe keinerlei Unterstützung (Hotel, Essensgutscheine etc). Nur die gibt es bei den anderen Airlines in den USA auch nicht und daher am besten nicht mit UA, AA und DL fliegen, sondern lieber mit einer europäischen Airline und ggf. den Rest mit dem Mietwagen (LAX nach San Diego).
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
682
248
Zur Einordnung der Situation in der sich AA befand, sollte man auch berücksichtigen dass am 4.1. und den Folgetagen die Flughäfen in New York aufgrund Blizzard/Eis teilweise geschlossen waren bzw. eine stark reduzierte Kapazität hatten. Insofern wurden vermutlich auch viele Passagiere, die eigentlich über den AA-Hub JFK nach Europa fliegen sollten, u.a. über den AA-Hub DFW umgebucht, was evtl. auch an den Folgetagen zu langen Wartelisten geführt hat.
Das könnte dazu geführt haben dass Umbuchungen auf andere Direktflüge ab DFW (am Folgetag) auch bei guten Willen gar nicht möglich waren bzw. dann doch Status-Gäste bevorzugt wurden und die eigentlich seltsam erscheinende Umbuchung vom Hub DFW über den Nicht-Hub IAH Sinn gemacht haben könnte, wenn BA eben dort noch freie Plätze hatte.

Trotzdem würde ich Tirreg zustimmen dass AA hier in der Pflicht ist, wenn bei der angebotenen Verbindung der Anschlussflug nicht rechtzeitig erreicht werden konnte. Wie von anderen bereits erwähnt, würde ich das sachlich darlegen und auch darauf hinweisen dass Ihr es trotz suboptimalem Rollstuhl-Handling noch geschafft habt (aus Eurer Sicht) rechtzeitig am Gate zu sein, die Plätze aber schon an Andere vergeben wurden und somit ein "IDB" erfolgte. Mindestens die Hotel-Kosten sollte AA hier aus meiner Sicht schon übernehmen, evtl. noch eine IDB-Entschädigung, Verdienstausfall eher nicht.
 
E

El_Duderito

Guest
Ich antworte mal direkt auf den ersten Post.
Grundsaetzlich war Anfang Januar das Wetter in den USA mies. Das bedeutet auch, dass die Rotationen, Crew-scheduling und Buchungen alle durcheinandergeraten. Ob es fuer Euren Trip einen travel waiver gab (so dass ihr kostenfrei umbuchen koennt) weiss ich nicht. Es kann durchaus moeglich sein, dass ein Flugzeug an der Westkueste verspaetet ist, weil es einen halben Tag vorher an der Ostkueste wetterbedingt (hoehere Gewalt) haengengeblieben ist.

Fuer die Anschluesse auf Fremdairlines in DFW gilt auch wieder die MCT. Zwischen unterschiedlichen Allianzen Domestic-International kann die durchaus 2 Stunden betragen. In DFW kommt dazu, dass du ggf. mit der Bahn fahren musst - bei der Verbindung zu LH sicherlich.
Wetterbedingt waren die Fluege sicherlich gut gebucht, offensichtlich mit langen stand-by Listen.
Ihr habt Euren Flug verpasst und der Agent hat euch umgebucht.
Bei dem Zwangsrouting via IAH haettet ihr ggf. mit Verweis auf den Rollstuhl bei einem Supervisor etwas erreichen koennen. Das Gepaeck war ja sowieso alleine unterwegs.

Mein Tipp: eine Woche abwarten, Rechnungen sammeln und dann sachlich bei AA melden. Liste realistische Kosten fuer z.B. die Telefonrechnung auf und bitte AA um eine Erstattung. Dann ist der Ball erstmal bei denen.

Wenn Du eine Umsteigeverbindung dicht an der MCT, im Winter und dazu noch ueber einen Flughafen wie LHR (der im Winter oft Probleme bekommt) buchst musst Du mit Problemen rechnen. Mit einem Rollstuhl verlierst Du sicherlich nochmal 20min beim Aussteigen, da ihr ja als letzte herauskommt. Hier ist durchaus bei Dir eine Mitschuld zu sehen.

Letztendlich moechte ich noch anmerken, dass du als 'platinmember', Vielflieger und Statuskarteninhaber bei der Airline lieber den Ball flach halten solltest. Wenn Du dort so auftrittst wirst Du sicherlich Kommentare der Form 'als Vielflieger ist ihnen sicherlich die unrealistische Umsteigezeit aufgefallen' bekommen.
 

platinmembr

Reguläres Mitglied
22.01.2018
32
15
erst einmal vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben auf diesen Post zu antworten.


Ohne diesen Post wäre meine Mail an AA bestimmt lang und emotional gewesen. Vielen Dank, für das Öffnen meiner Augen. Ich werde versuchen sachlich zu bleiben, die Mail kurz aber mit Details verfassen, meinen Status nicht erwähnen. Mal sehen wie die Antwort von AA ausfällt – eventuell gewinnen sie ja Sympathiepunkte zurück (unwahrscheinlich, aber man soll ja optimistisch bleiben).


Was meine Fehler angeht (ich glaube eigentlich, dass man das nicht diskutieren muss, andererseits habe ich das Gefühl manche warten auf meine Reaktion...)




a) Wenn man öfters in den USA unterwegs ist und den Dallas Airport kennt, dann sind 60 min Umsteigeezeit wohl naiv (mit Rollstuhl). Einem Vielflieger (der oft in d ie USA fliegt oder zumindest den Dallas Airport kennt), könnte man das als Fehler ankreiden. Ich dagegen bin meist in Asien und Europa unterwegst und von daher – was US Flüge angeht- als "Normalo" zu betrachten. Ich war seit den letzten 7 Jahren nicht mehr dort. Wenn außerdem Expedia/AA diese Flugroute so anbieten dann sollte diese auch realistisch sein. Selbst ohne Rollstuhl hätten wir es vermutlich nicht rechtzeitig geschafft.


In Berlin Tegel wäre eine 1h locker machbar- auch mit 15min Verspätung. Ich kannte den Flughafen Dallas vorher nicht und habe mir daher über die 1h keine großen Gedanken gemacht bzw war in der Annahme Dallas wäre eher einer von den kleinen. Selbst wenn ich mich vorher über Dallas informiert hätte, ich hätte wohl kaum den Flug kostenlos umbuchen können mit der Bergründung: "Ich mache mir Sorgen, dass ich meinen Anschlussflug verpasse"


b) Zu ungefähr der selben Zeit gab es an der Ostküste Unwetterwarnungen und viele Flüge sind ausgefallen/verspätet/redirected. Vermutlich hatte das indirekten Einfluss auf den Flugverkehr im gesamten US Flugraum. Der AA Mitarbeiter war vielleicht genervt und hatte einen anstrengenden schlechten Tag. Kann ich verstehen – eine alte Frau im Rollstuhl behandelt man dennoch nicht so (ist natürlich alles subjektiv, denn nur wir und der AA Mitarbeiter wissen ja was da tatsächlich passiert ist).


c)wir müssen nicht auf den 300 Tel kosten rumreiten, die anderen Kosten überwiegen die 300 deutlich. Mein Fehler, diese Zahl zu erwähnen...Ich hatte in den USA eine günstige SIM Karte, die ist natürlich einen Tag vor Abflug abgelaufen. Jetzt extra für einen Tag eine neue SiM Karte kaufen, weil man theoretisch in den USA festsitzen könnte? äh... wer macht das?


d)@hippo72: ich flog mit BA1646, Flug landete um 9.29pm statt 9.14pm. Übrigens 30 min, mit Terminalwechsel und Skytrain (3 Stationen) in DFW glaube ich dir nicht.
Was das Gesetz mit dem Gepäck angeht, ich habe davon auch erst in den USA erfahren. Kann sein, dass ich angelogen wurde – wäre nur ein Beispiel mehr, für den "guten" Service von AA. Sitzplätze konnten nicht geändert werden, warum? Frag am besten mal bei BA/AA. Aber danke für den Rat am Ende, das halte ich tatsächlich auch für den besten Weg. Sachlich und emotionslos...


e) mein Problem mit codeshares:
-ich konnte nicht online einchecken und Plätze aussuchen

  • bei Problemen fühlt sich keiner verantwortlich. AA sagt, "sie haben doch einen BA Flug gebucht". BA sagt: "Carrier ist AA, wenden sie sich an die"
f) "Membr Platini"? Meinetwegen :)


Ich möchte hier gar nicht streiten mit den kritischen Antwortgebern. Auch hoffe ich, dass meine Antworten nicht ironisch oder böse klingen. Ich bin froh, dass hier jeder seine ehrliche Meinung schreibt.


Und nochmal: ich bin froh hier gepostet zu haben. Mir wurden die Augen etwas geöffnet und ich weiß nun wie ich AA anschreibe.


Ich halte euch auf dem Laufenden...
 
  • Like
Reaktionen: A381 und Funtracer

platinmembr

Reguläres Mitglied
22.01.2018
32
15
hier noch die AW von Expedia:
(danke für den Hinweis EU Recht ...lol)

einfach nur eine Standardantwort bekommen, meine lange mail wurde noch nicht einmal gelesen... traurig
(meine Frau hat mit anderen Worten ebenfalls eine Mail an Expedia gesendet, der Wortlaut der Antwort war genau der selbe)

vielen Dank für die Anfrage an Expedia bezüglich Ihrer Flugbuchung unter der Reiseplannummer xxx.

Aufgrund erhöhten Kontaktvolumens, konnten wir Ihr Anliegen leider nicht zeitnah beantworten. Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen!

Es tut uns leid für die entstandenen Unannehmlichkeiten! Allerdings sind wir bezüglich der Beschwerde nicht der richtige Ansprechpartner. Sie können sich aber gerne direkt an die Fluggesellschaft wenden und einen Antrag auf Erstattung stellen.

Gerne gebe ich Ihnen aber einen Überblick über die Fluggastrechte-Verordnung der Europäischen Union (EU) bezüglich Nichtbeförderung und Flugverspätungen.

Die EU-Verordnung umfasst folgende Regelungen:

Die Fluggesellschaften sind verpflichtet, Reisende zu entschädigen, die aufgrund einer Annullierung, Verspätung oder Überbuchung ihres Flugs nicht wie geplant reisen konnten. (Diese Verordnung wird auch als Verordnung 261/2004/EG bezeichnet.)

Die ausführenden Fluggesellschaften sind verpflichtet, Reisende zu entschädigen, deren Flug mehr als drei Stunden Verspätung hat.

Kunden können Schadenersatzanprüche für zurückliegende Verspätungen stellen. Wenn der Kunde vor Inkrafttreten dieser Verordnung von einer Flugverspätung betroffen war, die in diese Verordnung fällt, kann er noch nachträglich eine Entschädigung verlangen.

Diese Verordnung gilt für einzeln gebuchte Flüge und für Pauschalreisen, die Flüge beinhalten.

Zum Beantragen verwenden Sie bitte das EU-DBR-Formular zum Beantragen einer Entschädigung. Hier http://apr.europa.eu ist das Formular in 22 Sprachen verfügbar.

Dieses senden Sie bitte an die Fluggesellschaft, per Email oder über ein Kontaktformular auf deren Webseite.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Was soll daran nicht bitte nicht funktionieren???
Mein Klassiker ist mit DL in die USA zu fliegen und auf dem Rückweg gezielt den AF JFK-CDG Rückflug zu nehmen, da AF ausführende Gesellschaft greift die EU-VO 261/04 voll

Wenn du mit AF fliegst, greift die VO, wenn mit DL nicht. Egal ob Codeshare oder nicht. Du könntest den AF Flug ja auch unter AF Flugnummer buchen ;)
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.753
1.323
Zunächst: Schön, dass Du zur Einsicht gekommen bist und für Dich eine vorläufige Lösung gefunden hast.

a) Wenn man öfters in den USA unterwegs ist und den Dallas Airport kennt, dann sind 60 min Umsteigeezeit wohl naiv (mit Rollstuhl). Einem Vielflieger (der oft in d ie USA fliegt oder zumindest den Dallas Airport kennt), könnte man das als Fehler ankreiden. Ich dagegen bin meist in Asien und Europa unterwegst und von daher – was US Flüge angeht- als "Normalo" zu betrachten. Ich war seit den letzten 7 Jahren nicht mehr dort. Wenn außerdem Expedia/AA diese Flugroute so anbieten dann sollte diese auch realistisch sein. Selbst ohne Rollstuhl hätten wir es vermutlich nicht rechtzeitig geschafft.


In Berlin Tegel wäre eine 1h locker machbar- auch mit 15min Verspätung. Ich kannte den Flughafen Dallas vorher nicht und habe mir daher über die 1h keine großen Gedanken gemacht bzw war in der Annahme Dallas wäre eher einer von den kleinen. Selbst wenn ich mich vorher über Dallas informiert hätte, ich hätte wohl kaum den Flug kostenlos umbuchen können mit der Bergründung: "Ich mache mir Sorgen, dass ich meinen Anschlussflug verpasse"

Das ist hier leider weiterhin das alte Muster. Zahlreiche fragwürdige Ausflüchte. Ist es nicht vielmehr so, dass Du Dich bereits vor der eigentlichen Buchung über die Umstände hättest informieren sollen? Nur weil ein Unternehmen dir dieses Routing anbietet, entbindet Dich dies doch nicht davon Deinen eigenen Kopf einzuschalten. Gerade durch die Situation Deiner Mutter hast Du hier doch eine besondere Verantwortung. Auch wenn das Handling durch AA deutlich ausbaufähig war: Letztlich hast ganz alleine Du Deiner Mutter diese Belastungssituation auferlegt. An Stelle der Ausflüchte wäre hier weiterhin mehr Selbstkritik angebracht.

Trotzdem viel Erfolg bei Deinen Bemühungen.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.531
1.503
DFW ist flächenmäßig größer als Manhattan. Es ist weltweit der Flughafen mit den drittmeisten Flugbewegungen und der elftgrößte nach Passagieraufkommen.
 
  • Like
Reaktionen: platinmembr

platinmembr

Reguläres Mitglied
22.01.2018
32
15
Zunächst: Schön, dass Du zur Einsicht gekommen bist und für Dich eine vorläufige Lösung gefunden hast.



Das ist hier leider weiterhin das alte Muster. Zahlreiche fragwürdige Ausflüchte. Ist es nicht vielmehr so, dass Du Dich bereits vor der eigentlichen Buchung über die Umstände hättest informieren sollen? Nur weil ein Unternehmen dir dieses Routing anbietet, entbindet Dich dies doch nicht davon Deinen eigenen Kopf einzuschalten. Gerade durch die Situation Deiner Mutter hast Du hier doch eine besondere Verantwortung. Auch wenn das Handling durch AA deutlich ausbaufähig war: Letztlich hast ganz alleine Du Deiner Mutter diese Belastungssituation auferlegt. An Stelle der Ausflüchte wäre hier weiterhin mehr Selbstkritik angebracht.

Trotzdem viel Erfolg bei Deinen Bemühungen.



danke für deine AW und die Wünsche für meinen Erfolg.

Aber in diesem Punkt kann ich dir nach wie vor nicht zustimmen. Wer eine Route anbietet, muss auch dafür Sorge tragen dass diese realistisch ist (auch wenn der Flieger eine vertretbare Verspätung v. 15min hat). Dies muss vielleicht nicht für Rollstuhlfahrer gelten, wohl aber auch für Passagiere realistisch sein die in der letzten Reihe sitzen.

Und wie gesagt, ich meine die hätten uns auch nicht in den Flieger gelassen wenn wir ohne Rollstuhl unterwegs wären und 5-10 min vorher am Gate waren. Denn ich meine nach wie vor dass der wahre Grund unser Gepäck war. Ich glaube unser Gepäck hat es nicht in den Flieger geschafft man wollte aber unbedingt pünktlich abfliegen.
Wir kennen alle die Ansage, dass Gepäck entladen werden muss, weil die Besitzer des Gepäcks nicht im Flieger sitzen. Das dauert so um die 15min (ohne wirklich je dabei auf die Uhr geschaut zu haben). Wäre unser Gepäck bereits im Flieger - und wir pünkltich am Gate (was ja der Fall war: 17min vor Abflug)... es wäre doch schneller uns noch reinzulassen als das Gepäck wieder auszuladen. Da man aber wusste, dass unser Gepäck nicht pünkltlich ankommt hat man uns ausgetragen und Passagiere der Warteliste reingelassen.
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
806
1.460
Die Umsteigezeiten werden von Computerprogrammen berechnet und wenn du im technischen Bereich arbeiten solltest, weißt du was ich meine. Aber ich denke dein Berufshintergrund ist wohl ein ganz anderer. Ich "liebe" Verspätungen, das Bodenpersonal kann dir dies und jenes erzählen, trotz Nachfrage wird dir als Passagier der Verspätungsgrund nicht genannt und ein schriftliches Dokument dazu wollen die Fluggesellschaften auch nicht aushändigen und dann heißt es: Na klar schaffen Sie ihr Anschlussflug! Und wenn nicht? : "Dann sind sie selbst daran schuld!"

Das sind dann die typischen Antworten bei kurzen Umsteigezeiten und Verspätungen vom Bodenpersonal. Als Vielflieger oder als normaler Ferienflieger kriegt man das mit der Zeit mit.

Realität und Simulation sind 2 verschiedene Bereiche. Die stimmen niemals 100% überein. Die Software ist genauso dumm/klug wie sein Entwickler.

Keine Fluggesellschaft weltweit wird dir darauf eine schriftliche Garantie geben, dass du dein Anschlussflug rechtzeitig erreichst, da es von vielen Randbedingungen abhängig ist. Und niemanden gibt dir die 100% Garantie, da die Schadensersatzansprüche extrem wären.

Verzeih meine harte Wortwahl, ja das Leben ist ungerecht und aus Erfahrung lernt man.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.138
2.499
Eine spannende Frage:

Kann die Ankunftszeit am Gate nachgewiesen werden?

Denn war die Ankunft wirklich rechtzeitig vor dem genannten "Gate closed" Zeitpunkt dann haben wir hier ganz klar eine Verweigerung der Beförderung.
Ein solcher Vorgang ist auch nach US-Recht ähnlich der EU Fluggastrechte VO sanktioniert und sieht pauschale Entschädigungen vor. (Ich habe in Erinnerung dass es ein mehrfaches des Ticketspreises ist mit einem Maximum von knapp 700$ bzw. 1400US-$)

Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass American Airlines eine solche Strafzahlung riskiert nur weil ein Koffer nicht rechtzeitig umgeladen werden kann.

Wie schon an anderer Stelle beschrieben wird eher die problematische Wetterlage in den gesamten USA die Ursache gewesen sein auch wenn DFW selbst nicht direkt betroffen war, wie mir am Morgen des 2.1. in Atlanta von ein Locals mitgeteilt wurde war es dort wohl noch nie so kalt wobei ich zu dem Zeitpunkt keine Beeinträchtigung im Flugverkehr gespürt habe obwohl die Frage dann schon wegen Eineisung der Maschinen, Verkanppung der Slots usw wegen miesem Wetter aufkam.

Insgesamt daher bevor man AA eine Nachricht schickt nochmal den Sachverhalt prüfen und was genau wie belegt werden kann, denn wurden die Zeit für das Boarding eingehalten ist die Lösung durch Pauschalzahlungen deutlich einfacher als aud die good will Methode zu setzen.

Daher nochmal sauber prüfen:
- waren es wirklich 17Minuten und wenn ja wie beweisbar?
- und hat das Gate wirklich erst 15Minuten vor Abflug geschlossen (in den USA hatte ich auch schon 20,30,45Minuten)
 
  • Like
Reaktionen: platinmembr

platinmembr

Reguläres Mitglied
22.01.2018
32
15
Eine spannende Frage:

Kann die Ankunftszeit am Gate nachgewiesen werden?

Denn war die Ankunft wirklich rechtzeitig vor dem genannten "Gate closed" Zeitpunkt dann haben wir hier ganz klar eine Verweigerung der Beförderung.
Ein solcher Vorgang ist auch nach US-Recht ähnlich der EU Fluggastrechte VO sanktioniert und sieht pauschale Entschädigungen vor. (Ich habe in Erinnerung dass es ein mehrfaches des Ticketspreises ist mit einem Maximum von knapp 700$ bzw. 1400US-$)

Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass American Airlines eine solche Strafzahlung riskiert nur weil ein Koffer nicht rechtzeitig umgeladen werden kann.

Wie schon an anderer Stelle beschrieben wird eher die problematische Wetterlage in den gesamten USA die Ursache gewesen sein auch wenn DFW selbst nicht direkt betroffen war, wie mir am Morgen des 2.1. in Atlanta von ein Locals mitgeteilt wurde war es dort wohl noch nie so kalt wobei ich zu dem Zeitpunkt keine Beeinträchtigung im Flugverkehr gespürt habe obwohl die Frage dann schon wegen Eineisung der Maschinen, Verkanppung der Slots usw wegen miesem Wetter aufkam.

Insgesamt daher bevor man AA eine Nachricht schickt nochmal den Sachverhalt prüfen und was genau wie belegt werden kann, denn wurden die Zeit für das Boarding eingehalten ist die Lösung durch Pauschalzahlungen deutlich einfacher als aud die good will Methode zu setzen.

Daher nochmal sauber prüfen:
- waren es wirklich 17Minuten und wenn ja wie beweisbar?
- und hat das Gate wirklich erst 15Minuten vor Abflug geschlossen (in den USA hatte ich auch schon 20,30,45Minuten)

also bei den 15min bin ich mir sicher. Dass ich 17min vor Ablfug am Gate war ist natürlich schwer nachzuweisen, habe die Zeit leider nicht dokumentiert. Allerdings habe ich mir den Namen von dem Herren notiert, der den Rollstuhl geschoben hat. Aber auch dieser wird sich sicherlich nicht dafür verbürgen, dass wir wirklich 17min vorher am Gate waren. Immerhin kann er bestätigen, dass wir unser bestmögliches getan haben das Gate rechtzeitig zu erreichen. Er hatte sogar seinen "buddy" angerufen, um uns am Gate anzumelden- hat nur leider nichts gebracht.