ANZEIGE
Nein, denn der Bauarbeitertraum ist einfach das bessere Auto. Wenn auch total langweilig.
Na ja. Da könnte man jetzt eine Grundsatzdiskussion lostreten....
In der Summer seiner Eigenschaften bestimmt, aber...
Nein, denn der Bauarbeitertraum ist einfach das bessere Auto. Wenn auch total langweilig.
Na ja. Da könnte man jetzt eine Grundsatzdiskussion lostreten....
In der Summer seiner Eigenschaften bestimmt, aber...
Ne Wandlerautomatik ist und bleibt einfach ne Wandlerautomatik!
Die 8-Gang Automatik ist einfach a Traum.... da pfeiff ich auf jedes DSG Getriebe.
Zudem packt der Wandler (immer noch) wesentlich höhere Drehmomente als die DSG, PDK und wie sie alle heissen...
Nach meiner Erfahrung mit VW und Audi habe ich mir einen Range Rover zugelegt - richtiges Automatik-Getriebe und wenn einmal etwas klappern sollte, werde ich das auf den Charme des "Englaenders" zurueckfuehren. Beim Range Rover erwartet man ja keine Perfektion. Dafuer wissen die, wie man mit Holz, Leder und Stahl/Aluminium im Innenraum umgeht.
Was mich schockiert ist aber, dass der Range Rover mit seinem 3 Liter Diesel-Motor weniger verbraucht als der Audi Q7, den ich zuvor hatte, wo mir immer gesagt wurde, dass dieser drei Liter Motor so das Mass aller Dinge sei (zusammen mit dem BMW). Einmal abgesehen von der Geraeuschkulisse...
Gerade Rover stehen ja sinnbildlich fuer Qualitaet im Automobilbau.
Da kann man nur hoffen, dass Tata nicht die Teile aus dem Nano auch in weiteren Fahrzeugen verwendet.
Wie sind denn die Dieselpreise in SA so ?![]()
Fuel Pricing - The AA of South Africa
Preise sind Cent pro Liter, macht in Euro-Cent also zuletzt 91 Cent pro Liter.
Da kann man nur hoffen, dass Tata nicht die Teile aus dem Nano auch in weiteren Fahrzeugen verwendet.
Hmmm, vielleicht sollte ich da doch bei BMW bleiben, wollte Ende des Jahres mal in das VW-Lager (mit DSG) wechseln, aber das hört sich ja alles nicht so gut an.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Maserati_Ghibli_-_AutoShanghai_2013_(01).JPG
Schaut ned schlecht aus...![]()
Bestimmt eine interessante Alternative zu einem Skoda!![]()
In der Tat.
Ein DSG ist ja im Prinzip eine (relativ) "normale" Kupplung. Wenn man die bei 600 Nm aufwaerts schleifen laesst (und das tun die DSGs manchmal) ist bald Schluss mit dem Kupplungsbelag. Moderne Wandler-Automaten schalten auch fast unbemerkt.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Maserati_Ghibli_-_AutoShanghai_2013_(01).JPG
Schaut ned schlecht aus...![]()
Zumindest Jaguar nimmt ja seit Tata einen tollen Aufschwung - die Produkte werden wieder attraktiver und besser (-> F-Type!) und die Marke erholt sich nachhaltig von den schlimmen Ford-Zeiten.
Ditto Landrover. Tata scheint da richtig Geld rein zu pumpen. Die Zeiten der laecherlichen Fordschalter und Schluessel sind vorbei.![]()
Bestimmt eine interessante Alternative zu einem Skoda!![]()
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Maserati_Ghibli_-_AutoShanghai_2013_(01).JPG
Schaut ned schlecht aus...![]()
Bestimmt eine interessante Alternative zu einem Skoda!![]()
Och, der Skoda war ja ein Vernunftkauf.
Beim Anblick solcher Automobile oder des Tesla Model S ist es mit meiner Vernunft dann auch nicht mehr weit her.![]()
Meine +1 fährt einen Sharan mit DSG und 170 PS. Derzeit noch keine Getriebeprobleme, auffallend ist aber der im Vergleich zur Prostpektangabe hohe Dieselverbrauch.
Im Stadtverkehr stolze 9 Liter/100 km....
Selber ausgerechnet oder Bordcomputer?
In meinem ex-Q7 war der Bordcomputer von den Gebruedern Grimm programmiert worden.