Apropos Karten: Die Visa scheint es nicht mehr zu geben, alles nur noch Master?!
naja, das Basiskonto weicht ja in vielen Punkten vom 'normalen' ab...Sie tut es bereits. Und das ausschließlich beim Basiskonto.
Du meinst als Neukunde? Ich konnte keine Visa (mehr) auswaehlen...In der Antragsstrecke ist nach wie vor eine Auswahl für Classic oder Gold möglich: Anhang anzeigen 213136
Girocard wird 7 € pro Jahr kosten.
Sie tut es bereits. Und das ausschließlich beim Basiskonto.
naja, @pls22 stellte die Behauptung auf, die gc wird 7 EUR im Jahr kosten. Dass das beim Basiskonto der Fall ist, heisst ja nicht dass der Satz "Keine Berechnung bei ... OnlineOnly" gestrichen wird...#2358.
Bestandskunde Giro / TG, habe bislang aber keine Kreditkarte.Du meinst als Neukunde? Ich konnte keine Visa (mehr) auswaehlen...
Aus Deiner Perspektive vielleicht nachvollziehbar, wobei Du allerdings zur bisherigen Situation keinen Nachteil haben solltest (ich gehe davon aus, dass Du bislang bereits nicht unbedingt mit der Girocard in den USA oder Thailand Geld abheben oder bezahlen wolltest).
Für die RBHT (d.h. für viele ihrer Kunden offenbar) scheint das Argument, eine Karte kostenlos anbieten zu können zu ihrem Girokonto, mit der man an beliebigen GAA kostenlos Geld abheben kann, sehr wichtig zu sein. Andernfalls hätten sie diese Konstruktion mit der zusätzlichen "DirectCard" nicht aufgestellt. Das wäre bei einer kombinierten Girocard/MC oder Visa Debit zwar immer noch machbar, aber dann noch erklärungsbedürftiger, und ggfs. würden da MC oder Visa so auch nicht mitspielen.
App-Selection am GAA gibt es m.W. in Deutschland nicht und würde auch die meisten Kunden wohl überfordern.
Von daher wäre ein Wechsel zurück zu VPay aus Sicht der Bank eine nachvollziehbare und vernünftige Lösung.
VPay ist nicht die vernünftigste Lösung. International nur in Europa, außerhalb funktionierte die Karte nur über VISA Electron, was zwar immer drauf ist auf der Karte, aber afaik von der Bank freigeschaltet werden muss. Großer Nachteil ist auch, dass die Karte nicht online eingesetzt werden kann mit VPay als Co-Badge und die digitale Karte dann als reine Girocard daherkommt. Ich bezahle ausschließlich mit digitalen Karten und möchte nur sehr ungern Kartenbingo spielen.V-Pay ist und bleibt die vernünftigste Lösung und ist mittlerweile auch international ganz gut einsetzbar.
Naja, die vorhandene Karte ist eine absolute Krücke. Schufa, 500€ Limit,…alles nicht das wahre. Bargeld abheben hin oder her. Das ist eine Nischenkarte. Da sollte man die aktuelle Situation lieber dafür nutzen um einen sauberen Umstieg zu gestalten. Die Zukunft gerade im Sparkassen und VR Sektor liegt nun mal ganz klar in der Kombikarte. Zurück zu VPay ist ein nicht nachvollziehbarer Rückschritt. Die Bank sollte sich mal lieber im Verbund umschauen. Die Tendenzen werden auch hier klar in eine Richtung gehen.Aus Deiner Perspektive vielleicht nachvollziehbar, wobei Du allerdings zur bisherigen Situation keinen Nachteil haben solltest (ich gehe davon aus, dass Du bislang bereits nicht unbedingt mit der Girocard in den USA oder Thailand Geld abheben oder bezahlen wolltest).
Für die RBHT (d.h. für viele ihrer Kunden offenbar) scheint das Argument, eine Karte kostenlos anbieten zu können zu ihrem Girokonto, mit der man an beliebigen GAA kostenlos Geld abheben kann, sehr wichtig zu sein. Andernfalls hätten sie diese Konstruktion mit der zusätzlichen "DirectCard" nicht aufgestellt. Das wäre bei einer kombinierten Girocard/MC oder Visa Debit zwar immer noch machbar, aber dann noch erklärungsbedürftiger, und ggfs. würden da MC oder Visa so auch nicht mitspielen.
App-Selection am GAA gibt es m.W. in Deutschland nicht und würde auch die meisten Kunden wohl überfordern.
Von daher wäre ein Wechsel zurück zu VPay aus Sicht der Bank eine nachvollziehbare und vernünftige Lösung.
Und was hat das jetzt mit V Pay als Solches zu tun? Es ist allein an der Bank das freizuschalten. Dafür kann doch V Pay nüscht, wenn die Banken dazu zu deppert sind.VPay ist nicht die vernünftigste Lösung. International nur in Europa, außerhalb funktionierte die Karte nur über VISA Electron, was zwar immer drauf ist auf der Karte, aber afaik von der Bank freigeschaltet werden muss.
Schon wieder beschuldigst du den Falschen nämlich V Pay. Das liegt einzig und allein an der Bank, das zu implementieren oder auch nicht. Z.B. die ING LU oder die Spuerkeess bieten sehr wohl ihre V Pay Karten auch digital in GPay /APay an. Ist also offensichtlich möglich. Warum auch nicht?Großer Nachteil ist auch, dass die Karte nicht online eingesetzt werden kann mit VPay als Co-Badge und die digitale Karte dann als reine Girocard daherkommt.
Gemeint ist, dass es für die RBHT die vernünftigste Lösung angesichts ihrer Ausgangssituation ihres Produktes mit der separaten MC Pseudo-Debit, mit der weltweit (und damit vor allem auch bundesweit) an GAA kostenlose Geldabhebungen möglich gemacht werden sollen, darstellt. Mit einer Karte, die (auch) Girocard drauf hat, ist das nicht realisierbar (zumindest nicht zu sinnvollen wirtschaftlichen Konditionen). Zwei MC-"Debit"-Karten auszugeben ist für die allermeisten Kunden zu erklärungsbedürftig.VPay ist nicht die vernünftigste Lösung.
Naja, die vorhandene Karte ist eine absolute Krücke. Schufa, 500€ Limit,…alles nicht das wahre. Bargeld abheben hin oder her. Das ist eine Nischenkarte.
Die Bank hat sicher sehr genau überlegt, welche Option die beste für ihr bestehendes Produkt ist. Ich sehe nicht, wie man mit einer solchen Kombikarte ein bundesweit kostenloses Geldabgeben an beliebigen GAA realisieren können soll.Da sollte man die aktuelle Situation lieber dafür nutzen um einen sauberen Umstieg zu gestalten. Die Zukunft gerade im Sparkassen und VR Sektor liegt nun mal ganz klar in der Kombikarte. Zurück zu VPay ist ein nicht nachvollziehbarer Rückschritt. Die Bank sollte sich mal lieber im Verbund umschauen. Die Tendenzen werden auch hier klar in eine Richtung gehen.
OK, wieder was dazugelernt. Ich hätte schreiben sollen "App-Selection gibt es in Deutschland am GAA nur in Ausnahmefällen".App-Selection war bei der Fidor Bank am GAA in D möglich.