Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
632
54
ANZEIGE
Girocard-Zahlungen ohne Vormerkungen? Werden die dann einfach so nach ein paar Tagen abgebucht? Das ist aber sehr unübersichtlich.
Sehr üblich, wenn man bei einer guten Bank ist, die einem ein Offline-Limit auf der Karte einräumt.

Extrem praktisch, wenn man in Bruchteilen von einer Sekunde bezahlen kann anstatt 20-30 Sekunden bei Händlern mit schlechtem Empfang.
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Sehr üblich, wenn man bei einer guten Bank ist, die einem ein Offline-Limit auf der Karte einräumt.
Das gilt aber nur bei Zahlungen mit der physischen Girokarte und wenn man diese regelmäßig einsetzt. Zahlt man wie ich fast nur mit der digitalen, nützt einem das Offline-Limit auch nicht viel. Dennoch eine sehr praktische Sache, die quasi instantane Genehmigung der Zahlung.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.126
7.415
Sehr üblich, wenn man bei einer guten Bank ist, die einem ein Offline-Limit auf der Karte einräumt.

Extrem praktisch, wenn man in Bruchteilen von einer Sekunde bezahlen kann anstatt 20-30 Sekunden bei Händlern mit schlechtem Empfang.
liegt einfach am Terminal, meine Sparkasse hat es meines Wissens nicht, die Zahlungen per Girocard sind aber extrem schnell. Je nach Terminal auch praktisch sofort. Ich wüsste jetzt nicht welchen Vorteil das hat, im Zweifel warte ich lieber 5 Sekunden und habe dafür Umsätze sofort sichtbar. Keinerlei Vormerkungen, warum auch immer, sind für nicht zeitgemäß. Das dann als alte „gute“ Bank zu verkaufen? Ich weiß nicht. Das mit dem schlechten Empfang ist ja auch nicht die Regel.
Das gilt aber nur bei Zahlungen mit der physischen Girokarte und wenn man diese regelmäßig einsetzt. Zahlt man wie ich fast nur mit der digitalen, nützt einem das Offline-Limit auch nicht viel. Dennoch eine sehr praktische Sache, die quasi instantane Genehmigung der Zahlung.
Da fehlt dann aber auch eh wieder (stand aktuell) eine Lösung für Apple Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.253
3.278
Es lebe der VFT! Ich war auch beunruhigt; dachte, sie stören sich an den vielen Auslandsgeschichten (Revolut, Verse, Zen, Joom, Openbank, Suresse, VTB (ganz übel), usw.) und da kommt jetzt ne Menge Erklärungsarbeit auf mich zu. Aber da anscheinend heute jeder dieses Schreiben bekommt, wird's wohl nichts Aufregendes sein.

Wir können ja mal raten. Habt ihr ein VTB-flex und in letzter Zeit größere Summen aufgelöst (weil es ja woanders inzwischen höhere Zinsen gibt). Das wäre mein Tipp: Russland und höhere Beträge ... Roter Alarm!
 
  • Like
Reaktionen: benjab und BR 612

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
Hab ihn auch in der Ankündigung. Mal schauen was es zu melden gibt.
Naja, ein Brief von der internen Revision einer Bank ist ja nichts alltägliches. Hat mich im ersten Moment etwas beunruhigt.
Nichts. Das ist zu 99,9% lediglich eine Saldenprüfung zur Stichprobe.
Bei Einwendungen sollt ihr euch direkt an die Revision der Bank wenden.
Kein Handlungsbedarf, wenn alles ok ist.
"Trifft" mich fast jedes Jahr. Völlig normal.

@StefanBraun
Schlechtes Gewissen? :unsure: ;)
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
@StefanBraun
Schlechtes Gewissen? :unsure: ;)
Nein, natürlich nicht. War halt nur das erste mal, dass ich von der internen Revision Post bekomme. Vorher hatte ich sowas noch nie.
Nichts. Das ist zu 99,9% lediglich eine Saldenprüfung zur Stichprobe.
Bei Einwendungen sollt ihr euch direkt an die Revision der Bank wenden.
Kein Handlungsbedarf, wenn alles ok ist.
"Trifft" mich fast jedes Jahr. Völlig normal.
Wenn es wirklich nur sowas ist, dann ist ja alles in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: MoinPaul und Barquero

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Wir können ja mal raten. Habt ihr ein VTB-flex und in letzter Zeit größere Summen aufgelöst (weil es ja woanders inzwischen höhere Zinsen gibt). Das wäre mein Tipp: Russland und höhere Beträge ... Roter Alarm!
Habe auch ohne Russland-Connection so einen Brief in der Ankündigung. Vielleicht fragen sie nach bei Kunden mit sehr hohen Überweisungslimits? :D
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.996
9.343
Hier bisher nichts in der Ankündigung. Aber kann ja auch in Wellen rausgehen. Wir haben nur ein Gemeinschaftskonto dort.
 

MoinPaul

Reguläres Mitglied
30.10.2022
45
47
Habe den Brief auch in der Ankündigung. Ich bin mal gespannt was drin steht, meine vorherige Hauptbank (Comdirect) hat sich nie gemeldet 😅
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Wenn wir bei uns die Innenrevision haben, hat das eigentlich immer was mit internen Angelegenheiten zu tun und nicht mit der "Kundschaft".
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Das Problem wohl eher, das solche Sachen wie Saldenmitteilungen überhaupt noch mit der Post kommen. Habt ihr das so eingestellt? Das geht doch über das Postfach im Banking sehr viel "stressfreier".
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.400
955
Das Problem wohl eher, das solche Sachen wie Saldenmitteilungen überhaupt noch mit der Post kommen. Habt ihr das so eingestellt? Das geht doch über das Postfach im Banking sehr viel "stressfreier".
Wo stellt man das ein? Kontoauszug kommt ins Postfach, ich vermute die Saldenmitteilung ist ein Spezialfall (interne Revision? Haben die ein internes Datenproblem und müssen daher die Salden prüfen?) und wird daher per Post verschickt.