So 49 Stunden unterwegs gewesen, jetzt bisschen Schlaf nachgeholt und ich kann euch berichten.
Ich versuche mal ein anderes Format:
Mittwoch 10.30 Anruf, ob ich verfügbar sei
10.45 Bestätigung des Auftrags.
Ich musste aber die Ware selber mit dem Auto im 55 Minuten entfernten Herten abholen.
12 Uhr Ankunft in Herten
12.35 wieder zurück Richtung Flughafen, wo ab 14.45 der Flieger nach FRA starten sollte.
13.15 Ankunft in DUS, es gab keinen Parkplatz, das war echt ätzend.
13.37 endlich einen Parkplatz gefunden
13.45 Check in
14.00 Zoll, dieser machte Probleme, da es wohl bei der Anmeldung technische Schwierigkeiten gab
14.25 Fertig beim Zoll
Noch 20 Minuten bis Abflug und ich war noch nicht hinter der Security und das Paket war noch bei mir
14.30 Sondergepäck abgegeben
14.33 Security
14.37 Ankunft am Gate
Und ich hab den Flieger bekommen. Das war echt anstrengend, da es auch keinen anderen Zubringer nach DUS für den Flug nach ORD gab.
Nun ja, ich hatte in DUS dann 3 Stunden Zeit und es ging mit einer alten 747-400 Richtung ORD. Der Flug war auf den letzten Platz ausgebucht, sodass ich erst auf Standby stand. Am Gate konnte ich also auch keinen Wunschsitzplatz haben und saß auf 29G. bei diesem Flug gab es wohl die hübscheste FA der LH... Frau Villoti. Das Team war wirklich super, Service war hervorragend, zuvorkommend und engagiert. Ich war ungefähr 1,5 h bei den FA und hab mich mit ihnen unterhalten, generell über das Fliegen und dieses Forum. Es wird viel geschimpft und da sind nette Unterhaltungen und ein überraschendes Danke wirklich Balsam auf der Seele. Daher durfte ich auch ein Foto machen, leider ohne Frau Vilotti. Glanzstück des Fluges war, dass ich Pralinen aus der First bekommen habe

Zu Essen gab es wie immer Rindergulasch mit Kartoffelpüree. Leider wechselt die LH nur alle 2 Monate die Gerichte. Die Crew hatte 24h Aufenthalt vor Ort.
In ORD angekommen musste ich das Paket verzollen. Da ein Broker schon alles erledigt hat, gab es keine Probleme. Und ich hatte diesmal auch keine Secondary.
Weiter ging es von ORD nach Atlanta, der Flug war kurz, es gab nichts zu essen, so schlief ich ein wenig. Mitten in der Nacht in Atlanta habe ich noch ein Taxi bekommen und musste das Paket im 5 Meilen entfernten Industriegebiet zustellen. Für mich war der Auftrag um 2.35 nachts abgeschlossen und der Taxifahrer fuhr mich für insgesamt 45 $ zurück. Ich versuchte am Flughafen zu schlafen, aber der Reinigungstrupp war gerade da, sodass es etwas schwierig war. Von ATL flog ich nach Philadelphia und weiter nach Halifax. Beides unspektakuläre Flüge. Nur der Rückflug nach 8h Aufenthalt im kanadischen Halifax war interessant. Nagelneue 767-300 der Condor. Man musste für alles zahlen: Vollständiges Inflight Entertainment, Kopfhörer, Alkohol. Die Premium Eco war bis auf 2 Plätze leer. Und in der Business saßen nur 4 oder 5 Personen. Es war also ein ziemlich leerer Anblick, wobei die Eco ganz gut gebucht war. Nach dem Start wurde angeboten sich für 500 € oder 150 € upgraden zu lassen. Aber das war bei dem Service an Board sowieso nur Geldverschwendung. Es gab nur ein Essen zur Auswahl: Pasta. Die war okay, mehr aber auch nicht.
Nach dem ich 3 Stunden schlief, hatte ich ziemlichen Durst, da ich eine Sitznachbarin hatte, konnte ich nicht aufstehen und ich klingelte 20 Minuten bis endlich eine FA kam. Nachdem ich fragte, ob die Klingel kaputt sei, sagte sie, sie käme gerade erst aus der Pause. Absolut schlecht!
Nun ja, die knappen 6 Stunden gingen schnell um, und ich konnte nach Ankunft in FRA um 7.30 Uhr den ICE um 08.09 Uhr nach DUS nehmen und war um 9.30 zuhause.
Hoffentlich kommt bis Sonntag Abend kein Auftrag...
Anbei die Fotos.