Auf die Gefahr hin, daß ich dieses Forum als einen Chat mißbrauche - aber das muß ich dann doch bei Dir als Innsbrucker loswerden:
Meine letzte Flasche Honivogl (also den Grünen Veltliner) habe ich in einer kleinen Weinboutique im DEZ gekauft (bin gerade in Fulpmes). Neben Ikea und Mediamarkt sozusagen

)
Ein paar Jahre davor hatte uns Fred Loimer (und seine bezaubernde Frau) auf Sylt seine Weine vorgestellt. Was für eine Nacht...
Trotz der für Österreich gewaltigen Masse macht es Loimer nach meiner Meinung nach wie vor recht gut.
Südtirol: Die Genossenschaft Tramin ist sowohl architektonisch als auch zum eigentlichen Zweck einen Besuch wert. Wir waren einmal im März und einmal im November dort und hatten beides mal das Glück, einen ganz hervorragend ausgebildeten und mit sämtlichen Lagen bestens vertrauten jungen Verkäufer (ein Önologe am Ende seines Studiums) fast für uns allein zu haben. Das sieht im September und Oktober, wenn dort die Busse hin- und herrangieren, natürlich anders aus.
Es muß nicht Elena Walch sein, wenn man gut beraten wird und in Ruhe probieren darf...
So. Und jetzt zu einem "Frühstücks-Smaragd"!
Wenn Ihr Ösis noch etwas besser könnt als köstlich bewirten, dann ist es Weißwein machen!