QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
3.059
3.358
ANZEIGE
Das stimmt.
Aber eben mal 800€ für 2 Personen mehr, ist ja wohl auch ne Frechheit. Wollte eigentlich die nächsten Tage einen Award-Flug auf die Seychellen buchen :mad:
Ja echt bitter, wenn man nicht Gefahr laufen möchte beim Check-in auseinander zu sitzen oder eben nicht auf dem besten Platz der Wahl
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.796
928
Mein SNAFU scheint nun endlich behoben zu sein. Die Leute bei Twitter bekommen wohl deutlich mehr Kompetenzen zugestanden als bei Hotline, haben zwar schräge Alternativen vorgeschlagen, aber haben prinzipiell anerkannt, dass wir für Umbuchungen unabhängig von Award-Verfügbarkeit berechtigt sind.
Allerdings wurde unser Flug (QR1036) von A321neo wieder auf normale A320 zurückgewechselt. Automatisches re-upgrade gab es zwar nicht, aber immerhin haben sie uns auf Nachfrage zurückgebucht.
Durch das Hin und Her haben wir die Sitzplatzreservierungen verloren (auch auf dem ZRH-Leg 🤦‍♂️), die ja nun bei Award-Buchungen nicht mehr inkl. sind. Aber wenn die Alternative ist, AS-Zugang für eine Nacht zu verlieren, nehm ich das gerne in Kauf.

Aber schon heftig, dass man nun wohl bei jeder A320-Route damit rechnen muss, dass da ein A321neo reingegrätscht wird und man automatisch ein Y-Downgrade bekommt.
In so einer Situation sollte man einfach vergessen, dass es die Hotline überhaupt gibt, und direkt deren SR auf Social Media kontaktieren.

Das BAZL hat sich auch noch gemeldet und mich an ihr Entschädigungsformular verwiesen. Das scheint mir allerdings nur für die Einforderung von Geld gem. EC261/2004 bzw. dem schweizerischen Gegenstück zu sein, statt dass jemand bei der Airline anklopfen würde um sie an ihre rechtlichen Verpflichtungen zu erinnern.
Hätte natürlich auch einen Anwalt beauftragen können, aber wär schon absurd.
 
Zuletzt bearbeitet:

dnns

Aktives Mitglied
16.11.2019
231
108
Wir waren letztes Mal in der Al Mourjan Lounge und dieses Mal in der Al Safwa Lounge. Ich fand die Business-Lounge, insb. was das Essen angeht, besser. Gefühlt hatte man dort deutlich mehr Auswahl.

Die 777-300ER nach MLE sind leider schon etwas älter. Fürs erste Mal F war es aber trotzdem eine schöne Erfahrung und man hat eben nochmal deutlich mehr Platz als in der C, wenngleich vieles schon sehr abgenutzt aussieht und das ein oder andere Teil nicht mehr so recht funktionierte.

Da ist die C der 787-9 doch deutlich moderner.

Aber alles jammern auf hohem Niveau.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.652
5.346
Wir waren letztes Mal in der Al Mourjan Lounge und dieses Mal in der Al Safwa Lounge. Ich fand die Business-Lounge, insb. was das Essen angeht, besser. Gefühlt hatte man dort deutlich mehr Auswahl.

Die 777-300ER nach MLE sind leider schon etwas älter. Fürs erste Mal F war es aber trotzdem eine schöne Erfahrung und man hat eben nochmal deutlich mehr Platz als in der C, wenngleich vieles schon sehr abgenutzt aussieht und das ein oder andere Teil nicht mehr so recht funktionierte.

Da ist die C der 787-9 doch deutlich moderner.

Aber alles jammern auf hohem Niveau.
Danke, bestätigt auch meine Einschätzung, daß sich AS und AM immer mehr annähern. Leider dadurch weil die AS abbaut. Langsam Zeit für einen QR peinlich Faden.
 

Duvi

Neues Mitglied
19.02.2023
13
0
Hallo zusammen,


ich sammle MR-Punkte und möchte sie für Qsuite-Prämien einsetzen. Zwei Themen bereiten mir aktuell Schwierigkeiten, vielleicht kann jemand seine Erfahrung teilen:


1) DPS/CGK → Doha → Europa im Zeitraum 05.–15.05.2026
Ich suche 2 Prämienplätze in Business Class, bevorzugt nach London-Heathrow (wegen der hohen Qsuite-Sicherheit auf den A350-1000-Rotationen).
Ich finde allerdings weder auf DPS/CGK–DOH–LHR noch auf alternativen Asien-Abflügen irgendetwas für zwei Personen – maximal vereinzelt 1 Platz.


→ Ist das für diesen Zeitraum normal, oder werden hier erfahrungsgemäß später noch 2er-Kontingente freigegeben?


2) Europa → Auckland im Dezember 2026
DOH–AKL gilt ja als ziemlich Qsuite-stabil. Mit seats.aero Pro schaue ich bereits im 365-Tage-Fenster.


→ Kommen zwei Plätze dort eher in regelmäßigen Drops, oder lohnt sich tägliches Monitoring?


3) App vs. Desktop
→ Macht es einen Unterschied, ob man die Qatar-App oder den Desktop nutzt? Mir scheint, dass die Ergebnisse manchmal abweichen.


4) seats.aero zeigt Verfügbarkeit, Qatar aber nicht
→ Woran könnte das liegen? Cache/Timing, Phantom Space – oder mache ich etwas falsch bei der Suche?


Vielen Dank für jede Rückmeldung!