Meuterei unter Piloten-Nachwuchs LH

ANZEIGE

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.199
765
LAS/DEN
ANZEIGE
Ja, es passt einfach nicht ins beschränkte Weltbild mancher Foristen wenn die Lufthansa für bestimmte 5* Hotels durch gegenseitige Rahmenvereinbarungen weniger bezahlt als für das 3* Flughafenhotel. :rolleyes:

Irgendwie entwickelt sich dieser Thread mal wieder Richtung triefender Neid. (n)

Ach hier geht es gar nicht ums Catering? :eek:
 

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
1500h und fertiges B737 oder A320 Rating, und man ist gut vermittelbar??
Der war gut!!=;

Ja zu Lionair etc.
 

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
Was sucht Du denn? Kapitänsstellen auf der Concorde?

[/url]

Wie gesagt lion, hainan (also alles schön weit weg von Europa) kriegst du mit 1500

Und JA, wenn die noch fliegen würde, würde ich das zum Karriereziel erklären...

Aber ehrlich ich suche gar nichts.
Die Erfahrung sagt aber mit 1500 und rating kann man ohne Probleme jahrelang für eine Stelle suchen
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.339
1.177
Für Eurowings von AB wurden Crews angeheuert, da internes Personal fehlte.

Also KEIN Bedarf im KTV. Sondern "nur" bei Eurowings, wofür sich der NFF Nachwuchs wohl zu fein ist.

Mir ist bewusst, dass es sich hierbei um eine strategische Entscheidung der LH handelt ("keine Neueinstellungen mehr im KTV"), aber da dem Arbeitgeber sonst de facto kein Mittel zur Gegenwehr mehr zur Verfügung steht, aus meiner Sicht eine folgerichtige Weichenstellung.
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
690
26
Was macht diesen KTV so besonders? Einfach das relativ gute Gehalt? Oder steckt da noch mehr drin?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.158
7.744
irdisch
Die Erfahrung sagt aber mit 1500 und rating kann man ohne Probleme jahrelang für eine Stelle suchen

Du kannst bei FR und U2 direkt einsteigen. Als FO und als CPT. Es gibt auch Norwegian etc. mit netten Langstrecken. Wenn Du das alles nicht willst, ist es Deine Entscheidung. Es gibt aber Stellen und der Bedarf steigt noch richtig stark an. Selbst in den USA ist richtig Turbostimmung bei Piloteneinstellungen. Die europäischen Legacies sind nicht mehr das Maß aller Dinge. Genau dort findest Du jetzt nichts.
 

Crille

Neues Mitglied
07.11.2014
2
0
Du kannst bei FR und U2 direkt einsteigen. Als FO und als CPT. Es gibt auch Norwegian etc. mit netten Langstrecken. Wenn Du das alles nicht willst, ist es Deine Entscheidung. Es gibt aber Stellen und der Bedarf steigt noch richtig stark an. Selbst in den USA ist richtig Turbostimmung bei Piloteneinstellungen. Die europäischen Legacies sind nicht mehr das Maß aller Dinge. Genau dort findest Du jetzt nichts.

Das stimmt jetzt nicht so.

Bei FR kommst du mit 1500h und Rating nicht rein, weil sie dir selber die 737-Ausbildung verkaufen wollen. Und 1500h sind zu wenig um CPT zu werden. Bei U2 kenne ich mich nicht aus...

Was die "netten" Norwegian Langstrecken angeht; du wirst bei einer Firma in Irland angestellt, wirst in Bangkok stationiert, fliegst aber aus Skandinavien aus. Alles um das hohe Lohnniveau in Europa zu umgehen und sich vor den sozialen Abgaben zu drücken.

Noch Fragen?

/Crille
KTV-Pilot
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.158
7.744
irdisch
Mit dem DEC stimmt, war missverständlich formuliert. Ryanair stellt jedenfalls derzeit direkt auch Kapitäne ein.
Hier sind die Pilotenbasen von Norwegian:
ENGM - Oslo International Airport / Gardermoen NORWAY
EKCH - Copenhagen Airport / Copenhagen DENMARK
EFHK - Helsinki-Vantaa International Airport / Helsinki FINLAND
EGKK - London Gatwick Airport / London UK (incl. B787)
GCLP - Las Palmas Gran Canaria Airport / Las Palmas ESPANA
LEMG - Malaga Airport / Malaga ESPANA

VTBS - Bangkok Suvarnabhumi Airport / Bangkok THAILAND (B787 base)
https://www.pilotcareercentre.com/Air-Carrier-PCC-Profile/975/Norwegian+Air+Shuttle

Ich kann nur dieses Gejammer nicht mehr hören.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Die Welt ändert sich. Das jemand den selben Job sein ganzes Leben ausüben kann dürfte der Vergangenheit angehören.
Nach der Wende gabs auch keine Jobs mehr für Güllefahrer oder Industriemelker,......
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.158
7.744
irdisch
DY in BKK stellt nicht mehr Langstrecke ein, 787 in Gatwick ist nicht wirklich toll: Norwegian B787 - LGW based - PPRuNe Forums (z.B. Post #8, 24, 33). Wenn Du mal gegen rechnest, was Dich solch eine Ausbildung kostet um 787 zu fliegen...
Dann sollte man doch lieber Partner bei McKinsey werden oder Herzchirurg.
 
  • Like
Reaktionen: jetty

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
Also ich hab derzeit einen Mann mit Basis in Zentralafrika und zu wenigen Stunden als PIC um zu Norwegian, Ryanair, Etihad, Emirates etc. zu gehen. Und Afrika ist eine echte Okkasion! Empfehle ich jeden... *Sarkasmus Ende* Die Base war die Bedingung um das Upgrade zu kriegen... damit du genug Stunden kriegst sitzt du dann dort aber 2 Jahre mindestens fest. FO ist keine Option mehr...
Ich selbst bin eher der Inder in der deutschen Chemieklitsche...
Oder besser die Österreicherin im Deutschen Verein :) die auch den Daueraußendienst an den tollen Orten gepachtet hat... so lange man der jüngste im Team ist, ändert sich das nicht.

Der logistische Aufwand, damit wir tatsächlich mal sowas wie 3 Tage am Stück am gleichen Ort haben, ist jedes Monat ein Hit.. kann ich jedem empfehlen.

Aber wir werden diese Situation meistern und hoffen auf bessere Zeiten.

Ich verstehe wenn NFF sauer sind, aber auch ein ATPL ist nicht mehr das gelbe vom Ei...
 
Zuletzt bearbeitet:

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.588
927
Immer wieder spannend. Da setzen viele alles auf ein Pferd und wundern sich, wenn aus Plan A nichts wird. Und dann tut man so, als wären alle anderen dran schuld, dass es nicht so läuft wie geplant. Warum sollen Piloten es leichter haben als alle anderen Berufsgruppen? Wenn man etwas gelernt hat, wofür es gerade keine Nachfrage gibt, dann muss man was anderes machen. Punkt.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.339
1.177
ich vermute sehr, das Spohr auch hier der Verlierer sein sein wird, wenn die Angelegenheit ausgeklagt wird.

Ich würde zu gerne mal einen solchen Vertrag des Pilotennachwuchs mit eigenen Augen sehen und lesen, was wirklich drinsteht.
Ob sie mit einer solchen Klage gut beraten sind, wird sich zeigen. Am Ende stehen sie neben den Schulden für die Anlernung auch noch mit den Gerichtskosten da...

Gekniffen sind die Jungs natürlich irgendwo, andererseits hat sich die Welt und insbesondere die Welt der Lufthansa rasant verändert und ich kann gut verstehen, dass LH sich keinen neuen Ballast in Form von Neu-KTV-lern an Bord holt.

Das Dilemma auflösen können letztlich keine Gerichte, sondern nur LH und VC in Verhandlungen.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
0
Wiesloch,FRA,STR
ANZEIGE
300x250
Ich würde zu gerne mal einen solchen Vertrag des Pilotennachwuchs mit eigenen Augen sehen und lesen, was wirklich drinsteht.
Ob sie mit einer solchen Klage gut beraten sind, wird sich zeigen. Am Ende stehen sie neben den Schulden für die Anlernung auch noch mit den Gerichtskosten da...

Gekniffen sind die Jungs natürlich irgendwo, andererseits hat sich die Welt und insbesondere die Welt der Lufthansa rasant verändert und ich kann gut verstehen, dass LH sich keinen neuen Ballast in Form von Neu-KTV-lern an Bord holt.

Das Dilemma auflösen können letztlich keine Gerichte, sondern nur LH und VC in Verhandlungen.

Das Problem wäre gelöst,wenn es statt der MPL eine ATPL wäre.Diese müsste nur umgewandelt werden.Das ist die Aufgabe vom LBA.So könnte zumindest ein Großteil woanders anfangen.Dennoch wird LH früher oder später neue Nachwuchspiloten einstellen müssen.Dann gibt's den KTV ohne ÜV.Denn nur darum geht es doch.

Die Gerichtskosten übernimmt die VC,wie das üblich bei Gewerkschaften ist,wenn man vor ein Arbeitsgericht geht.