Mietwagen Versicherung M&M KK

ANZEIGE

skli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2011
381
11
ANZEIGE
Hmm, also der Vermieter müsste Dir ja erstmal den Wagen in Rechnung stellen und wird sicher 2 - 3 Wochen Zahlungsziel haben. Das Ganze kann man dann sicher noch etwas rauszögern.

Von der CC können Sie ja maximal bis zum Verfügungsrahmen abbuchen, bzw. die geblockte Kaution.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Hmm, also der Vermieter müsste Dir ja erstmal den Wagen in Rechnung stellen und wird sicher 2 - 3 Wochen Zahlungsziel haben. Das Ganze kann man dann sicher noch etwas rauszögern.

Von der CC können Sie ja maximal bis zum Verfügungsrahmen abbuchen, bzw. die geblockte Kaution.
Ich glaube nicht, dass ein Autovermieter Interesse daran hat eine solche Summe auf der KK zu belasten. Wenn der Fall klar ist, d.h. alle Unterlagen liegen vor, dann braucht die Versicherung auch ganz bestimmt keine 60 Tage, sondern eher 1-2 Tage. Auch wird der Vermieter wissen, dass man normalerweise nicht mal eben das Geld für einen Neuwagen in der Portokasse hat.

Frage wäre allerdings auch, wie hoch der (Sekundär-) Schaden eigentlich ist, d.h. welcher Anteil schon direkt beim Vermieter abgedeckt ist. Die KK Versicherung übernimmt als Sekundärversicherer ja nur den Teil, der primär nicht abgedeckt ist.
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Hm... stimmt auch, aber man weiss auch, dass man erst sieht, wie gut eine Versichung ist, wenn nicht alles klar ist.

@SoG: meinst Du damit, dass die Vermieter evtl. noch Teilwerte über allgemeine Versicherungen abgedeckt haben oder die Frage nach dem Restwert?

Gruß
Fabian
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
@SoG: meinst Du damit, dass die Vermieter evtl. noch Teilwerte über allgemeine Versicherungen abgedeckt haben oder die Frage nach dem Restwert?
Restwert oder Neuwert ist eigentlich unerheblich, die Summe dürfte trotzdem sehr hoch sein.

Was ich meine ist die allgemeine Diebstahlversicherung (Abkürzung glaube ich TP). Die ist in vielen Fällen meines Wissens inkludiert auch wenn man Vollkasko oder verringerte Selbstbeteiligung ablehnt. Das müsstest du auf deinem Vertrag irgendwo finden.

Es kann sein, dass die Selbstbeteiligung relativ hoch ist, z.B. 2.000€. Diesen Betrag wiederum übernimmt dann der Sekundärversicherer, also die KK.

Also, zunächst mal den Vertrag des Vermieters studieren und gegebenenfalls proaktiv anrufen und beim Vermieter die Konditionen hinterfragen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.384
2.002
ANZEIGE
kurz am Rande: icarhireinsurance aka "Halo" hat meinen Schaden (SB für Frontscheibe) innert 2 Wochen bearbeitet -
einzige die offensichtliche Verzögerungstaktik nervte:

- alles per email geschickt, innert 48h response "we are procceding your request"
- dann "pls send copy of you Driver's Licence and bank account details) (na ja, ohne Führerschein bekommt man ja kein Auto, was soll diese Frage?)
- dann "pls send copy of your creditcard balance" (was bereits ganz zu Beginn eingereicht wurde!!)
- dann "pls provide your bank account details" (wurde bereits abgefragt, offensichtlich Verzögerungstaktik)

Rückgabe des Autos ist jetzt fast 4 Wochen her, noch keine Kohle auf meinem Konto gesehen (leider KK schon im Vormonat belastet)