Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Summer85

Reguläres Mitglied
02.06.2010
99
6
DUS
ANZEIGE
Folgende Situation:
Mitte Dezember Austausch der Kreditkarte auf Grund von Statuswechsel.

Nun vor ein paar Wochen beim rumklicken durch die M&M App festgestellt, dass bei Auswahl des Menüpunkts „Meilentausch“ eine Meldung kommt in der steht, dass ich für die Auswahl dieser Möglichkeit eine Kreditkarte benötige.
Ich habe dann über das Kontaktformular eine Anfrage gestellt mit der Bitte um Prüfung da ich bereits seit Jahren eine M&M Kreditkarte besitze.
Jetzt wird es absurd…
wenige Tage später taucht in der DKB App eine weitere M&M Kreditkarte auf, die dann auch physisch im Briefkasten bei mir landet.
Auf Anfrage teilt man mir schriftlich mit, dass dieser Tausch auf Grund des Statuswechsel erfolgt ist (was aber ja bereits Mitte Dezember 2024 passiert ist).
Das aufzudröseln erschien mir nun im weiteren nicht erfolgversprechend.

In der M&M App habe ich weiterhin keinen Zugriff auf den Punkt „Meilentausch.“
Hat jemand ein ähnliches Problem? Oder ist diese Möglichkeit bei Status ausgeschaltet und die Fehlermeldung zeigt lediglich einen falschen Text?
 
  • Haha
Reaktionen: canbalk

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.162
3.285
Wahrscheinlich liegt es eher an der Bank des Shops, die den Merchant Code so eingestellt hat dass alle Transaktionen als Lottoumsätze klassifiziert werden.

@möve2017 könnte dies aber natürlich jetzt ggü. der DKB monieren wenn sie sich die Arbeit machen möchte (und einen Nachweis hat was da gekauft wurde).
 
  • Like
Reaktionen: chrism

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
593
475
good old THF
Ja, eine Quittung wäre gut. Es besteht dann die Chance, das Mysterium des "Merchant Code", welcher für den Verbraucher bei Vertragsschluss mit dem Händler weder sichtbar noch beschrieben ist, aufzulösen.
Der Händler könnte sich aber auch zwei Terminals, mit unterschiedlichen Codes, anschaffen. Das ist -zumindest im Ausland- eine übliche Vorgehensweise. Kostet dem Händler natürlich Geld. Aber vielleicht kann er mit LOTTO verhandeln, dass die ein Terminal kostenfrei überlassen?

Der Ball ist bei den Verbrauchern, sich gegen die Praxis der "Glücksspielgebühr" der Kreditkartenherausgeber zu wehren.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.706
7.347
Jetzt spinnt die DKB komplett - auf den Kauf von Zeitungen in einem Shop mit Lottoannahmestelle berechnet sie 3% Wettentgelt rückwirkend.
Da kann aber M&M nichts für. Die können nur verarbeiten, was übermittelt wird. Und wenn der MCC auf Glücksspiel hinweist, ist das eben so. Ansprechpartner wäre hier die Lottobude
 
  • Like
Reaktionen: eham

möve2017

Reguläres Mitglied
03.05.2017
80
86
Danke an alle für die Aufklärung - Quittung nicht mehr vorhanden ( wer hebt schon abgeschlossene Kreditkartenbuchungsbelege aus 2023 auf) - Aufwand für eine Reklamation lohnt natürlich nicht - Shop hat aber einen Kunden weniger …
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.753
2.936
Wahrscheinlich liegt es eher an der Bank des Shops, die den Merchant Code so eingestellt hat dass alle Transaktionen als Lottoumsätze klassifiziert werden.

@möve2017 könnte dies aber natürlich jetzt ggü. der DKB monieren wenn sie sich die Arbeit machen möchte (und einen Nachweis hat was da gekauft wurde).
Ich meine mich zu erinnern, dass Lotto prinzipiell nicht mit Kreditkarte bezahlt werden kann
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.162
3.285
Da kann aber M&M nichts für. Die können nur verarbeiten, was übermittelt wird. Und wenn der MCC auf Glücksspiel hinweist, ist das eben so.

Das stimmt.

Ansprechpartner wäre hier die Lottobude

Das sehe ich anders. Ansprechpartner für den Kreditkartenkunden ist seine Bank. Die kann dann mit der Merchant Bank ausdiskutieren warum was wie verbucht wurde - das kann dem Kreditkartenkunden gelinde gesagt egal sein.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
35
Es geht in dem Sachverhalt aber nicht um online Lotto 😉
Auch das hängt vom Merchant Code ab. Ich spiele alle Jubeljahre mal Eurojackpot.

Sowohl der Zeitschriften/Lottoladen als auch die eingebundene Bäckerei (Büsch) akzeptieren Kreditkarte. Abgebucht wird einfach vom Händler "EDEKA". Im Supermarkt selbst dann unter "EDK*Verbrauchermarkt XY".
 

Anhänge

  • IMG_9773.png
    IMG_9773.png
    172 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_9774.jpeg
    IMG_9774.jpeg
    153,5 KB · Aufrufe: 75

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.181
1.798
interessant: bisher kam die email bzgl. Abrechnung der Karte immer am Tag der Abrechnung (letzter Tag), jetzt kommt die email 2 Tage später

Auf vielfachen Kundenwunsch oder wieso?
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.162
3.285
Ich kann bestätigen, dass die DKB nicht nur (wie hier schon vorher bestätigt wurde) bei stornierten Fremdwährungstransaktionen die 1,95% Fremdwährungsgebühr zurückerstattet, sondern diese auch noch dynamisch mit dem jeweiligen Wechselkurs berechnet. So hab ich bei meiner stornierten Mietwagenbuchung nicht nur €4 Wechselkursgewinn gemacht, sondern die DKB hat mir als Teil der Rückerstattung der Fremdwährungsgebühr noch ein paar Cent oben drauf geschenkt. Nette Geste. :D

PS ich weiß dass das natürlich auch andersrum gehen kann ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Emick

ChrisTuff

Neues Mitglied
04.05.2012
24
3
Ich kann bestätigen, dass die DKB nicht nur (wie hier schon vorher bestätigt wurde) bei stornierten Fremdwährungstransaktionen die 1,95% Fremdwährungsgebühr zurückerstattet, sondern diese auch noch dynamisch mit dem jeweiligen Wechselkurs berechnet. So hab ich bei meiner stornierten Mietwagenbuchung nicht nur €4 Wechselkursgewinn gemacht, sondern die DKB hat mir als Teil der Rückerstattung der Fremdwährungsgebühr noch ein paar Cent oben drauf geschenkt. Nette Geste. :D

PS ich weiß dass das natürlich auch andersrum gehen kann ;)
Die Zeiten in denen Fremdwährungsgebühr pauschal auf alle Auszahlungen auf Kreditkarte, also auch auf nie gezahlte Fremdwährungsgebühren erstattet worden sind, sind aber längst vorbei :sneaky:.
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
564
332
HAM
interessant: bisher kam die email bzgl. Abrechnung der Karte immer am Tag der Abrechnung (letzter Tag), jetzt kommt die email 2 Tage später

Auf vielfachen Kundenwunsch oder wieso?
Stimmt und eigentlich erfolgte die Abbuchung vor ein paar Monaten noch 2-3 Tage später als aktuell. Kommt dann zu der interessanten Situation, dass die Abbuchung auf dem Bankkonto erfolgt bevor überhaupt die E-Mail eintrifft. Ob das überhaupt noch mal mit irgendwelchen SEPA Ankündigungsfristen überhaupt noch ansatzweise rechtskonform ist, kann man da auch geteilter Meinung sein, denn die einseitig geänderte Ankündigungsfrist wurde ja in keinster Weise vereinbart.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.720
1.865
DRS
Ihr habt Probleme, die hätte ich gern! Man sieht doch in der App, was man so ausgegeben hat, oder ist das für euch jedes Mal eine neue Überraschung?
 
  • Like
Reaktionen: eham

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
811
350
Duisburg
Im August 2024 hat die DKB in einer e-Mail noch einmal daran erinnert, dass ab sofort für den Einsatz der "Miles & More Kreditkarte" im Bereich Lotterien, Casinos, Wett- und sonstige Anbieter von Spielen mit Geldeinsatz Gebühren berechnet werden. Eine Belastung der Gebühren erfolgte trotzdem bis Ende März 2025 nicht.

Hat jemand zufällig noch diese e-Mail vom August 2024 zur Hand? Ich benötige hier noch einmal den genauen Wortlaut, habe die Mail aber leider damals dummerweise gelöscht. Falls jemand diese Mail noch irgendwo in seinem Postfach haben sollte, wäre ich über eine Weiterleitung sehr dankbar.
 

willi2

Reguläres Mitglied
09.02.2017
39
20
Im August 2024 hat die DKB in einer e-Mail noch einmal daran erinnert, dass ab sofort für den Einsatz der "Miles & More Kreditkarte" im Bereich Lotterien, Casinos, Wett- und sonstige Anbieter von Spielen mit Geldeinsatz Gebühren berechnet werden. Eine Belastung der Gebühren erfolgte trotzdem bis Ende März 2025 nicht.

Hat jemand zufällig noch diese e-Mail vom August 2024 zur Hand? Ich benötige hier noch einmal den genauen Wortlaut, habe die Mail aber leider damals dummerweise gelöscht. Falls jemand diese Mail noch irgendwo in seinem Postfach haben sollte, wäre ich über eine Weiterleitung sehr dankbar.

Die Mail kam im Oktober:

"wir möchten Sie heute über die bevorstehende Belastung des Entgeltes für den Einsatz Ihrer Kreditkarte im Bereich Lotterien, Casinos, Wett- und sonstige Anbieter von Spielen mit Geldeinsatz informieren.

Seit Juli 2023 ist für Karteninhaber:innen in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis (S. 2, Abschnitt A „Kartenzahlung“) ein zusätzliches Entgelt in Höhe von 3% des Kreditkartenumsatzes für Spiele mit Geldeinsatz geregelt. Dieses Entgelt stellen wir Ihnen rückwirkend monatlich – beginnend ab Oktober – in Rechnung.

So sieht eine beispielhafte Buchung aus: 12.09.2024 | Nachbuchung Wett-Entgelt | -13,34 EUR.
Zur besseren Übersicht sehen Sie in der Detailansicht das Ursprungsdatum und den entsprechenden Betrag; gekennzeichnet als „Referenzdatum“ und „Referenzbetrag“.

Wir belasten Ihre Kreditkarte in den nächsten Tagen jeweils einzeln pro Umsatz, erkennbar an der Buchung „Nachbuchung Wett-Entgelt“.

Wichtig für Sie:
Bitte beachten Sie, dass diese Umsätze nicht reklamiert werden können. Das schließt auch Rücklastschriften mit ein.

Selbstverständlich können Sie Ihre Kreditkarte weiterhin wie gewohnt bei Spiel- und Wettanbietern einsetzen.

Haben Sie noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Lufthansa Miles & More Credit Card Service
im Auftrag der DKB AG"
 
  • Like
Reaktionen: Noerch und eham

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.642
2.078
ANZEIGE
Hammer find ich den Satz:

(...)"Bitte beachten Sie, dass diese Umsätze nicht reklamiert werden können. Das schließt auch Rücklastschriften mit ein.(...)

Was machen deren Hausjuristen eigentlich beruflich?