Vermutlich haben wir einfach andere Dinge die einem wichtig sind. Ich gehe in ein Restaurant weil das Essen (und das Ambiente) gut ist und kaufe Klamotten, weil ich die Klamotten gut finde. Auf welche Art und Weise ich die Dinge bezahle ist mir sowas von egal. Wenn möglich zücke ich die Kreditkarte, präferiert sogar eine Amex und wenn das nicht möglich ist dann bezahle ich auf eine andere Art und Weise.
Es käme mir nie in den Sinn Zeit dafür aufzuwenden Kleidung auszusuchen, (ggf. anzuprobieren) mit dem festen Willen diese Produkte erwerben zu wollen und dann "rein aus Protest" liegen zu lassen. a) habe ich dann wertvolle Zeit verschwendet - kann ich zumindest selten mit Geld aufwiegen, b) habe ich dann noch immer keine neue Jacke, Hose, whatever und c) bringt der Protest nichts - weil Du den Laden eh nie wieder betrittst - selbst wenn er also künftig Amex akzeptiert wirst Du es nicht mitbekommen, da das Akzeptanzlogo eh schon an der Türe klebt.
Was hast Du also zu gewinnen? Gar nichts.
Und ja. Selbstverständlich könnte man das gleiche jetzt für meinen Beitrag (oder sogar schon deren zwei) argumentieren. Kann ich auch schwerlich dagegen argumentieren. Ist halt so
