Minimieren in FCT/FCL

ANZEIGE

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Gestern mittag waren es 8 Minuten und ein halbes Glas Wasser von der Ankunft mit dem Fahrzeug am FCT bis zum Runterbringen zum Fahrservice. (y)

Wer bietet weniger?

Ich verweise mal dezent auf diesen Thread eines unbekannten Künstlers....

An der Spitze der Evolution schließlich, kommt es zur Entkoppelung von den niederen Bedürfnissen der gemeinen User.
Es beginnt das große Wehklagen, dass man gar nicht mehr wisse, wohin mit den Meilen. Lounges werden angeblich - wenn überhaupt - nur noch ganz kurz aufgesucht, um ein Glas Wasser zu trinken.
http://www.vielfliegertreff.de/gott-und-die-welt/7916-die-evolution-der-vielfliegerforenuser.html
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Und? Trademark, Copyright und Patent für den Thread auch in allen westlichen Ländern angemeldet? :p

Das "angeblich" kommentiere ich jetzt mal nicht. Nach 6 Jahren HON und mindestens 200 FCT Besuchen (konservativ geschätzt) erlaubst du mir aber sicher eine nicht auf Lounge Maximieren ausgelegte Sichtweise. Gestern haben sich die 8 Minuten auch dadurch ergeben, dass ich einfach zu spät aus dem Büro kam. Normalerweise gebe ich mir je nach Tageszeit 15-30 Minuten Reserve für die Fahrt, die dann automatisch bei normalem Verkehr die Loungezeit verlängern.

Und was die Meilen angeht habe ich mich noch nie ernsthaft beschwert, dass ich die nicht verwerten kann. Neulich habe ich erst 180K für 4 VIP Tickets für ein Spiel des FC Bayern verbrannt. Mann muss ja nicht alle Meilen immer in Flüge stecken, Gegenwert darf ich dabei natürlich nicht berechnen. Und solange das Konto einen ordentlichen Saldo aufweist (Nie zu wenig, aber auch nie zu viel ;) ), ist doch alles bestens.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Also quasi nur kurz durchlaufen? Habe ich neulich in IAH im PC gemacht, vor unserem Charter. Ich bin sicher, der 37 Sekunden lange Rundgang wurde von CO zum vollen Preis an LH weiterberechnet.

wenn die zeit so genau ist wie die angaben zu deinem verweigerten lh flug ist warst du sicher eine stunde als vollmaximierer in der lounge... :D;)

wobei es das wirkliche erkennungszeichen des wahren vielfliegers ist doch eigentlich das minimieren und nicht mehr verbissen in einer lounge zugang zu finden und alles abzugreifen. ich find das mehr peinlich als clever. ich denke bei der lounge ist sollte es so sein wie ich es mal hier in einem anderen faden gelesen habe. nichts muß, alles kann passieren... ;)
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.937
16.075
Hat dieser Thread irgendeinen Sinn ausser kundzutun, dass man nicht nur so toll sei, dass man das FCT benutzt, sondern sogar noch viel toller, weil man es sogar so oft nutzt, dass das dortige Serviceangebot nur noch Ennui hervorruft?

Ich baue das FCT einmal jaehrlich in meine Reisen ein und schaeme mich nicht zu sagen, dass das so aussergewoehnlich fuer mich ist, dass ich dann auch ein, zwei Stuendchen frueher ankomme.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Ich bin ja durchschnittlich jede Woche in der FCL MUC. Ich habe mich nun entschieden, nur noch mit schlechtem Gewissen dort zu essen (das passiert sogar meist nach Ankunft, da ich vor Abflug in der Regel wenig Zeit habe). Also: Dort etwas essen weiterhin, aber eben mit schlechtem Gewissen.

Ich hoffe, das passt so.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Den Loungebesuch minimiert bedeutet an anderer Stelle maximiert.

Etwas länger schlafen, oder in Ruhe die Arbeit fertigmachen, und dann dank den HON-Services den Flug doch noch bekommen: priceless.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich baue das FCT einmal jaehrlich in meine Reisen ein und schaeme mich nicht zu sagen, dass das so aussergewoehnlich fuer mich ist, dass ich dann auch ein, zwei Stuendchen frueher ankomme.

Ich bin auch nur einmal im Jahr dort, das ist für mich allerdings kein Grund, dort zwei Stunden (bzw. länger als nötig) abzuhängen und alles Mögliche zu nutzen, das ich zuhause nie nutzen würde (und mir, selbst wenn es einen sehr fairen Preis kosten würde, niemals kaufen würde).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Den Loungebesuch minimiert bedeutet an anderer Stelle maximiert.

Etwas länger schlafen, oder in Ruhe die Arbeit fertigmachen, und dann dank den HON-Services den Flug doch noch bekommen: priceless.

Genau das ist es. Manchmal habe ich den Eindruck, für einige ist der Loungebesuch ein Highlight ihres Lebens, weil sie mit ihrer Zeit nichts besseres anzufangen wissen, als in Lounges abzuhängen. Ich bin ja mittlerweile fast im Ruhestand und mache und erlebe nicht mehr viel, aber in der Rückschau kann und möchte ich dann doch behaupten, dass Loungebesuche und First Class Trips nicht mal annähernd zu den Dingen zählen, die in meinem Leben wichtig, erinnernswert und prägend waren.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das ist in diesem Zusammenhang übrigens auch die Definition eines Maximierers:

Maximierer sind Leute, die Produkte nur deshalb (oft im Übermaß) konsumieren, weil sie kostenlos verfügbar sind. Die also Leistungen und Angebote "mitnehmen", die sie nicht wahrnehmen würden, wenn für das gleiche Angebot und die gleiche Leistung ein angemessener und fairer Preis verlange werden würde. Dafür vergisst der eine oder andere dann sogar seine Familie.

Typisches Beispiel: Minibar vor der Abreise leer räumen und Inhalt mitnehmen (Kalttaucher), unmittelbar nach dem Besuch beim McD noch in die HONdehütte mitnehmen lassen (Kalttaucher), für einen PJ-SEN-Run die Konfirmation des einzigen Kindes versäumen (Kalttaucher) oder User in Foren ihr Passwort vergessen lassen, sobald man ihnen die "Macht" gibt und es nichts kostet (Kalttaucher).

Letztlich ist es also sicherlich auch eine Frage des Charakters.

Klar ist, dass die ganzen kostenlosen Angebote so konzipiert wurden, dass die Kunden sie in dem Umfang nutzen sollen, in dem sie diese Angebote auch nutzen würden, wenn sie etwas kosten. Kurzum: Die Erwartung ist, dass der Kunde in der kostenlosen Lounge nicht mehr isst oder trinkt wie in einem Restaurant mit vergleichbarem Angebot. Dass er nicht mehr aus der kostenlosen Minibar entnimmt, als er normalerweise bei fairen Preisen tun würde. Dass er im Flieger (auch in der First Class) nicht mehr frisst und säuft als in anderen Lebenslagen, in denen Speisen und Getränke extra kosten.

Maximieren heißt nichts anderes, als Dinge nur deshalb zu tun oder zu nutzen, weil sie (fast) nichts kosten. Und nicht etwa, weil man sie wirklich braucht. Denn wenn man sie wirklich bräuchte, dann würde man auch gerne dafür einen fairen Preis bezahlen.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Ist es nötig, dass ein ADMIN einen User öffentlich und namentlich anprangert?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ist es nötig, dass ein ADMIN einen User öffentlich und namentlich anprangert?

Das Nennen von Tatsachen ist doch kein Anprangern. Soll sich jeder sein eigenes Bild machen, vermutlich sind viele auch noch darauf stolz. Die machen daraus dann nen Workshop oder so.

Im übrigen poste ich hier als flysurfer, nicht als Mod oder Admin oder sonstwas, sonst wäre der Beitrag in rot geschrieben oder anderweitig gekennzeichnet gewesen. Darauf bitte immer achten. Ich schreibe ja auch nicht, ob es nötig ist, dass ein leitender Mitarbeiter der Firma XXX oder der Vater von Y Kindern zu einem Thema etwas postet. Tut nämlich nichts zur Sache. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Das Nennen von Tatsachen ist doch kein Anprangern. Soll sich jeder sein eigenes Bild machen, vermutlich sind viele auch noch darauf stolz. Die machen daraus dann nen Workshop oder so.

Akzeptier doch einmal, wenn Du zu weit gegangen bist und editier einfach den Usernamen aus dem Post.
Ich schick Dir auch eine Tube Pattex, falls dabei ein Zacken aus der Krone bricht ;)
 
  • Like
Reaktionen: FlyingFreak

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Hat dieser Thread irgendeinen Sinn (...)
Ja. ;)

Der Sinn besteht darin aufzuzeigen, dass es auch anders geht, wie bereits von einigen Postern inzwischen beschrieben. (y)

Neben den zahlreichen Maximierer-Threads in diversen Foren sollte es erlaubt sein zumindest einmal auch einen Gegenpol aufzuzeigen. In einer im Überfluss lebenden Gesellschaft muss man nicht immer alles mitnehmen was geht.

Gerade das FCT war ja - man mag das heute kaum noch glauben - ursprünglich mal dafür konzipiert den Weg in den Flieger zu vereinfachen und zu verkürzen. Dass Reisende auf die Idee kommen könnten wegen des FCT ihren Reisezeit zu verlängern ist während der Planung für das FCT noch nicht mal den LH Strategen in den Sinn gekommen. Die aktuelle Führungsriege nimmt das natürlich inzwischen gerne mit, da es in der Gesamtbeurteilung ein suboptimales Produkt aufwertet. Letztlich bin ich sogar etwas überrascht, dass LH überhaupt noch einen neue First einführt, denn wenn es nach vielen Maximierern geht ist das FCT das ein und alles und das Bordprodukt nur noch Nebensache. Also hätte es sich LH ja einfach machen können und monatlich die Enten auswechseln und gut ist. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Akzeptier doch einmal, wenn Du zu weit gegangen bist und editier einfach den Usernamen aus dem Post.
Ich schick Dir auch eine Tube Pattex, falls dabei ein Zacken aus der Krone bricht ;)
Was ist denn dabei einen Nickname zu nennen? Wenn es dem User Kalttaucher nicht passt, obwohl er ansonsten ganz stolz von seinen ganzen Heldentaten berichtet, dann kann er sich ja mit neuem Namen anmelden und gut ist. An den Pranger gestellt ist er ganz bestimmt nicht, da flysurfer ja nur einige Thesen des User zusammenfassend darstellt.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Gerade das FCT war ja - man mag das heute kaum noch glauben - ursprünglich mal dafür konzipiert den Weg in den Flieger zu vereinfachen und zu verkürzen. Dass Reisende auf die Idee kommen könnten wegen des FCT ihren Reisezeit zu verlängern ist während der Planung für das FCT noch nicht mal den LH Strategen in den Sinn gekommen.

Dass diese Leute keinen blassen Schimmer von den Konsequenzen ihrer "Strategien" haben, sah man ja auch bei der LH PJ-Jubiläumspromo, insofern sollte man da Nachsicht üben. ;)
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Was ist denn dabei einen Nickname zu nennen? Wenn es dem User Kalttaucher nicht passt, obwohl er ansonsten ganz stolz von seinen ganzen Heldentaten berichtet, dann kann er sich ja mit neuem Namen anmelden und gut ist.
Was wird das denn hier für eine Nummer? :eek:

Hat er wirklich hier stolz davon berichtet, dass er als Admin in einem anderen Forum einen User ausgeschlossen hat?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Hat er wirklich hier stolz davon berichtet, dass er als Admin in einem anderen Forum einen User ausgeschlossen hat?

Also ich habe mein Passwort in Kalttauchers "Lounge" bereits vor einigen Wochen vergessen. Das VFF lässt grüßen. Das wurde hier übrigens schon in einem anderen Thread erwähnt (old news) und von Kalti sogar kommentiert, was du damit zu tun hast, weiß ich nicht, aber ich will deinen Meinungsfluss nicht unterdrücken, also mach einfach weiter...

Vermutlich meinst du einen anderen kommentarlosen Ausschluss eines anderen Users aus einem anderen Forum, in dem Kalti ebenfalls administriert. Manches wird eben schnell zur Gewohnheit...
 
Zuletzt bearbeitet: