Mit dem Auto nach Griechenland

ANZEIGE

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
ANZEIGE
Es ist Geschichte. Daran etwas herumzustreiten käme mir nicht in den Sinn.
Wenn ich jemand erzähle ich war in Slowenien sage ich "Ljubljana-Leibach" um zu betonen dass ich beide Namen kenne.

Ich sage auch immer "New York - Neu Amsterdam" um zu betonen, dass ich beide Namen kenne ;)

Es ist halt Geschichte und manche interessieren sich dafür und manche nicht. Mich interessierts. Denke auch, dass es in der Umgangssprache kein Problem ist einen ehemaligen Namen zu verwenden. Die Diplomaten werden schon wissen, ob und wann eine solche Name nicht angebracht ist. Immer diese allgegenwärtige PC...

/end OT

Mich würde interessieren, wie der TO reist. Nehme mal an es ist ein Auto, kein Camper. Was ist denn gedacht betreffend Unterkunft? Alles spontan?

Auf jeden Fall eine spannende Reise. Mache ich auch gerne, allerdings noch nie in über eine solche Distanz.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Habe mit einem ähnlichen Gedanken gespielt, aber an Spanien gedacht. Diese Flughafenruine südöstlich von Madrid würd ich mir auf dem Weg auch gerne mal anschauen (wer hat zufällig die Top Gear Folge neulich gsehen? :D ).

Aus Spanienforen kann man aber entnehmen, das man nur mit dem Auto dort hinfahren sollen, wenn man eh nichts mehr zu verlieren hat, sprich auf aufgeschlitze Reifen steht, eingeschlagene Scheiben etc. pp.
Das hält mich bislang davon ab mit meinem Neuwagen gen Süden zu fahren...
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Auf dem Weg nach Kroatien (Küste) übernachte ich meist in Bled. Liegt fast an der Autobahn. See mit Insel, kannst rüber rudern. Oder die Vintgar Schlucht ganz in der Nähe.

Wenn etwas Zeit ist, würde ich auf jeden Fall Triest / Trieste / Trst empfehlen. War da mal über mehrere Monate und fand es einfach wunderschön und abwechslungsreich. Die Piazza dell'Unità d'Italia ist für mich der schönste Platz Europas - umrahmt von Gebäuden aus der Habsburgerzeit mit einem Blick aufs Meer und - bei schönem Wetter - auf schneebedeckte Alpen. Interessanter kulinarischer Mix aus österreichischen, italienischen und slowenischen Einflüssen. Wunderbarer Rilke-Pfad oberhalb der Stadt; erreichbar mit der Kombi aus Tram und Standseilbahn. Meine beste Dorade aß ich dort im Weiler Prosecco in der (slowenisch geführten) Cantina Sociale. Ist aber ca. 10 Jahre her.
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Auf der MustDo-Liste stünden derzeit:
Bratislava, Budapest, Timisoara, Belgrad, Sofia, Thessaloniki, Athen, Tirana, Skopje, Prishtina, Sarajevo.

Ohne mich mit den Orten näher beschäftigt zu haben und zu wissen, ob das realistisch ist (vA in 14 Tagen).

Habe gesehen dass auch viele Nationalparks auf dem Weg liegen. Davon etwas sehr empfehlenswert?

Gruß!
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Zuletzt bearbeitet:

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Wer kann was bezüglich KFZ Versicherung für diese Länder sagen? Gibt's sowas?
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Mich würde interessieren, wie der TO reist. Nehme mal an es ist ein Auto, kein Camper. Was ist denn gedacht betreffend Unterkunft? Alles spontan?

Auf jeden Fall eine spannende Reise. Mache ich auch gerne, allerdings noch nie in über eine solche Distanz.

Würde im SUV reisen und gerne Hotels vorab buchen. Bin aber unsicher ob das so möglich ist und man wirklich Tageaetappen planen kann. Fahren bei Dunkelheit oft nicht möglich, häufig lange Staus an Grenzübergängen, in einigen Ländern nicht wirklich befestigte Straßen, daher keine wirkliche Geschwindigkeit planbar.

Wird obwohl es so einfach klingt wohl die komplizierteste Reise aller Zeiten.

Gruß
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Hochwertiger SUV oder günstig-SUV? Frag nur deshalb weil ich an deiner Stelle dann mal eine Lenkradsperre einplanen würde.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Auf der MustDo-Liste stünden derzeit:
Bratislava, Budapest, Timisoara, Belgrad, Sofia, Thessaloniki, Athen, Tirana, Skopje, Prishtina, Sarajevo.

Ohne mich mit den Orten näher beschäftigt zu haben und zu wissen, ob das realistisch ist (vA in 14 Tagen).

Habe gesehen dass auch viele Nationalparks auf dem Weg liegen. Davon etwas sehr empfehlenswert?

Gruß!

Du hast Ljubljana ausgelassen - das solltest Du auf keinen Fall tun!!
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Bin aber unsicher ob das so möglich ist und man wirklich Tageaetappen planen kann.

Das sehe ich auch etwas problematisch. Mit festen Buchungen musst Du wahrscheinlich die Etappen kürzer gestalten, damit Du genügend Reserve hast das nächste Ziel zu erreichen. Ausserdem bist Du dann an den Plan gebunden und kannst nicht spontan entscheiden an einem Ort länger zu bleiben oder einen Umweg zu fahren.

Wenn Du spontan eine Unterkunft suchen musst, dann kann es dafür schon mal spät werden bis Du was gefunden hast. Da musst Du abwägen wieviel Dir die Freiheit spontan zu entscheiden wert ist, resp. wieviel Kompromiss Du bei einer Unterkunft einzugehen bereit bist. Hängt natürlich sehr von den persönlichen Vorlieben ab.

In grösseren Städten wird es natürlich einfacher und eventuell auch sinnvoller vorab zu reservieren. Vielleicht führt eine Kombination von fixen Buchungen/Reservationen und Unterkunft suchen auf den Strecken zwischendurch zum Ziel? Mit stornierbaren Reservationen kannst Du Puffer einbauen. Ich würde mir auch mal die Sehenswürdigkeiten auf der Strecke heraussuchen, das hilft auch bei der Planung.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
In grösseren Städten wird es natürlich einfacher und eventuell auch sinnvoller vorab zu reservieren. Vielleicht führt eine Kombination von fixen Buchungen/Reservationen und Unterkunft suchen auf den Strecken zwischendurch zum Ziel? Mit stornierbaren Reservationen kannst Du Puffer einbauen. Ich würde mir auch mal die Sehenswürdigkeiten auf der Strecke heraussuchen, das hilft auch bei der Planung.

Vielleicht werde ich wirklich pro Stadt auf der Strecke eine Liste mit annehmbaren Hotels heraussuchen und fix lediglich das Hilton in Athen buchen, dass steht schon länger auf der lets-go-there Liste. Oder auf die Möglichkeit einer spontanen Punktebuchung hoffen...

Sehenswürdigkeiten suche ich natürlich raus, das Etappenplanen scheint aber dennoch schwer, ich glaube nicht, dass man den Google Maps Zeiten in der Gegend so glauben kann ;-)

Gruß
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
feng8g.jpg

Was meint ihr, ist das halbwegs machbar?

Für mich schwer einzuschätzen, was Straßenverhältnisse, Fahrtdauer etc. angeht. Bis auf Albanien sind die Werte von google maps, bei Albanien habe ich ein paar Stunden drauf geschlagen.

Gruß!
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
TSR-BEG habe ich hin und wieder mit dem Wagen zurückgelegt. Kalkulieren würde ich zur Sicherheit (Grenzübertritt) eher dreieinhalb Std. Die direkte Strecke von TGD nach SJJ kenne ich nicht, nur via Nikšić (gutes Bier!) / Trebinje bzw. Kolašin / Durmitor-Gebirge für die zweite; beides natürlich landschaftlich äußerst reizvolle aber doch schon zeitraubende Umwege.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Was meint ihr, ist das halbwegs machbar?

Machbar ist es wohl. Kannst Du beim Fahren abwechseln oder musst Du alles selber fahren und navigieren? Bei der Fahrzeit fehlen offenbar noch Pipistopp, Tanken und sonstige Pausen. Also ziemlich straffes Programm meiner Ansicht nach.

Bei Ankunft musst Du noch Hotel anfahren und Zimmer beziehen. Da bleibt je nach Strecke nicht mehr viel Zeit übrig in der Stadt. Vorallem wirst Du immer erst nachmittags oder noch später ankommen. Also mehr als einen flüchtigen Eindruck wirst Du von einer Stadt so nicht bekommen.

Mir ist grad die Strecke Thessaloniki-Athen aufgefallen. Ohne diese zu kennen würde ich sagen, dass gut 5h für 510km unrealistisch sind, wenn es Tempolimits gibt und Mautstellen. Ich denke, dass Google da etwas optimistisch ist. Vielleicht vergleichst Du mal die Strecken mit Michelin
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Meine Schwester ist Nürnberg-Trikala diesen Sommer gefahren, 3 Fahrer haben sich gewechselt. In dem Fall reine Fahrtzeit incl. aller Grenzen, einmal mit Bestechung zur Wartezeitverkürzung, knapp unter 24 Stunden so weit ich mich erinnere.
Bis auf ein kleines Stück alles Autobahn, den alten Put, samt Schauermärchen scheint es nicht mehr zu geben.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Hi,

danke für eure Antworten!

Michelin werde ich gleich nochmal abchecken.

Klar, die Zeiten halte ich auch für sehr optimistisch, aber selbst wenn es mal mehr wird, sollte der Plan halbwegs aufgehen.

Das von allem nur eine flüchtiger Eindruck möglich sein wird, ist klar. Aber gerade das "Eindruck bekommen" ist für mich Ziel des Trips. Fasziniert mich eine Stadt/Ort besonders, ist man ja ganz schnell nochmal irgendwann mit dem Flieger da ;-)

Fahren werde ich glaube ich aus Versicherungsgründen nur selbst, muss dass aber nochmal abklären ob der Mitfahrer mitversichert ist und fahren könnte.

Habe soeben noch einem Bekannten den Plan gezeigt, der über selbige Strecke nach Istanbul gefahren ist, der meinte es wäre soweit alles absolut machbar.

Gruß!
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Mitnehmen solltest Du:
- mindestens ein geprüftes Ersatzrad + Tirefit Kit (wer will in anbrechender Dunkelheit ein Rad wechseln)
- die Räder komplett mit Felgenschlössern sichern (das würde ich auch bei Fahrten nach Spanien in Betracht ziehen)
- Ersatzkanister
- bei Amazon gibt es Scheibenreparatur-Kits, damit lassen sich Steinschläge und Risse selbst beheben - wenn auch nur provisorisch

Heute mag das alles viel einfacher sein, meine Erfahrung stützt sich auf eine Auto-Überführung von Franken nach Antalya in den 90ern.
(Wien-Budapest-Szeged-Bukarest-Bulgarien...Türkei)
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Achtung - meine mich daran zu erinnern dass in Griechenland das transportieren von Treibstoff nicht erlaubt ist. Außer im Tank natürlich.

Bzgl des Trips ist es eh ein guter Zeitplan. In etwa so plane ich meine Amerikarundreisen auch.
2h Autofahrt am Vormittag. Bis zu 3h Autofahrt nach Sonnenuntergang.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Mitnehmen solltest Du:
- mindestens ein geprüftes Ersatzrad + Tirefit Kit (wer will in anbrechender Dunkelheit ein Rad wechseln)
- die Räder komplett mit Felgenschlössern sichern (das würde ich auch bei Fahrten nach Spanien in Betracht ziehen)
- Ersatzkanister
- bei Amazon gibt es Scheibenreparatur-Kits, damit lassen sich Steinschläge und Risse selbst beheben - wenn auch nur provisorisch

Heute mag das alles viel einfacher sein, meine Erfahrung stützt sich auf eine Auto-Überführung von Franken nach Antalya in den 90ern.
(Wien-Budapest-Szeged-Bukarest-Bulgarien...Türkei)

Ok, Ersatztad hängt am Heck des Wagens (SUV). Reifen wechseln wäre für mich allerdings Neuland, daher bietet sich ein Tirefit wohl an, bis zum nächsten Bestechlichen, der sie in seiner Garage wechselt ;-) Mitlerweile ist bis auf Albanien wohl alles Autobahn mäßig ausgebaut, mit deinen Erfahrungen wohl schon nicht mehr zu vergleichen.




Achtung - meine mich daran zu erinnern dass in Griechenland das transportieren von Treibstoff nicht erlaubt ist. Außer im Tank natürlich.

Bzgl des Trips ist es eh ein guter Zeitplan. In etwa so plane ich meine Amerikarundreisen auch.
2h Autofahrt am Vormittag. Bis zu 3h Autofahrt nach Sonnenuntergang.

Ja, USA-Roadtrips dienten für mich hier auch als Erfahrungsgrundlage ;-) Habe nun mit einem Bekannten Rücksprache gehalten, der die von mir geplante Route bis Istanbul gefahren ist, der meinte die Zeiten sind soweit auch net völlig unrealistisch und der Trip so im Ganzen machbar.

Na, dann mal sehen wann es nächstes Jahr klappt!