Mit Kleinkind nach MLE … spekulieren?

ANZEIGE

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
544
1
ANZEIGE
Wir möchten mit unserer Tochter (15 Monate, 10kg) VIE-MLE fliegen, mit EK oder QR. Überlegungen
  • Bassinet ziemlich sicher zu klein. Überhaupt bestellen?
  • Drittes Ticket einsparen und auf freie Plätze hoffen? (Flugdaten: 23.8. -- 4.9.)
  • Sie ist noch nie geflogen. Tipps und Erfahrungen?
  • ... Auch in Bezug auf das Wasserflugzeug? (Bose Kopfhöhrer?)
Und wie kommt die Tochter überhaupt an Bord? Wenn sie einen eigenen Sitz hat, benötigt sie anscheinend einen (Auto-)Kindersitz, der aber zB von Emirates nicht zur Verfügung gestellt wird. Und in Male vermutlich eher im Weg liegt. Oder ist es OK einen "comfort seat" für mich zu buchen, sie bei Start/Landung auf den Schoß zu nehmen und sonst zB in die Mitte auf ihren Sitz zu legen?

Qatar stellt einen "Child Restraint Device" zur Verfügung, aber die nächste Frage ist, ob sie in Y darin schlafen wird können …

Erfahrungen auch hier?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
823
778
Bassinet kannst du vergessen. Auf freie Plätze kann man natürlich hoffen, aber nur, wenn du auch damit leben kannst, die Kleine im Zweifel auf/neben dir schlafen zu lassen. Ich habe das mit sechs Monaten (überhaupt kein Problem) und mit 18 Monaten (Katastrophe) hinter mir und würde letzteres definitiv nicht wiederholen.

Davon ab würde ich als ersten Flug auch keine solche Langstrecke angehen, aber das musst du natürlich wissen. Wir haben sowas erst gemacht, als klar war, dass Fliegen prinzipiell überhaupt kein Problem ist.

Weiterer (ungebetener) Hinweis: Mit 15 Monaten (oder noch älter, falls 15 Monate das aktuelle Alter ist) haben Kinder ja schon einen sehr ausgeprägten Schlafrhythmus. Auch hier gilt, dass du deine Tochter kennst, aber meine hätte mir den Umstieg mitten in der Nacht extrem übelgenommen und den zweiten Flug zur Hölle gemacht. Würde ich persönlich auf keinen Fall machen.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.752
1.934
Meine Eltern haben mit uns dazumal unsere Flugtauglichkeit auf einer Kurzstrecke ausprobiert um zu sehen, wie sich die beiden Kleinen im Flugzeug benehmen. Würde ich als Erstflug empfehlen, da die Tortur nicht so lange ist, wenn sie es dann völlig uncool finden.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
430
als Businessflieger erlebt man "Familie mit Kleinkind(ern)" in LD ja leider immer wieder, und entwickelt dazu irgendwann eine klare dezidierte Meinung

aber lassen wir das

da ich das Privileg habe C zu fliegen, muss mich das in aller Regel nicht sonderlich tangieren

was anderes sind Arbeitnehmer oder Monteure, die oft nur in Y fliegen und wenig Ausweichmöglichkeiten haben
und die entwickeln ebenso mit der Zeit klare und dezidierte Meinungen dazu, und die willst du wahrscheinlich nicht wirklich hier hören oder lesen
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.428
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Meine beiden +1 sind in derselben Kategorie und MLE käme mir schon ob der Omnipräsenz des Wassers nicht in den Sinn.

Zum Flug: hier gibt es eine div. zertifizierte Babyschalen (unser Cybex darf das zB) die man im Flugzeug auf einem freien Sitz montieren darf. Wenn ihr bereits einen größeren Reboarder habt (der nur mit Isofix ins Auto passt): der geht nicht.

Generell: ohne eigenen Sitz würde ich das in Eco niemals machen. Wir haben mit den beiden einige Testflüge auf kurzen Distanzen gemacht, bevor wir auf die Langstrecke gegangen sind - hier aber in C, damit wir "Arbeitnehmer und Monteure" auf Dienstreise nicht allzu sehr stören müssen :ROFLMAO:
 

xeredar

Reguläres Mitglied
16.11.2017
49
45
als Businessflieger erlebt man "Familie mit Kleinkind(ern)" in LD ja leider immer wieder, und entwickelt dazu irgendwann eine klare dezidierte Meinung

aber lassen wir das

da ich das Privileg habe C zu fliegen, muss mich das in aller Regel nicht sonderlich tangieren

was anderes sind Arbeitnehmer oder Monteure, die oft nur in Y fliegen und wenig Ausweichmöglichkeiten haben
und die entwickeln ebenso mit der Zeit klare und dezidierte Meinungen dazu, und die willst du wahrscheinlich nicht wirklich hier hören oder lesen
 

Anhänge

  • img_1_1755584147145.jpg
    img_1_1755584147145.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 148

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
430
nichts kommt eben von nichts auf dieser Welt

und ja, viele Arbeitnehmer, Geschäftsreisende, Monteure oder sonstige beruflich um die Welt Fliegende haben sicherlich ein gewisses Verständnis dafür, warum man mit Kleinkind unbedingt auf die Malediven muss

aber eben nur bis zu einem gewissen Grad, und das ist meist der Grad, an dem man feststellt, dass diese Familien mit Kleinkind oft massivst Sonderrechte und Rücksichtnahmen für sich einfordern, die irgendwann, besonders bei Vielreisenden, diesen einen Tropfen im Faß zu viel bedeuten

kann man ignorieren, bitteschön
oder sich mal 20 Sekunden Gedanken machen, wie dieser ganz eigene Egoismus auf die vielen anderen Mitfliegenden wirkt !?
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.362
2.101
VIE
nichts kommt eben von nichts auf dieser Welt

und ja, viele Arbeitnehmer, Geschäftsreisende, Monteure oder sonstige beruflich um die Welt Fliegende haben sicherlich ein gewisses Verständnis dafür, warum man mit Kleinkind unbedingt auf die Malediven muss

aber eben nur bis zu einem gewissen Grad, und das ist meist der Grad, an dem man feststellt, dass diese Familien mit Kleinkind oft massivst Sonderrechte und Rücksichtnahmen für sich einfordern, die irgendwann, besonders bei Vielreisenden, diesen einen Tropfen im Faß zu viel bedeuten

kann man ignorieren, bitteschön
oder sich mal 20 Sekunden Gedanken machen, wie dieser ganz eigene Egoismus auf die vielen anderen Mitfliegenden wirkt !?
Ist hier nicht Thema und niemanden interessiert deine ungefragte Meinung dazu, also lass doch den Threadderail
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
430
Ist hier nicht Thema und niemanden interessiert deine ungefragte Meinung dazu, also lass doch den Threadderail
nur prinzipiell

zu sagen "interessiert nicht" aber gleichzeitig darauf zu antworten, widerspricht sich in der Logik bereits diametral!

und natürlich tun auch andere Paxe an Bord etwas zur Sache, die gehören da nämlich auch dazu !
nicht nur die egoistischen Familien mit Kleinkindern, die meinen, sie könnten nicht mal 3, 4 oder 5 Jahre verzichten, wie das andere Familien auch tun
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
430
Bei solchen Reisen scheren sich die Eltern i.d.R. eher um ihre eigenen Belange als die des Kindes. Denn kein Kind in dem Alter will wirklich auf die Malediven.
und genau weil sich die Eltern bei solchen Flügen oft keinen Deut um andere Mitreisende im selben Flugzeug scheren, und versuchen ihren ganz eigenen Mikrokosmos da an Bord um sich herum aufzubauen, entwickeln gerade Mitfliegende, die das öfter erleben, irgendwann eine gewisse innere Abneigung dagegen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gehen wir einfach davon aus dass sich @petergrubercom mehr um das Wohl seines Kindes schert als um die um ihn herum beruflich nach MLE (hahaha!) fliegenden Leute - und belassen die Diskussion bei seiner konkreten Frage?
auf die Malediven gibt es bekanntlich in aller Regel Zubringerflüge, meist über die üblichen Wüsten-Hubs, hat der Fadeneröffner ja erwähnt

und spätestens da, Deutschland nach Dubai, oder sonstwohin, sitzen die beruflichen Reisenden mit drin (hahaha)
 
  • Like
Reaktionen: mich00

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.329
972
Zum Wohl des Kindes: Destination ändern. Wie wäre es mit Baggersee?

Eine Langstreckenreise in die Tropen birgt jede Menge Potential für Probleme, Krankheiten, usw. Dazu will man doch ein Kleinkind nicht zwingen, ausser das Wohl des Kindes sei einem egal, das eigene Ego stehe über allem.

Nur schon bei den oft vorkommenden Verspätungen liest man später in der Bild, wie sich Eltern beschweren, dass es bei der fünfstündigen Verspätung keine Rundum-Betreuung für die die Kinder gegeben habe. So könne doch eine Airline nicht mit Kindern umgehen. Von Horror-Trip wird dann geschrieben.

So, jetzt könnt ihr wieder die gestellten Fragen beantworten, dazu kann ich nämlich rein gar nichts beitragen und bin in diesem Thema absolut unnütz.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
430
einer unserer Mitarbeiter wurde mal gefragt, ob er eins rüberrutschen würde, um Platz für ein/das Kind zu machen, oder eines der Elternteile
der war unerfahren, und so nett und rücksichtsvoll wie er dann war, hat er das dann auch getan, und ist ins Sandwich gegangen ... Longhaul

... danach: NIE wieder !
"I swear you, I won't ever do that again"
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.151
1.864
als Businessflieger erlebt man "Familie mit Kleinkind(ern)" in LD ja leider immer wieder, und entwickelt dazu irgendwann eine klare dezidierte Meinung

aber lassen wir das

da ich das Privileg habe C zu fliegen, muss mich das in aller Regel nicht sonderlich tangieren

was anderes sind Arbeitnehmer oder Monteure, die oft nur in Y fliegen und wenig Ausweichmöglichkeiten haben
und die entwickeln ebenso mit der Zeit klare und dezidierte Meinungen dazu, und die willst du wahrscheinlich nicht wirklich hier hören oder lesen
Mir tun auch alle Handwerker, Monteure etc. leid, die immer zu Feriendestinationen wie den Malediven fliegen müssen. Ist ja bekannt, daß die da viele Klempner und Dachdecker brauchen, die sie nicht haben, und deshalb welche aus Europa einfliegen lassen müssen. Und damit diese braven Menschen dann vor Ort auch voll leistungsfähig sind, genau wie Mr. Gin in seiner "C", bitte ich darum, insbesondere auf Ferienflügen absolut keine Kinder mitzunehmen. Das gilt übrigens gleichermaßen für Malle und Antalya! Thank you for your attention to this matter.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
430
Mir tun auch alle Handwerker, Monteure etc. leid, die immer zu Feriendestinationen wie den Malediven fliegen müssen. Ist ja bekannt, daß die da viele Klempner und Dachdecker brauchen, die sie nicht haben, und deshalb welche aus Europa einfliegen lassen müssen. Und damit diese braven Menschen dann vor Ort auch voll leistungsfähig sind, genau wie Mr. Gin in seiner "C", bitte ich darum, insbesondere auf Ferienflügen absolut keine Kinder mitzunehmen. Das gilt übrigens gleichermaßen für Malle und Antalya! Thank you for your attention to this matter.
und wie kommt man nach DBX, AUH, DOH, oder irgendeinen der anderen Wüsten-Hubs?

und was willst du mit Klempnern und Dachdeckern? wo genau stand was von Handwerkern?
stark polemisch den Faden schreddern?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.159
951
im Paralleluniversum
Wenn Ihr fliegt, schreibt bitte, wann das sein wird. Dann kann die Forengemeinde entsprechend umbuchen und diesen Flieger meiden.

Eltern, die ihrem Kind so etwas freiwillig antun (weil es nicht warum auch immer die Notwendigkeit gibt zu fliegen, z.B. aus familiären oder beruflichen Gründen), kann ich nicht verstehen.
Ich dachte immer, Kindeswohl ist wichtiger als die egoistischen Interessen der Eltern.

Aber so isses nun mal.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
430
Mensch Kater
was n mit dir los?
mal keine Krawallantwort auf mich ?!

bist du gesund?

und zum Thema Kater
diese Ego-Familie mit Kleinkind, die mal nicht irgendwie 2 oder 3 Jahre auf den Trip nach T-Hailand, Indonesien, Kalifornien oder sonstwohin verzichten können, bis das Kind einigermaßen größer ist, hast du doch überall und nahezu in jedem Fernreisen Flieger, egal wohin

wäre es nur einmal und nur in einem Flieger, würde es wohl keinen Vielflieger der Welt aufregen
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.159
951
im Paralleluniversum
Mensch Kater
was n mit dir los?
mal keine Krawallantwort auf mich ?!

bist du gesund?
Nur kurz: Wenn Du mir einen Kommentar wert gewesen wärst, hätte ich einen abgegeben.
Warst Du aber nicht. So wichtig bist Du nun wirklich nicht. Dieser hier muss reichen.

Daher lasse ich es jetzt auch wieder.

Gesund war ich noch nie. Warum sollte ich heute damit anfangen?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
430
für alle Raunzer im Strang empfiehlt sich vielleicht mal das hier zu lesen:


es gibt eben nicht nur das Bedürfnis von 2 Eltern und einem Kleinkind an Bord
es gibt auch noch die Bedürfnisse von 297 anderen Paxen an Bord

und genau die werden schnell vergessen, und der Strangeröffner hat vier Fragen genau über sich und seinen eigenen kleinen Mikrokosmos gestellt

aber keine fünfte und wichtigste Frage:
wie fühlen sich eigentlich die anderen Passagiere an Bord ??
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
892
1.290
ZRH
@petergrubercom Ich finde es toll, dass Ihr (mit Kind) auf die Malediven fliegen wollt! Mit unseren beiden Söhnen sind wir (vom Baby-Alter an) immer in die Ferien geflogen, auch Langstrecke (aber immer in der Business-Class). Ich empfehle Euch auf jeden Fall den Direktflug von Austrian (von einem Umstieg würde ich abraten)! Ein eigenes Flugticket braucht Euer Baby auf jeden Fall! Nur mit eigenem Flugticket kann Euer Baby reisen. Allerdings müsst Ihr entscheiden, ob Ihr dieses Flugticket als "normales" Baby-Ticket (auf dem Schoss) bucht (dann ist es sehr preisgünstig) oder ob Ihr es in Verbindung mit einem eigenen Sitzplatz bucht (dann ist es teurer). Da wir mit unseren Söhnen von Anfang an immer Business Class geflogen sind, haben wir für sie (so lange sie noch unter 2 Jahre alt waren) immer die günstige Variante (auf dem Schoss) gebucht. In der Business Class hat man eh genügend Platz, und als Babys haben wir unsere Söhne gerne zum Schlafen in den Fuss-Raum unserer Business Class-Sitze geschoben. Keine Sorge: Luft kriegen sie gut (mit den Füssen voran rein). Dort haben sie friedlich geschlafen. Wir als Erwachsene konnten so die Lie-Flat-Beds nicht selbst zum schlafen nutzen. Aber auch so war der Flug gemütlich. Und: Beim Fliegen gilt: Entspannte Eltern = Entspannte Kinder. Und: Beschäftigt Euch mit Eurem Kind, wenn es wach ist (nicht nur selbst Fernseh gucken). Und bei Start und Landung (wenn sich der Kabinendruck ändert) Flasche (oder Brust) geben (geht auf dem Schoss natürlich am besten). Durch das Schlucken gibt es Druckausgleich im Ohr des Babys. Dadurch tut es nicht weh, und es gibt dadurch kein Weinen oder Schreien (zumindest nicht aufgrund von Ohrenweh). Entsprechend kurz vor Start/Landung explizit nicht Flasche geben (bzw. Stillen), damit dann der Durst da ist, wenn er benötigt wird.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.930
13.375
FRA/QKL
@Mr.Tequila
Okay, du hast deinen Standpunkt klar und deutlich formuliert. Danke dafür.

Aber lass doch dem TO seinen Spass. Macht sicherlich absolute Froide sich so einen Trip anzutun mit einem für ein Kleinkind aus meiner Sicht völlig ungeeigneten Ziel. Die Erfahrung muss scheinbar jeder selbst machen. Bei einigen funktioniert es ja sogar ganz gut. Bei vielen anderen ist es die Hölle. Jedem tierchen sein pläsierchen.

Wir sind mit unseren Kindern erstmals geflogen als diese 7 und 9 waren. Vorher wollten wir uns das nicht antun, über Mitreisende haben wir uns noch nichtmal irgendeinen Gedanken gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Mojoe

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.197
3.796
Nord Europa
Wir sind mit unseren Kindern erstmals geflogen als diese 7 und 9 waren. Vorher wollten wir uns das nicht antun, über Mitreisende haben wir uns noch nichtmal irgendeinen Gedanken gemacht.
Genauso haben wir es auch gemacht. Zu Oma und Opa. Teilweise wöchendlich. +1 war Eltern devot

Mit 15 ging es dann das erste Mal nach SFO.
Wir sprechen doch von Monaten, oder?
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.151
1.864
für alle Raunzer im Strang empfiehlt sich vielleicht mal das hier zu lesen:


es gibt eben nicht nur das Bedürfnis von 2 Eltern und einem Kleinkind an Bord
es gibt auch noch die Bedürfnisse von 297 anderen Paxen an Bord

und genau die werden schnell vergessen, und der Strangeröffner hat vier Fragen genau über sich und seinen eigenen kleinen Mikrokosmos gestellt

aber keine fünfte und wichtigste Frage:
wie fühlen sich eigentlich die anderen Passagiere an Bord ??
Hatte ich schon die Geschichte erzählt, wie zwei (leicht?) angetrunkene Biznez-Profis sich während eines langen Fluges lautstark unterhalten haben? Oder die ganzen Stories über die Influenza in Föörst?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
430
mir persönlich ist das ja eigentlich völlig egal, ich sitze in aller Regel irgendwo weit vorne im Flieger auf meinem Einzelplatz und hab meine Ruhe

ich nehme hier oft die "advocatus diavoli" Rolle ein, und spreche im Namen der vielen anderen Paxe an Bord, die das vielleicht überhaupt nicht cool finden.
Aber es ist nicht einfach in diesem Forum klar zu machen, dass ich oft gar nicht von mir selber ausgehe oder spreche, und wenn doch, wird das eigentlich schnell klar

und es ist halt ein Unterschied, ob man mit Kind mal nach Kreta düst, oder 10 Stunden und mehr nahe an den Äquator heran

und ganz ehrlich, Leute die mit Kleinkind sagen, es müssen unbedingt die Malediven sein, und wir können nicht mal 2, 3 oder 4 Jahre verzichten und kürzere Urlaubsdistanzen wählen, zeigen doch damit, wie sie auf Rücksichtnahme gegenüber allen Anderen an Bord sorry ... shiz... ... warum soll man dann Rücksicht auf sie nehmen !?