Mit welchen nicht mehr vorhandenen Airlines seid ihr geflogen?

ANZEIGE

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
ANZEIGE
Da hier ja einige Experten "von früher" präsent sind, hat jemand von euch eine Ahnung, welche Gesellschaft ca. 1978/79 HAM-HGL geflogen ist? Waren definitiv Twin Otters.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
56
Nordpfalz
Da hier ja einige Experten "von früher" präsent sind, hat jemand von euch eine Ahnung, welche Gesellschaft ca. 1978/79 HAM-HGL geflogen ist? Waren definitiv Twin Otters.

1972 flog General Air mit der DHC-6 (Twin Otter):

EDXH - Helgoland D

Davon ist eine dort abgestürzt (8 Tote).

Edit: Und gerade bei Wiki nachgeschaut, General Air hat im Januar 1976 Konkurs angemeldet... Die waren's also nicht.

Vielleicht war es aber auch OLT oder Ostfriesischer Flugdienst?

Interessant noch dies:

1973 landete ein Helgolandfan, der als Kapitän bei der Deutschen Lufthansa arbeitete, während eines Leerflugs mit einer Boeing 737 auf der 15 und startete direkt wieder durch (Touch & Go). Dies war eine echte Sensation auf Helgoland und natürlich auch der letzte Flug des Kapitäns für die Lufthansa.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
11.999
2.044
LTU
PRiMA Airlines
Malev Hungarian Airlines
Continental Airlines
Windjet
Cimber Sterling (und nein, die jetzige Cimber A/S ist für mich eine "neue" Airline)
Hapagfly
Austrian Airlines
Spanair
Clickair
AeroSvit Airlines
Jet4You
British Midland International
Mexicana
Kingfisher Red Service
Lufthansa Italia
 

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
AeroLloyd
BMI British Midland
Sterling
Maersk Air
Wind Jet
Alitalia (alt)
Augsburg Airways (bald; die echte alte)
und als Ersatz für kaputtes 4U-Flugzeug auch Bluewings


(Ich fliege erst seit ca. 2000 und ab 2008 jährlich)
 
Zuletzt bearbeitet:

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.386
1.555
Löhne
Mir fallen folgende Gesellschaften ein:

America West

Continental

Northwest

LTU

Martinair

Cirrus

US Airways
 
Zuletzt bearbeitet:

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
56
Nordpfalz
Kann das nicht auch irgendwas von Hapag gewesen sein? Hab leider keine Fotos, sonst wärs ja klar.

Heiß! HADAG* Air / Seebäderflug :)

Jetzt erinnere ich mich, das wollte ich auch immer mal machen damals... (Habe aber seither diese "Dash 6" - so würde man das heute wohl nennen - zur Genüge geflogen.)

*Hafendampfschiffahrts-Aktien-Gesellschaft

Hadag Air

1970 kam man mit General Air überein und begann gemeinsam die Strecke Hamburg – Kiel, als sogenannte Seebäderflug GmbH & Co KG, zu betreiben.
Eingesetzt wurden hierfür DeHavilland DHC-6.
1974 übernahm Hadag Air diesen Seebäderflugverkehr vollständig, da General Air inzwischen rote Zahlen schrieb.
 
  • Like
Reaktionen: Maluku_Flyer

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
3.989
1.065
DUS, HAJ, PAD
Hapag Lloyd, Malev, Spanair, AirComet (ohne +), (Continental), und sicher noch einige andere.

Mit Plus kann ich dienen:

Air Plus Comet mit einer ausgelutschten 747 von AR von MAD nach LIM und gleich mal das Gepäck verloren... Für den Rückflug gab es deswegen ein Upgrade in C, aber wegen der lost lagguage compensation 18 Monate mit Mapfre rumgestritten.

Malev und Spanair bin ich auch mitgeflogen.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.822
1.722
MUC
Kennt noch jemand VBird?

Mit denen bin ich mal geflogen.
 
  • Like
Reaktionen: VFHS

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Heiß! HADAG* Air / Seebäderflug :)
Jetzt erinnere ich mich, das wollte ich auch immer mal machen damals... (Habe aber seither diese "Dash 6" - so würde man das heute wohl nennen - zur Genüge geflogen.)

Och, die sind doch ganz nett. Hatte ich gerade erst wieder NAN-TVU. Da sieht man wenigstens was. Hinflug: musste mich auf 7A (exit row :)) setzen, weil zu schwer für 3A. Rückflug: durfte nicht auf 7A, weil zu schwer.

Genau, heute sagt man wohl nicht mehr Twin Otter.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
56
Nordpfalz
@maluku flyer: Ich will nicht sagen, dass ich die Twin Otter nicht mag. Sie ist sozusagen mehr als "abgehakt", dank diverser Flüge in Pakistan und Jamaika. Lange her; aber ich meine, die Do-228 ist etwas bequemer.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
@maluku flyer: Ich will nicht sagen, dass ich die Twin Otter nicht mag. Sie ist sozusagen mehr als "abgehakt", dank diverser Flüge in Pakistan und Jamaika. Lange her; aber ich meine, die Do-228 ist etwas bequemer.

Hatte ich eigentlich auch nicht so verstanden, kam missverständlich rüber.

Oder die 328? TTE nach AMQ - Expressair: (die Jet-Version fehlt mir aber)

Hoffe, die Mods tolerieren dieses off-topic Geschwafel.

full
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
56
Nordpfalz
Kennt noch jemand VBird?

Kannte ich nicht, aber die Quantas V-Jets (für "vannus" - lateinisch für "Fan", also das Mantelstromtriebwerk). Durften als Schulklasse so eine 707 mal am Flughafen besichtigen.

Dann hatte V Bird ja ungefähr die gleiche einjährige Lebenserwartung wie die weiter oben schon erwähnten Saarland Airlines...

Google-Ergebnis für http://www.qfom.com.au/images/vJet.jpg

@maluku flyer: Ja, ich liebe die Do-328 (nicht mit der 228 zu verwechseln). Aber die Jet-Variante fehlt mir auch, foxyankee hat vor einiger Zeit da mal einen Bericht drüber geschrieben (irgendein BA-Franchise von DK nach UK).
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
@maluku flyer: Ja, ich liebe die Do-328 (nicht mit der 228 zu verwechseln). Aber die Jet-Variante fehlt mir auch, foxyankee hat vor einiger Zeit da mal einen Bericht drüber geschrieben (irgendein BA-Franchise von DK nach UK).

Ne, ne, wollte dich nicht korrigieren, ich kenne den Unterschied. Die 228 hatte ich auch irgendwann mal, wenn ich jetzt nur noch wüsste, wann und wo das war. Die Airline gibts sicher nicht mehr, damit ist der Bogen auf on-topic dann wieder geschafft. Saint Lucia - Martinique oder irgendwo sonst in den Windies wars wohl.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.807
Hamburg
Northwest Orient Airlines (als sie noch so hießen)
Interflug
German Wings (the real one)
Hamburg Airlines
BEA
Danair (GB)
Aerolloyd
Euroberlin


um einige beizusteuern
 
E

ElPistolero

Guest
LTU
Hapag-Lloyd
Aero-Lloyd
Deutsche BA
Crossair
Northwest
National
Reno Air
Continental
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
857
163
VIE
Lat Avio
Swissair
SkyEurope
Aerocaribe
Mexicana (echt Schade um die, flog mit denen gerne, mit echter C auf MEX-CUN, mit bester Verpflegung
und Service, und deren Bordmagazine waren auch sehr informativ fuer Reisende
in der Region)
PLUNA ( auch sehr Schade, besonders um die wertlos gewordene FlyDolares ;-) )