Mit weniger Flugbegleitern durch den Sommer

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
ANZEIGE
... und das ohne Flugzeugfinanzierung? Da können die Mitarbeiter GARNICHTS erwirtschaften ohne Flugzeuge.

Darum geht es doch gar nicht bei der Betrachtung. Man muss an einem Punkt die Produktivität der Mitarbeiter messen - meiner Meinung nach ist da der operative Gewinn ein guter Punkt. Gerne kannst du einen anderen nehmen - du hast aber unterstellt das die Zahlen "völlig falsch" wären - sind sie nicht - sie entsprechen nur nicht deiner Betrachtungsweise.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Ich sagte es schon mal: Du kapierst es nicht.
nun, die Meisten hier kapieren es schon, das setze ich von ihrer Bildung und ihrem Intellekt einfach mal voraus.
Im Besonderen jener erwähnte User, der über Grönland schläft.

aber klar, wenn die Unteren und Fleßigen der Gesellschaft mehr bekommen sollen, müssen die Oberen, Reichen und die mit den höheren leistungslosen Einkommen eben Abstriche machen.
genau hier fängt das Problem dann an
es ist schlicht ein Verteilungskampf, kein Verständniskampf
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
ja, auch wenn man im Flugzeug anfängt immer auf den vorderen Plätzen zu sitzen, sollte man nicht anfangen nach unten zu treten oder die Welt um sich herum zu vergessen ...

wenn sich was in der Welt zusammengebraut hat war es schon immer deswegen, weil die Eliten versagt haben ...



Leider ist die Dankefunktion abgeschaltet, daher auf diesem Wege ein "Danke".


Zum Thema Versagen der Eliten genügt ja ein Blick nach Österreich.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Tequilla

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.859
807
ZQH
typisch amerikanische Denke.
alles was wir Eliten dem "Pack" unten wegnehmen oder vorenthalten, lassen wir ihm dann generös per charitativen Spendenaktionen wieder zukommen.

einfach den Leuten ein anständiges Gehalt zahlen, dann braucht es keiner dieser prestigeträchtigen und auch nur dem Eigennutz dienenden wohltätigen Aktionen.
Ich mach mir die Welt, wi-de-wi-de-wie sie mir gefällt. =;
 

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
EBITDA = Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände



Zinsen sind bei Null, Steuern muss jeder zahlen und die alten Vögel der Lufthansa sind abgeschrieben.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
  • Like
Reaktionen: Saul

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
5
HAM
die alten Vögel der Lufthansa sind abgeschrieben

Der GB 2015 liegt dir ja offenkundig laut deinem obigen Beitrag vor.

Dort steht. "Die planmäßigen Abschreibungen
auf Flugzeuge erhöhten sich vor allem aufgrund der in den Geschäftsjahren
2014 und 2015 höheren Buchwerte der neu zugegangenen
Flugzeuge um 13,3 Prozent auf 1,2 Mrd. EUR
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Anscheinend gehöre ich wirklich zum alten Eisen, also Old School.


Zu meiner Zeit studierte man BWL an einer Fachschule, Betriebsakademie, Fachhochschule etc. und wurde Dipl.Betriebswirt und an einer Universität wurde man Diplom-Kaufmann nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften. Aber die Zeiten ändern sich.

Naja damals war es ja auch noch studieren und nicht erweitertes Schulprogramm
 
  • Like
Reaktionen: Saul

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
Bitte mal wieder zurück von der Erbsenzählerei, Pardon Flugzeugzählerei, zum Thema:

Laut Aussage der hiesigen Experten für Einzelhandel verdient also eine ALDI-Kassiererin 2.520 Euro brutto im Monat - Ausbildung Null, Hauptschule reicht aus.

Eine LH-FB kommt auf 1.600 Euro brutto im Monat, Ausbildung Null, Abitur und Englisch fließend.


Habe ich das jetzt richtig verstanden?
 

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
Bitte mal wieder zurück von der Erbsenzählerei, Pardon Flugzeugzählerei, zum Thema:

Laut Aussage der hiesigen Experten für Einzelhandel verdient also eine ALDI-Kassiererin 2.520 Euro brutto im Monat - Ausbildung Null, Hauptschule reicht aus.

Eine LH-FB kommt auf 1.600 Euro brutto im Monat, Ausbildung Null, Abitur und Englisch fließend.


Habe ich das jetzt richtig verstanden?


Sehe gerade: Abitur ist nicht mehr Voraussetzung. Wenn kein Abitur mehr gefordert ist, dann können ja die ganzen Armchair Manager hier nach ihrem BA-Studium auch noch als FB arbeiten.
 

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
Noch unverschämter ist ja das 50 % Modell der LH: 6 Monate fliegen und 6 Monate ohne Beschäftigung, aber das ganze Jahr über bekommen die Hungerlöhner 935 Euro brutto Monatsgehalt inklusive Krankenversicherung. Immerhin 745 Euro im Monat.


Das ist nicht nur die Einladung, das ist die Aufforderung zur Schwarzarbeit. Als was sollen die FB in der beschäftigungslosen Zeit arbeiten? Als Spargelstecher? Als Bauhelfer? In München wahrscheinlich als Kellner auf dem Oktoberfest. Sauber - wie der Bayer sagt.


https://www.be-lufthansa.com/fileadmin/fm-lufthansabe/PDFs/B9_1_Flugbegleiter/LH_D_Flugbegleiter.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Noch unverschämter ist ja das 50 % Modell der LH: 6 Monate fliegen und 6 Monate ohne Beschäftigung, aber das ganze Jahr über bekommen die Hungerlöhner 935 Euro brutto Monatsgehalt inklusive Krankenversicherung. Immerhin 745 Euro im Monat.


Das ist nicht nur die Einladung, das ist die Aufforderung zur Schwarzarbeit. Als was sollen die FB in der beschäftigungslosen Zeit arbeiten? Als Spargelstecher? Als Bauhelfer? In München wahrscheinlich als Kellner auf dem Oktoberfest. Sauber - wie der Bayer sagt.


https://www.be-lufthansa.com/fileadmin/fm-lufthansabe/PDFs/B9_1_Flugbegleiter/LH_D_Flugbegleiter.pdf

Sorry, es gibt Menschen die finden dieses Beschäftigungsmodel prima, gerade wenn du nicht mehr am unterem Ende der Einkommen von LH stehst - deine 50% der Arbeitszeit kann man auch in weniger als 6 Monaten "abreissen" - und den Rest des Jahres hat man seine Ruhe.

Das Problem sind nicht solche Beschäftigungsmodelle - das Problem ist das solche Beschäftigungsmodelle immer mehr zur Norm werden, und sich der MA nicht mehr aktiv für ein solches Modell entscheiden kann - sondern er nur noch zu diesen Bedingungen eingestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.475
3.707
49
MUC
www.oliver2002.com
Das ist nicht nur die Einladung, das ist die Aufforderung zur Schwarzarbeit. Als was sollen die FB in der beschäftigungslosen Zeit arbeiten? Als Spargelstecher? Als Bauhelfer?

Die 50% FBs dürfen arbeiten wo sie wollen. Ein Beispiel auf einer Karrieremesse war ein Checkin/Bodenmitarbeiter von Swissport der im Sommer als FB für LH fliegt und im Winter für alle möglichen Airlines am Flughafen arbeitet.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.225
1.053
Noch unverschämter ist ja das 50 % Modell der LH: 6 Monate fliegen und 6 Monate ohne Beschäftigung, aber das ganze Jahr über bekommen die Hungerlöhner 935 Euro brutto Monatsgehalt inklusive Krankenversicherung. Immerhin 745 Euro im Monat.


Das ist nicht nur die Einladung, das ist die Aufforderung zur Schwarzarbeit. Als was sollen die FB in der beschäftigungslosen Zeit arbeiten? Als Spargelstecher? Als Bauhelfer? In München wahrscheinlich als Kellner auf dem Oktoberfest. Sauber - wie der Bayer sagt.


https://www.be-lufthansa.com/fileadmin/fm-lufthansabe/PDFs/B9_1_Flugbegleiter/LH_D_Flugbegleiter.pdf


Gibt einige, die es neben einem Studium machen.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.859
807
ZQH
ich bin auch raus.
Nur das noch, weil mich folgende

Argumente und Fakten der/des Anderen
nachhaltig überzeugt haben: :rolleyes:

schon gar nicht denen, die vorwiegend im Ego-Universum schweben ...
sondern nur noch mit der Hälfte, der arme Mann ... und die Eigentümer könnten sich am Jahresende etwas weniger aus der Kasse entnehmen, ja, so ist da Leben
selbsternannten neuen 'Geldadligen' ala Schalke-Tönnies und Co
ja dieser arme arme Tönnies, macht auch am Jahresende kaum noch Gewinn mit seinem Laden ...
eine seltene Eigenschaft bei Egomanen und Leuten, die nur in: "Hauptsache ich zuerst" Kategorien denken
wir werden wohl bald den Hut rumgehen lassen müssen, für die armen Kapitaleinkommen
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
744
3
Bitte mal wieder zurück von der Erbsenzählerei, Pardon Flugzeugzählerei, zum Thema:

Laut Aussage der hiesigen Experten für Einzelhandel verdient also eine ALDI-Kassiererin 2.520 Euro brutto im Monat - Ausbildung Null, Hauptschule reicht aus.

Eine LH-FB kommt auf 1.600 Euro brutto im Monat, Ausbildung Null, Abitur und Englisch fließend.


Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Nein hast du nicht, aber du denkst ja auch die A380 der LH wären schon alle abgeschrieben.
Vielleicht hättest du mal BWL studieren sollen.
Falls du das getan hast warste wohl auf der falschen Uni.

Find übrigens den Vergleich mit Putzfrauen immer wieder herrlich, ich bin mir sicher das keiner der FB von LH für 1-2 Euro mehr Stundenlohn bereit wären irgendwelche Toiletten zu putzen. Gibt schon eine Grund warum es so schwierig ist eine gute Putzfrau zu finden, selbst wenn du hier in München mittlerweile bei 15 Euro Netto die Stunde Netto bist.

Auch scheinen hier irgendwie viele von Ihren eigenen Löhnen aus zu gehen, das Gehalt der FB ist im hinblick auf das allgemeine Gehaltsgefüge in Deutschland völlig in Ordnung.
Ob jetzt alle generell mehr verdienen sollten ist ja mal wieder eine ganz andere Diskussion.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Auch scheinen hier irgendwie viele von Ihren eigenen Löhnen aus zu gehen, das Gehalt der FB ist im hinblick auf das allgemeine Gehaltsgefüge in Deutschland völlig in Ordnung.
Ob jetzt alle generell mehr verdienen sollten ist ja mal wieder eine ganz andere Diskussion.

Die Diskussion wird ja gerade hier geführt :) - und wer kann den mit besseren Gehälter voraus gehen wenn nicht ein Konzern der Mrd. Gewinne macht und dessen Vorstand sich regelmässig zweistellige Erhöhungen genehmigt?
 

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
ANZEIGE
300x250
Die 50% FBs dürfen arbeiten wo sie wollen. Ein Beispiel auf einer Karrieremesse war ein Checkin/Bodenmitarbeiter von Swissport der im Sommer als FB für LH fliegt und im Winter für alle möglichen Airlines am Flughafen arbeitet.



Das ist mir schon bekannt, ich bin ja nicht so dumm wie ich mich darstelle. So etwas sind prekäre Beschäftigungsverhältnisse, die USA und UK haben uns die Blaupause geliefert (liebe Kinder, was eine Blaupause ist, erklärt euch der Onkel in der Sendung mit der Maus).

Der Flugbegleiter im 50 % Modell mit 745 Euro im Monat wird sich, erfahrungsgemäss, keine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit in Deutschland suchen, sondern "schwarz" oder per Werkvertrag oder im Ausland tätig sein.

Die Befürworter solcher Verhältnisse werden uns jetzt erklären, dass es auch einige Flugbegleiter gibt, die in ihrer "Freizeit" als Orthopäden Hüftgelenke operieren.

Es gab mal die Auffassung in Deutschland, dass jeder Arbeitnehmer von seiner Vollzeitarbeit legal leben kann. Dies wird mit solchen Modellen aber immer mehr unmöglich.
 
  • Like
Reaktionen: LH88