ANZEIGE
So war es ja bei uns auf dem Rückflug von Washington auch (auch schon mehrfach erwähnt).
Freundlichkeit und Service ist unterschiedlich, ja. Damit kann ich persönlich noch leben, außer ich werde direkt massiv angepampt. Im Supermarkt sind ja auch nicht immer alle gleich freundlich. Aber wie gesagt: Damit kann ich in einem gewissen Rahmen leben, das sind schließlich auch nur Menschen. Das Essen selbst, ok, mir persönlich ist es genug. Kein Feuerwerk (was ich nicht erwarte), aber auch kein ungenießbarer "Fraß". Trotzdem wäre hier etwas mehr Flexibilität (Schüsseln statt vorgefertigte Portionen) wohl auch besser, vielleicht evtl. auch günstiger.
Die Essens-Schlafzeit-Sache allerdings finde ich lästig. Das zählt für mich zur "Hardware". Ich kann auch verstehen, dass nicht jede Airline das Geld hat, die allerneuesten Luxussitze einzubauen, aber gerade in der C bei LH würde doch eine Schraube verstellen genügen, um von Rutsche auf voll flach zu stellen, soweit ich verstanden habe (macht es Iberia nicht auch so?). Es müssten nur wohl ein paar Reihen raus.
Aber auch hier wieder andererseits: Solange das Haus zu den Preisen (die regulären, nicht die 999-EUR-Flüge) voll ist, warum was ändern? Mediamarkt macht es nicht anders.
Freundlichkeit und Service ist unterschiedlich, ja. Damit kann ich persönlich noch leben, außer ich werde direkt massiv angepampt. Im Supermarkt sind ja auch nicht immer alle gleich freundlich. Aber wie gesagt: Damit kann ich in einem gewissen Rahmen leben, das sind schließlich auch nur Menschen. Das Essen selbst, ok, mir persönlich ist es genug. Kein Feuerwerk (was ich nicht erwarte), aber auch kein ungenießbarer "Fraß". Trotzdem wäre hier etwas mehr Flexibilität (Schüsseln statt vorgefertigte Portionen) wohl auch besser, vielleicht evtl. auch günstiger.
Die Essens-Schlafzeit-Sache allerdings finde ich lästig. Das zählt für mich zur "Hardware". Ich kann auch verstehen, dass nicht jede Airline das Geld hat, die allerneuesten Luxussitze einzubauen, aber gerade in der C bei LH würde doch eine Schraube verstellen genügen, um von Rutsche auf voll flach zu stellen, soweit ich verstanden habe (macht es Iberia nicht auch so?). Es müssten nur wohl ein paar Reihen raus.
Aber auch hier wieder andererseits: Solange das Haus zu den Preisen (die regulären, nicht die 999-EUR-Flüge) voll ist, warum was ändern? Mediamarkt macht es nicht anders.