Mittelherkunft Revolut: Was gilt es zu beachten?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Travel_enthusiast

Neues Mitglied
24.04.2021
9
7
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

Ich nutze Revolut seit ca. 24 Monaten, wobei ich all meine Überweisungen und Transaktionen von Revolut mit meiner MM Kreditkarte auflade. Nun wurde ich aufgefordert, meine Mittelherkunft nachzuweisen. Dabei liegt der Betrag bei einer deutlichen, 6-stelligen Summe. Das hat damit zu tun, dass ich Meilen durch kurzfristige Investments optimiere. Beispiel:
- Ich investiere 10.000 EUR in ein Bankkonto, das x% Zins gibt
- Nach kurzer Zeit ziehe ich das Geld wieder ab, und überweise es auf ein Verrechnungskonto
- Von diesem Verrechnungskonto überweise ich es auf meine MM Karte, und davon auf Revolut

Diesen Prozess wiederholte ich nun einige Male, sodass Revolut mich nun nach meinem Einkommen fragt, welches unter dem geforderten Betrag liegt. Wie würdet Ihr in so einer Situation vorgehen? Gibt es etwas, auf das ich Acht geben, um nicht in Zukunft limitiert oder gar vom Service ausschlossen zu werden? Die Mittel kann ich leider nur bedingt nachweisen, also bin ich etwas in einer Zwickmühle, und freue mich über jeglichen Ratschlag :)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.