AB: Mobile Bordkarte nicht akzeptiert - Flug fast verpasst

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.217
1.748
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
Interessantes Thema und den Beschwerdeweg würde ich hier genau so wählen! Aus ökonomischen Gründen erziehen doch viele Airlines die Kunden zu mehr und mehr zu "Self-Service", man stelle sich jetzt noch zusätzlich die JustFly Tarif-Struktur bei AB vor, bei der ein online-checkin zwingend erforderlich ist, wenn man zusätzliche Gebühren vermeiden möchte.

Wenn dieser Service dann noch über die Airline-App oder website angeboten wird, sollte diese meiner Meinung nach auch die ungeinschränkte Durchführbarkeit der entsprechenden Airports geprüft haben. Ich kenne ebenfalls Beispiele bei AB oder auch LH wo die App oder website direkt daraufhinweist das ein mobile-BP für entsprechende Destination nicht möglich ist. Klonkudent ist, wenn es umgekehrt dort möglich ist wo es einem als mobile angezeigt wird.
Ich stoße hier ins selbe Horn und kann die vorhergehenden Wortmeldungen ("hole mir immer einen BP ab", "mag den persönlichen Service") nicht nachvollziehen, denn an vielen Flughäfen kämpft man - auch mit Status - mit den stets selben Problemen:
- lange Schlangen
- inkompetente Agents
- Handgepäcksabwaage am CI

Wer schon einmal in BLQ für LH einchecken wollte kennt die von mir geschilderten Probleme, und das ist noch ein Pimperlflughafen - den Vorgang des CI kann man wohl an beliebigen Orten bis in die Unendlichkeit zerfetzen.

Ich zB habe - wenn dienstlich unterwegs - weder Zeit noch Lust, mich am "fremden" Flughafen auch noch mit dem CI zu beschäftigen. Mit den Stapeln an Bordkarten (besondere hebe ich freilich auf) wüsste ich nichts anzufangen, das wären viel zu viele und oft - mit Ausnahme des Datums - mit dem identen Inhalt.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
1.993
148
BER
V.a. als Statusloser sind die mobilen Boardingspässe ein Segen.

Das Umgehen der Schlange spart eine Menge Zeit.

Aber diesen Vorteil kann man doch auch ohne Handy-Ticket über den normalen OLCI haben, indem man sich das Ticket ausdruckt. Alternativ nutzt man die CI-Automaten, auch dort hat man meistens keine allzu lange Schlange (zumindest deutlich kürzer als am regulären CI).
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Aber diesen Vorteil kann man doch auch ohne Handy-Ticket über den normalen OLCI haben, indem man sich das Ticket ausdruckt. Alternativ nutzt man die CI-Automaten, auch dort hat man meistens keine allzu lange Schlange (zumindest deutlich kürzer als am regulären CI).

Wenn's denn geht.

War vor einiger Zeit in Rom und
- OLCI war nicht
- Automaten CI war nicht
- CI für alle PAXe erst von einem Schalter, dann noch einem zweiten aufgemacht
und dann hatten die noch die Muse, das Handgepäck zu wiegen.

....
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.217
1.748
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Aber diesen Vorteil kann man doch auch ohne Handy-Ticket über den normalen OLCI haben, indem man sich das Ticket ausdruckt. Alternativ nutzt man die CI-Automaten, auch dort hat man meistens keine allzu lange Schlange (zumindest deutlich kürzer als am regulären CI).
Da ergeben sich folgende mögliche Probleme (für mich zumindest, der an der Außenstation zumeist zeitgleich mit "seinem" Flugzeug - als 45 bis 35 Minuten vor Abflug - aufschlägt):
- man hat zwar das PDF (habe ich eigentlich immer), nicht aber einen Drucker
- die OLCI-Terminals gehen nicht (kommt leider viel zu oft vor)
- man hat schwindlige OLCI-Terminals mit fragwürdiger Software (in NCL zB bockt SN regelmäßig, kennt den Status nicht etc etc)

Bleiben als zuverlässige und "fast immer möglich" Alternativen gerade noch der MBP oder der gute alte manuelle CI.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
4.861
2.109
FRA
Air Berlin hat mich nicht vergessen :LOL:=;:sick:

Ich habe Ende September 2012 per Feedback-Formular den Vorfall an Air Berlin gemeldet und lediglich gebeten, die Situation mit Online-Borkarten in IBZ zu prüfen.

Heute (9 Monate später) bekam ich eine Email. Offensichtlich hat Air Berlin bisher keine Zeit gefunden, mein Feedback zu lesen, aber es gibt ein sehr gutes Entschädigungsangebot:

Sehr geehrter Herr cockpitvisit,

wir möchten uns dafür entschuldigen, dass sich die Bearbeitung Ihres Schreibens vom 28/09/2012 bislang verzögert hat.

Um die Bearbeitung Ihres Vorgangs zu beschleunigen, möchten wir Ihnen heute ein Angebot unterbreiten.

Selbstverständlich ist es Ihr gutes Recht unseren Vorschlag abzulehnen. In diesem Fall wird ihr Anliegen individuell geprüft und abschließend bearbeitet. Wir können Sie weiterhin nur um Geduld bitten.

Zu dem Angebot:

Sie können sich für eine der folgenden Entschädigungsleistungen entscheiden, die Sie garantiert innerhalb von 10 Werktagen erhalten und damit den Vorgang mit dem Bearbeitungszeichen ABCDEF abschließen:

Fluggutschein in Höhe von 120,00 EUR - einlösbar auf allen Flügen der airberlin group, ob als Direktbuchung oder Über Ihr Reisebüro (Gültigkeit: 24 Monate)
10.000 topbonus Prämienmeilen
Barauszahlung in Höhe von 75,00 EUR

Bitte nutzen Sie den folgenden Link, um uns Ihre Entscheidung mitzuteilen und weitere Informationen zu dem Angebot zu erhalten:

Hier kommen Sie zum Angebot

Sollten wir bis zum 04.07.2013 keine Rückmeldung von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie unser Angebot nicht annehmen möchten.

Wir entschuldigen uns für die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten und den damit verbunden Zeitaufwand.


Mit freundlichen Grüßen

Kundenservice

Ich glaube, ich werde ganz egoistisch dieses Angebot annehmen, obwohl das bedeutet, dass der Vorvall von Air Berlin abgeschlossen wird und man also keine Verbesserungen am Flughafen IBZ erwarten kann.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.683
404
STR
So schlimm wäre das auch nicht, dann können es andere Maximierer dir gleich tun. :D
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.053
194
Berlin (TXL)
Bei mir hat letztens eine LH Tante meine mobile OS Bordkarte einfach nicht akzepeptiert. Da steht man echt dumm da
 

renegade84

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
355
0
Die scheinen gerade einen Rundumschlag zu machen - ich habe genau das gleiche Angebot vor zwei Wochen für eine andere Angelegenheit bekommen... ;)


Air Berlin hat mich nicht vergessen :LOL:=;:sick:

Ich habe Ende September 2012 per Feedback-Formular den Vorfall an Air Berlin gemeldet und lediglich gebeten, die Situation mit Online-Borkarten in IBZ zu prüfen.

Heute (9 Monate später) bekam ich eine Email. Offensichtlich hat Air Berlin bisher keine Zeit gefunden, mein Feedback zu lesen, aber es gibt ein sehr gutes Entschädigungsangebot:



Ich glaube, ich werde ganz egoistisch dieses Angebot annehmen, obwohl das bedeutet, dass der Vorvall von Air Berlin abgeschlossen wird und man also keine Verbesserungen am Flughafen IBZ erwarten kann.