Mobile Bordkarte und nachträgliche Meilengutschrift

ANZEIGE

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
ANZEIGE
Bei mir das gleiche, wobei sich mir die Logik dieser Regelung bis heute nicht erschlossen hat.

Bei einem Flex-Ticket kann ja jederzeit die Bordkarte gezogen und dann den Flug doch nicht angetreten werden. Schlaumeiers könnten da auf die Idee kommen, den Flug trotzdem zur Abrechnung einzureichen, was natürlich nur klappen würde, wenn sie ihn nicht über eine Firmen-KK bezahlt haben. Der Verweis auf die Betriebsprüfung, der dazu gegeben wird, ändert daran nichts.

Wo also liegt der Sinn dieser Regelung???:confused::confused:

Nunja, volle Sicherheit gibt es dadurch sicher nicht, auch könnte man Bordkarten (vor allem PDF-Bordkarten) vermutlich mit recht geringem Aufwand fälschen.

Aber zumindest untermauert das Vorliegen einer Bordkarte die Vermutung, dass der Flug auch tatsächlich an einem bestimmten Datum angetreten wurde.

In bestimmten Fällen kann es sich übrigens auch um entsprechende Regelungen Dritter handeln, z.B. sieht die EU bei von ihr finanzierten Projekten etc. Bordkarten als notwendigen Nachweis vor.

Zur Eingangsfrage:

Habe mobile Bordkarten selten benutzt. Bei mir wurden sie aber immer als Webseite auf dem Handy angezeigt, und praktischerweise kann meins (Nokia E51) Seiten speichern.

Die habe ich dann ggf. auch nachher für die Abrechnung ausgedruckt.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
Ich bevorzuge die PDF Variante. Die alten Bordkarten müllen mir nur die Ablage zu. Ein paar habe ich aus Sentimentalität noch nicht nach Einjahresfrist entsorgt (z.B. mein letzter Flug mit der Ansett, mein letzter Flug mit der Sabena ;-)

PDFs werden archiviert und feddich iss.
Mobile Bordkarte lasse ich per Mail an meinen POP-Account schicken.
Einmal abgerufen habe ich den auf dem iPhone.

Danke für den Screenshot-Tip - den werde ich gerne bei den Airlines nutzen, die nur einen Link verschicken!
 

ThorstenCGN

Aktives Mitglied
12.09.2009
228
47
ZG
Ich bevorzuge die PDF Variante. Die alten Bordkarten müllen mir nur die Ablage zu. ...

Ich bin da eher Traditionalist und hebe die Dinger noch immer auf. Das gummigebundene Bündel aus der letzten Dekade ist mittlerweile 40cm dick errr.. lang. Ansonsten bin ich aber noch ganz normal. :cool:
 
H

Horch80

Guest
ich würde gern die electronische Bordkarte nehmen , spart manchmal echt Zeit ; aber leider muss ich bei der Reiskostenabrechnung den "orginal" Boarding Pass abgeben. Ne Kopie mach ich dann im Büro selbst für meine Unterlagen . Und es darf NICHT business draufstehen - selbst wenn ich ein kostenloses upgrade bekomme oder mit Meilen ein upgrade mache- gibts immer lang Gesichter vom Rechnungswesen ( wie soll ich das denn jetzt verbuchen ) - weil wir dürfen nur economy fliegen . Natürlich sage ich nicht nein wenn ich ein upgrade bekomme - und bei einem langstrecken Flug über Nacht mach ich schon mal ein Meilen upgrade. Die Damen aus dem Büro fliegen ja nicht .
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Siehe Rambusters Signatur. All diese Flüge bei Flugstatistik.de einzupflegen wäre sicherlich eine ziemlich langwierige Aufgabe...

Ja, die Liste in der Signatur habe ich mir mal angeschaut. Da ist ja leider keine Karte verfügbar. Da die Daten aber strukturiert vorliegen, können sie auch so in Flugstatistik übernommen werden (ist dort gegen eine kleine Gebühr möglich). Aber die Liste ist auch so schon sehr beeindruckend.
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.534
368
53.27° N, 54.23° E
Z.b. bei United bekommt man den Mobile Boarding Pass per email wo man ihn dann mit einem Link raus oeffnen kann. Die email dann einfach speichern bis die Meilen drauf sind!
 

MultiiSaft

Erfahrenes Mitglied
06.04.2010
301
0
EDDS
Hallo,
Ich bring das Thema mal wieder hoch...

in der Regel lasse ich mir auch das .pdf mit dem BP schicken. Vor lauter Hektik und Stress fehlt mir aber BP von nem LH Flug FDH-FRA-FDH, hatte nen mobile BP.

Hab mir nun die Ticketnummer auf der CC Abrechnung rausgesucht, um das Formular bei M&M zur nachträglichen Meilengutschrift auszufüllen.
Dort stand dann am Ende der Eingabe, sinngemäß, Ihre nachträgliche Meilengutschrift wurde erfolgreich durchgeführt.
Leider hat das an meinem Kontostand nichts geändert. Dauert das ne gewisse Zeit, obwohl schon elektronisch bestätigt wurde?

Vielen Dank für Eure Hilfe!