MR im Feb 2013 in den USA/Canada

ANZEIGE

CashFleur

Reguläres Mitglied
12.04.2012
29
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich fliege vom 6.-16.2.2013 beruflich FRA-DEN und muss in dem Zeitraum auf alle Fälle mal nach YYC und YVR.
Der FRA-DEN Flug Roundtrip ist bereits gebucht, die anderen Ziele jedoch nicht. Da ich außerdem zeitlich sehr flexibel bin, bin ich für alle Schandtaten von Flugzielen zu haben, um möglichst viele Meilen für den Senator 2013 zu erfliegen. Budget liegt bei max 1.500€ - gerne auch weniger.
Das dies mein erster MR in den USA wäre, bin ich auf Eure Erfahrungen und KnowHow angewiesen.
Bin gespannt, wo Ihr mich hinschickt. :sick::sick:
Bereits jetzt schon ein großes Danke an alle Forenmitglieder.
Gruss
 

CashFleur

Reguläres Mitglied
12.04.2012
29
0
Tut mir leid, aber das sagt mir Greenhorn leider nichts bzw. hilft mir leider nicht weiter. Kannst Du mir bitte sagen wer/was rcs ist.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
  • Like
Reaktionen: CashFleur

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Budget liegt bei max 1.500€ - gerne auch weniger.
Das dies mein erster MR in den USA wäre, bin ich auf Eure Erfahrungen und KnowHow angewiesen.
Bin gespannt, wo Ihr mich hinschickt. :sick::sick:
Bereits jetzt schon ein großes Danke an alle Forenmitglieder.
Gruss
Nana, als "Geschäftsführer" nur 1.500 EUR Budget? ;)
Du hattest das Thema ja schonmal in ähnlicher Richtung erörtert, auch damals wurde Dir schon Skytravelagent (= User RCS) empfohlen.
Siehe #6.
 
  • Like
Reaktionen: CashFleur

CashFleur

Reguläres Mitglied
12.04.2012
29
0
Naja, private Vergnügen kann und werde ich nicht über die Firma laufen lassen.
Danke für die Aufklärung bzgl rcs. Werde hier mal Kontakt aufnehmen.
Es stimmt, wir hätten das Thema bereits angerissen, jedoch eher allgemein. Hierbei handelt es sich ja doch eher um eine spezifische "Reise".
Ich danke Euch - wieder was dazugelernt.
 

stefanm

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
354
28
ansonsten gibt es hier ja auch gerade in dieser rubrik jede menge anregungen zu deiner anfrage. etwas zeit investieren, lesen .. und schon kommt man dem ganzen viel näher. und da wärst du dann auch gezwungenermaßen immer wieder über rcs gestolpert :D :D
 

CashFleur

Reguläres Mitglied
12.04.2012
29
0
Hallo zusammen,
vielen Dank für all die Antworten und Tips.
Ich werde nun mal ein bisschen in den empfohlenen Topics lesen und dann evtl auch mal mit Sky Travel Agent Kontakt aufnehmen.
Cheers
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Hallo zusammen,
vielen Dank für all die Antworten und Tips.
Ich werde nun mal ein bisschen in den empfohlenen Topics lesen und dann evtl auch mal mit Sky Travel Agent Kontakt aufnehmen.
Cheers

Das ist sicher eine gute Idee, allerdings kostet das in dem Trip-Report 2010 beschriebene Routing SEA PHX EWR CLT SJU und zurück in F mit US jetzt 2437 Dollar - im Best Case. Mein Chef heult auch schon rum, dass die Domestic Preise in den letzten Jahren angezogen haben, und dass ohne dass er mir mal ein paar Relax Tage in SJU spendieren würde :cool:
 

hyrule

Erfahrenes Mitglied
04.12.2011
450
0
ZRH
Genau, nur die Zahl der Stop Over ist auf 2 limiertiert worden, so dass das von _martin gepostete Routing das Beste ist.
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
219
84
Hab ich jetzt für Mai wieder zwei Mal buchen lassen, je 865 Euro mit allen Kosten.

Wie ist es eigentlich mit den US Airways Club Lounges. Ich dachte da kommt man bei nationalen Flügen nur gegen Bezahlung rein, auch wenn man Star Gold hat. Hat sich da was geändert und man kommt als SEN jetzt rein? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt in letzter Zeit?
 
Zuletzt bearbeitet:

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Ja man kommt rein als SEN. Es gibt aber keine Bar-voucher mehr als Y Gast. Nur noch ab C. Es gibt aber Cola und manchmal ein Sorte complimentary Wine und Bier.
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
219
84
Danke für die Information, bin in C und dann im Run in F unterwegs.

Wie sieht es mit was zu Essen und lesen aus? Wie sind da Eure Erfahrungen?
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.534
79
KN
Hab ich jetzt für Mai wieder zwei Mal buchen lassen, je 865 Euro mit allen Kosten.

Wie ist es eigentlich mit den US Airways Club Lounges. Ich dachte da kommt man bei nationalen Flügen nur gegen Bezahlung rein, auch wenn man Star Gold hat. Hat sich da was geändert und man kommt als SEN jetzt rein? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt in letzter Zeit?

Mit dem Gold-Status von US oder UA kommt man bei nationalen Flügen nicht kostenlos rein. Mit Gold-Status eines NICHT-US-Carriers kommt man immer rein. Steht so auch auf der US-Seite.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Gibt es prinzipiell beides, ist aber nicht mit den LH-Lounges zu vergleichen. Und gesund ist es auch nur bedingt, was es da gibt, falls du darauf wert legst. Ab und an trifft man mal Obst. Begeistert war ich in PHL von der riesigen Schale voll mit Nüssen und Cranberries in der US Lounge bei A16. Dort gab es auch noch Tacos mit Dip und Obst, sowie eine warme Suppe und Cracker mit verschiedenen Belägen (Käse, Erdnussbutter). Alk-Getränke bekam man wohl nur gegen Voucher, den man mindestens für Envoy-Flüge auf US-Metal bekommen hat.

Nochmal kurz zu den Zugängen: Als US *G und UA *G kommst du nur mit Intl-*A-Ticket in die Lounges, als nicht US/UA *G aber mit jedem *A Ticket. Das ist einer der wenigen (wenn nicht gar der einzige) Vorteile, einer nicht US/UA *A-Mitgliedschaft für Reisen in den USA.
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
219
84
Mit dem Gold-Status von US oder UA kommt man bei nationalen Flügen nicht kostenlos rein. Mit Gold-Status eines NICHT-US-Carriers kommt man immer rein. Steht so auch auf der US-Seite.

Danke, ich habe das nicht auf der Webseite gefunden, schickst Du mir mal den Link?

Gibt es prinzipiell beides, ist aber nicht mit den LH-Lounges zu vergleichen. Und gesund ist es auch nur bedingt, was es da gibt, falls du darauf wert legst. Ab und an trifft man mal Obst. Begeistert war ich in PHL von der riesigen Schale voll mit Nüssen und Cranberries in der US Lounge bei A16. Dort gab es auch noch Tacos mit Dip und Obst, sowie eine warme Suppe und Cracker mit verschiedenen Belägen (Käse, Erdnussbutter). Alk-Getränke bekam man wohl nur gegen Voucher, den man mindestens für Envoy-Flüge auf US-Metal bekommen hat.

Nochmal kurz zu den Zugängen: Als US *G und UA *G kommst du nur mit Intl-*A-Ticket in die Lounges, als nicht US/UA *G aber mit jedem *A Ticket. Das ist einer der wenigen (wenn nicht gar der einzige) Vorteile, einer nicht US/UA *A-Mitgliedschaft für Reisen in den USA.

Danke für die Information. Obst muss man sowieso suchen, aber bevor ich mir was kaufe, ist das eine Option und ich hoffe die haben auch ein paar lokale Zeitungen.

Das mit dem Zugang habe ich echt nicht gefunden, ich habe aber auch nur bei US Airways geguckt.
 
Zuletzt bearbeitet: