MUC Airport: Gutscheinaktion anlässlich der Terminalsperrung am 28. Juli 2018

ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.563
6.155
ANZEIGE
Wer ist eigentlich Kunde der FMG?

Mittelbar oder unmittelbar bin ich Kunde der FMG und finde die Geste schön.

Wie das verbucht wird, scheint nur dich zu interessieren. Das werden die von der FMG schon machen, da sind ein paar Profis dabei.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Wenn ich mich nicht täusche, braucht es dazu keine Antwort. Deshalb wiederholt man sie auch nicht, wenn sie wirklich rhetorisch ist:
https://www.vielfliegertreff.de/air...sperrung-am-28-juli-2018-a-2.html#post2673049

;)

Ich habe die Frage für dich wiederholt, weil du offenbar den Faden verloren hast. Ich brauche keine Antwort, denn die Kleine Aufmerksamkeit kann in Wirklichkeit sinnvollerweise nur als Entschädigung verbucht werden. Delikat ist das deshalb, weil die FMG im selben Atemzug mitteilt dass die nicht verantwortlich sind.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.823
4.658
Ich habe die Frage für dich wiederholt, weil du offenbar den Faden verloren hast. Ich brauche keine Antwort, denn die Kleine Aufmerksamkeit kann in Wirklichkeit sinnvollerweise nur als Entschädigung verbucht werden. Delikat ist das deshalb, weil die FMG im selben Atemzug mitteilt dass die nicht verantwortlich sind.

Die kann sinnvollerweise als sehr vieles verbucht werden. Und natürlich sind das Betriebsausgaben, was denn sonst? Die Frage ist nur, aus welchem Budget das kommt und auf welchem SAP Konto es verbucht wird. Dass das geeignet ist, das Image des Flughafen Münchens aufzubessern, ist wohl keine Frage. Und diejenigen die meinen, der Flughafen verdient sein Geld im Wesentlichen mit Starts und Landungen hat noch nicht verstanden, wie ein Flughafen heute funktioniert. Der Begriff der "Entschädigung" wäre mir im Übrigen steuerrechtlich zumindest in Deutschland unbekannt. Und im Zweifel: Eine "Entschädigung" ist im Zweifel auch wieder eine Betriebsausgabe. E
 

Helmut2

Neues Mitglied
13.08.2018
1
0
Eigentlich sollte man doch alle Betroffenen entschädigen. Die Gutscheinaktion gilt nach ihrem Wortlaut jedoch nur für abliegende Passagiere, die in München festsassen, nicht aber für solche, die wegen der verspäteten Maschine aus München anderweits 5 Stunden warten mußten. Und dann noch nach der Landung in München um 23 Uhr feststellen mussten, dass wegen des Chaos die Koffer nicht ausgeliefert wurden. Diese kamen dann nach viel Schreibarbeit und endlosen Versuchen in Warteschleifen 1 Woche später an.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Sehe ich so ähnlich (wie schon geschrieben: mein Flug nach MUC wurde komplett gestrichen). Aber wahrscheinlich wären es dann zu viele Personen, und irgendwo müssen sie halt eine Grenze ziehen...
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.067
451
VIE
Was is mit Leuten die in MUC angekommen sind aber das Abfliegen mit dem Weiterflug nicht geschafft haben?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Dem Wortlaut nach wohl nur, wenn Dein Weiterflug mindestens 1h Verspätung hatte oder gestrichen wurde. Wobei ich nicht mal weiß, ob mein Weiterflug (pünktlich) stattgefunden hätte, da ich überhaupt nicht nach MUC kam (sowohl mein Flug als auch die 2 oder 3 nächsten wurden annulliert).

Ansonsten vielleicht mal an die angegebene E-Mail schreiben und fragen.... Natürlich hat man keine Ansprüche und ist das eine freiwillige Aktion, nur sehr logisch scheint mir diese Beschränkung auf abfliegende Passagiere nicht.