MUC: Enteisungsfahrzeug Kollidiert

ANZEIGE

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.984
872
MUC, near OBAXA
ANZEIGE
Ich könnte mir vorstellen, dass man deutlich mehr Enteisungsmittel benötigt. Einerseits kann man deutlich unkontrollierter enteisen, außerdem sind die Verkehrsflugzeuge so unterschiedlich groß, dass man sie sehr groß bauen müsste, damit z.B. der A380 durchpasst. Dann wäre sie aber deutlich überdimensioniert für die A320 Familie etc. .

Es gibt auch Vereisungen die Du nur mit gezieltem scharfen Strahl lösen kannst, da hilft Berieselung nur begrenzt, konnte ich Sonntag nach dem Schnee-/Eissturm schön beobachten.
Der Vogel war den ganzen Tag geparkt, und hatte dicke Panzer und verklumpten Schnee überall drauf liegen
 

ghost

Erfahrenes Mitglied
10.04.2011
694
1
München
Etwas OT,aber passt doch:
Ich habe letztes Jahr in MUC gesehen das ein angekommenes Flugzeug am Terminal enteist wurde. Soweit ich mich erinnern kann nur eine Tragfläche. Ist in parkposition gerollt, dann haben irgendwelche "Techniker" irgendwas angeschaut und dann wurde enteist. War auch nicht im Winter, war im Herbst wo noch nicht so viel kalt war.
Warum das wohl ?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Egal woher die Information kommt, dass wird ein Fehler sein. Laut der HP vom Airport MUC war der Flieger annulliert, und alles andere wäre wohl auch mehr als grob fahrlässig!

Anscheinend ist der Flieger auch erst einmal aus dem Verkehr gezogen laut dem Artikel im Merkur (wobei - ob das ne sichere Quelle ist)

Ja, korrekt. Bei meinem Posting um 01:21 Uhr in der letzten Nacht hatte der Flieger auf FlightStats den Status "Ontime" (Landung 0932, hatte mich aufgrund der frühen Landung eh schon gewundert), jetzt ist der Status "Unknown".

Da habe ich mich von der Angabe auf flightstats.com täuschen lassen, sorry. EC-LVD steht aktuell noch in MUC.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Etwas OT,aber passt doch:
Ich habe letztes Jahr in MUC gesehen das ein angekommenes Flugzeug am Terminal enteist wurde. Soweit ich mich erinnern kann nur eine Tragfläche. Ist in parkposition gerollt, dann haben irgendwelche "Techniker" irgendwas angeschaut und dann wurde enteist. War auch nicht im Winter, war im Herbst wo noch nicht so viel kalt war.
Warum das wohl ?

Wohl entweder, weil das Cockpit etwas für besonders vereist fühlt und es gründlich kontrolliert haben wollte oder weil ein sonstiges Technisches Problem vorlag/vermutet wurde und man enteist hat um überhaupt richtig sehen zu können.

Gruß
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Im BFU Bulletin Januar gibt es einen Zwischenbericht zum Vorfall (Seite 20 ff.)

Während der Vorbereitung zum Enteisen wurde anstatt des DITCHING Schalters (schließt alle Öffnungen) DISCH gedrückt und das Feuerlöschsystem des Cargo Compartments betätigt. Deswegen wollte die Besatzung zurück zur Parkposition.
Dazu komme eine unklare Kommunikation mit den Enteisungsfahrzeugen.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9